Tachovorlauf / Schätzung bei 318d LCI: In fingierter Baustelle +60km/h geblitzt.
Hallo Freunde,
ich wollte heute eigentlich nur ein gediegenes Video drehen für unseren Thread "ist VMAX auf unseren Autobahnen möglich" drehen und habe jetzt die Kacke am Dampfen. 😠 (Da seht ihr mal wie sehr ich mich fürs Forum aufopfere *hehe*)
Die Situation:
Ich bin in einer Baustelle, die eigentlich keine Baustelle ist sondern nur zum Abzocken als solche deklariert wurde, mit geschätzten 140 km/h statt 80 km/h gefahren. Wenn ihr einen Blick auf das Video werft werdet ihr schon sehen wieso ich "angebliche Baustelle" sage. Eine Sauerei^10 ... auf einer unlimitierten Autobahn eine Fake-Baustelle zu errichten und dann abzuzocken.
Hier erst der Videobeweis der fingierten Baustelle: (ab 1:40 sieht man sie):
Meine Fragen an euch:
- Das Fahrzeug ist ein 318d LCI. Leider weiss ich nicht mehr genau wie schnell ich war, und auf dem Video ist nur der Drehzahlmesser sichtbar. Könnt ihr anhand der Drehzahlnadel abschätzen wie hoch die Geschwindigkeit war. Es war der 6te Gang und die Nadel stand auf etwa 2000 U/Min (siehe Video).
- Wie hoch ist der Tachovorlauf bei diesem Modell? Oder haben die neuen 3er eher einen relativ genauen Tacho.
Ich mein klar, an einem Fahrverbot komme ich nicht vorbei, aber ob 240EUR oder 160EUR Bußgeld macht dann schon einen Unterschied
Weiter Fragen, die allerdings nicht ins E90 Forum gehören und daher etwas Offtopic sind wären ob es sich lohnt ein Gerichtsverfahren anzustreben wegen der fingierten, falschen Baustelle.
Beste Antwort im Thema
Das erste was ich sah, klar erkennbare Tempolimitschilder.
Ich schrieb ja neulich in nem Thema:
In meinen Augen werden die dauernd ignoriert.
Wird man dann erwischt
Zitat:
Abzocke!
Steh dafür grade und Mecker nicht rum🙄
98 Antworten
@NeoNeo, danke für deine Worte. Klar war ich sauer aber im Endeffekt ist die Schuld bei mir zu suchen. Mir war wirklich nicht bewusst dass hier strikt 80 km/h gilt zumal ich persönlich da absolut keine Gefahrenzone sehen konnte. Habe dahher deutlich abgebremst und wollte im Anschluss wieder beschleunigen. Und für die 300m "80er Zone" aus 210 auf 80 km/h innerhalb weniger hundert Metern abzubremsen geht auch nur mit erhöhtem Bremsenverschleiß einher.
Hilft alles nichts, meine Schuld ist es! Da hast du schon Recht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Nee kein Vorsatz! Ich bin davon ausgegangen dass die Schilder für eine eventuelle Baustelle gelten. Da hier keine mehr vorhanden war, dachte ich die Schilder waren nichtig. Trotzdem bin ich zur Sicherheit etwas vom Gas gegangen.
Also davon abgesehen; ich sehe da eindeutig diese weiß-roten-Baustellenschilder am direkt am Standstreifen. Von daher ist es vollkommen richtig, da keine unbegrenzte Geschwindigkeit zu machen. Wenn da nachts einer dagegenfährt, weißt du was da passiert???
Wenn nun jeder selber entscheiden könnte ob ein Schild aufgrund von Baustelle gerechtfertigt ist oder nicht...... ich wills mir nicht ausmalen.
Wenn die Schilder da stehen gelten sie nun mal.
Eine Zeit lang hab ich mich auch mal über eine Geschwindigkeitsbegrenzung geärgert weil die normalerweise nicht beschränkte Autobahn auf ca. 300m wegen einer verbogenen Leitplanke von 10m auf der rechten ! Seite verbogen war. Da hatte vorher mal ein LKW dran "gebremst". Also musste alles auf freier Strecke bremsen incl. Rückstau. Über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme kann man sich natürlich streiten oder aufregen, aber Schild ist Schild !
Auf der A59 wäre ich zZ generell vorsichtig weil dies ja die ausgewiesene Umleitung für die gesperrte A57 ist. Da hat die Obrigkeit natürlich verstärkt ein Auge drauf.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Hallo Freunde,ich wollte heute eigentlich nur ein gediegenes Video drehen für unseren Thread "ist VMAX auf unseren Autobahnen möglich" drehen und habe jetzt die Kacke am Dampfen. 😠 (Da seht ihr mal wie sehr ich mich fürs Forum aufopfere *hehe*)
LOL 😁
Ähnliche Themen
Spar dir das Geld und gib es beim Optiker für eine Sehhilfe aus, damit du die Zahlen auf den Verkehrsschildern zukünftig besser erkennen kannst. 🙄Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
ob es sich lohnt ein Gerichtsverfahren anzustreben wegen der fingierten, falschen Baustelle.
