T3 als Anfangsauto?
Moin, ich bin Fynn und mache in der nächsten Zeit meinen Führerschein. Da ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker anfangen werde, habe ich mit Schrauben und basteln kein Problem, da es auch jetzt schon mein Hobby ist. Nun ist meine Frage, welches Auto ich mir als Anfänger holen soll, ich habe einen VW T3 als Diesel in Sicht, die sind zwar nicht schnell aber das ist mir völlig egal. Er hat halt viel Platz und als Kombi oder Caravelle kann man dann auch noch mal den ein oder anderen mitnehmen. Und es hat nicht jeder einen als anfänger, wie gesagt Schrauben und basteln kann ich und habe ich auch Bock zu und auch keine Angst vor. Die Motorisierung im T3 ist mir egal, kann ruhig ein 55 Ps Diesel sein, ist doch schön mal entschleunigen zu können im Alltag. Er würde natürlich auch ein H-Kennzeichen bekommen als Diesel.
Als zweites Auto schwebt mir ein VW Passat B4 Variant vor, ist auch cool aber mir ehrlich gesagt zu Standard.
Mit freundlichen Grüßen Fynn.
46 Antworten
pritsche ist top. nochmal ein paar kg leichter als die doka - mit turbodiesel geht die richtig flink und mit saugdiesel noch akzeptabel. desweiteren ein riesiger tresorraum.
nachteil sind halt nur 2-3 sitzpläze während in der doka 5-6 gehen.
die pritsche hat eine schön lange ladefläche. bei der doka ist dren länge halt ein heftiger kompromiss. dafür hat die doka wenn hinten niemand sitz ja im innenraum auch riesen stauraum. kannst vermutlich auch ein fahrrad reinstellen usw.
mit der doka mal was langes laden geht aber auch. entweder eben übers dach oder notfalls läßt sich auch die heckscheibe dank dieser kederlösung bei doka und pritsche recht leicht ein und wieder ausbauen.
die doka an sich ist schon sau universell. sitzplatzanzahl wie im pkw und ggf sogar einer mehr. tresorraum zwar nicht so groß wie in der prtische aber in der literzahl stellt er auch schon viele pkw in den schatten. im fahrgastraum eh ordentlich platz man ist ja nicht immer voll bestzt. baut man eine campingbank rein kann man in der doka sogar im fahrgastraum irgendwie pennen. dinge wie drehsitze und tisch dann wird es richtig interessant. aber auch die ladefläche taugt zum übernachten.
wenns also kein bus sein muss. gute pritschen und dokas kosten auch gutes geld. aber unter 10 gibt es hier, wenn man etwas sucht und/oder geduld hat in jedem fall sehr brauchbare exemplare. blechmäßig gibt es das allermeiste und was es nicht gibt läßt sich irgendwie anfertigen
Ok, danke für die Antwort. Also bei mir hier wo ich gucke gibt es wirklich gute Pritschen für teilweise 5000-6000€.