Tagfahrlichr vorne und hinten
hab jetzt über die suchfunktion nicht ganz die richtige Antwort gefunden
kann man es so einstellen lassen, dass vorn + hinten die LEDs beim FL leuchten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
... (das dimmen beim blinken kann man übrigens deaktivieren!)was ich euch sehr ans Herz lege. Es sieht nämlich sehr unschön aus. Wie was kaputt wäre...
Grüße
Domi
Klasse. Schon mal daran gedacht dass der Blinker kaum noch zu sehen ist wenn das TFL anbleibt???
Ähnliche Themen
147 Antworten
nein kann man nicht abstellen- wenn nur immer mit Kennzeichenbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
bei meinem ging das leider nicht so recht.
haben es am Mi versucht so zu codieren. Skandinavien version.
War dann aber so dass die Xenon gebrannt haben und nicht nur die TFL.
Vielleicht war es auch ein dummer Zufall dass der Sensor gerade auf Nahct umgestellt hat.
Hätts aber auch gern so dass NUR die TFL vorne leuchten und dazu die Rückleuchten inkl. Kennzeichenbeleuchtung.
Geht um nen VFL Sportback Bj 01/07
hast du es bei jemanden mit VCDS versucht oder beim???
hi,
war bei Businessman. Hat alles super gemacht. Dachten dann dass das Xenon bei der Skandinavien halt immer an ist und haben es dann wieder raus codiert.
Oli
Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist in der Lichtstellung DSG beim Facelift nur das TFL vorne bei den Xenons an, die Heckleuchten sind aber aus - korrekt?
Nun stand hier im Thread ja, dass man das umcodieren könnte, indem man auf Skandinavien umstellt.
Ergebnis ist dann, dass das TFL in Stellung DSG hinten und vorne leuchtet oder?
Hat dies aber noch andere Auswirkungen, wenn die Einstellung nun auf Skandinavien ist?
Wirkt sich das irgendwie auf die Motorsteuerung aus?
Ich hab daran gedacht, dass in Skandinavien ja ein etwas anderes Klima herrscht.
Oder spielt das absolut keine Rolle?
Danke!
Gruß
Alex
Nein da wirkt sich NICHTS auf MSG aus.... !
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
bei meinem ging das leider nicht so recht.
War dann aber so dass die Xenon gebrannt haben und nicht nur die TFL.
Vielleicht war es auch ein dummer Zufall dass der Sensor gerade auf Nahct umgestellt hat.
Laß den Lichtschalter doch einfach auf 0 stehen dann sollte das Licht auch nicht angehen. Nur den Tagfahrlichtschalter an lassen und gut ist. Ich habe meine Lichter hinten auch nocht dazu codiert, weil nur vorne Tagfahrlicht ist ein bissel doof, finde ich.
Gruss Denis
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass wenn ich auf Skandinavien kodieren lasse und ich lasse den Schalter auf AUTO(Lichtsensor) stehen, dass dann immer die Xenons brennen? Oder gehen diese nach wie vor nur bei "schlechten" Lichtverhältnissen an?
Mir ist schon klar, dass auf der Stellung "0" bei der Skandinavienkodierung nur das TFL, die Rückleuchten + Kennzeichenbeleuchtung an sind. Frage ist einfach was passiert mit Kodierung Skandinavien auf der AUTO-Einstellung - zünden die Xenons permanent, geht die Instrumentenbeleuchtung an?
*push*
würde mich freuen, wenn mir jemand meine Fragen(obiger Beitrag) beantworten würde.
SuFu hat mir die Fragen nicht hinreichend beantworten können.
Vielen Dank!
Habe zwar keinen Lichtsensor, aber bei Stellung "0" dürfte auch das TFL nicht leuchten.
TFL dürfte nur in der Stellung "Auto" leuchten, bei umcodieren auch mit den Rückleuchten und bei entsprechender Dämmerung auch das Xenon.
Gruß Wichtelmann
man kann es auch so codieren das bei STELLUNG "0" das TFL an ist- bei Sk codieren dann auch VORNE+HINTEN!
Okay, wußte ich nicht.
Da geht ganz ohne Beleuchtung dann gar nicht mehr?
Gruß Wichtelmann
Zitat:
Original geschrieben von wichtelmann
Okay, wußte ich nicht.
Da geht ganz ohne Beleuchtung dann gar nicht mehr?Gruß Wichtelmann
doch über das menu dann schaltbar - kann man auch codieren !
Danke erstmal.
Werde dann SK codieren lassen. Vorne+hinten leutend.
1. Ist die Armarturenbeleuchtung bei SK-Codierung an oder aus? Falls aus, wie äußert sich das? Schlechtere Ablebarkeit?
2. Sind sonstige Beleuchtungen - Schalter - Knöpfe - Ambientebeleuchtung von der SK-Umcodierung betroffen?
3. Bleibt der Lichtsensor in seinem Verhalten gleich?
1) Ist aus- erst wenn Abblendlicht eingeschaltet wird ists an!
2) AUS wie gehabt
3) JA bleibt gleich in der Stellung AUTO
Vielen Dank Scotty - Ich schreib Dir dann mal eine PM wegen Umcodierung. Meiner kommt aber erst am 31.03. Werde Dich danach mal kontaktieren, wenn's recht ist!
kein Problem!
da wo ich helfen kann, werde ich das tun!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
man kann es auch so codieren das bei STELLUNG "0" das TFL an ist- bei Sk codieren dann auch VORNE+HINTEN!
Hey Andy,
hast Du dafür die Bits und Bytes noch im Kopf?
Ich hatte mir damals folgendes notiert:
Stg. 09 Byte 25 auf "00"
Stg 09 Byte 21 Bit 1 setzen (für das Menü)
Ist das richtig? Also Sk ist dann aktiv, TFL vorn und hinten brennt bei Stellung "0" ungedimmt und im FIS ist es deaktivierbar...
Danke Dir,
fabi