Tagfahrlicht aus während Blinken?

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich habe bemerkt, dass bei meinem 330i G21 LCI (EZ 05/23) das LED Tagfahrlicht bei aktiviertem Blinker, auf der Seite, auf der geblinkt wird, sich komplett abschaltet.
D.h. auch der innere LED Streifen schaltet sich ab.
Betrifft beide Seiten gleichermaßen.

Ist das normal, oder ist das ein Fehler? Sollte das innere Tagfahrlicht nicht an sein?

Wenn das Abblendlicht aktiviert ist, bleibt der innere LED Streifen, trotz Blinker, an.

Bitte sieht auch die Fotos.

Danke euch!

Grüße
UK84

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
80 Antworten

Zitat:

@abm_70 schrieb am 16. März 2024 um 09:37:34 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 15. März 2024 um 21:16:48 Uhr:


Ich denke da an die Dauerbeleuchtung der nordischen Länder. Da ist TFL ja im Grunde überflüssig.
Ist es nicht, denn es kombiniert im Vergleich zum Abblendlicht eine bessere Erkennbarkeit tagsüber mit einem oftmals geringeren Stromverbrauch, plus manchmal, je nach Leuchtmittel, auch einer längeren Standzeit der Leuchtmittel.

Du hast x3black offensichtlich nicht richtig verstanden. In Norwegen und Schweden ist den ganzen Tag Abblendlicht vorgeschrieben. Wenn dort jemand nur mit Tagfahrlicht fährt, macht er automatisch etwas falsch.

Deswegen geht z. B. bei Volvo das Licht mit der Zündung an und aus. Man kann den Lichtschalter immer eingeschaltet lassen.

Quatsch! TFL ist in N und S erlaubt!

Zitat:

@Sundowner 18 schrieb am 16. März 2024 um 11:00:48 Uhr:


Quatsch! TFL ist in NO und S erlaubt!

Ok, dann wurde das vielleicht mal angepasst. Vor ein paar Jahren hatte es nicht genügt, weil beim TFL die Rücklichter nicht gehen.

Auch in der Schweiz galt ab 2014 ganztags Abblendlicht, erst danach wurde das Tagfahrlicht dazu genommen.

Beim Tagfahrlicht geht auch das Rücklicht. Kann man in den Einstellungen deaktivieren/aktivieren.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung ob’s bei allen so ist, aber beim G80 kann man auswählen ob man zum TFL die Rücklichter mit anhaben möchte.

Zitat:

@trav. schrieb am 16. März 2024 um 11:43:57 Uhr:


Keine Ahnung ob’s bei allen so ist, aber beim G80 kann man auswählen ob man zum TFL die Rücklichter mit anhaben möchte.

Ist so, zumindest beim LCI.

Ich glaube BMW bietet die Option schon länger an, und manche Hersteller hatten das kurzzeitig auch mal und haben es dann wieder abgeschafft.

Ist auch beim preLCI möglich
Mir ist gerade entgegenkommend ein X7 abgebogen. Das TFL ging beim Blinken komplett aus.

Bei BMW leuchteten zum Beispiel beim E90 die Rückleuchten ab der LCI grundsätzlich. Noch aufgefallen ist mir das bei Volvo und Renault, bei den restlichen Herstellern variiert es. Beim aktuellen 1er zum Beispiel (F40) kann man im Menü einstellen, ob die Rückleuchten immer an sind oder nicht.

Länder, in denen TFL nicht erlaubt ist, sind mir nicht bekannt - zum Glück, denn weshalb eine solche Regelung irrsinnig wäre, habe ich ja bereits begründet.

Zitat:

@abm_70 schrieb am 15. März 2024 um 09:47:32 Uhr:



Zitat:

@b8variant schrieb am 9. März 2024 um 19:30:36 Uhr:



Was ich aber ebenfalls bestätigen kann, ist die Tatsache, dass es auch mir häufig auffällt, dass viele neuere Autos das genauso machen, also Tagfahr- bzw. Abblendlicht AUS beim Blinken.
Ersteres fällt mir auch regelmäßig auf, aber zweiteres habe ich noch nie gesehen - hast Du ein Beispielfahrzeug?

Meiner zum Beispiel, bzw das wird ganz dunkel (ich glaube nicht vollständig aus)

Das ist ein Jaguar XF aus 2019...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. März 2024 um 15:12:30 Uhr:



Zitat:

@abm_70 schrieb am 15. März 2024 um 09:47:32 Uhr:


Ersteres fällt mir auch regelmäßig auf, aber zweiteres habe ich noch nie gesehen - hast Du ein Beispielfahrzeug?

Meiner zum Beispiel, bzw das wird ganz dunkel (ich glaube nicht vollständig aus)

Das ist ein Jaguar XF aus 2019...

Kannst du das mal abfilmen? Also Abblendlicht an und dann Blinker an. Ich glaubs nämlich immer noch nicht.

Beim TFL ist es ja klar, das ist bei vielen Modellen so, dass es ausgeht.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 16. März 2024 um 15:36:18 Uhr:


Ich glaubs nämlich immer noch nicht.

Ich auch nicht

Hab mal bissel rumgespielt...Mit Standlicht an geht's nicht aus....Mit Abblendlicht ebenfalls nicht....Aber beim Tagfahrlicht geht das innere Segment beim blinken aus( hab heute das Spiegelbild am vorderen Auto beobachtet, an der Ampel.

https://youtu.be/sryGmpz4Gb8?si=h0F6ohLuw43yHNr8

https://youtu.be/kZodE4b_4xk?si=dl_WRqqIHhtiA431

Zitat:

@x3black schrieb am 15. März 2024 um 21:16:48 Uhr:


Andere verbauen extra Abbiegelicht und da soll die Seite wo geblinkt wird abschalten?
Das muss mir mal jemand logisch erklären.
Am Tag will mir das vielleicht noch einleuchten… Wortspiel.., bei Dunkelheit nicht.
Ich denke da an die Dauerbeleuchtung der nordischen Länder. Da ist TFL ja im Grunde überflüssig.

Hallo,

Ich habe Finnland im Jahr 2011 verlassen. TFL war schon mehrere Jahren davon in allen nördischen Ländern erlaubt und Usus.

Jukka

Zitat:

@Hendrick101 schrieb am 17. März 2024 um 21:25:17 Uhr:


Hab mal bissel rumgespielt...Mit Standlicht an geht's nicht aus....Mit Abblendlicht ebenfalls nicht....Aber beim Tagfahrlicht geht das innere Segment beim blinken aus( hab heute das Spiegelbild am vorderen Auto beobachtet, an der Ampel.

https://youtu.be/sryGmpz4Gb8?si=h0F6ohLuw43yHNr8

https://youtu.be/kZodE4b_4xk?si=dl_WRqqIHhtiA431

Erstmal danke, fürs Testen und für die Videos @Hendrick101.

Verstehe aber gerade nicht, warum auf dem ersten Video das Tagfahrlicht doch NICHT aus geht.
Passt nicht zu deinem Text. Oder verstehe ich etwas falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen