14l Verbrauch, normalerweise 9l & PDC Sensor defekt?
Hallo,
es geht um meinen 2.0 AZJ Automatik, der bei feuchten Wetter einen Verbrauch von 14l anzeigt hat.
Normalerweise zeigt der BC 9l auf der Strecke an.
Zwar ging der Verbrauch nach einer gewissen Strecke runter, aber er war höher, als sonst.
Selbst mit Anhänger verbraucht er 10.2l
Im Fehlerspeicher war kein Eintrag.
Ich schau mal morgen, wenn's trocken ist, wie der Verbrauch ist.
Zum 2. Punkt
Einer der 4 PDC zeigt ein Hindernis im Abstand von 31cm
Es ist kein Hindernis da und die anderen Sensoren zeigen 0cm an
Aufgrund des falschen Wertes, piept es dauerhaft, wenn man den Rückwärtsgang einlegt
Austausch des Sensors oder kann man den anlernen?
48 Antworten
sitzt der PDK Sens. neben der Ahk ? mal drehen? Bei regenwetter könnte der Temp. Sensor sagen es ist zu kalt? daher Spritanreicherung ?
Der Doppel-Temperatur-Sensor könnte defekt sein !!!
-> Dann wird auf Grund des Sensor´s, der an die Motorsteuerung weiter gibt: "Kühlwasser ist KALT" -> wird ein FETTERES Gemisch gebildet und der Spritverbrauch geht drastisch in die Höhe ...
https://shop.ahw-shop.de/...temperatur-original-vw-audi-seat-skoda?...
ACHTUNG: billigsdorfer Sensoren haben zumeist falsche Werte ...
-> NUR einen originalen VW-Ersatzteil dafür kaufen!
Ein Auto-Bastler, der selber in einem Auto-Ersatzteile-Shop gearbeitet hatte, hat uns hier vor Jahren berichtet: er hat dutzende Febi-Bilsten Doppel-Temperaturgeber durchgemessen; -> NUR jeder vierte hatte die richtige Temperatur angezeigt !!!
Zitat:
@Bitboy schrieb am 5. August 2021 um 21:18:39 Uhr:
sitzt der PDK Sens. neben der Ahk ? mal drehen?
Ja, ist der mittlere Sensor, der links neben dem Kugelhals sitzt
Ich nehme morgen den Hals ab, ob es hilft.
Was mich überrascht, kam von heute auf morgen
Zitat:
Bei regenwetter könnte der Temp. Sensor sagen es ist zu kalt? daher Spritanreicherung?
Müsste ich bei den Umgebungswerten sehen?!
Wassertemperatur war normal auf 90°C
Doppeltemp sens gibt einen Wert für Steuergerät und einen für die Anzeige, daher eher auslesen was der wem sagt. Ansaugtemp fühler hat der auch? dann hätte ich den in Verdacht
Ähnliche Themen
1 Tag erhöhter Verbrauch laut BC und da wird jetzt ein Aufriss gemacht?
Schonmal mit der einfachsten Erklärung angefangen? Luftdruck der Reifen kontrolliert? War der Wagen auch durch und durch warm nicht nur laut Anzeige? Wenn der nicht richtig warm ist verbraucht der AZJ ordentlich. Meiner geht je nach Außentemperatur nach 8-15km nochmal ordentlich runter im Verbrauch laut BC und man merkt es auch auf Langstrecke das da der Verbrauch nochmal ordentlich runter geht.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 6. August 2021 um 08:40:37 Uhr:
1 Tag erhöhter Verbrauch laut BC und da wird jetzt ein Aufriss gemacht?
1. es waren 2 feuchte Tage und
2. wenn sich der Verbrauch fast verdoppelt, find ich, kann ich ein Aufriss machen, wenn es in deinen Augen einer ist.
Die Strecke fahr ich täglich, zur gleichen Uhrzeit usw.
daher meine Überraschung über den so hohen Verbrauch, den ich zuvor noch nie hatte.
Das Fahrprofil ist täglich identisch, es regnete halt und er lief leicht unruhig, im Stand
Da meine letzte Motorwäsche erhebliche Folgen verursachte, bin etwas sensibel, was Feuchtigkeit und den Motor betrifft 😁
Die Reifen müssten platt sein, um einen so hohen Widerstand zu erzeugen. 😉
Gut das du es gesehen hast. Es gibt Leute die so eine Strecke fahren und dann immer Mittwoch oder alle 2 Wochen Tanken. Die bleiben dann liegen und bis da mal die Werkstatt drauf kommt, das der nicht schusselig ist sonder von der Technik äh... überrascht wurde.
Wie gesagt ich fahre ebenfalls nen AZJ. Verbrauch laut BC kannst du vergessen das taugt nichts.
Wenn du einen so enormen Verbrauch an der Tanke feststellst und sei es nur 12l dann bin ich sofort dabei aber nicht wegen dem BC.
Heute ohne Regen einen normalen Verbrauch von 8.8l gehabt. So wie immer.
Frage
Könnte der Doppeltemperaturgeber einen Weg haben und durch die hohe Feuchtigkeit falsche übermitteln?
Der Sensor kostet mich 33€, Originalteil
Wäre möglich aber es ist sinnlos ihn einfach auf gut Glück zu tauschen wie wäre es mit auslesen unter diesen Bedingungen und zwar die entsprechenden messwertblöcke nicht den fehlerspeicher
Im übrigen würde mir dein Verbrauch eh zu denken geben ich fahre zwar nen Schalter aber mit 8,4l LPG im Schnitt. Bzw 6,9l super E10 als mein LPG tankventil defekt war und ich 2 Tankfüllungen so gefahren bin eh ich es geschafft hatte es zu reparieren
Vielleicht ist auch das Thermostat am schwächeln, und Anzeige und tatsächliche Motortemp. sind schon unterschiede. Oder der Kühler funktioniert bei Nässe viel besser?
Laut Spritmonitor bin ich bei 8.8l, auf 2500km
Zwischen 8l und 11,5 sind für den 2.0 mit Automatik "normal", wobei mein Wert am niedrigsten ist 😁
Der Motor ist nach 3km auf 90°
Nein der Motor ist nicht nach 3km auf 90grad da steht höchstens die Kühlwasseranzeige auf 90grad welche aber geglättet ist und dann hat das Kühlwasser ca 65grad.
Der Verbrauch geht je nach Witterung zwischen 8 und 15km in die Effizienzteste Einstellung runter sieht man auch im BC da fällt der Verbrauch nochmal sichtbar wenn man im mit 100im Tempomat rollt