Auf die ursprüngliche Frage habe ich noch gar keine Antwort gesehen:
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
- Das Fahrzeug ist ein 318d LCI. Leider weiss ich nicht mehr genau wie schnell ich war, und auf dem Video ist nur der Drehzahlmesser sichtbar. Könnt ihr anhand der Drehzahlnadel abschätzen wie hoch die Geschwindigkeit war. Es war der 6te Gang und die Nadel stand auf etwa 2000 U/Min (siehe Video).
- Wie hoch ist der Tachovorlauf bei diesem Modell? Oder haben die neuen 3er eher einen relativ genauen Tacho.
Ich kann weder den Tacho noch den Drehzahlmesser im Video erkennen, aber bei exakt 2000 UPM läuft ein 318d im 6. Gang ziemlich genau 120km/h.
Tachovorlauf ist bei den meisten BMW ca. 5%.
Wenn man die Baken (50m Abstand) zählt und durch die Zeit in dem Abschnitt teilt, kommt man auch auf ca. 127km/h. Mit viel Glück könnte die Toleranz noch ausreichen, dass Du nur drei Punkte und 120€ bekommst, ohne Fahrverbot, wahrscheinlich sind aber drei Punkte, 160€ und ein Monat Fahrverbot.
Ich würde davon abraten, dagegen juristisch vorzugehen, außer, es ist wirklich knapp. Bei einer Verhandlung vor Gericht und falls der Staatsanwalt diesen Thread oder Dein Youtube-Video findet, droht jeweils das Doppelte wegen Vorsatz.
Hier schoneinmal die eben gemessenen Tachovorlaufswerte:
50km/h - 5km/h Vorlauf
80km/h - 5km/h Vorlauf
100km/h - 3km/h Vorlauf
120km/h - 4km/h Vorlauf
140km/h - 5km/h Vorlauf
Man kann also grob mit 5 km/h Abweichung rechnen.
Geblitzt!? -> zu recht!
Bist du auch schon wegen den wiederholten Abstandsverstößen in den Mühlen der Justiz?
Die verbalen Äußerungen lassen auch nicht grade von psychischer Eignung im Straßenverkehr von sich sprechen.
"..... ich hoffe die blitzen hier nicht, 60 zu 130 kann man mal machen ...."
Da hat sich wohl jemand von dem Lied im Hintergrund "keep moving" zu stark inspirieren lassen.
Äußerst interessant solch ein Video überhaupt online zu stellen und dann noch im Profil sein Kennzeichen D - LV 69 zu zeigen.
Eine Verknüpfung "dummer" Umstände 😉.
Bei so etwas bekomme ich einfach nur 200 Puls!
Wünsche eine angenehme Woche.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Hier schoneinmal die eben gemessenen Tachovorlaufswerte:50km/h - 5km/h Vorlauf
80km/h - 5km/h Vorlauf
100km/h - 3km/h Vorlauf
120km/h - 4km/h Vorlauf
140km/h - 5km/h VorlaufMan kann also grob mit 5 km/h Abweichung rechnen.
Nicht ganz. Das ist nur die Abweichung der Tachoanzeige gegenüber der ausgerechneten Effektivgeschwindigkeit. Auch letztere ist nicht zwangsläufig identisch mit der echten Geschwindigkeit. Sie ergibt sich aus den gemessenen Radumdrehungen pro Zeiteinheit und (und das ist das wichtige) den
angenommenenRadumfängen.
Du darfst also darauf hoffen, dass Deine Reifen schon stark abgefahren waren und damit die echte Geschwindigkeit noch geringer war - und von dem Wert gehen dann noch 3% Toleranz weg.
Mist, da muss ich hier in der Gegend ja aufpassen, wenn hier solche "Idioten" vorsätzlich viel zu schnell in Baustellen fahren. Vielleicht denkt der TE mal darüber nach, dass auf dem gesperrten Rastplatz vielleicht Menschen arbeiten, die auch mal näher an die Fahrbahn mit fließendem Verkehr heran müssen. Und dann versteht er vielleicht, dass die fingierte Baustelle eine echte Baustelle ist.
Interessant wird der Fall, wenn die Staatsanwaltschaft das Video und diesen Thread in die Finger bekommt: Dann kommt bestimmt noch Vorsatz dazu, er kann sich dann ja nicht rausreden, er hätte die Baustelle gar nicht bemerkt.
Manchmal würde ich mir für solche Leute Strafen wünschen, wie sie im Ausland teilweise Gang und Gebe sind: Strafen nach Tagessätzen und nicht fixe Beträge, Enteignung des Fahrzeugs, mit dem dieser grobe Verstoß durchgeführt wurde ... Ach mir fallen da so schöne mögliche Strafen ein ...
Also Enteignung des Autos halte ich für so einen groben Unfug schon maßlos übertrieben. Nehme mal an, das war auch nicht so wirklich ernst gemeint. Aber doch, Strafen nach Tagessätzen würde der allgemeinen Verkehrsgerechtigkeit zu Gute kommen und bei groben Vorsatz wie hier eine Verdoppelung. Das trifft den Hartz IV'ler ebenso hart wie den Geschäftsmann...