System wählt eigenständig Info/- oder Pannenruf
Ich habe meinen Clubsport nun seit mitte Mai 2023.
Leider wählt mein CS eigenständig den Inforuf oder den Pannenruf.
Manchmal geht im Werk einer ran, manchmal auch nicht.
Außerdem lässt sich dabei auch mein Mobiltelefon nicht mit dem System verbinden. Das Display spielt dabei etwas verrückt und wechselt ständig hin und her.
Da sich diese Anrufe meist nicht abbrechen lassen, hoffe ich immer, dass beim nächsten Motorstart wieder Ruhe ist.
Mein Händler hat bereits eine Beanstandung ans Werk geschickt.
Er meint auch, dass in der kommenden Woche ein SW-Update verfügbar sein sollte!
112 Antworten
Ich war vor Ort und mir wurde ein Termin gegeben (ich warte schon seit 3 Wochen, am 21. ist es endlich soweit), es soll mindestens ein Tag dauern, daher das Mietauto wurde auch gebucht... und wahrscheinlich soll nur ein update genug sein...
So der Plan was die da meinen...
In sämtlichen mir bekannten Fällen war der Austausch der Dachbedieneinheit notwendig. Ein Software-Update war meines Wissens nach nicht ausreichend, um den Fehler zu beheben.
Ich bin nach wie vor verwundert, wie einige Händler mit diesem überaus nervigen Problem umgehen. Die Problemlösung ist längst bekannt und es gibt, soweit ich dies mitbekommen habe, die klare Anweisung von Volkswagen zum Austausch. Im Sinne einer kundenorientierten Vorgehensweise wäre hier eine transparente Kommunikation und Vorgehensweise meines Erachtens förderlich.
Bei mir (EZ 01/24) wurde heute auch nur ein Softwareupdate gemacht (~20min), mal schauen obs geholfen hat
Mein Service-Mitarbeiter hat sofort den Tausch der Dach-Unit eingeplant; ich musste den Wagen nicht einmal vorführen, sondern nur das Problem schildern.
Erst wollte er den Wagen 1 Tag zur Überprüfung haben, nachdem ich meinte die Leseleuchten in der Dach-Unit gingen im Sekundentakt an: Gamechanger.
Am Telefon parallel den Garantie-Antrag an VW gestellt.
Ähnliche Themen
Tritt bei mir jetzt auch seit neustem auf. Interessanter Weise wurde die Dachunit schon mal getauscht. Der Wagen wählt ständig den Pannendienst und bricht ab. Macnhmal wählt er sich so in Rage, dass es wie ein Maschinengewehr aus dem diplay klackert. Dann hört es genauso mysteriös auf, wie es angefangen hat.
Zitat:
@riograndezephyr schrieb am 23. Januar 2025 um 16:26:50 Uhr:
Tritt bei mir jetzt auch seit neustem auf. Interessanter Weise wurde die Dachunit schon mal getauscht. Der Wagen wählt ständig den Pannendienst und bricht ab. Macnhmal wählt er sich so in Rage, dass es wie ein Maschinengewehr aus dem diplay klackert. Dann hört es genauso mysteriös auf, wie es angefangen hat.
Bei mir genauso. Ich war damit letzte Woche beim Händler. Die kannten den Fehler und sagten es gebe ein SW-Update, das für mein Fahrzeug schon vorgesehen ist. Ich bin gespannt, Termin ist am 29.01.
Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen. Eben dieses Update habe ich drauf es war ein Rückruf.
Ich hoffe dass es diesmal vielleicht bei VW zentral das Problem ist und nicht schon wieder ein neues Elektronik Problem in meinem Golf
Das hatte ich schon zweimal den Tausch. Irgendwie schade denn in letzter Zeit hat mal alles funktioniert
Also bei mir hat der Wechsel der Dachunit geholfen.
Keine Dauer-Anrufversuche, Klacken während des Wählens,….
Ein explizites SW-Update soll es nicht gegeben haben.
Nachdem meiner (04/2024) bis jetzt völlig unauffällig dahingehend war, hat das Ding heut früh versucht, bestimmt hundertmal den Pannenservice zu wählen während einer 15min Fahrt. Selbst ein Reset der Headunit hat nicht geholfen, das typische Klicken für die Einwahl ertönte sogar während des Bootvorgangs, also das ist davon losgelöst.
Dann 8h Tiefgarage, jetzt erstmal Ruhe.
SW ist mit 1985 aktuell.
Das darf doch nicht wahr sein. Haben die das noch immer nicht gerafft. Bei meinem Clubsport EZ 05/23 wurde die Bedieneinheit zweimal innnerhalb der ersten 6 Monate getauscht.
Seitdem ist bei meinem Clubsport Ruhe.
Das wusste ich bei diesem Thread nicht. Ich kopiere/füge meinen Beitrag hier ein.
Ist mir vor ein paar Tagen auch passiert:
„Heute ist mein Infotainmentsystem mit 1985 komplett im Eimer. (09/2023)
Ich konnte es nicht ausschalten, nicht einmal neu starten und nichts machen, es war, als hätte jemand (wahrscheinlich ein Geist) es die ganze Zeit berührt.
Es rief auch in einer Schleife die Pannenhilfe an. Dann zeigte es einen SOS-Modulfehler an.
Nachdem ich mein Auto ausgeschaltet und wieder zurückgefahren hatte, war es ausgeschaltet (nur die Uhr wurde angezeigt) und der SOS-Fehler war weg, aber ich hatte Angst, es auszuschalten, um diesen Wahnsinn nicht wieder zu sehen...
Ich muss am Montag den Kundendienst anrufen...
Ich habe versucht, die Taste 10 Sekunden lang gedrückt zu halten, und nach dem Neustart passierte die ganze Sache mit dem „Geisterberühren“ und dem Anrufen der Pannenhilfe wieder.
Sehen Sie sich das Video an und sagen Sie mir, ob jemand so etwas erlebt hat.
https://www.youtube.com/shorts/sGqgDlJz-Es "
Seitdem ist mir das nicht mehr passiert, aber ich ich vertraue meinem Auto nicht mehr 🙁 Schreckliche Erfahrung.
Ja ich. Ich werde am Montag meinen Händler anrufen glaube aber fast es ist ein neues Problem. Die Standards Software Update und Dach unit tauschen habe ich jetzt mehrfach durch. Sie haben nichts gebracht. Ich bin mal gespannt was er am Montag sagt. Ist es was neues werde ich bestimmt nicht der erste Anrufer sein
Zitat:
@dellel schrieb am 24. Januar 2025 um 19:24:07 Uhr:
Das wusste ich bei diesem Thread nicht. Ich kopiere/füge meinen Beitrag hier ein.
Im Video sieht das Display sehr verschmiert aus, evtl. mal den Bildschirm von Fingerabdrücken reinigen, evtl. erkennt der Bildschirm die Fingerabdrücke als betätigung