SYNC 4 - Lautstärkeregelung Navi-Ansagen
Wie sieht es bei Euch bei den neuesten SYNC 4 Modellen mit der Lautstärkeregelung der Navi-Ansagen (Sync und Android Auto - Google Maps) aus?
Bei mir stellt sich die Lautstärke immer auf (viel zu laute) "11" ein, wenn ich die Lautstärke während der Ansage mit Lenkradtaste oder Drehregler leiser stelle springt sie bei der nächsten Ansage wieder auf "11".
Ist das bei Euch auch so? Reset u. ähnliche Tips haben nichts gebracht,neueste SW ist drauf.
Beim vorigen Sync 3 blieb die Lautstärke bei Nachregelung gespeichert...
Jetzt fragt sich "failure or a feature" ???
Danke für kompetente Antworten im Voraus!
29 Antworten
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 13. Juli 2025 um 19:39:32 Uhr:
Meine Frau hat auch das S24 und hat die Probleme nicht.
Danke für die Rückmeldung. Nutze Android Auto recht selten, daher weiß ich nicht seit wann es ist. Vielleicht auch erst seit dem Update auf Android 15 🤔
Werde bei Gelegenheit mal nachschauen welche Sync Version ich habe.
Zitat:
@der.bazi schrieb am 13. Juli 2025 um 19:42:10 Uhr:
Ich habe ein Motorola Edge 40 Neo mit Android 14 und dort bleibt die Lautstärke. Ist mit USB verbunden.
Gruß, der.bazi
Kann mir zwar kaum vorstellen, aber werde bei Gelegenheit mal testen ob es mit Kabel funktioniert.
ZUSAMMENFASSUNG:
Bei Sync 4 - Fahrzeugen Baujahr 2025 funktioniert die Speicherung der Navi-Lautstärke NICHT, es gibt bei den Einstellungen KEINEN Menuepunkt um das einzustellen und es funktioniert auch NICHT wie früher, wo der eingestellte Wert bei Verstellung währende der Ansage gespeichert wurde.
Das Ganze ist davon unabhängig, ob die Ford-Navigation oder AndroidAuto aktiv ist…
Und wer angeblich Sync 4 hat und sein Smartphone mit USB-Kabel koppelt, hat wohl auch etwas übersehen…
@ Scorpio29i
Schau Dir mal das Baujahr von Deinem Focus an und dann von dem Fahrzeug, von dem ich rede
@ der.bazi
Schau Dir mal das Baujahr von Deinem Focus an und dann von dem Fahrzeug, von dem ich rede
@Anderesichtweise Ich rede von einem Sync 4, offensichtlich hast du eine andere Sichtweise.
Gruß, der.bazi
Pss. bei unserem Vorgänger MK4 mit Sync 3.4 klappte es auch problemlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 16. Juli 2025 um 13:22:48 Uhr:
ZUSAMMENFASSUNG:
Bei Sync 4 - Fahrzeugen Baujahr 2025 funktioniert die Speicherung der Navi-Lautstärke NICHT, es gibt bei den Einstellungen KEINEN Menuepunkt um das einzustellen und es funktioniert auch NICHT wie früher, wo der eingestellte Wert bei Verstellung währende der Ansage gespeichert wurde.
Das Ganze ist davon unabhängig, ob die Ford-Navigation oder AndroidAuto aktiv ist…
Und wer angeblich Sync 4 hat und sein Smartphone mit USB-Kabel koppelt, hat wohl auch etwas übersehen…
@ Scorpio29i
Schau Dir mal das Baujahr von Deinem Focus an und dann von dem Fahrzeug, von dem ich rede
Was ist deiner denn für ein Baujahr? Konnte nichts finden. Vielleicht hast Du ja gar kein Sync4. 😁
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 17. Juli 2025 um 02:56:30 Uhr:
Was ist deiner denn für ein Baujahr? Konnte nichts finden. Vielleicht hast Du ja gar kein Sync4. 😁
06/2025 - kann man sehen, wenn man auf den Text unterhalb des Avatars klickt ...
Wahrscheinlich habe ich schon Sync 5 und weiß das gar nicht ?!?!?
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 17. Juli 2025 um 03:29:00 Uhr:
06/2025 - kann man sehen, wenn man auf den Text unterhalb des Avatars klickt ...
Da ist kein Text, muss wohl an einer anderen Sichtweise liegen wenn man dort einen sieht
Es könnte sein, dass du eine neuere Software auf dem Sync 4 hast, die einen Bug hat🤔 Du kannst ja mal den Stand posten.
Übrigens ist kein Text unterhalb des Avatar oder in der Fußzeile.
Gruß, der.bazi
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 17. Juli 2025 um 09:48:17 Uhr:
Für alle, die keinen Text unter dem Avatar sehen... Guckst Du hier:
Ich sehe dort auch keinen Text und beim Kuga bin ich eh raus!
Bevor hier die Wellen der Entrüstung hochschlagen:
Ich lese und schreibe in diesem Forum an einem Desktop-PC, eventuell ist der beschriebene Link unter dem Avatar daher für Android- oder IOS-User nicht sichtbar - das werde ich aber nicht austesten.
Ich bin mir bewusst, das dies ein FOCUS-Forum ist, gehe aber davon aus, dass sich die SYNC 4 Hard- und Software bei Kuga und Focus zu 95 % gleichen.
Ich wollte nur auf eine einfache Frage, ob sich beim Sync 4 (modellunabhängig) des neuesten Baujahrs auch die beschriebene (Fehl-) Funktion bei der Navigationsansagenlautstärkeregelung zeigt, eine einfache Antwort.
Ein einfaches Ja oder Nein würde da weiterhelfen.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 12. Juli 2025 um 11:48:33 Uhr:
Ist mir auch aufgefallen. Scheint leider ein Fehler in Kombination mit Android Auto zu sein.
Ich meine es wäre am Anfang anders gewesen
Ergänzung: Baujahr 2023
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 17. Juli 2025 um 10:36:18 Uhr:
Bevor hier die Wellen der Entrüstung hochschlagen:
Ich lese und schreibe in diesem Forum an einem Desktop-PC, eventuell ist der beschriebene Link unter dem Avatar daher für Android- oder IOS-User nicht sichtbar - das werde ich aber nicht austesten.
Musst du nicht testen, ich lese auf einem Desktop PC und da ist schlicht und einfach kein Text unter deinem Avatar und klickbar ist da auch nichts.
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 17. Juli 2025 um 10:36:18 Uhr:
Bevor hier die Wellen der Entrüstung hochschlagen:
Ich lese und schreibe in diesem Forum an einem Desktop-PC, eventuell ist der beschriebene Link unter dem Avatar daher für Android- oder IOS-User nicht sichtbar - das werde ich aber nicht austesten.
Brauchst auch nicht austesten. Ich nutze dieses Forum ausschließlich nur über den PC oder Laptop und da wird kein Link unterm Avatar angezeigt.
Ich wollte nur auf eine einfache Frage, ob sich beim Sync 4 (modellunabhängig) des neuesten Baujahrs auch die beschriebene (Fehl-) Funktion bei der Navigationsansagenlautstärkeregelung zeigt, eine einfache Antwort.
Ein einfaches Ja oder Nein würde da weiterhelfen.
Du hast hier bereits viele einfache Antworten bekommen, aber die haben dir anscheinend nicht gereicht.
Vielleicht hättest Du auch einfach präziser fragen sollen.😁
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 16. Juli 2025 um 13:22:48 Uhr:
ZUSAMMENFASSUNG:
Bei Sync 4 - Fahrzeugen Baujahr 2025 funktioniert die Speicherung der Navi-Lautstärke NICHT, es gibt bei den Einstellungen KEINEN Menuepunkt um das einzustellen und es funktioniert auch NICHT wie früher, wo der eingestellte Wert bei Verstellung währende der Ansage gespeichert wurde.
Das Ganze ist davon unabhängig, ob die Ford-Navigation oder AndroidAuto aktiv ist…
Und wer angeblich Sync 4 hat und sein Smartphone mit USB-Kabel koppelt, hat wohl auch etwas übersehen…
@ Scorpio29i
Schau Dir mal das Baujahr von Deinem Focus an und dann von dem Fahrzeug, von dem ich rede
@ der.bazi
Schau Dir mal das Baujahr von Deinem Focus an und dann von dem Fahrzeug, von dem ich rede
Merkwürdig.
Dann muss es zwischen Sync4 im BJ 2024 mit aktuellem Update und dem Sync4 im BJ 2025 einen gravierenden Unterschied geben.
Mein mein Navi, egal ob Ford oder Gmaps oder Waze, eine Durchsage macht, kann ich die Lautstärke einstellen, und die bleibt dann auch so.