Tagfahrlichr vorne und hinten
hab jetzt über die suchfunktion nicht ganz die richtige Antwort gefunden
kann man es so einstellen lassen, dass vorn + hinten die LEDs beim FL leuchten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
was ich euch sehr ans Herz lege. Es sieht nämlich sehr unschön aus. Wie was kaputt wäre...Zitat:
Original geschrieben von nicerl
... (das dimmen beim blinken kann man übrigens deaktivieren!)Grüße
Domi
Klasse. Schon mal daran gedacht dass der Blinker kaum noch zu sehen ist wenn das TFL anbleibt???
147 Antworten
@fabe123:
Wie kommst du zu diesen Werten wenn ich fragen darf?
Ich lass mir nächsten Mittwoch auch die Heckleuchten zum TFL aktivieren.
Ich hab mir dafür folgendes notiert:
Zitat:
Standlichtringe hinten beim TFL (Tagfahrlicht Skandinavien aktiv)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 00 Bit 3 --> 1 setzen
Quelle:
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htmGruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
@fabe123:Wie kommst du zu diesen Werten wenn ich fragen darf?
Ich lass mir nächsten Mittwoch auch die Heckleuchten zum TFL aktivieren.
Ich hab mir dafür folgendes notiert:
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
Quelle: http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htmZitat:
Standlichtringe hinten beim TFL (Tagfahrlicht Skandinavien aktiv)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 00 Bit 3 --> 1 setzenGruß
Alex
Ich meine eben von Scotty18 aus irgendeinem Thread. Den ich natürlich nicht mehr wieder finde 😉
Da ich mir auch nicht sicher war, wollte ich eben nochmals nachfragen.
Ich dachte, diese Codierung wäre Skandinavien:
Stg. 09 Byte 25 auf "00"
Und damit man es im FIS sieht:
Stg 09 Byte 21 Bit 1 setzen
blubb... i woas a ned 😁
Anscheinend müssen wir alles kombinieren...
Hier die unterschiedlichen Threads in denen wichtige Infos stehen:
http://www.motor-talk.de/.../...ren-hier-die-loesung-t2066872.html?...
http://www.motor-talk.de/.../led-tfl-t2179497.html?page=2#post19433690
Hast du das Facelift 09?
Willst du wirklich, dass auf Lichtstellung 0 das TFL leuchtet?
Bin grad irgendwie verwirrt... Hab gedacht das würde so passen, wie ichs von http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm gelesen hab.
Vielleicht kann Andy wirklich mal Klarheit geben 😉
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
Hast du das Facelift 09?
Willst du wirklich, dass auf Lichtstellung 0 das TFL leuchtet?Bin grad irgendwie verwirrt... Hab gedacht das würde so passen, wie ichs von http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm gelesen hab.
Vielleicht kann Andy wirklich mal Klarheit geben 😉
Gruß
Alex
Ja, FL 09 hab ich.
Ich find einfach den Lichtsensor so obernervig, weil der immer die Xenons aktiviert!
Wenn ich auf Stellung "0" TFL vorn + hinten an habe, ungedimmt, ist das doch prima! Dann kann ich wieder selbst entscheiden, wann ich die Xenons brauche. Indem ich einfach das Licht wieder ganz normal an mache 🙂
Wenn ich auf Stellung "0" TFL vorn + hinten an habe, ungedimmt, ist das doch prima!Doof nur, das wenn du Xenon anmachen willst, 2 klickst stellen musst, am Lichtschalter.
1. Klick standlicht
2. Klick Ablendlicht an
Also ich hab keinen Lichtsensor. Somit hab ich die Stellungen 0 - DRL - Standlicht - Abblendlicht.
Wenn ichs auf 0 hab, soll auch nix leuchten.
Wenn ichs auf DRL hab, soll das TFL vorne leuchten und zusätzlich noch die Heckleuchten.
Die beiden anderen Stellungen sollen unverändert bleiben.
Diese Konfiguration erreiche ich doch mit meinen oben genannten Posting oder?
Gruß
Alex
@Com.LXS: Jo. Wir brauchen unterschiedliche Codierungen! Das ist der entscheidene Punkt 🙂
@Plaqu3: 2x klicken? Mir wurst! Ich fahr so selten mit den Xenonbrennern! Meist tagsüber, da will ich nur LED TFL haben.
war nun heute beim Audi Händler beim codieren.
Das mit dem TFL vorne und hinten hat er gut hinbekommen.
Auf DRL-Stellung leuchten nun die LEDs vorne (mit 100%) und die Heckleuchten sind ebenfalls an.
Wenn ich auf Standlicht schalte, werden die LEDs vorne gedimmt. Die Heckleuchten sind auch an. Dies war vorher ja auch schon so.
Wenn ich meine Xenon einschalte, werden bzw bleiben die LEDs (wie beim Standlicht) gedimmt und die Xenon Scheinwerfer sind an.
Nun frag ich mich, war das vorher auch schon so, dass die LEDs bei Xenon-Betrieb gedimmt waren?
Ich glaube schon. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Kann mir da mal jemand Auskunft geben, der noch die "original"-Codierung hat, ob bei ihm die LEDs vorne auch gedimmt sind, wenn die Xenons an sind?
Danke im Voraus!
Gruß
Alex
P.S.
Beim Bremsen leuchten nun auch noch die Nebelschlussleuchten hinten. Hat er auch gut hinbekommen mit codieren.
Allerdings hat ers nicht geschafft die Xenon Reinigungsanlage von 2 Sekunden auf 4 Sekunden verzögert zu aktivieren.
Hat das schon jemand mit dem Facelift MJ09 machen lassen?
P.P.S
Ganz billig war der Spaß nicht grad. Zusätzlich wurde noch ne Stelle an der Motorhaube poliert. Da hat sich ein Vogelschiss im Lack festgesetzt. Gezahlt hab ich dann 64 Euro. Wär privat wohl billiger gewesen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
war nun heute beim Audi Händler beim codieren.
Das mit dem TFL vorne und hinten hat er gut hinbekommen.
Auf DRL-Stellung leuchten nun die LEDs vorne (mit 100%) und die Heckleuchten sind ebenfalls an.Wenn ich auf Standlicht schalte, werden die LEDs vorne gedimmt. Die Heckleuchten sind auch an. Dies war vorher ja auch schon so.
Wenn ich meine Xenon einschalte, werden bzw bleiben die LEDs (wie beim Standlicht) gedimmt und die Xenon Scheinwerfer sind an.
Nun frag ich mich, war das vorher auch schon so, dass die LEDs bei Xenon-Betrieb gedimmt waren?
Ich glaube schon. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Jo passt, ist so, dass die LED's dann mit Xenon gedimmt werden. Also normal.
Zitat:
Kann mir da mal jemand Auskunft geben, der noch die "original"-Codierung hat, ob bei ihm die LEDs vorne auch gedimmt sind, wenn die Xenons an sind?
Danke im Voraus!
Gruß
AlexP.S.
Beim Bremsen leuchten nun auch noch die Nebelschlussleuchten hinten. Hat er auch gut hinbekommen mit codieren.
🙂 FInd ich auch schön, ham viele (inklusive mir...) Musst mal darauf achten, wie die Fahrer hinter Dir immer weg schauen, weil sie so geblendet werden 😛
Zitat:
Allerdings hat ers nicht geschafft die Xenon Reinigungsanlage von 2 Sekunden auf 4 Sekunden verzögert zu aktivieren.
Hat das schon jemand mit dem Facelift MJ09 machen lassen?P.P.S
Ganz billig war der Spaß nicht grad. Zusätzlich wurde noch ne Stelle an der Motorhaube poliert. Da hat sich ein Vogelschiss im Lack festgesetzt. Gezahlt hab ich dann 64 Euro. Wär privat wohl billiger gewesen ^^
Zitat:
🙂 FInd ich auch schön, ham viele (inklusive mir...) Musst mal darauf achten, wie die Fahrer hinter Dir immer weg schauen, weil sie so geblendet werden 😛
Ich fahre fast nur Stadt und wenn ich hinter Dir stehen würde, würde mir das überhaupt nicht gefallen. Gerade im Dunkeln ode wenn es regent. Denke doch mal an die Anderen ;-)
ich hab das aus dem Grund machen lassen, weil meiner Meinung nach die Bremsleuchten beim Facelift MJ09 etwas mickrig ausgefallen sind.
Ich seh das eher so, dass das Auto für andere besser sichbar ist, und dass andere früher merken, wenn ich bremse, weil es einfach besser zu erkennen ist.
Will damit keinen blenden oder ärgern 🙂
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
P.S.
Beim Bremsen leuchten nun auch noch die Nebelschlussleuchten hinten. Hat er auch gut hinbekommen mit codieren.
Allerdings hat ers nicht geschafft die Xenon Reinigungsanlage von 2 Sekunden auf 4 Sekunden verzögert zu aktivieren.
Hat das schon jemand mit dem Facelift MJ09 machen lassen?P.P.S
Ganz billig war der Spaß nicht grad. Zusätzlich wurde noch ne Stelle an der Motorhaube poliert. Da hat sich ein Vogelschiss im Lack festgesetzt. Gezahlt hab ich dann 64 Euro. Wär privat wohl billiger gewesen ^^
Mein 🙂 hat die Verzögerungszeit der Scheinwerferreinigungsanlage auf 3 Sek. erhöht. (Wollte das so haben, weil ich nicht dauernd Waschwasser vergeuden möchte. Wenn vorne dann mal wirklich gewaschen werden soll, dann halte ich jetzt etwas länger "drauf"😉. Es geht also - Details zur Codierung kann ich Dir aber nicht geben, leider 🙁
Außerdem hat er mir die TFL so codiert, dass sie immer an sind, also auch auf Stellung "0". Habe Lichtsensor und Xenon und möchte nicht, dass sie dauernd an und ausgeschaltet werden, besonders nicht im Sommer. Im Winter stelle ich dann wieder auf "Auto".
NSL als Bremsleutchen sind m.E. auch sinnvoll, hat er mir dann auch noch codiert.
Mein 🙂 hat übrigens nichts dafür genommen. 😁
Von der Codierung von TFL vorne und hinten habe ich letztendlich Abstand genommen. Ob das unbedingt sein muß? Hmm - außerdem ist es genaugenommen nicht zulässig, wie ich letztens gelesen habe.
nicht zulässig? Wieso das denn nicht?
Ist ist doch auch zulässig wenn ich den ganzen Tag mit Abblendlicht - und somit auch mit Heckleuchten rumfahre, oder etwa nicht?
Ich hab das TFL vorne und hinten aus folgendem Grund machen lassen:
Wenns gegen Abend langsam dämmert, dann bräuchte ich noch keine Xenons, weil ich noch genug sehe. Da reicht also das TFL.
Allerdings sind standardmäßig bei DRL Stellung nur die LEDs vorne an und die Heckleuchten hinten eben aus.
Wenn ich nun bei Dämmerung zB auf der Landstraße fahre, dann werd ich von hinten eher schlecht gesehn, da auch noch schwarzes Auto. Ich müsste also die Xenons anmachen, obwohl ich die nicht bräuchte. (Alternative Standlicht, aber da sind die LEDs vorne gedimmt)
Nach der Umcodierung leuchten die Heckleuchten ja bei der Tagfahrlicht-Stellung (DRL) auch mit.
Somit ist das für mich nun optimal gelößt.
Vorne reichen die LEDs, um vom Gegenverkehr gesehn zu werden. Ich selbst brauch die Xenons noch nicht, weils noch hell genug ist.
Und hinten leuchten nun eben auch die Heckleuchten. Somit werd ich auch von hinten gesehn.
Ich hoff, dass ich dadurch auch bissl meine Xenons schonen kann, so dass sie wirklich ein "Auto-Leben" lang halten 🙂
Der Austausch ist ja leider sehr teuer...
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Mein 🙂 hat die Verzögerungszeit der Scheinwerferreinigungsanlage auf 3 Sek. erhöht. (Wollte das so haben, weil ich nicht dauernd Waschwasser vergeuden möchte. Wenn vorne dann mal wirklich gewaschen werden soll, dann halte ich jetzt etwas länger "drauf"😉. Es geht also - Details zur Codierung kann ich Dir aber nicht geben, leider 🙁Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
P.S.
Beim Bremsen leuchten nun auch noch die Nebelschlussleuchten hinten. Hat er auch gut hinbekommen mit codieren.
Allerdings hat ers nicht geschafft die Xenon Reinigungsanlage von 2 Sekunden auf 4 Sekunden verzögert zu aktivieren.
Hat das schon jemand mit dem Facelift MJ09 machen lassen?P.P.S
Ganz billig war der Spaß nicht grad. Zusätzlich wurde noch ne Stelle an der Motorhaube poliert. Da hat sich ein Vogelschiss im Lack festgesetzt. Gezahlt hab ich dann 64 Euro. Wär privat wohl billiger gewesen ^^Außerdem hat er mir die TFL so codiert, dass sie immer an sind, also auch auf Stellung "0". Habe Lichtsensor und Xenon und möchte nicht, dass sie dauernd an und ausgeschaltet werden, besonders nicht im Sommer. Im Winter stelle ich dann wieder auf "Auto".
NSL als Bremsleutchen sind m.E. auch sinnvoll, hat er mir dann auch noch codiert.
Mein 🙂 hat übrigens nichts dafür genommen. 😁Von der Codierung von TFL vorne und hinten habe ich letztendlich Abstand genommen. Ob das unbedingt sein muß? Hmm - außerdem ist es genaugenommen nicht zulässig, wie ich letztens gelesen habe.
Das aktive TFL auf Stellung "0" will ich auch noch coden lassen. Ist genauso wie bei Dir mit Lichtsensor etc.!
Dass die Codierung von TFL vorn + hinten unzulässig sein soll, glaube ich nicht!!
Was unzulässig sein könnte, wäre das mitbrennen der NSL beim Bremsen 😉