tagfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hat jemand ne ahnung welcher teil vom scheinwerfer bei tagfahrlicht und xenon leuchtet?
und kann man das tagfahrlicht auch ausschalten?

68 Antworten

Wieso brauchst du am Tag Licht zum fahren???
Siehst woll net genug. :-)

Sofern du das Automatische Fahrlicht meinst, da leuchtet das Abblendlicht.
Das ist mit einem Dämmerungssensor verbunden und setzt bei einbrechender Dunkelheit ein.

Natürlich ist das auch schaltbar, am Wählschalter für dein Licht kannst du es auf Automatik stellen und das Licht auch selber wie gewohnt an- und abschalten.

dsa meine ich aber nicht.
ihc meine das TAGFAHRLICHT, das geht an sobald der motor läuft, ist aber nicth so hell wie das abblendlicht. wie in usa.

Doch, laut VW haben die skandinavischen VWs (in Schwedern und Norwegen besteht Tagfahrlichtpflicht - Was für ein Wort) einfach nur eine zusätzliche Brückung im Lichtschalter, die dafür sorgt, dass bei laufender Zündung immer das Abblendlicht brennt.
Bei Licht & Sicht Paket kann ich mir aber vorstellen, dass das auch per Software gelöst wird, ist aber trotzdem das normale Abblendlicht.

Das gibts doch garnicht beim Golf V, leider.

Für alle: In manchen Ländern ist es mittlerweile vorgeschrieben auch bei Tag mit Licht zu fahren.(wie bei Motorrädern)

Das Problem: Das Abblendlich erhöht den Kraftstoffverbrauch , was sich aufs Jahr gerechnet, ziemlich summiert. Außerdem ist diese Wattzahl auch nicht nötig bzw. nicht in dieser Höhe vorgeschrieben.

Ich hätte auch gerne Taglicht, man wird einfach nicht so leicht übersehen.

Gruß Sigiii

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Ich hätte auch gerne Taglicht, man wird einfach nicht so leicht übersehen.

Gruß Sigiii

Ach Sigiii, ich kann das jetzt einfach nicht so stehen lassen, das Kommentar muss jetzt hier hin........wenn man schon nicht gehört wird soll man wenigstens gesehen werden ;-))))

hättest du nen lauteren Motor bräuchtest du das Licht nicht ;-)

Aber mal im Ernst, ich finde die Tagfahrlichtpflicht(?) wie z.B. auf den Autobahnen in Italien richtig Sinnvoll. Sollte es in D auch geben.....

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Ach Sigiii, ich kann das jetzt einfach nicht so stehen lassen, das Kommentar muss jetzt hier hin........wenn man schon nicht gehört wird soll man wenigstens gesehen werden ;-))))
hättest du nen lauteren Motor bräuchtest du das Licht nicht ;-)

Aber mal im Ernst, ich finde die Tagfahrlichtpflicht(?) wie z.B. auf den Autobahnen in Italien richtig Sinnvoll. Sollte es in D auch geben.....

😁 😁 😁

hallo leute,
erstmal thx für die antworten!
hier in ö kann man im konfigurator tagfahrlicht bestellen, kostet ca 50 euro. ich denke aber nicht dass dabei dann ständig das abblendlicht läuft. wozu sind denn die blenden neben dem blinker vorne - hab ihc noch nie leuchten gesehen. kann es sein dass die für das tagfahrlicht sind?

is schon cool, das vw für 5 minuten dianosegerät 50 euro nimmt...

Zitat:

{Bordnetz}

Steuergerät Codierung

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Achtung: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.
Byte 00 Bit 0 Nebelscheinwerfer verbaut
Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer verbaut
Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut
Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien)
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika)
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht
Byte 00 Bit 6 Regen-/Lichtsensor verbaut
Byte 00 Bit 7 Coming-Home verbaut
Byte 01 Bit 0 Rücksitzlehnenerkennung verbaut
Byte 01 Bit 1 Scheinwerferreinigungsanlage verbaut
Byte 01 Bit 2 elektronisches Kraftstoffpumpenrelais
Byte 01 Bit 3 Heckwischer verbaut
Byte 01 Bit 4 heizbare Aussenspiegel verbaut
Byte 01 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung
Byte 01 Bit 6 Heckdeckel-Fernentrieglung Freigabe
Byte 01 Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
Byte 02 Bit 0 Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
Byte 02 Bit 1 Autobahnblinken
Byte 02 Bit 2 Kaltdiagnose (erforderlich)
Byte 02 Bit 3 Lastmanagement (erforderlich)
Byte 02 Bit 4 Coming-Home über (0 = Anpassung / 1 = Potentiometer)
Byte 02 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung (0 = impulsgesteuert / 1 = kontakgesteuert)
Byte 02 Bit 6 Seitliche Blinker verbaut
Byte 02 Bit 7 Sitzheizung verbaut
Byte 03 Bit 0 Relais Klemme 15 Innenraum bestückt
Byte 03 Bit 1 Zweite Nebelschlussleuchte geschaltet
Byte 03 Bit 2 Zweites Rückfahrlicht geschaltet
Byte 03 Bit 3 reserviert
Byte 03 Bit 4 Xenon-Shutter verbaut
Byte 03 Bit 5 reserviert
Byte 03 Bit 6 reserviert
Byte 03 Bit 7 reserviert
Byte 04 reserviert (Audi???)
Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit (Standard: 51 ms)
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit (Standard: 230 ms)
Byte 07 Zusatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (USA und Canada)
Byte 08 Zusatzfunktion Abblendlicht links/rechts als Tagfahrlicht in Skandinavien
Byte 09 Zusatzfunktion Bremslicht links/rechts als Schlusslicht (Standard: 22%)
Byte 10 Zusatzfunktion Nebelschlussleuchte links/rechts als Schlusslicht (Standard: 0%)
Byte 11 Zusatzfunktion Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 12 Zusatzfunktion Standlicht hinten links/rechts (Standard: 20%)
Byte 13 Ersatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 14 Ersatzfunktion Standlicht vorne links/rechts als Blinker vorne links/rechts (Standard: 0%)
Byte 15 Ersatzfunktion Rückleuchten links/rechts als Blinker hinten links/rechts (Standard: 0%)
Byte 16 Ersatzfunktion Nebelleuchten vorne links/rechts als Abblendlicht links/rechts (Standard: 0%)

p.s.: sollte bei JEDEM aktivierbar sein...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


p.s.: sollte bei JEDEM aktivierbar sein...

Aber nur mit entsprechender Hard- und Software 8-(

deshalb schrieb ich BEI und nicht VON 😉

Hard-/Software hat der Händler. Versucht nicht ihm dir Liste oben in die Hand zu drücken, 95% der Händler werden euch anschauen wie Kamele...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


95% der Händler werden euch anschauen wie Kamele...

tun sie doch sowieso wenn ich denen irgendwas erzähle was die nicht wissen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


tun sie doch sowieso wenn ich denen irgendwas erzähle was die nicht wissen ;-)

Besser kein Kommentar dazu...

Musste letztens einem Kundendienst-/Werkstattleiter die Funktion einer Geschwindigkeitsregelanlage (GRA im Golf 3 Benziner erklären... der hat mich auch angeschaut als wäre ich vom Mond.

Hallo,

ich gäbe wohl auch einen guten Händler ab.....ich verstehe hier auch nur Bahnhof......

Was läßt sich denn jetzt anhand der Bit und Byte-Auflistung erkennen ?

Wäre nett wenn mir das jemand erklären würde.

Bin ich der einzigste der es nicht versteht oder traut sich niemand anderes zu fragen ??? OK OK, spart euch jetzt die "blöden Kommentare" :-))

Hehe gut, dachte schon es fragt nie einer *g*

Jedes Steuergerät hat eine sog. Codierung, damit werden bestimmte Optionen aktiviert aber auch deaktiviert. In neueren Steuergeräten reicht die alte "kurze" Codierung nicht mehr, diese hatte bis zu 8 dezimalstellen, da aber die Werte Bitweise berechnet wurden ist die maximal mögliche Kombinationsvarianz gering.

Aus dem Grund das das nicht mehr reichte wurde die sog. "lange" Codierung eingeführt, sie besteht maximal aus 255 hexadezimalen Werten, jedes Byte präsentiert einen Wert, bzw. kann auch Bitweise einen Wert darstellen.

So setzt sich dann eine "lange" Codierung zusammen, mal ein pauschales Beispiel:

FE 3D 58 A6 usw.

Anhand der Tabelle kann man das dann rechnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen