tagfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hat jemand ne ahnung welcher teil vom scheinwerfer bei tagfahrlicht und xenon leuchtet?
und kann man das tagfahrlicht auch ausschalten?

68 Antworten

Hab soeben die 2 Varianten von "Theresias" getestet!

die ED...... -Codierung (Skandinavien) lässt das normale Abblendlicht beim einschalten der Zündung leuchten. 🙂
--> Bemerkung am Rande: für so eine Codierung lässt sich VW ~50€ bezahlen bei einer Neuwagenbestellung!! 🙁

die F5...... -Codierung (Nordamerika) bewirkt garnix!
--> warscheinlich sind da andere Scheinwerfer verbaut ?!?

---

Wenn ich meine Codierung von "E5890F0600041800001400001400000000"
auf "E5890F060004181E001400001400000000" ändere,
leuchten die vorderen Blinker mit 30% leuchtkraft zusätzlich zum Standlicht. 😁
(nur fraglich ob das in Europa erlaubt ist??)

Fein fein... 😁

Ich schau mal was ich ggf. noch rausfinde...

Zitat:

Original geschrieben von joecool79


Wenn ich meine Codierung von "E5890F0600041800001400001400000000"
auf "E5890F060004181E001400001400000000" ändere,
leuchten die vorderen Blinker mit 30% leuchtkraft zusätzlich zum Standlicht. 😁
(nur fraglich ob das in Europa erlaubt ist??)

Nein, mit sicherheit nicht 😉

Hallo,

hey super........aber 50 EUR ? <boah>
Aber ich gehe davon aus das du in einer Werkstatt arbeitest :-)
Vielleicht kann man ja so eine Einstellung mitmachen lassen, wenn man eh z.B. wegen der Coming-Home-Dauer hinfährt. :-)

Es stellt sich dann nur die Frage inwieweit das Sinn macht......mit dem sofortigem Einschalten des Abblendlichtes.
Oder läßt es sich noch irgendwie seperat abschalten wenn es "programmiert" ist ?

Das mit den 30% leuchtenden Blinkern müßte man mal erfragen, denn ich meine bei dem Mazda von meinem Bekannten leuchten auch die Blinker. Kann das aber nicht beschwören.

Sieht aber bestimmt nett aus beim Golf.
Aber was nützt es wenn es verboten ist und man dann zum deaktivieren wieder zu VW muß ;-( !
Spätestens dann wird es wohl Geld kosten!

Noch ne Frage: Leuchten die Blinker NUR beim Standlicht oder auch während des Abblendlichtes ?

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Aber ich gehe davon aus das du in einer Werkstatt arbeitest :-)

Nein, er hat eins der Diagnose CAN-Interfaces von

Ross-Tech

(Hersteller von

VAG-COM

).

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Das mit den 30% leuchtenden Blinkern müßte man mal erfragen, denn ich meine bei dem Mazda von meinem Bekannten leuchten auch die Blinker. Kann das aber nicht beschwören.

Ist in Deutschland nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Sieht aber bestimmt nett aus beim Golf.
Aber was nützt es wenn es verboten ist und man dann zum deaktivieren wieder zu VW muß ;-( !
Spätestens dann wird es wohl Geld kosten!

Dafür hat man ja sein eigenes Interface 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Noch ne Frage: Leuchten die Blinker NUR beim Standlicht oder auch während des Abblendlichtes ?

Da gibts verschiedene Möglichkeiten, siehe Tabelle.

Ähnliche Themen

die 50€ verlangt VW wenn mans bei der Neuwagenbestellung mitbestellt!

Die Blinker leuchten beim Stand und Abblendlicht.

Hallo,

also mein Englisch ist denkbar schlecht.
Aber kostet das Interface inkl. Software 229$ ?

Oder ist das ein anderes ?

Hier ?

CAN-Interfaces werden dort noch nicht offiziell verkauft.

Aber hier bekommst du sie schon, ist ein deutscher Vertriebspartner...

Aber bitte nicht beim Preis erschrecken...

HEX+CAN-COM (serielle Schnittstelle) = ~500 EUR

HEX+CAN-USB (USB Schnittstelle) = ~550 EUR

jeweils inkl. Software

Die US Preise werden drunter liegen, ABER mit englischer Software.

Wenn sic genügend Leute finden könnte man über eine Sammelbestellung nachdenken... ich bekomme recht gute Preise bei entsprechenden Abnahme Mengen.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


CAN-Interfaces werden dort noch nicht offiziell verkauft.

Aber hier bekommst du sie schon, ist ein deutscher Vertriebspartner...

Aber bitte nicht beim Preis erschrecken...

HEX+CAN-COM (serielle Schnittstelle) = ~500 EUR

HEX+CAN-USB (USB Schnittstelle) = ~550 EUR

jeweils inkl. Software

Die US Preise werden drunter liegen, ABER mit englischer Software.

Wenn sic genügend Leute finden könnte man über eine Sammelbestellung nachdenken... ich bekomme recht gute Preise bei entsprechenden Abnahme Mengen.

Du scheinst gerne zu scherzen :-)

Was heißt hier nicht "erschrecken" ? Mußte mich am Stuhl festhalten. :-)

Der Preis ist ja heftig. Also ich weiß ja nicht was ihr beiden (Joe und Du) so den lieben langen Tag macht.....beruflisch und privat, aber das ist ne ganz schöne Summe um "nur mal" am geliebten Auto zu basteln. ODER ?

Sei doch mal so nett und nenn mir mal deine Kaufgründe, die eine Investition in dieser Höhe "rechtfertigen"

Meinst du, diese Interface werden billiger ?
Bzw. inwieweit ändert sich der Preis, bei welcher Abnahmeanzahl ?

Kommt man an die Schaltpläne heran um diese Interface nachzubauen ?

Thema Software: Wo sind die Schüler und Studenten ? Gibts denn keine Schülerversion ? :-)

Fragen über Fragen :-)
Hat aber irgendwie mein Interesse geweckt.

Achso UND: Kann man dann auch Fehler auslesen oder kann man hier nur einstellen ?

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Der Preis ist ja heftig. Also ich weiß ja nicht was ihr beiden (Joe und Du) so den lieben langen Tag macht.....beruflisch und privat, aber das ist ne ganz schöne Summe um "nur mal" am geliebten Auto zu basteln. ODER ?

Ich für meinen Teil arbeite mit Ross-Tech zusammen... in meiner Freizeit.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Sei doch mal so nett und nenn mir mal deine Kaufgründe, die eine Investition in dieser Höhe "rechtfertigen"

Meinst du, diese Interface werden billiger ?
Bzw. inwieweit ändert sich der Preis, bei welcher Abnahmeanzahl ?

Nun, da ich es nicht gekauft habe kann ich dir diese nicht nennen. Ist aber klar, das es für den rein privaten Einsatz zuviel ist.

Es wird ggf. Ende des Jahres noch eine Light Version geben, die wird dann billiger sein... aber das steht noch in den Sternen ob das überhaupt kommt...

Wegen den Preisen würde ich bei echtem Bedarf mal seperat reden wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Kommt man an die Schaltpläne heran um diese Interface nachzubauen?

Für die normalen Interfaces gibt es sowas, allerdings sind diese Schaltungen technisch nicht ausgereift und es kommt Stellenweise zu Probleme, dies hier sind professionelle Interfaces, die in Bezug auf Probleme optimiert wurden. Des weiteren handelt es sich bei den hier betrachteten um Intelligente Interfaces, d.h. sie machen z.B. eine automatische Baudratenbestimmung und agieren als Hardware-Dongle für die Software.

Ein CAN-Interface nachzubauen ist prinzipiell möglich, allerdings beinhaltet das Interface einen Steuerchip und die Software ist geschützt, durch verschiedene Routinen, den zu kopieren daran wirst du scheitern bzw. der kopierte wird nicht arbeiten.

Ein kompletter Nachbau mit eigenen Ideen wird dich minimum 20.000 EUR eher wohl weit mehr kosten, allein weil du erstmal original Hardware von VAG kaufen musst um zu analysieren was da genau passiert.

Also, gleich aus dem Kopf schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Thema Software: Wo sind die Schüler und Studenten ? Gibts denn keine Schülerversion ? :-)

Nein, die Software selbst kostet nur 99$ (englisch) bzw. 120-140 EUR (deutsch) das ist denke ich erschwinglich.

PCI Vetter

hat mir damals auf mein erstes Interface 15% Studentenrabatt gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Achso UND: Kann man dann auch Fehler auslesen oder kann man hier nur einstellen?

Natürlich, mit diesem Interface kannst du ALLE Fahrzeuge bearbeiten die VAG bisher gebaut hat und die Diagnose unterstützen.

Mit den ggf. billigeren die noch kommen wird das nicht gehen, d.h. sie werden abgespeckt.

Dämmerungsschalter

Ich weiß, dies wurde schon mal diskutiert und paßt auch nicht 100% zum Thema, aber wo hier schon mal so viel geballte Programmierkompetenz zusammenhockt:

Läßt sich der Dämmerungsschlter empfindlicher einstellen? Ich finde das Licht schaltet sich zu spät ein.

Hallo,

ja das wurde schonmal besprochen....das ist Einstellungssache.
Dein Freundlicher kann das mit Sicherheit.
Aber frag mich nicht in welchem Steuergerät.

Schau doch mal auf der HP von Theresias, vielleicht findest du dort noch was dazu.

Hallo Leute !

Also ich denke das Tagesfahrlicht läßt sich ohne Probleme mit der langen Codierung aktivieren. Hatte allerdings bis jetzt noch keine Zeit bzw. Golf V dies auch auszuprobieren ! So weit ich weiß leuchtet die selbe Lampe wie beim Abblendlicht nur wird sie nicht mit der vollen Leistung angesteuert !

Der Einschaltzeitpunkt des Dämmerungsschalters lässt sich sicherlich auch verändern, auf die schnelle denke ich hier ebenfalls an das Bordnetzsteuergerät.

Um das allerdings herauszufinden, braucht man die entsprechende Hardware und vermutlich auch 50 Euro für die AZ !

Grüße
Gersti

Zitat:

Original geschrieben von gersti


Um das allerdings herauszufinden, braucht man die entsprechende Hardware und vermutlich auch 50 Euro für die AZ !

AZ?

Hallo !

AZ = Arbeitszeit
Ich nehme mal an das dies der Mechaniker auch nicht auswendig wissen wird (außer er hatte schon einen solchen Fall) und gratis wird sich keiner hinstellen und in der Software stöbern - darum 50 Euro für die Arbeitszeit !

Grüße
Gersti

Zitat:

Original geschrieben von gersti


Hallo Leute !

Also ich denke das Tagesfahrlicht läßt sich ohne Probleme mit der langen Codierung aktivieren.

Grüße
Gersti

Was heißt hier "ich denke" ???? <dummguck>

Joecool hat doch schon geschrieben das es (und wie es) geht.

Und wenn du dem Techniker genau sagst was du haben willst und ihm oben angegeben Code gibst wird es auch bestimmt nicht so teuer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen