Tagfahrlicht S6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leuz,

mal ne bescheidene Frage:

Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.

Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.

Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.

Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?

MfG Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AT-Tuner


Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de

Hallo AT-Tuner,

kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?

Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.

Gruß

Rainer

379 weitere Antworten
379 Antworten

du mußt die TFL weiter in die mitte setzen dann past das auch mit den Kotflügeln !!!!

@AT-Tuner: Leider schon zu spät, alles fest verschraubt und etwas geklebt.

ABER !

Es ist vollbracht. Ich bin endlich fertig. Sitzt zwar nicht alles so perfekt wie am Anfang ohne TFL, doch wenn man nicht weiß, wo die Fehler sind, fällt es so gut wie gar nicht auf.

Nochmal zu meinem Problem.
Wie von GewinnerTyp schon gesagt. "Was nicht passt wird passend gemacht". Musste ziemlich viel am Kotflügel flexen, doch nun sitzt alles.

Habe leider noch keine Bilder gemacht, da es schon zu dunkel war und die TFL extrem stark sind, sodass man nichts erkennt.

Wie habt ihr die Widerstände an die Stecker der Nebelscheinwerfer gelötet? Einfach Stecker abschneiden und Widerstand ran?

EDIT: Bei mir funktioniert die Coming Home/Leaving Home Funktion nicht. Muss mein Wagen von Haus aus schon diese Funktion haben oder reicht nur das Steuergerät von Tuningparts24?

Zitat:

Original geschrieben von ikan


@AT-Tuner: Leider schon zu spät, alles fest verschraubt und etwas geklebt.

ABER !

Es ist vollbracht. Ich bin endlich fertig. Sitzt zwar nicht alles so perfekt wie am Anfang ohne TFL, doch wenn man nicht weiß, wo die Fehler sind, fällt es so gut wie gar nicht auf.

Nochmal zu meinem Problem.
Wie von GewinnerTyp schon gesagt. "Was nicht passt wird passend gemacht". Musste ziemlich viel am Kotflügel flexen, doch nun sitzt alles.

Habe leider noch keine Bilder gemacht, da es schon zu dunkel war und die TFL extrem stark sind, sodass man nichts erkennt.

Wie habt ihr die Widerstände an die Stecker der Nebelscheinwerfer gelötet? Einfach Stecker abschneiden und Widerstand ran?

EDIT: Bei mir funktioniert die Coming Home/Leaving Home Funktion nicht. Muss mein Wagen von Haus aus schon diese Funktion haben oder reicht nur das Steuergerät von Tuningparts24?

CH-/LH Funktion ist bei mir vorhanden! Ich habe alle Kabel verlötet und es hat beim ersten Mal funktioniert! Hast du auch das Kabel auch mit dem Türsteuergerät verbunden??? Müsste jedoch in der Anleitung stehen!

Ich habe diese Widerstände benutzt: Drahtwiderstände 50 W Ich weiß, n bissel zu viel W aber aber ich dachte mir, dass ich wenn ich die NSL malgebrauchen werde, muss der Widerstand es aushalten müssen 😉 Nun habe ich aber den PIN 8 am Lichtschalter ausgeclipst und die Widerstände könnten nun n bissel weniger Watt vertragen, aber da ich keine Lust habe die SS wieder zu demontieren, lass ich die Widerstände!

Die NSW-Stecker habe ich nicht abgeschnitten, sondern nur das NSW-Kabel mit einem Feuerzeug erhitzt und dann die Gummischicht einfach nach links und rechts mit den Fingernägeln geschoben, so dass die Kupferleitungen zu sehen waren und da habe ich das dann angelötet! Ich habe es deshalb so gemacht, weil ich zuhause noch eine Originale SS rumliegen habe zur Sicherheit und da sind noch die NSW vorhanden 😉

Alles klar, so habe ich es auch gemacht mit den Widerständen. Leider funktioniert die Coming Home Funktion noch nicht 🙁

Ich glaube ich habe das falsche Signal. Ich habe das Signal vom Fensterhebermotor. Dort habe ich einen schwarzen 12 Poligen Stecker gefunden mit der Kabelfarbe Grau/Blau. Wo sitzt denn das Türsteuergerät?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Alles klar, so habe ich es auch gemacht mit den Widerständen. Leider funktioniert die Coming Home Funktion noch nicht 🙁

Ich glaube ich habe das falsche Signal. Ich habe das Signal vom Fensterhebermotor. Dort habe ich einen schwarzen 12 Poligen Stecker gefunden mit der Kabelfarbe Grau/Blau. Wo sitzt denn das Türsteuergerät?

Das Teil sitzt in der Tür von der Fahrerseite! Das was du markiert hast müsste richtig sein!

Ist der Fensterhebermotor gleichzeitig auch das Türsteuergerät? 😕
Weil das auf dem Foto ist der Fensterhebermotor.

Ist die Farbe Grau/Blau denn richtig?

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Ist der Fensterhebermotor gleichzeitig auch das Türsteuergerät? 😕
Weil das auf dem Foto ist der Fensterhebermotor.

Ist die Farbe Grau/Blau denn richtig?

Ja das hat schon alles seine Richtigkeit! Ich habe anfangs auch so verdutzt geguckt 😉

Welche Farbe steht denn in der Anleitung? Die dort ist richtig!

In der Anleitung von Nikutronics steht gar keine Farbe. Da steht nur, dass ich das Signal in der Fahrertür bekomme.

Den Plan für die Schaltung und den einzelnen Kabel habe ich aus diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...anschluss-der-s6-tfl-t1750494.html?...

Hallo Flo
Habe mir die LEDay-Line TFL von Hella im Zubehörhandel gekauft. Sind so hell wie die vom A6 aber billiger. ca 170€. Anschließen ist kein Problem, jedoch muß am Stoßfänger ungefähr 1,5 cm und der Kunststoff des Nebelscheinwerfers ausgespart werden. Auch die mittlere Streben der Grills müssen sauber ausgeschnitten werden. Ansonsten reicht dann die Klammer den TFL sicher zu halten. Solltest du Bilder benötigen, einach melden.

Grüßle Horst

Ich habe es aufgegeben mit der Coming Home Funktion. Es geht einfach nicht.

Habe ein neues Kabel versucht.
Habe versucht direkt am Türöffner das Signal abzuzweigen, geht leider auch nicht.

Entweder ist mein Steuermodul kaputt oder keine Ahnung was los ist...

EDIT: Was für ein Baujahr hast du GewinnerTyp? Vielleicht ist es bei mir ne andere Kabelfarbe. Meiner ist Bj. 11/2004.

@ Ikan Hast du denn mal ein Bild von deinen TFL im eingebauten Zustand, also am fertigen Fahrzeug ?

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Ich habe es aufgegeben mit der Coming Home Funktion. Es geht einfach nicht.

Habe ein neues Kabel versucht.
Habe versucht direkt am Türöffner das Signal abzuzweigen, geht leider auch nicht.

Entweder ist mein Steuermodul kaputt oder keine Ahnung was los ist...

EDIT: Was für ein Baujahr hast du GewinnerTyp? Vielleicht ist es bei mir ne andere Kabelfarbe. Meiner ist Bj. 11/2004.

Also ich habe es auch nach dem Plan von der einen Seite gemacht die du gepostet hast und bei mir klappte es einwandfrei!!

Mein BJ ist 02/2003!

Fotos folgen noch. Mich regt es nur bisschen auf das Choming Home nicht funktioniert, daher hatte ich nicht so die Lust Fotos zu machen. Aber versprochen, ich mach heute welche rein.

Habe heute Nikutronics ne Mail geschickt und als Antwort:

"braun /blau laut plan! Oder grau/blau hat ZV AUF und ZU ! Sie können Pin 3 direkt kurz mit +12V beschalten dann sehen Sie ob das gerät funktioniert! Mit freundlichen Grüßen F.Nikutta"

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Fotos folgen noch. Mich regt es nur bisschen auf das Choming Home nicht funktioniert, daher hatte ich nicht so die Lust Fotos zu machen. Aber versprochen, ich mach heute welche rein.

Habe heute Nikutronics ne Mail geschickt und als Antwort:

"braun /blau laut plan! Oder grau/blau hat ZV AUF und ZU ! Sie können Pin 3 direkt kurz mit +12V beschalten dann sehen Sie ob das gerät funktioniert! Mit freundlichen Grüßen F.Nikutta"

Also bei mir war es Grau/Blau! Vllt hast du das falsche Kabel erwischt?

In dem einen Thread wo ich nach dem Anschluß gefragt habe, da steht doch genau so sich das Kabel befindet: "Pin liegt wenn man vor dem steuergerät steht auf der linken seite in der ersten Reihe"

Ich hätte dir ein Bild gemacht, habe aber leider keine Lust die Ganze Türverkleidung ab zu machen ... verstehste sicherlich 😉

Werde irgendwann mal PIN 3 (ZV +12V) mit +12V beschalten. Mal sehen, obs dann klappt.

Hier erstmal ein paar Bilder. Bin mit dem Ergebnis zwar nicht 100%ig zufrieden, aber was solls. Bin nicht so der Typ der auf jedes Detail schaut.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen