Tagfahrlicht vom A3 an oder aus? Eure Meinung...

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich hätte gerne Eure Meinung zum Thema TFL des aktuellen A3.

Zu Anfang dachte ich, keine Frage, das sieht schon geil aus, hat nicht jeder und ist auch ein unverwechselbares Zeichen des "kleinen" aus dem Hause der vier Ringe!

Mittlerweile, das ist meine persönliche Einstellung, neigt sich der Hype jedoch um die TFL eher dem Ende zu. Man sieht immer weniger mit eingeschaltetem (Originalem) TFL und ich selbst tendiere mittlerweile eher dazu, es nichtmehr einzuschalten, nur noch Tagsüber bei Regen (dann TFL zusammen mit Heckleuchte, also Standlicht quasi).
Ich bin sogar der Meinung, der A3 mit Xenon sieht von der Optik her noch aggresiver aus, wenn die TFLs aus sind!

Bei BMW war das ja ähnlich mit den Angel-Eyes bei den Xenons. Am Anfang hatte sie jeder an, nach einiger Zeit immer Wenigere. Mittlerweile sieht man sie vielleicht wieder öfters, was mit Konkurrenz-Denken ggü. Audi zu tun hat, denke ich...

Wie gesagt, das ist meine Meinung und im Endeffekt auch Geschmacksache!

Aber trotzdem würde mich Eure Meinung interssieren, auch dazu, ob der TFL-Hype erlischt oder ich mir das nur einbilde...

Beste Antwort im Thema

Also mir gefällt das TFL und werde es auch weiterhin einschalten 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

mir persönlich gefällt das LED TFL vom A4 auch besser.
Das sieht einfach genial aus.
Aber der Grund, wieso beim A3 ein anderes verbaut wurde, wird wohl der Wiedererkennungsfaktor sein.
So weiß man haargenau schon von weiter Entfernung was da auf einen zukommt, da A3, A4, A5, A6 eben ein eigenes TFL - und somit ein eigenes Markenzeichen haben.

Wie gesagt, wenn ichs mir aussuchen könnte, würd ich auch das TFL vom A4 nehmen!
Das finde ich SEHR gelungen!
Mir gefällt das vom A3 aber auch gut 🙂 Wie schon geschrieben, hab ich mich aber erst dran gewöhnen müssen. Anfangs hats mir nicht so gefallen.

Gruß
Alex

Original geschrieben von Com.LXS
AUTO-Stellung hab ich leider nicht, hab keinen Lichtsensor bestellt 🙂
_______________________________________________________________
okay wusste ich nicht.
habe auch keinen Lichtsensor :-)
dachte mir vll hättest du einen
wenn man in einen Tunnel fährt denke ich aber nicht immer daran das ich die Xenons einschalten muss/sollte. geht mir jedenfalls so

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Obwohl ich Nicerl nicht in all seinen Posts zustimmen kann ... muss ich es hier jedoch klar tun ! :P

Im Tunnel oder anderen Situationen wo es zu solchen Lichtverhältnissen kommt, sollte man IMMER normal das Licht anmachen.
Unabhängig davon, wie cool ein TFL im Tunnel aussieht 😉

Ähnlich krass finde ich ja die Unart, sich die Nebelschlußleuchte(n) zu den Bremsleuchten dazu codieren zu lassen. Daß der rückwärtige Verkehr dann stark geblendet wird, darüber wird nicht nachgedacht, hauptsache es sieht cool aus. 😠

Da muss ich dir klar wiedersprechen! Ich bin jemand der auf Sicherheit und meinem Gegenüber im Straßenverkehr achtet, habe aber trotzdem diese Funktion codieren lassen. Warum?

Weil die Nebelschlussleuchten in dem Fall nur minimal stärker leuchten und zum Beispiel noch nicht Ansatzweise so stark "blenden" wie ein A6 Avant mit LED Technik es tut.

Das ganze ist zusätzlichzu meiner eigenen Sicherheit, habe es erst fest codieren lassen nachdem ich es für nicht mehr blendend eingestuft habe

Hab das mit den NSL auch codieren lassen, weil ich finde, dass das "normale" Bremslicht etwas zu mikrig ausgefallen ist.
Und blenden tut das meiner Meinung nicht.
Leuchtet genauso hell wie das normale Bremslicht.
Nur leuchten jetzt eben 4 Lichter, statt 2.
Hab das auch eher zu meiner eigenen Sicherheit machen lassen, um wirklich gesehen zu werden.

Aber da scheiden sich wohl die Gemüter 😉

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Ich habe das Tagfahrlicht bei meinen nachgerüsteten Bi-Xenon rauscodieren lassen, da ich am Tage ohne Licht fahre. Wenn die Sicht schlecht oder getrübt ist dann mache ich gleich richtig Licht an. Ich habe bis jetzt noch jedes Auto gesehen am Tage ob mit oder ohne Licht, finde den ganzen Hype darum völlig überbewertet.

@Matze rs210:
Kann ich nicht bestätigen, dass man bis jetzt noch jedes Auto gesehn hat.
Beispiel tiefer Sonnenstand oder Alleen, da wird man mit TFL doch wesentlich besser gesehn.
Finde die Sache dort eben auch sehr sinnvoll.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Mop


Meine sind auch durchgehend an, da der Lichtschalter immer auf "Auto" steht.
Hätte ich Halogenscheinwerfer, würde ich es allerdings freiwillig ausmachen. 😉

Also mir gefällt auch die Halogen ganz gut!!

