tachobeleuchtung in blau

Opel Astra F

servus,
hab mir beim atu einen blauen lack für die glühbirnen gekauft, aber die beleuchtung ist nicht blau geworden sondern hellgrün. was könnt ihr da noch empfehlen. bei led s
muss man da einen widerstand einlöten oder so

436 Antworten

oder er bastelt an was großem 😁

hei leudde!

ich hab noch solche leds zuhause. wollte sie selber montieren doch das geht bei mir ned. ich lass es wohl normalzustand.
wuerde sie jemand von euch haben wollen?

gruesse

ps: sind 6 stk mit wiederstaenden und gummi.

ich habe noch ca 1000 stück hie rliegen. leide rsind 400 davon noch ohne wiederstand... würde einer die anlöten wollen?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


würde einer die anlöten wollen?? 😁

also ich nit... hab heute gesehen wie scheiße das geht... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ich habe noch ca 1000 stück hie rliegen. leide rsind 400 davon noch ohne wiederstand... würde einer die anlöten wollen?? 😁

omg woher haste soviele? ich auch XD

brauch mal schnell nen Tip... mir brennt eine LED nach der anderen durch... was mach ich falsch? das kann doch bald nicht sein...

Widerstand ist ordnungsgemäß dran... Brücken hab ich auch keine gelötet... aber die fallen irgendwie (fast) alle nach paar Sekunden aus...

welche leds und was für ein widerstand?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
diese LED´s und diese Widerstände... eine LED funzt noch... 3 sind ausgefallen... (gestern zusammengelötet)

geht die led kaputt oder der widerstand?

eigentlich kann nur der widerstand zu gering sein...

was haste denn genau gemacht? du achtest schon auf die polung oder? aber kaputt gehen kann dabei nix

die wiederstände sind i.o.
470 für 12v und 530 oder so für 13,8v...

kann höchstens sein, das du doch nen brückenkontakt hast...
an welcher stromquelle hast du das den dran??

wo wir schon bei leds sind, will mir jetzt ambi beleuchtung machen. sprich leds für konsolenbeleuchtung, türgriffbeleuchtung aussen und innen und fussraumbeleuchtung. konsolenbeleuchtung über nen photo-r also nichts besonderes. aber die restlichen, will das so, dass die angehen wenn ich die tür mit funk aufsperre, bzw die inneren wenn ich die zündung ausmache.

soweit kein problem. dann soll es aber knapp 10 sek. leuchten und dann ausgehen. wie realisier ich das am besten?

dachte schon an monoflop, hab aber bisher keinen schaltplan gefunden, der mir genüge tut.

ansonsten ist mir nur eine lösung mit elko und relais eingefallen, dass das relais anzieht, solange der elko geladen ist aber das ist auch nix.

hat da vielleicht irgend jemand ne idee oder hat sowas schon mal gemacht?

konsolenbeleuchtung?? du willst die beleuchtung der mittelkonsole über ein photorelais laufen lassen richtig?? gute idee, bin es eh grad am einbauen, kommt das direkt mit auf den einkaufzettel bei conrad... 😉
türgriffe aussen bin ich auch grad dabei zu machen, das läuft bei mir dann mit über die innenbeleuchtungssteuerrung... also wenn ich per funke aufmache, geht das licht innen für 10 sec. an... is bei der mt350 von weaco drin, hat die 150 glaub ich auch...?!
die innentürgriffe lässt du einfach über ein relais laufen, spannung an zündungs+ weg, relais zieht nur für einen impuls an und und ein innenraumlicht dimmer hält die dinger dann entsprechend lange am leuchten... <= ob das so stimmt , ich weiß es nicht, ich kann nur pneumatik und hydraulik und im bessten fall elektropneumatisch/hydraulich steuerrungen bauen... und so würde es dabei funzen...
ansonsten den dimmer über einen speicher bzw. elko oder sowas ersetzen, der für ca. 10 sec. genügend saft für die leds liefert...

Problem hat sich geklärt... ich bin gerade dabei LED´s in solche Osramfassungen einzulöten ums TID und den Tacho zu beleuchten...

hab festgestellt dass der Punkt vom Lötzinn (LED -> Widerstand) mit dem Kontaktplättchen der Fassung zusammenkommt... hab jetz bissel Isoband drumgemacht (hab keinen Schrumpfschlauch) und jetz funzt das...

photo-widerstand. kenn das aus dem signum, der macht das über den lichtsensor. und bei 3€ für so nen widerstand versuch ichs mal und wenn nicht, dann kommts halt ans licht oder zündungsplus.

hab leider keine waeco, sondern eine mit klappschlüsseln. aber dannn schau ich halt ob ich das licht da irgendwie dran anschließ.

bei conrad hab ich grad nen bausatz gefunden, der über nen taster geräte bei 10-15v betriebsspannung für 300ms bis 100s einschaltet. den taster ersetzen durch nen kontakt an der ffb und dann innenlicht und türgriffe innen und aussen und die fussraumbeleuchtung anschliessen. zusätzlich noch dauerplus, hat nen ruhestrom von 6mA, das müsste gehen.

für nen stromstoßrelais wie du meinst wollen die genauso viel geld und das ist sicherer.

dimmer hab hier auch noch rumliegen, hat mein dad heut irgendwo gesehen und einfach mal mitgebracht. der geht 30s. den schliess ich dann so an, dass die innenraumleuchte noch anbleibt, nachdem ich die tür zugemacht hab.

bin auch noch am überlegen an das ganze das standlicht anzuschliessen wie bei mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen