Tagfahrlicht abschaltbar ?
Ist das Abschalten des Tagfahrlichtes beim Golf 7 noch möglich und falls ja wie ?
Beste Antwort im Thema
Außerdem ist es ein Sicherheitsmerkmal. Ich musste erst letztens wieder einen Überholvorgang abbrechen. Ich dachte alles einsehen zu können und dann kam da aus dem Nichts, oder weiß Gott wo her, ein grauer Wagen ohne irgend eine Form von Beleuchtung. Wird Zeit, dass dem Motto "Warum Licht, ich sehe doch alles" ein Strich durch die Rechnung gemacht wird 😉
169 Antworten
Das TFL ist defintiv ABSCHALTBAR und zwar kann man das im "Car Menü" unter dem Punkt Licht machen, zumindest bei meinem Golf kann ich das machen.
Es gibt auch situationen wo das TFL einen auf den zünder geht, nicht beim fahren sondern im Stand, ich habe meins schon ein paar mal abgestellt.
Bei uns fährt z.B. auch die Polizei mit aktuellen Ford modellen OHNE eingeschaltetes TFL am Tage durch die Weltgeschichte, nur mal so nebenbei
Gruß
Maik
Ich hatte das Tagfahrlicht, nur auf Schalterstellung Auto codiert, so dass der Lichtschalter auf Stellung null auch kein Tagfahrlicht an war.
Bin beim TÜV durchgefallen, so dass der 🙂 die ganze Kodierungen alle wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.
Zitat:
@Splendid85 schrieb am 4. Januar 2013 um 10:56:00 Uhr:
Außerdem ist es ein Sicherheitsmerkmal. Ich musste erst letztens wieder einen Überholvorgang abbrechen. Ich dachte alles einsehen zu können und dann kam da aus dem Nichts, oder weiß Gott wo her, ein grauer Wagen ohne irgend eine Form von Beleuchtung. Wird Zeit, dass dem Motto "Warum Licht, ich sehe doch alles" ein Strich durch die Rechnung gemacht wird 😉
Die Österreicher sehen die Geschichte anders.
Zitat:
@Maik380 schrieb am 18. Februar 2015 um 00:00:20 Uhr:
Das TFL ist defintiv ABSCHALTBAR und zwar kann man das im "Car Menü" unter dem Punkt Licht machen, zumindest bei meinem Golf kann ich das machen.Es gibt auch situationen wo das TFL einen auf den zünder geht, nicht beim fahren sondern im Stand, ich habe meins schon ein paar mal abgestellt.
Bei uns fährt z.B. auch die Polizei mit aktuellen Ford modellen OHNE eingeschaltetes TFL am Tage durch die Weltgeschichte, nur mal so nebenbei
Gruß
Maik
Beim 6er kannst du es noch abschalten. Beim 7er nicht mehr.
Es darf nicht abgeschaltet werden. Jedes Auto mit Typengenehmiging nach 7.Februar 2011 muss TFL haben.
Eure Polizei wird noch ältere Autos haben.
Ähnliche Themen
Ich hätte vermutet, dass man sowas als Fahrlehrer weiß ...
Zitat:
@lufri1 schrieb am 18. Februar 2015 um 11:08:54 Uhr:
Beim 6er kannst du es noch abschalten. Beim 7er nicht mehr.Zitat:
@Maik380 schrieb am 18. Februar 2015 um 00:00:20 Uhr:
Das TFL ist defintiv ABSCHALTBAR und zwar kann man das im "Car Menü" unter dem Punkt Licht machen, zumindest bei meinem Golf kann ich das machen.Es gibt auch situationen wo das TFL einen auf den zünder geht, nicht beim fahren sondern im Stand, ich habe meins schon ein paar mal abgestellt.
Bei uns fährt z.B. auch die Polizei mit aktuellen Ford modellen OHNE eingeschaltetes TFL am Tage durch die Weltgeschichte, nur mal so nebenbei
Gruß
Maik
Es darf nicht abgeschaltet werden. Jedes Auto mit Typengenehmiging nach 7.Februar 2011 muss TFL haben.
Eure Polizei wird noch ältere Autos haben.
es darf so vieles nicht gemacht werden... gemacht wird es trotzdem
im konzern gibt und gab es modelle bei denen man ab werk das tfl via infotainment ab schalten konnte ohne jegliche codierungen genau das gleiche wie die dwa quittierung.
Ja bei allen Autos mit Typenzulassung vor dem 7.Februar 2011 konnte man das TFL abschalten. Nachher nicht mehr.
vw sharan gab es modelle (aus einem MJ sogar) einige konnten es ab werk, andere nicht und der 7N ist nicht der einzigste der mir über den weg gelaufen ist mit solchen sachen.
Den 7N gibt es seit 2010. Ist völlig klar.
Einmal noch, nur mit Typenzulassung vor dem 7.Februar 2011. Danach darf es nicht mehr deaktiviert werden und daher auch nicht deaktivierbar sein.
Ich fahre regelmäßig ins Autokino,mir tun die Leute leid die es nicht abschalten können und dann des Platzes verwiesen werden 😛 Ich drehe den Lichtschalter auf 0 und es ist aus 😎
der 7N war nur ein Bsp. der O3 (5E) kann es ab werk abschalten (auch nur ein Bsp)
dürfen / können / erlaubt / nicht erlaubt...
Ich habe in mein golf so codiert das ich es im DM ein und ausschalten kann!
Zitat:
@StefanGti7 schrieb am 18. Februar 2015 um 12:44:59 Uhr:
Ich habe in mein golf so codiert
so richtig in die Mitte rein?
Habe in meinem Golf zum einen codiert, dass ich das TFL manuell im Car-Menü aktivieren/deaktivieren kann und dass es bei aktivierter Handbremse ebenfalls deaktiviert ist. Nettes Feature finde ich 🙂
Tagfahrlicht bei Handbremse inaktiv:
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3.Zugriffscode 31347 eingeben
4.STG Anpassung -> Funktion 10
5.Kanal (5) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht bei Handbremse abschalten auswählen
6.Wert auf aktiv setzen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt auch noch eine Codierung, bei der das TFL nur in der Schalterstellung "Auto" aktiv ist. Wie es sich damit verhält, kann ich nicht erläutern, da ich kein Licht und Sicht Paket habe 🙁 und nachrüsten scheint auch sehr aufwendig zu sein 😁
Hier die Codierung:
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3.Zugriffscode 31347 eingeben
4.STG Anpassung -> Funktion 10
5.Kanal (9) - Tagfahrlicht nur in Schalterstellung Auto auswählen
6.Wert auf aktiv setzen
Übrigens! Auf http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7.php gibt es noch ein paar mehr Codierungen rund um den Golf und auch anderen Modellen 🙂
Oder direkt hier im Forum: http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
vergiss den stxxx link... zu viele fehler. es wurde einfach zu vieles einch von anderen modellen übernommen was nicht geht. past and copy sei dank...
wir haben im MT einen sehr guten blog und langen guten thread