Tagfahrlicht / Licht am Tag
Hallo!
Bei uns in Österreich ist es demnächst Pflicht, am Tag mit Licht zu fahren. Für mich kein Problem, da ich das ohnedies schon immer so handhabe. Nun gibt es aber einige Autos, bei denen das ständige Auf- und Abdrehen des Lichts nicht notwendig ist.
Zieht man den Schlüssel ab, geht auch das Licht aus. Beim nächsten Start brennt auch das Licht wieder. Kann man so ein System beim Mondeo 2,5 V6 Traveller 07/2001 nachrüsten?
Danke für Eure Hilfe!
lg, Steves
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainbas
Das mußt du mir aber mal erklären, wie das geht ???
Ich hab noch nie gesehen, wie Fahrzeug von einem Lichtkegel verschluckt werden, selbst nicht bei strahlendem Sonnenschein.
Ich sehe diese Frage nicht als ernst gemeint an. Trotzdem. Kleinere Fahrzeuge sind durch die Blendung der größeren schlechter zu erkennen evtl. auch gar nicht. Beispiel mit der Sonne und dem Flugzeug, nicht umsonst versuchen Kampfpiloten die Sonne im Rücken zu haben. Zugegeben dieses Beispiel ist ein wenig krass. Wer von uns hat es noch nicht erlebt das ein Fahrzeug gegen die Sonne kaum zu erkennen war.
siehe z.B. auch http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Zitat:
"... Lichtverhältnisse meist Problematisch..."
So ein Quatsch !!!
Ganz ruhig, wer schonmal in Schottland,Finnland etc war weiß was gemeint ist... . Kannst gerne mal beim AWI nachfragen was problematische Lichtverhältnisse sind.
Es ist halt zu bedenken das sich die Studien der sinkenden Unfallzahlen auf Länder beziehen in denen ganz andere Bedingungen herrschen (übrigens nicht nur Lichtverhältnisse)
Zitat:
Du glaubst bestimmt auch in Deutschland gäbe es nur Weißwurst und Sauerkraut, in Italien nur Spaghetti, in Holland nur Käse und in Österreich nur Palatschinken...
*lol* was soll ich hierzu noch sagen? Mich würde intressieren wie Du darauf kommst.
Zitat:
Aber bestimmt gehörst du zu den Leuten die auch in der Dämmerung und bei Regen mit einem dunklen Auto kein Licht einschalten und bei leichten Dunst und 500 mtr. Sicht schon die Nebelschlussleuchte einschalten.
Stimmt! Normal fahre ich auch ohne Helm in Shorts + T-Shirt. Im Auto natürlich ohne Gurt ganz dicht vorm Airbag... *kopfschüttel*
Ich kann nur auf einige Automobilclubs und die Hochschulen bzw Uni´s verweisen die sich mit diesem Thema beschäftigen. Kann natürlich sein das das auch alles nur Engstirnige sind die in Klassenkategorien denken.
Eigentlich ist dieses Forum doch dafür da sich ganz freundlich über alle KFZ-Relevanten Themen zu unterhalten. IMHO gehöhren Beiträge in denen Andersdenkende "angemacht" werden nicht hierher. Sollte mir das passiert sein bitte ich um Aufklärung.
How ever - ich werde mich aus diesem Thread zurückziehen da ich auf solche ungestützten Aussagen keine Lust habe.
Greetinx
Zitat:
original geschrieben von go_north
Beiträge in denen Andersdenkende "angemacht" werden
Sorry, wenn du dich "angemacht" fühlts.
Zitat:
original geschrieben von go_north
Eigentlich ist dieses Forum doch dafür da sich ganz freundlich über alle KFZ-Relevanten Themen zu unterhalten
Tun wir doch. Aber da jeder seine eigene Meinung und auch "Vorurteile" zum Thema hat, muss man auch mit dementsprechender Kritik zu seinen Äusserungen leben können.
Zitat:
original geschrieben von go_north
wer schonmal in Schottland,Finnland etc war weiß was gemeint ist
Ich bin sehr viel in Skandinavien unterwegs, kenne also die Lichtverhältnisse dort sehr gut und fühle mich in diesen "Licht"-Ländern auf der Strasse sicherer als D.
Ich bleibe dabei: Licht ? Immer !!!
"Helle" Grüße
rainbas
... son rimasto senza parole... son rimasto senza parole... son rimasto senza parole... son rimasto senza parole... son rimasto senza parole...
😉 😉 😉
gurt an -licht an - helm auf - schlüssel rein und los gehts
spass muss sein
sprach wallenstein
und schob den ?schlüssel? ganz tief rein!
IMMER FRÖHLICH
Hmm ... beim Cougar ist die Aufrüstung für Tagfahrlicht mehr als einfach. Arbeitsstromrelais bei ATU für 5,- € besorgt und in den vorgesehenen Steckplatz im Sicherungskasten gesetzt ... fertig.
Ihr solltet vielleicht mal prüfen, ob es beim Mondeo etc. nicht ähnlich einfach ist ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
Arbeitsstromrelais bei ATU für 5,- € besorgt und in den vorgesehenen Steckplatz im Sicherungskasten gesetzt ...
Erklär das mal genauer...
Geht das Abblendlicht, beim Starten des Motors, von alleine an???
Wie sieht es mit dem Tacho aus? ist der ebenfalls beleuchtet oder erst nach manuellem zuschalten des Lichts???
Gruß
Ist es nicht, ausser er ist für Skandinavien vorgerüstet!
Sonst ist ein Loch da wo du den Sockel hast!
Bei einigen ist ein freier Sockel da, aber für die Frontscheibenheizung.
Bei ATU 5€! Heftig! Ich habe nie mehr als 2€ für ein Relais gelöhnt!
Selbst im Baumarkt kosten die Dinger unter 5€!
Das Relais würde im Motorraum in den Sicherungskasten kommen.
Zur Front hin sind rechts 4 große Steckplätze. Darunter sind 5 Sicherungssteckplätze...
Das X markiert den Schatz! Ist da ein Loch, ist es nicht vorgerüstet.
O O
X O
IIIII
MfG
Zitat:
Original geschrieben von gringoant
Erklär das mal genauer...
Geht das Abblendlicht, beim Starten des Motors, von alleine an???
Sobald die Zündung an ist, geht auch das Abblendlicht und Rücklicht an ... mit ca. 85 % der normalen Leistung. Der Lichtschalter bleibt dabei auf "aus" stehen.
Zitat:
Wie sieht es mit dem Tacho aus? ist der ebenfalls beleuchtet oder erst nach manuellem zuschalten des Lichts???
Gruß
Alles andere bleibt aus und geht erst an, wenn das "normale" Abblendlicht eingeschaltet wird.
Benötigt wird für den Cougar ein Arbeitsstromrelais bis 40A belastbar und das kommt in den freien Steckplatz R1 im Zusatzsicherungskasten im Motorraum.
Das ganze dient eben nicht nur der Sicherheit, sondern verlängert auch erheblich die Lebensdauer der Birnen ... wenn man schon tagsüber mit Licht fähren möchte.