Tagfahrlicht / Licht am Tag
Hallo!
Bei uns in Österreich ist es demnächst Pflicht, am Tag mit Licht zu fahren. Für mich kein Problem, da ich das ohnedies schon immer so handhabe. Nun gibt es aber einige Autos, bei denen das ständige Auf- und Abdrehen des Lichts nicht notwendig ist.
Zieht man den Schlüssel ab, geht auch das Licht aus. Beim nächsten Start brennt auch das Licht wieder. Kann man so ein System beim Mondeo 2,5 V6 Traveller 07/2001 nachrüsten?
Danke für Eure Hilfe!
lg, Steves
36 Antworten
schon klar dass "echtes" Tagfahrlicht teuer in der Anschaffung ist aber wenn man z. B. einen Unfall hat kann man doch gleich scheinwerfer mit TFL nehmen.
Hallo Leute ! Auch ich finde es Unsinn dieses Tagfahrlicht , ich finde einfach dass dies ohnehin nur im Rückspiegel blendet , (insbesondre Xenon und Ultrawhite) oder aber auch in der Stadt ! Ich finde es irritiernd !!
Vielmehr sollte man sich um Tempobolzer , Pensionisten im höheren Alter, und auch um die Jugend kümmern ! Dies sind die wahren VERKEHRSUNFALLVERURSACHER in meinen Augen (auch wenn man die Statistiken ansieht) !
Auch meine ich dass jedes Land anders ist , auf Langstrecken ,Bundesstrassen ,macht es vielleicht doch Sinn dass Licht aufzudrehen , oder vor und beim Überholvorgang etwa auf Freilandstrassen aber doch nicht in der Stadt , !!
Naja der Minister Gorbach , freut sich eben wenn er oben sitzt ,und alle tun ,was er will , so kommt er mir jedenfalls manchmal vor !
taxitirol-Zitat:
bei uns in italien nunmehr schon seit ca. 2 jahren pflicht, wird nun endlich debattiert diesen UNSINN wieder abzuschaffen, ...endlich
die auswertungen der gesammelten daten haben ergeben, dass kein nutzen durch dieses "tagfahrlicht" entstanden ist.
Eine Statistik sagt auch aus, dass Frauen super sicher Autofahren!
Nur dass diese Statistik dadurch stark verfälscht wird, das die Daten der Versicherungen dafür genutzt werden!
Und viele Frauen fahren Fahrzeuge die auf ihre Männer Angemeldet werden, oder Zweitwagen der Männer.
Hierdurch heist es dann das die Männer schlecht fahren, weil die Frauen auf der Versicherung ihres Partners Unfälle bauen!
Es wird dabei nicht berücksichtigt wer der Fahrer ist nur ob der Versicherungsnehmer männlich/weiblich ist!
Daher: Vertraue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!
Ich habe gemerkt das:
- weniger Trottel auf der Landstrasse riskant überholen und mir auf meiner Fahrspur schnell und dicht entgegen kommen.
- Auf der BAB die Linksschleicher geneigt sind die rechte Spur auch mal zu nutzen.
- In der Stadt nicht mehr so Dicht aus dem Gegenverkehr vor mir über meine Spur hinweg abgebogen wird.
- Auch zieht vor mir kaum einer in kleinere Lücken rein.
Ich sehe tagsüber mit Licht zu fahren positiv.
Ich werde mir zwar keine Zusatzleuchten ans Auto basteln, aber sobalt tagsüber mit Licht zu fahren Pflicht wird, bastel ich mir eine Schaltung die mein Licht nach dem starten automatisch einschaltet.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von fordmechanic666
schon klar dass "echtes" Tagfahrlicht teuer in der Anschaffung ist aber wenn man z. B. einen Unfall hat kann man doch gleich scheinwerfer mit TFL nehmen.
Von welchen Scheinwerfern mit TFL sprichst Du eigentlich, hast Du Dich da informiert oder beruhen Deine Ausagen auf Horoskope ??
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djurak
Hallo Leute ! Auch ich finde es Unsinn dieses Tagfahrlicht , ich finde einfach dass dies ohnehin nur im Rückspiegel blendet , (insbesondre Xenon und Ultrawhite) oder aber auch in der Stadt ! Ich finde es irritiernd !!
Was heißt hier Xenon im Rückspiegel, dass heißt für dich platzmachen und rechts ran. 😁 Und Tschüß 😉
Loddar
Und jetzt bloß nicht schimpfen, ich bin sensibel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich werde mir zwar keine Zusatzleuchten ans Auto basteln, aber sobalt tagsüber mit Licht zu fahren Pflicht wird, bastel ich mir eine Schaltung die mein Licht nach dem starten automatisch einschaltet.
