Tagfahrlicht / Licht am Tag
Hallo!
Bei uns in Österreich ist es demnächst Pflicht, am Tag mit Licht zu fahren. Für mich kein Problem, da ich das ohnedies schon immer so handhabe. Nun gibt es aber einige Autos, bei denen das ständige Auf- und Abdrehen des Lichts nicht notwendig ist.
Zieht man den Schlüssel ab, geht auch das Licht aus. Beim nächsten Start brennt auch das Licht wieder. Kann man so ein System beim Mondeo 2,5 V6 Traveller 07/2001 nachrüsten?
Danke für Eure Hilfe!
lg, Steves
36 Antworten
Für den MK.I & MK.II gab es dies in der "Skandinavien" Ausstattung!
Dort ist es ja schon lange Vorschrift mit Licht zu fahren.
Vielleicht gibt es das auch für den MK.III
Musst mal bei Ford nachfragen. Ist auf jedenfall besser als diese hässlichen Zusatzleuchten.
(Fahr übrigens auch ständig mit Licht! Aber noch im Handbetrieb... 😉)
MfG
Habe mal gelesen , dass es bei Forstinger recht günstig diese Adapter gibt. Einbau in nur wenigen Minuten stand im Prospekt.
Vielleicht am besten dort mal nachfragen. Irgendwie total nervig diese Umrüsterei . Muss das jetzt demnächst in Angriff nehmen.
Grüße Daniel
Mit einem "echten" Tagfahrlicht braucht man auch weniger Strom als mit Abblenlicht weil sie nur leuchten aber nicht weit nach vorne strahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fordmechanic666
Mit einem "echten" Tagfahrlicht braucht man auch weniger Strom als mit Abblenlicht weil sie nur leuchten aber nicht weit nach vorne strahlen.
Das sit Richtig, aber dafür kostet ein "echtes" Tagfahrlicht einges. Durch den , für den Umbau, entstehenden Kosten, musste man seeeehr laaange fahren bis die Spesen gedeckt sind 🙂
Also lieber mit Abblendlichtfahren und die 0,000017546 L/100 Km auf sich nehmen 😉
Gruß
...wenn man sich die kosten für früh verschlissene xenonbrenner vor augen führt, erscheinen die preise für solche tagfahrlampen in anderem licht. xenon beginnt zu vergilben, ab dem 5 jahr.
alles laut ffh...
grüßle
gumgun
OK, melden! Wer hat in seinem 2001er Xenon?
Alleine wegen dem Preisunterschied zwischen dem Brenner und einer Halolampe würde ich mir keine Xenons kaufen!
Ich warte lieber noch ein paar Jahre, und dann LED's.
MfG
Re: Tagfahrlicht / Licht am Tag
Zitat:
Original geschrieben von steves
Hallo!
Bei uns in Österreich ist es demnächst Pflicht, am Tag mit Licht zu fahren. Für mich kein Problem, da ich das ohnedies schon immer so handhabe. Nun gibt es aber einige Autos, bei denen das ständige Auf- und Abdrehen des Lichts nicht notwendig ist.
Zieht man den Schlüssel ab, geht auch das Licht aus. Beim nächsten Start brennt auch das Licht wieder. Kann man so ein System beim Mondeo 2,5 V6 Traveller 07/2001 nachrüsten?
Danke für Eure Hilfe!
lg, Steves
bei uns in italien nunmehr schon seit ca. 2 jahren pflicht, wird nun endlich debattiert diesen UNSINN wieder abzuschaffen, ...endlich
die auswertungen der gesammelten daten haben ergeben, dass kein nutzen durch dieses "tagfahrlicht" entstanden ist.
sehrwohl aber ein mehrverbrauch an treibstoff, vorzeitiger verschleiss der autobatterie bei kurzstrecken und ein ungemein hoher verbrauch an neuen leuchtmitteln, ganz zu schweigen davon sollte mal'ne xenon früher kapputt gehn...
sicher klingt das alles sehr polemisch, aber so iss'es halt nun mal
klar wenn man nur relativ wenig km/jahr machen muss, dann sind diese "problemchen" vielleicht nicht so arg,
aber betrachtet die problemtaik mal mit einer laufleistung 50000km/ aufwärts, dann ??
liebste grüße aus
dorf tirol
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
OK, melden! Wer hat in seinem 2001er Xenon?
Ich habe in einem 2001er (98tkm) Xenon und bisher keinen Verschleiß feststellen können.
TFL habe ich ohne Xenon realisiert.
GreetS Rob
Hallo
Ich habe einen Mondeo mit EZ 02/2001 und Xenon. Bei Landstrasse schalte ich auch tagsüber das Licht ein - und das ist fast täglich.
Bei Km-Stand 112.000 km habe ich noch keinen Verschleiss, etc. festgestellt.
Ich bin aber auch kein Jubelfan des Mondi-Xenon-Licht. Durch das Klarglas der Scheinwerfer wird ein Grossteil des Plus der Xenon-Lampe wieder kompensiert. Ich behaupte sogar, dass das normale Schweinwerferlicht des Mondi II genau so gut ausgeleuchtet hat wie mein Mondi III mit Xenon!
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
OK, melden! Wer hat in seinem 2001er Xenon?
OK, ich habe in meinen 2001er und in meinen 2004er wie du so schön schreibst Xenon. Und ich finde es unter anderen immer wieder "GEIL" 😉 wenn die Brenner starten. Hatte mal einen Focus als Leihwagen mit Halogenscheinwerfer, mußte unterwegs aussteigen um festzustellen, dass die Dinger doch leuchten. So ein Unterschied ist das! Für mich gibt es nur noch Xenon oder später mal diese LED. Irgendwie kommt bei mir das Gefühl bei dir auf, dass du doch gern diese Dinger hättest 😉
Also, dann spar mal schön! 😁
Loddar
Re: Re: Tagfahrlicht / Licht am Tag
Zitat:
Original geschrieben von taxitirol
bei uns in italien nunmehr schon seit ca. 2 jahren pflicht, wird nun endlich debattiert diesen UNSINN wieder abzuschaffen, ...endlich
die auswertungen der gesammelten daten haben ergeben, dass kein nutzen durch dieses "tagfahrlicht" entstanden ist.
Bei dem Fahrstil den die Italiener haben wundert mich es nicht sich keine Verbesserungen, durch Tagfahrlicht, ergab 🙂
Es musste ja erst verständlich gemacht werden das anschnallen "PFLICHT" ist, welches auch nur durch verteilen von extrem vielen Punkten ging 😉
In den Skandinavischen- und den Beneluxländern hat das „Tagfahrlicht“ nur ein positives Echo mit sich gebracht, also!!!!
Ist nicht böse gemeint, abgesehen davon bin ich selbst Italiano und darf das somit.
Ciao a tutti
Mein Leihwagen hatte Xenon, und ich fand das meine MK.I Scheinwerfer genauso die Strasse ausleuchten!
Wer natürlich seine Leuchtmittel bei Krümet im Sonderangebot kauft, der muss sich nicht wundern, das die Dinger dunkel sind und auch das Licht schlecht auf die Strasse bringen.
Ich habe bei mir Philips drinne und finde die Dinger schon ziemlich weiss/hell. Wenn ich mir da die anderen Scheinwerfer anschaue, dann sehen diese doch recht gelb aus. (Meine jetzt keine gelben allwetter Lampen)
Und sparen brauch ich für Xenon nicht! Gibt es für meinen Mondeo garnicht. 😁
Ich denke auch, dass tagsüber mit Licht zu fahren ein Sicherheitsplus ist.
MfG
Licht am Tag
Bei mir geht das so:
einsteigen - anschnallen - starten - Licht an - losfahren
Im laufe der Zeit wird es zur Routine.
"Ohne Licht fahr ich nicht"
Grüße
rainbas