Tagfahrlicht abschaltbar ?
Ist das Abschalten des Tagfahrlichtes beim Golf 7 noch möglich und falls ja wie ?
Beste Antwort im Thema
Außerdem ist es ein Sicherheitsmerkmal. Ich musste erst letztens wieder einen Überholvorgang abbrechen. Ich dachte alles einsehen zu können und dann kam da aus dem Nichts, oder weiß Gott wo her, ein grauer Wagen ohne irgend eine Form von Beleuchtung. Wird Zeit, dass dem Motto "Warum Licht, ich sehe doch alles" ein Strich durch die Rechnung gemacht wird 😉
169 Antworten
Hallo,
eine Frage zum LED Tagfahrlicht.
Ist dies bei Xenon Scheinwerfern immer mit dabei, oder gibt es das nur beim Mitbestellen vom Kurvenfahrlicht oder Dynamic Light Assist?
Grüße
Nein, ist nicht immer dabei. Muss man extra Bestellen, es sind dann "Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht" oder "Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉". Diese kosten im normalen Konfi 350€ extra zu den Xenons.
grüße
Vielen Dank, hab ich schon fast befürchtet.
Sauerei 😉
Hallo,
Tagfahrlicht aussschalten:
kann man nicht einfach die Birnen abdrehen, wenn man es nicht haben will?
Ich kann das mit dem Abschalten schon verstehen. Vorallem im Winter bei starken Frost und Kaltstart ist soetwas kontraprodunktiv wenn das Fahrzeug und Batterie schon einige Jahre alt ist.
Ähnliche Themen
Per VDCS codierbar:
-Tagfahrlicht deaktivierbar über CarMenü (Licht & Sicht):
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Daytime running lights-
Tagfahrlicht Aktivierung durch BAD oder Bedienfolge möglich" > auf "Aktiv" setzen
Zitat:
@hennes_8 schrieb am 4. Januar 2013 um 10:20:46 Uhr:
Ist das Abschalten des Tagfahrlichtes beim Golf 7 noch möglich und falls ja wie ?
Ist möglich ja.
Allerdings ist eine Codierung notwendig - danach kann man im Menü unter
'Licht' den Haken bei Tagfahrlicht setzen oder rausnehmen ala GOLF VI.
Sehr komfortabel 😉
E.
Birne rausdrehen geht nicht, da du sonst eine Fehlermeldung bekommen würdest. Musst du wenn dann entspreched codeiren.
Ob das TFL laut StvZO vorgeschrieben ist hängt nicht von der Erstzulassung des Fahrzeugs ab, sondern davon, wann der Hersteller eine Typgenehmigung beim KBA beantragt hat. Alle Autos, die zum Stichtag bereits in der Produktion waren und die Typgenehmigung haben können auch jetzt noch ohne TFL gebaut und verkauft werden.
Alle PKWs die ab dem 7. Februar 2011 Typengenehmigt werden müssen mit TFL ausgestattet sein. Bei deaktivieren oder ausschalten des TFL erlischt die BE.
verstehe jemand den vw konzern... im Golf 7 und A3 nicht ab werk und im Skoda ab werk freigeschaltet... das selbe mit der DWA Quittierung
Das hat mit dem VW Konzern nichts zu tun.
Der Skoda wird wahrscheinlich vor dem Feb 2011 typengenehmigt worden sein.
Zitat:
@plantboy schrieb am 13. Februar 2015 um 22:45:27 Uhr:
Ich kann das mit dem Abschalten schon verstehen. Vorallem im Winter bei starken Frost und Kaltstart ist soetwas kontraprodunktiv wenn das Fahrzeug und Batterie schon einige Jahre alt ist.
Bei LED's...
Und die dwa 😉