T-Modell - ab wann bestellbar?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
wer weiß, ab wann das T-Modell bestellbar sein wird?
Es müsste doch im März in Genf vorgestellt werden? Auslieferung dann ab Herbst?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 24. Mai 2016 um 17:18:33 Uhr:


Wird das Glasdach so groß dass man das benötigt? 😕

Das Panorama-Glasdach des S213 geht wieder bis zur C-Säule u. entspricht der Größe wie heute beim S212. Die Glasfläche selbst ist dabei wieder deutlich größer als der eigentliche transparente Ausschnitt.

Panodach
Panorama
122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 23. Mai 2016 um 22:06:54 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 23. Mai 2016 um 22:06:54 Uhr:



Zitat:

@Lensa schrieb am 23. Mai 2016 um 21:51:31 Uhr:


Sie tüfteln noch an der Integration von einem vernünftigen CD- Laufwerk🙂

daran liegt's wohl kaum. Die Themen sind schon größer (leider).

Viele Grüße

Peter

Vielleicht suchen sie verzweifelt nach einem zweiten Benziner...

...oder nach einer AIR-Scarf-Alternative... 😉

Wird das Glasdach so groß dass man das benötigt? 😕

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 24. Mai 2016 um 17:18:33 Uhr:


Wird das Glasdach so groß dass man das benötigt? 😕

Das Panorama-Glasdach des S213 geht wieder bis zur C-Säule u. entspricht der Größe wie heute beim S212. Die Glasfläche selbst ist dabei wieder deutlich größer als der eigentliche transparente Ausschnitt.

Panodach
Panorama
Ähnliche Themen

Einige Bilder geben Anlass zur Hoffnung, dass die Betrübnis über sinkendes Ladevolumen gelindert wird durch etwas vergrößerte LadeFLÄCHE 🙂 ???

Zitat:

@OM642red schrieb am 25. Mai 2016 um 12:56:25 Uhr:


Einige Bilder geben Anlass zur Hoffnung, dass die Betrübnis über sinkendes Ladevolumen gelindert wird durch etwas vergrößerte LadeFLÄCHE 🙂 ???

...aber nur im Motorraum...

Zitat:

durch etwas vergrößerte LadeFLÄCHE 🙂 ???

Die kommt erst beim Plugin mit Wireless Charging. :->

Zitat:

@NJOY333 schrieb am 12. Mai 2016 um 16:02:52 Uhr:


Hallo,

der S213 wird laut meinem Freundlichen am 06.06.2016 offiziell vorgestellt!
Endlich hat das Warten ein ENDE!!!

Gruß NJOY

Genau so siehts aus!

Image

Was ist das denn für ein furchtbares Bild?
Bisher hat doch nur Audi ihr langweiliges Design durch riesige Räder verschleiert, wenn Mercedes das am S213 ebenfalls muss, dann war das wohl nichts mit aufregender Optik.

http://www.mercedes-fans.de/.../...sse-kombi-s213-fast-ungetarnt.10273

Sieht von der Seite nen bisschen nach den S211 aus. Bin auf nächste Woche gespannt, vorallem was das Kofferraumvolumen betrifft.

Gibt einen weiteren Teaser... etwas "Stardust" war auch noch übrig... (Quelle: MB)

S213-quer-img-w620-h413

Ein erstes offizielles Video

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ten-fotos-video-1393489.html

Zitat:

@Lensa schrieb am 2. Juni 2016 um 20:46:26 Uhr:


Sieht von der Seite nen bisschen nach den S211 aus. Bin auf nächste Woche gespannt, vorallem was das Kofferraumvolumen betrifft.

Das lustige ist, wie sehr sich die T-Modell-Fans über den großen Kofferraum/Laderaum definieren. Als sei das T-Modell von jeher der Lademeister schlechthin. Dazu muss man wissen, beim Erscheinen 1978 war es der kleinste Kombi in dem Segment auf dem Markt. Und auch später waren Citroen, Peugeot, Opel und Ford immer größer. Erst als diese Firmen aus der gehobenen Mittelklasse ausstiegen, war man Lademeister. Ein Caddy übrigens und sogar ein Dacia Lodgy für 9990€ hat einen größeren Laderaum.

Die Heckscheibe sieht aber deutlich steiler stehend aus als am aktuellen A6 Avant oder auch als am neuen Volvo V90

Deine Antwort
Ähnliche Themen