😎

Mir fällt auch auf, dass in letzter Zeit vermehrt A3 FL mit LED-TFL dieses ausschalten, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich wäre froh wenn ich diese "Augenbrauen" an meinem A3 hätte. Sieht meiner Meinung nach klasse aus und besser gesehen wird man auch 😉

Eine der Sinnvollsten Entwicklungen der letzten Zeit, denn ein Auto mit TFL wird deutlich früher und besser erkannt als ein Auto ohne.

TFL meinstens an. Hätte ich aber das LED TFL würde ich es aus lassen, da die Scheinwerfer selbst meiner Meinung nach einfach nur genial aussehen. Ist das LED TFL eingeschaltet, gefallen sie mir aber überhaupt nicht mehr. Die LEDs "wandern" von außen nach innen. Irgendwie passt das nicht. Kein Plan warum, geschmackssache eben 🙂 Das TFL vom A4 hingegen sieht spitze aus.

Fahre auch immer mit TFL und habe die Rückleuchten mit codieren lassen. In kurzen Tunneln (<1000m) fahre ich am Tag immer nur mit TFL + RL). Das ist besser als manche Spezis die ganz ohne Licht oder mit Standlichtfunzeln durch die kurzen Tunnel fahren.
Die NSL habe ich auch zum Bremslicht zucodieren lassen, die leuchten schließlich nur für kurze Zeit beim bremsen mit und das dient eher der Sicherheit, weil es wird besser und eher gesehen. Das kann man nicht mit notorischen NSL-fahren vergleichen, oder seht Ihr ein mickriges Bremslicht eher ?
Die hinteren Blinkleuchten sind hingegen ein Witz, das sind eher Funzeln, hatte man lieber als LED verbauen sollen.
Fazit: TFL mit LED beim A3 ein muß und am Tag immer an !

Ich steh auch zu meinen LED-TFL, Xenon brauchte ich auch nicht und hab ebenfalls nur umbestellt wegen den LEDs 😁 Ich will nicht sagen, dass die Halogen-SW scheiße aussehen, aber die Xenon-SWs sind doch optisch klar im Vorteil, in jeder Hinsicht.

Stellung 0 kennt mein Lichtschalter gar nicht, steht immer auf DRL 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ähnlich krass finde ich ja die Unart, sich die Nebelschlußleuchte(n) zu den Bremsleuchten dazu codieren zu lassen. Daß der rückwärtige Verkehr dann stark geblendet wird, darüber wird nicht nachgedacht, hauptsache es sieht cool aus. 😠

Ähm... die NSL leuchten beim Bremsen mit exakt der selben Stärke wie die Bremsleuchten, das würde sonst auch ziemlich bescheuert aussehen 😁 Da muss man nichtmal groß was justieren für, einfach Haken rein bei NSL als Bremslicht und fertig. Sehr geile Sache, wie ich finde, und optisch ein echter Gewinn.

kann dir da nur voll und ganz zustimmen Patrick 😉
Stellung 0 war bei mir auch noch nie aktiv 😁

hab auch immer die TFL an, bei den TFl's ist doch Hauptgedanke, dass andere Verkehrsteilnehmer einen besser sehen und ich weiß nicht, ob es an den TFL liegt, aber wenn man relativ schnell auf der AB unterwegs ist, machen die Leute einem auch eher Plartz, als wenn man komplett ohne Beleuchtung fährt.

Stellung 0 kenne ich auch nicht kenne nur Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von slayer665



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ähnlich krass finde ich ja die Unart, sich die Nebelschlußleuchte(n) zu den Bremsleuchten dazu codieren zu lassen. Daß der rückwärtige Verkehr dann stark geblendet wird, darüber wird nicht nachgedacht, hauptsache es sieht cool aus. 😠

Da muss ich dir klar wiedersprechen! Ich bin jemand der auf Sicherheit und meinem Gegenüber im Straßenverkehr achtet, habe aber trotzdem diese Funktion codieren lassen. Warum?

Weil die Nebelschlussleuchten in dem Fall nur minimal stärker leuchten und zum Beispiel noch nicht Ansatzweise so stark "blenden" wie ein A6 Avant mit LED Technik es tut.

Das ganze ist zusätzlichzu meiner eigenen Sicherheit, habe es erst fest codieren lassen nachdem ich es für nicht mehr blendend eingestuft habe

Jetzt wird sich mit den A6 Leuchten rausgeredet, ist klar.

Ich finde es ehrlich gesagt extrem rücksichtslos, und nur weil die Nebelschlußleuchte genauso hell leuchtet, wie das Bremslicht, heißt es nicht, daß es dann nicht blendet, vor allem nachts an der Ampel.

Den Sicherheitsaspekt lasse ich auch nicht gelten, da sowieso eine dritte Bremsleuchte verbaut ist.

Nebelschlußleuchte nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50m, deswegen ja auch der Name.

Standest du schon mal hinter einem FL (ohne codierte RL) ?? Nachts ??

- Dann weist du wie SEHR die Dinge blenden- und ob mit codierter NSL oder ohne macht dann auch nichts mehr aus.

Der TÜV hat dagegen bisher auch nichts gesagt und auf der AB bei Tage wird man durch das durchgehende Bremslicht auch eher aufmerksam!

Und wenn du meinst die NSL blenden, dann frag ich mich was du zu den TFL`s vorne sagst- Blenden die nicht wenn man am Tage bei wolkenbehangenem Himmel jemanden entgegenfährt ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen