System wählt eigenständig Info/- oder Pannenruf
Ich habe meinen Clubsport nun seit mitte Mai 2023.
Leider wählt mein CS eigenständig den Inforuf oder den Pannenruf.
Manchmal geht im Werk einer ran, manchmal auch nicht.
Außerdem lässt sich dabei auch mein Mobiltelefon nicht mit dem System verbinden. Das Display spielt dabei etwas verrückt und wechselt ständig hin und her.
Da sich diese Anrufe meist nicht abbrechen lassen, hoffe ich immer, dass beim nächsten Motorstart wieder Ruhe ist.
Mein Händler hat bereits eine Beanstandung ans Werk geschickt.
Er meint auch, dass in der kommenden Woche ein SW-Update verfügbar sein sollte!
112 Antworten
Ich hab mal die komplette Touchoberfläche am Himmel mit nem Brillenputztuch abgewischt und die Fingerabdrücke und Verunreinigungen komplett zu entfernen. Bis jetzt isses nicht mehr aufgetreten, kann aber auch zufall sein. Meiner ist 02/24
Zitat:
@skull schrieb am 29. November 2024 um 09:03:01 Uhr:
Gibts eigentlich jemanden der das Problem NICHT hat?
Ja, hier... Ich hab's nicht.
Glaube die wenigsten haben das Problem, sonst würde dieser Thread hier deutlich mehr Seiten haben.
Warum lässt ihr das nicht in der Werkstatt abchecken?
Ich befürchte, es hängt weder mit der Luftfeuchtigkeit noch mit den Temperaturen zusammen. Ich durfte leider einige Wochen mit diesem Problem unterwegs sein. Man versucht in dieser Zeit einen Zusammenhang zwischen dem Ereignis und anderen Faktoren herzustellen. Rückblickend muss ich allerdings festhalten, dass bei mir kein bestimmter Umstand als kausal identifiziert werden konnte, vielmehr wurde ein Pannenanruf bei identischen Bedingungen an einem Tag ausgelöst, am nächsten Tag wieder nicht.
Aus meiner Sicht bleibt nur der Besuch der Werkstatt und der Austausch der Dachbedieneinheit. Ich persönlich würde diesen Termin auch eher früher als später ausmachen. Ich hatte bisher noch kein Defekt an einem Fahrzeug, welcher derart störend war.
Gleiches Problem mit meinem 2023 bj clubsport gestern bei vw abgegeben heute abholbereit hoffe die haben es hinbekommen
Ähnliche Themen
Hallo Community.
Ich habe von Umständen zu berichten, die mir gestern zum 2. Mal widerfahren sind.
Mein PANNENNOTRUF agiert SELBSTÄNDIG!
Ohne Spaß!
Mitten unter der Fahrt beginnt mein Golf plötzlich, mehrfach hintereinander aktuelle Anzeigen auf dem Infotainment zu unterbrechen (Maps, Spotify) und fängt dann an, immer wieder eine selbstständige Verbindung zum VW-Pannennotruf aufzubauen.
- In der Anzeige unterm Dachhimmel leuchtet dabei abwechselnd das Infosymbol oder das Werkstattsymbol auf.
- Das System wählt selbstständig den Pannennotruf und fordert zum Abbruch auf, sofern der Notruf nicht beabsichtigt war.
- Noch vor Aufbau der Verbindung zum VW-Pannennotruf bricht das Auto die Verbindung wieder ab und wählt dann von neuem den Notruf an.
- In der Anzeige steht meine FIN-Nr., sowie wiederholend "Daten senden" und "Daten senden abgebrochen".
Das ganze ist nun schon zum zweiten Mal innerhalb 2 Wochen vorgekommen.
Hat so etwas von Euch schon mal jemand erlebt???
VG,
TreyD
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Ja, das kommt öfter vor. Da wird die Dacheinheit defekt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 7. Januar 2025 um 14:08:45 Uhr:
Ja, das kommt öfter vor. Da wird die Dacheinheit defekt sein.
Hallo @Matador 8
Die "Dacheinheit"?
Was ist damit genau gemeint?
Ist das ein eigenständiges System im Golf 8, oder agiert es über ein Steuergerät noch gemeinsam mit anderen Komponenten/Funktionen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Jupp, Problem ist bekannt und trifft ein paar Leute. VW hat dafür aber eine Lösung, keine Sorge.
Hier kannst du dich einlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...dig-info-oder-pannenruf-t7485630.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Hatte den Effekt letzte Woche auch, dauerte ca 1/2 Stunde, wie von TreyD beschrieben . Ist das Erste mal passiert nachdem ich den GTE ( Neuwagen) letzten Oktober übernommen habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Dann würde ich das Teil zeitgerecht tauschen lassen, solange noch Gewährleistung besteht.
Wer weiß denn schon, wie VW das nach Ablauf der Gewährleistungsfrist handhaben wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 7. Januar 2025 um 14:56:15 Uhr:
Dann würde ich das Teil zeitgerecht tauschen lassen, solange noch Gewährleistung besteht.Wer weiß denn schon, wie VW das nach Ablauf der Gewährleistungsfrist handhaben wird.
Ich habe mein Auto erst 11/24 als Jahreswagen übernommen. Baujahr 07/23.
Habe erweiterte Garantie (100.000 km) erhalten, die hoffentlich auch greifen möchte in diesem Fall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Hallo TreyD,
Ich hatte das Problem auch bei meinen Golf 8 aus 10/2023, wenn es draussen warm war und das Auto dann ggf. noch in der Sonne stand hatte ich das öfter so 1 minute lang, da wurde nach dem Motorstart dann abwechselnd der Pannendienst und Inforuf gewählt.
Hab dann mal nen Video gemacht, dann auch hier im Forum schon gelesen was es sein könnte und den Freundlichen davon berichtet.
Am ende wurde die Bedieneinheit, also das wo das Licht oben drin ist getauscht.
Seither keine Probleme mehr, lustigerweise funktioniert seither auch das steuern (auf und zu machen) der Türen via App und das aktualisieren der App zwischendurch wieder.
Grüsse Marko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PANNENNOTRUF agiert selbständig!' überführt.]
Habe gerade einen Termin beim Freundlichen gemacht für nächste Woche.
Mir wurde mitgeteilt, dass es 2 Tage dauert, ein Teil auszutauschen.
Ich lasse mich mal (gerne angenehm) überraschen. ;-)
Leihwagen? Habe ich bei sowas nie bekommen.
Heute mit der Werkstatt telefoniert und mein Problem geschildert, dass der Pannen-/Inforuf selbstständig wählt in Verbindung damit, dass die Leseleuchten selbstständig angehen.
Telefondiagnose: Dachunit muss getauscht werden - Dauer 30-40 Minuten.
Mietwagen nicht notwendig.
Und dann abwarten, ob der Fehler weg ist.