Tacho defekt - laut VW muss ein neues Getriebe rein
Oh Mann, vor lauter Verzweiflung versehentlich im falschen Forum gepostet. Hier dann im richtigen nochmal:
Hallo zusammen,
seit einingen Wochen spinnt bei meinem Golf 4 die Tachoanzeige rum. Bei der Inspektion im Dezember in einer freien Werkstatt konnte die Ursache nicht gefunden werden. Der Drehzahlmesser funktioniert einwandfrei, ebenso die Tankanzeige. (Hatte in diesem Thread hier gelesen, dass die oft auch verrückt spielt http://www.motor-talk.de/.../...in-kurve-tacho-defekt-t382713.html?... dem ist bei mir nicht so.)
Ich habe heute Morgen mein Auto in der VW Werkstatt abgegeben. Vorhin kam der Anruf. Nach Probefahrt und Test muss er mir leider sagen, dass es ein Getriebedefekt sei.
Sporadisch funktioniert der Tacho übrigens ab und zu. Meistens eine Hin- und Rückfahrt zur Arbeit an einem Montag wenn das Auto das Wochenende über nicht genutzt wurde. Spätestens ab Dienstag geht es dann aber wieder los. Wenn mein Navi mir anzeigt, dass ich auf der Autobahn 160km/h fahre sagt mein Tacho 0 oder auch schonmal 20km/h. Der Kilometerzähler zählt dann auch nicht mehr mit. Oft ist es so, dass beim Fuß vom Gaspedal nehmen der Geschwindigkeitszeiger kurz auf die momentane Geschwindigkeit hoch geht. Bei Betätigung des Gaspedals fällt er dann wieder runter.
Ich habe leider quasi gar keine Ahnung von Autos und bin nun sehr ratlos und ein bisschen verzweifelt. Kann das überhaupt stimmen, dass das komplette Getriebe ausgetauscht werden muss? Kostenpunkt laut VW: 2.700 Euro!!! So viel Geld habe ich für die Reparatur gar nicht. Da müsste ich mir also erstmal was einfallen lassen wie ich mir das leisten kann. Der Herr empfahl ausserdem, in dem Zuge gleich die Kupplung mit zu tauschen. Das wird dann natürlich nochmal etwas teurer.
Alternativ könnte das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden um zu schauen, ob es nur ein kleines Teil ist was man austauschen kann sagte er. Kostet aber auch saftige 1.300 Euro und die Chance sei gering, dass erfolgreich ist. Dann müsste ich trotzdem ein Neues einbauen lassen und hätte eine noch höhere Rechnung.
Daten zum Fahrzeug:
Kilometerstand: 101.870km
Gebraucht gekauft bei der VW Werkstatt wo das Auto gerade steht im Dez. 2003.
Erstzulassung: 20.12.2001
Ist ein Golf 4 Benziner.
Hubraum laut Fahrzeugschein: 01390
Welche Angaben benötigt ihr noch von meinem Auto noch um mir hoffentlich freundlicherweise Tipps geben zu können?
Ergänzend:
Dieser "Geber" sitzt angeblich im Getriebe, so dass daher ein Austauch nötig ist laut VW.
Silke
Beste Antwort im Thema
1. Elektronisches Signal vom Geber zum Tacho und BIS zum Tacho sei ja laut Werkstatt alles in Ordnung. Frag mich was er da mechanisch gemessen hat!
2. Getriebe würd ich nie so auf Verdacht tauschen weil nach Motor das teuerste im Auto und normalerweise geht das bei VW nicht sooo oft kaput!
3. Andere Werkstatt (fach oder frei, dir überlassen) und nen neuen Schaldtafeleinsatz rein...weil danach hört sich der Fehler.
Desweiteren müssen die bei solchen Fehlern den Speicher auslesen und den Ausdruck würde ich mir an deiner Stelle holen, da VW-Fachw. die ausdrucken müssen ( meines Wissenstands).
Und zu guter letzt wenn es Wirklich nicht das Getriebe war nen netten Brief an Volkswagen direkt der genau alles schildert was dir wiederfahren ist. Und du wirst sehen die werden sowas nie wieder machen, weil VW da doch recht rigoros ist!
Solche Werkstätten ham mich in der Lehre schon immer aufgeregt, wirste als vernünftige Werkstatt echt in den Schmutz mit gezogen!
Is ja dann nich die Werkstatt XY baut immer mist sondern VW-Fachw. bauen immer mist!
56 Antworten
02A 409 197 wird wahrscheinlich kaputt sein! Ritzel Geschwindigkeitsmesser
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Gute Frage.Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"leider hab ich schon 3 getriebe gehabt, bei denen es jemand geschaft hatte, die Schneckenverzahnung für den Wegstreckensensor zu ruinieren, so daß kein Geberantrieb mehr gegeben war."Hatteste dazu editiert. Wie das? Mit irgenwas drin rumgestochert?
was die Herrschaften angestellt hatten, wollten / konnten sie nicht ausführen.Sah aber irgendwie so aus, als hätte man versucht, da was zu blockieren und dabei die Verzahnung ruiniert.