Dito
Nu muss ich mal meinen Senf dazu geben:
Ich überlege die ganze Zeit, ob mir mein Unfall mit meinem Focus Turnier -Gott habe ihn selig- erspart geblieben wäre, wenn ich Licht angehabt hätte, oder TFL schon Pflicht wäre.
Mein Opa mit Hut sah mich nach eigener Aussage einfach nicht, weil er durch die tiefstehende Sonne geblendet war. Licht hätte da doch helfen können, oder???
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß Christian
___________________________________________________
aktuell: Modeo 2,0 TDCi BJ 2002
Statistik
Also rein statistisch gesehen leben wir am längsten bei Geschwindigkeiten >300. Da diese Geschwindgkeit möglich ist und es noch keine Unfälle gab ... (Aus dem Reitwagen/Österreich)
Also soviel zu dem Thema Statistik, hier kann man bekanntlich viel interpretieren - sehen wir das mal mit Verstand
In Skandi macht das Sinn da hier die Lichtverhältnisse meist Problematisch sind (tiefe Sonne, lange Dämmerung, Regen etc.)
In Italien kann Tagfahrlicht sogar kontraproduktiv sein, da der Lichtkegel Radfahrer sowie Fußgänger verschluckt (Studie ADAC) und Motorradfahrer ihren letzten Vorteil verlieren.
Für Länder wie Ös/BRD/NL etc. ist es Sinnvoll über Jahreszeitliche Pflicht nachzudenken z.b. von Oktober - April da hier auch lange Dämmerung (tiefe Sonne) und schlechte Lichtverhältnisse gegeben ist. Diese Regel gibt es in einigen Oststaaten.
IMHO wäre das eine sinnvolle Regelung
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Nu muss ich mal meinen Senf dazu geben:
Ich überlege die ganze Zeit, ob mir mein Unfall mit meinem Focus Turnier -Gott habe ihn selig- erspart geblieben wäre, wenn ich Licht angehabt hätte, oder TFL schon Pflicht wäre.
Mein Opa mit Hut sah mich nach eigener Aussage einfach nicht, weil er durch die tiefstehende Sonne geblendet war. Licht hätte da doch helfen können, oder???
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruß Christian
___________________________________________________
aktuell: Modeo 2,0 TDCi BJ 2002
Naja, das sollte man in der Fahrschule gelernt haben - Tiefe Sonne = Licht an. Für Biker wird empfohlen in dieser Zeit nicht zu fahren, da diese gegen die Sonne unsichtbar sind ...
Da helfen Gesetze nicht viel - fahren ja auch viele bei Regen ohne ...
Gruß
Zitat:
Hallo Leute ! Auch ich finde es Unsinn dieses Tagfahrlicht , ich finde einfach dass dies ohnehin nur im Rückspiegel blendet
... Schon mal beim Augenartz untersuchen lassen?
Im Rückspiegel hat mich tagsüber noch keiner der mit Licht fährt geblendet.
Schlimm finde ich nur nachts Xenon scheinwerfer, die blenden, man muß ja aber nicht dirket dem anderen in die Scheinwerfer kucken.
Im Prinzip finde ich das schon ok, in der Stadt allerdings halte ich das für Unsinn. Aber grade auf Landstraßen, sieht man die "Mit Lichtfahrer" deutlich besser als die anderen, von daher fahre ich auf Landstraßen freiwillig mit Licht, auch auf Autobahnen, von früher bin ich es gewohnt als "schnellfahrer" Licht an zu haben. Hab ich bis heute nicht geändert.
Fazit, ich finde das man andere Verkehrsteilnehmer mit Licht wesentlich früher und deutlicher erkennt, als die die ohne fahren.
Gruß *michi*
Ich stimme dem fast Voll zu! (Fahre nur in der Stadt auch mit Licht.)
Zudem ist es Unsinn zu sagen das Motorradfahrer dadurch jetzt mehr gefährdet sind, dass ich jetzt auch Licht anhabe. Vorteil der Motorradfahrer? Wenn die nicht mit >100 in Stadt auf einer 2 spurigen Strasse zwischen den Autos durchbrettern würden, kann man sie nicht wirklich übersehen!
Ausser man ist rücksichtslos, und achtet sowieso nicht auf den Verkehr! (Kein Schulterblick und Spiegel kennt man sowieso nicht!)
Da ist das dann sowieso egal ob Auto oder Bike.
Zudem hat der Mondeo relativ gute Spiegel wie ich finde!
In den toten Winkel meines Fiesta/Sierra passt ein Linienbus!
Zudem sollten Leute die merken das sie andere häufig übersehen, wirklich mal zum Augenarzt (beschränktes Sichtfeld?) bzw. den besagten Linienbus nutzen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zudem ist es Unsinn zu sagen das Motorradfahrer dadurch jetzt mehr gefährdet sind, dass ich jetzt auch Licht anhabe.
Also das ist doch logisch das kleinere Verkehrsteilnehmer (nicht nur Mopeds sondern auch Radler, Fußgänger etc.) durch den Lichtkegel von mehrspurigen Fahrzeugen schnell verschluckt werden. Dieses ist selbst bei PKW´s der Fall wenn diese vor einem LKW sind.
Dieses ist auch durch Versuche belegt worden und z. B. in der BW ein alter Hut. Man kann ja einfach mal versuchen ein Flugzeug gegen die Sonne zu erkennen (wohl gemerkt hat das Flugzeug sogar Blinklichter/Blitzlichter) und es wird vom Lichtkegel der Sonne verschluckt.
Also IMHO sollte man sich vorher genauer mit dem Thema befassen, bevor man etwas als "Unsinn" stempelt.
Zitat:
Vorteil der Motorradfahrer?
Das sehe ich als Frage an, die Biker hatten als einzige Teilnehmer die bei Tage mit Licht fahren müssen, tatsächlich den Vorteil leichter erkannt zu werden.
Zitat:
Wenn die nicht mit >100 in Stadt auf einer 2 spurigen Strasse zwischen den Autos durchbrettern würden, kann man sie nicht wirklich übersehen!
Durch diese Aussage gehe ich mal davon aus das Sie kein Mopped fahren. Vielleicht sollten Sie sich mal ein kleines Bike leihen und gemütlich durch eine Stadt und übers Land fahren. Dann würden Sie merken wie leicht man übersehen wird - auch wenn man sich an die Regeln hält.
Außerdem bin ich absolut gegen solche Parolen, Idioten gibt es in jeder Fahrzeuggattung - egal ob Bürgerkäfig, auf dem Rad, dem Bike oder im LKW. Dieses führt nur zu Agressionen und dadurch nicht selten zu gefährlichen Situationen im Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Also das ist doch logisch das kleinere Verkehrsteilnehmer (nicht nur Mopeds sondern auch Radler, Fußgänger etc.) durch den Lichtkegel von mehrspurigen Fahrzeugen schnell verschluckt werden. Dieses ist selbst bei PKW´s der Fall wenn diese vor einem LKW sind.
Dies mag vielleicht inner Orts so sein aber ausser Orts trifft das definitiv nicht zu.
Man hat schliesslich kein Einfluss darauf ob etwas Wahrgenommen wird oder nicht. Du kannst es zwar Ignorieren aber nicht verhindern zu registrieren 😉
Das heisst das man mit Licht, egal ob Groß oder klein, eher wahrgenommen wird als ohne.
Gruß
Wenn ich jetzt Tagsüber Licht anhabe, und Biker dadurch in gefährde, da sie sich nicht von meinen Scheinwerfern abhebe, wie schlimm ist das erst nachts??? Also mach ich mal besser nachts kein Licht an! Ist sicher besser für die Biker! Vorallem, wenn ich im Gegenverkehr komme und ein Biker gerade überholt... 😁 (Musste jetzt sein!)
Ich weiß nicht, aber ich kann tagsüber einen Biker im Spiegel erkennen, auch wenn jemand (sogar ein LKW) mit Licht dahinter ist.
Und da der Mensch nunmal ehr über sein eigenes Wohlergehen nachdenkt als über die des anderen, werde ich wohl weiter tagsüber das Licht anmachen. Ist ja schließlich nicht verboten...
Ob es für einige nun quatsch ist oder nicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Also das ist doch logisch das kleinere Verkehrsteilnehmer (nicht nur Mopeds sondern auch Radler, Fußgänger etc.) durch den Lichtkegel von mehrspurigen Fahrzeugen schnell verschluckt werden. Dieses ist selbst bei PKW´s der Fall wenn diese vor einem LKW sind.
Das mußt du mir aber mal erklären, wie das geht ???
Ich hab noch nie gesehen, wie Fahrzeug von einem Lichtkegel verschluckt werden, selbst nicht bei strahlendem Sonnenschein.
Zitat:
In Skandi macht das Sinn da hier die Lichtverhältnisse meist Problematisch sind (tiefe Sonne, lange Dämmerung, Regen etc.)
"... Lichtverhältnisse meist Problematisch..."
So ein Quatsch !!!
Du glaubst bestimmt auch in Deutschland gäbe es nur Weißwurst und Sauerkraut, in Italien nur Spaghetti, in Holland nur Käse und in Österreich nur Palatschinken...
Aber bestimmt gehörst du zu den Leuten die auch in der Dämmerung und bei Regen mit einem dunklen Auto kein Licht einschalten und bei leichten Dunst und 500 mtr. Sicht schon die Nebelschlussleuchte einschalten.
"Helle" Grüße
rainbas