VW Transporter T3 Sondermodelle (255) 2.1 Test
01.05.2012 14:46 | Bericht erstellt von The Ding
Testfahrzeug | VW T3 Kleinbus (255) 2.1 Syncro |
---|---|
Leistung | 109 PS / 80 Kw |
Hubraum | 2110 |
HSN | 0600 |
TSN | 827 |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 180000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 1988 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Der T3 ist im Original eine Pritsche, die mit einer Roadranger Absetzkabine versehen wurde. Es ist ein fast vollständig ausgestattetes Wohnmobil (es fehlt die Nasszelle/WC). Da das ganze Mobil nicht gerade zu den Leichtgewichten zählen kann, braucht man trotz 2,1L WBX keine beeindruckenden Fahrleistungen erwarten, auch das Fahrwerk ist eher schwammig und bei Seitenwind hat man ganz schön zu tun das Auto auf der Straße zu halten. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Wenig Rost
- - Einstieg nur über Fahrerkabine
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + LPG nachgerüstet
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- - Geht den Spurrillen nach (wg 225er Reifen)
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + einfachste Technik, die jeder versteht
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- - Aussen überwiegt das Design dem Nutzen (z.B. Fahrradträger nur äußerst schwierig anbaubar)
Gesamtfazit zum Test
Praktisch, komfortabel
Gutes Design
Einfache Technik
Vielfältige Ausstattung
Nur zwei eingetragene Sitzplätze
Durch die Form des Aufbaus ist das Montieren eines Fahrradtträgers nur erschwert möglich
Einstieg nur über Fahrerkabine