T-Modell - ab wann bestellbar?
Hallo,
wer weiß, ab wann das T-Modell bestellbar sein wird?
Es müsste doch im März in Genf vorgestellt werden? Auslieferung dann ab Herbst?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 24. Mai 2016 um 17:18:33 Uhr:
Wird das Glasdach so groß dass man das benötigt? 😕
Das Panorama-Glasdach des S213 geht wieder bis zur C-Säule u. entspricht der Größe wie heute beim S212. Die Glasfläche selbst ist dabei wieder deutlich größer als der eigentliche transparente Ausschnitt.
122 Antworten
Sieht komplett anders aus als der W212....nicht.
wie beim S205 wird jetzt im S213 auch die hintere Scheibe deutlich kleiner, was bedeutet, dass die Übersichtlichkeit leiden wird - schade
Vorstellung im Herbst und Auslieferung im Sept., ist das realistisch?
Anbei ein Link zum nur noch leicht getarnten T-Modell:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...klasse-t-modell-1393489.html
Zitat:
@mercedes.amg schrieb am 19. Februar 2016 um 15:51:37 Uhr:
wie beim S205 wird jetzt im S213 auch die hintere Scheibe deutlich kleiner, was bedeutet, dass die Übersichtlichkeit leiden wird - schadeVorstellung im Herbst und Auslieferung im Sept., ist das realistisch?
Straffer Zeitplan... Herbstbeginn ist Ende September. Oder bist Du von Auslieferung im September 2017 ausgegangen???
Ähnliche Themen
So steht es im Zeitungsbericht.
Eine Frage zum T-Modell, vielleicht weiß schon jemand etwas -- nicht ganz am Thema, aber fast:
Wird beim T-Modell der Kofferraum eine ebene Fläche bieten, so wie bei S210 und S211, oder die schlichtere Lösung a la S212 vorzuinden sein?
Und wie funktioniert die Laderaumabdeckungskassette, wenn man ein Trennnetz hinter der ersten Sitzreihe nutzen will?
Anbei Fotos vom S213 mit weniger Tarnung:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. März 2016 um 08:18:58 Uhr:
Anbei Fotos vom S213 mit weniger Tarnung:http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Omg! Ich hatte die Hoffnung, dass wenigstens das Kombi-Heck etwas gleich sieht. Dass es aber genauso furchtbar wird wie beim C?!
Verkaufen wird sich die E-Klasse sicher gut und technisch ist sie sicherlich auch Top. Aber mit dem neuen Design werde ich einfach beim besten Willen nicht warm. Da hilft auch mehrmals anschauen nix (sehe die Limousine gerade mehrmals täglich fahren).
Zitat:
@holle9 schrieb am 9. März 2016 um 13:37:51 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. März 2016 um 08:18:58 Uhr:
Anbei Fotos vom S213 mit weniger Tarnung:http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Omg! Ich hatte die Hoffnung, dass wenigstens das Kombi-Heck etwas gleich sieht. Dass es aber genauso furchtbar wird wie beim C?!
Verkaufen wird sich die E-Klasse sicher gut und technisch ist sie sicherlich auch Top. Aber mit dem neuen Design werde ich einfach beim besten Willen nicht warm. Da hilft auch mehrmals anschauen nix (sehe die Limousine gerade mehrmals täglich fahren).
Leider schein es wirklich so zu sein, das die C und E Klasse kaum zu unterscheiden sind von aussen.
Also genau wie die Limousine alles aus einem Top.
Persönlich finde ich es auch schöner,wenn eine Autoklasse von aussen noch zu unterscheiden ist.
Gruß Kaymann
Hm, sieht auf den letzten Bildenr so aus, als würde der Laderaum und hier vor allem der Raumzwischen Fensterunterkante und Dach doch deutlich kleiner werden als beim s212?
Lt. meinem Mercedes-Händler kann der s213 ab Juni bestellt werden und dann Auslieferung ca. Okt/Nov.
Anbei weitere Fotos:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2016/03/294218/
Wird bei der dritten Bremsleuchte jetzt auch gespart ?? Ich finde sie wesentlich kleiner als in den vorherigen Modellen?
Gruß Kaymann
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 31. März 2016 um 13:10:11 Uhr:
Neue Fotos:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...klasse-t-modell-1393489.html
Zitat: "Der neue Kombi setzt also nicht so stark auf Ladevolumen wie noch der Vorgänger."
Hee??? Hoffe nur nicht dass das der Realität entspricht... sonst macht es keinen Sinn mehr eine E-Klasse T-Modell zu kaufen!!!
Da kann ich meinem Vorschreiben nur beipflichten, wenn der s213 tatsächlich hinten flacher, schmaler und niedriger wird, damit das Ladevolumen Fensterkante bis Dach sinkt, dann ist der unique selling point des e-klasse t-modell endlich auch weg...