Bei einem hätte ich fast gesagt, da hat jemand versucht, das Kunststoffritzel des Gebers in Metall nachzubauen, denn genau im Eingriffbereich des Geberritzels waren die Zähne weg / platt.
Als das Ding in der Werkstatt stand, war natürlich bereits ein neuer Geber drin.
Wenn Du das tatsächlich bereits dreimal hattest, kann man es natürlich nicht ausschließen. Da lob ich mir doch berührungsfreie Sensoren - kannte den mechanischen gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
[...]
Was ist eigentlich, wenn das Antriebsrad der Welle, auf der der Antrieb des Wegstreckensensors ist, unter Zahnausfall oder ähnlichem leidet, sprich die Welle des Wegstreckensensorantriebes nicht mehr angetrieben wird ?
Dann fährt das Auto nicht mehr, da der Antrieb des Wegstreckensensors direkt auf die Triebwelle gefräst ist 😉
Bei den drei Getrieben mit zerstörter Schraubenverzahnung ist eine Beobachtung besonders interessant:
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Sah aber irgendwie so aus, als hätte man versucht, da was zu blockieren und dabei die Verzahnung ruiniert.
Vermutlich wurde da wirklich versucht auf diletantische Art und Weise das Getriebe zu blockieren um die Hohlschraube am 5.Gang zu lösen!
Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
02A 409 197 wird wahrscheinlich kaputt sein! Ritzel Geschwindigkeitsmesser
Nein, es ist kein 02A-Getriebe!
Wahrscheinlicher ist 1H0 919 149 C, Wegstreckensensor für ein 02K-Getriebe
Ist eigentlich mal rausgekommen was es denn nu gewesen ist??
Hänge nämlich an einem ganz ähnlichen Problem fest.
Gruß
Ähnliche Themen
Also die Kupplung mit Schwungmasse beim Golf neu würde wohl nochmal um die 1100 Kohlen kosten...
ne neue kupplung mit schwungrad 1100 euro?
ist das ne goldene kupplung 😰?
Zitat:
Original geschrieben von bigmoosy
Ist eigentlich mal rausgekommen was es denn nu gewesen ist??
Hänge nämlich an einem ganz ähnlichen Problem fest.Gruß
ich auch, also bitte mal posten
Leider habe ich aufgrund der technischen Ausführungen den Überblick verloren - bin da nicht besonders versiert.
Das Ausgangsproblem kenne ich allerdings in ähnlicher Weise: schlagartiger Tachoausfall. Nur noch Drehzahlmesser und Kilometerzähler funktionierte. Nach dem Werkstattbesuch bei VW war ich 50 Euro los aber eine 100%-Erklärung warum plötzlich wieder alles ging hatte keiner parat. Naheliegend war jedoch ein Wackelkontakt, denn nach Aus- und wieder Einbau ging einfach schlagartig wieder alles und das Problem tauchte seitdem (inzwischen 4 Jahre her) nicht mehr auf.
In meinem Fall war es also ganz simpel und auch günstig erledigt - vll hilfts jemanden mal weiter.
Hallo,
ich muss das Thema nochmal ausbuddeln und würde mich freuen wenn jemand eine Ursache des Problems gefunden hat.... für mich ist nämlich auch das Getriebe defekt, habe die gleichen Sympthome...
Wenn ich von Hand am Geber drehe zeigt der Tacho etwas an... damit ist die elektronische Seite ausgeschlossen...Punkt!
Ich habe an dem besagtem Golf den zweiteiligen Tachoantrieb, eine Welle aus Kunststoff im Getriebe und ein elektronischer Geber mit 4-Kantwelle dort aufgeschraubt (wie eine alte Tachowelle).
Die Antriebswelle ist äußerlich völlig in Ordnung, der 4-Kant nicht ausgenudelt und das Ritzel sieht aus wie neu...
Wenn ich den Wagen auf ner Bühne laufen lasse und einen hohen Gang einlege tut sich gar nichts an der Antriebswelle des Tachos... die steht still... Für mich ist da das Antriebsritzel im Getriebe defekt/verutscht/etc. ...
Oder hat da jemand noch ne andere Idee? Gibt es evtl. ein überarbeitetes Kunststoff-Antriebsritzel von VW um dem Problem beizukommen?
Würde mich über Tipps freuen!
Gruß
Lücke
Tachowelle ? Golf 4 ?
Bist du im richtigen Forum?
Es gibt einen Geschwindigkeitsgeber im Getriebe. Ist aber meines Wissens ein Hallgeber.
Im Getriebe ist ein mechanischer Antrieb. Auf dem Differential sitzt ein Zahnrad das eine Ritzelwelle antreibt. Auf diese Ritzelwelle kann dann eine Tachowelle oder ein Impulsgeber aufgeschraubt werden (Getriebe 02J).
Ich würde zunächst die Ritzelwelle austauschen, auch wenn diese soweit unbeschädigt aussieht.
Funktioniert es dann immer noch nicht, muß der Schaden an dem Antriebsrad im Getriebe liegen. Dann muß das Getriebe ausgebaut und komplett zerlegt werden!
So würd ich da jetzt auch rangehen...momentan ist die Navi Notlösung drin.... Die Welle hab ich schon gefunden, mal gucken ob es hilft, ich befürchte nicht....
Gruß
Lücke