Sync 3 Update

Ford Focus Mk4

Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.

Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?

Besten Dank.
Der Pongauer

712 Antworten

Also bei ist weiterhin das Problem das ich den aktuellen Stand nicht abfragen kann und weiterhin nur die Meldung kommt ich soll es später wieder versuchen

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 26. Februar 2023 um 13:29:16 Uhr:


Verstehe weiterhin nicht, warum für die Updates der Motor laufen muss. So viel Energie kann so ein einstündiges Update doch gar nicht von der Batterie saugen, selbst wenn das SYNC 20 Watt frisst, was ich gar nicht weiß.

Keiner weiß, in wieweit deine Batterie voll ist.
Jedes Update dauert bei jedem unterschiedlich lange.
Die sichere Seite -für alle- ist also laufender Motor.

Das Update muss NICHT in einem Aufwischen eingespielt werden.

Zitat:

@Arakosa schrieb am 26. Februar 2023 um 14:54:04 Uhr:


Also bei ist weiterhin das Problem das ich den aktuellen Stand nicht abfragen kann und weiterhin nur die Meldung kommt ich soll es später wieder versuchen

Auf welcher Seite machst du die Abfrage ?
Ich gehe neuerdings über diese Seite.
FIN eingeben und abfragen.

Zitat:

@wo359 schrieb am 26. Februar 2023 um 16:17:32 Uhr:


Das Update muss NICHT in einem Aufwischen eingespielt werden.

Musst du nicht. Ford empfiehlt es aber.
Und das wird seinen Grund haben.

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 26. Februar 2023 um 21:14:17 Uhr:


Auf der .de/hilfe..Seite geht es...aber nicht auf der .de/service...Seite .

Richtig.
Aber Ford verlinkt auf vielen Seiten leider falsch weiter.

Ähnliche Themen

Auf der .de/hilfe..Seite geht es...aber nicht auf der .de/service...Seite .
Die lod Datei wird auch bei dem ein oder anderen nicht erkannt..u.a.bei mir..

Um die Log-Datei hochzuladen gehst du am PC wieder auf diese Seite, gibst deine FIN ein und tust so als wenn du das Update nochmals via USB-Laufwerk installieren willst.
Statt es aber nochmals runterzuladen, scrollst du auf dieser Seite noch weiter runter zu Punkt 4.
Dort klickst du auf „Nach Protokolldatei durchsuchen“, wählst Protokolldatei aus und lädst sie hoch.

Es gibt in dem Fall keinen verlinkbaren Link weil die Seite über ein Script gesteuert wird.

Das habe ich auch schon probiert..geht nicht. Versuchen sie es später erscheint dort...

Zitat:

Musst du nicht. Ford empfiehlt es aber.
Und das wird seinen Grund haben.

Ford hat durchaus recht. Updates einzuspielen in einem Stück ist immer die bessere Wahl, aber MEINE Erfahrungen damit haben gezeigt, dass es NICHT notwendig ist, da es auch mit (mehreren) Unterbrechungen klaglos funktioniert.

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 26. Februar 2023 um 21:47:37 Uhr:


Das habe ich auch schon probiert..geht nicht. Versuchen sie es später erscheint dort...

Bist du sicher, dass du nicht auf der secure.ford.de Seite warst ?
Da ist die Protokolldatei abfrage auf der rechten Seite des PC-Bildschirms.
Denn bei mir klappt das.
Ich rufe weitere/andere (mir nicht gehörende) FIN’s über die Hilfe-Seite ab und es funktioniert jedesmal.
Es werden immer Update’s angezeigt.
Bestätigten kann ich die mit einer Protokolldatei natürlich nicht, weil ich die Fahrzeuge nicht besitze.

Auf ,,deiner Hilfe Seite,, habe ich es probiert,ja..wollte die Datei hochladen zum bestätigen ,weil es bei der anderen Seite nicht geht ..aber geht bei keiner...geht um den fiesta meiner Schwester..sync Update an sich ging aber problemlos
Auf der ,,Hilfe Seite,, geht die Abfrage aber nicht das bestätigen...und auf der ,,Service Seite", geht garnix...weder Abfrage noch bestätigen..

Tja.
Tut mir leid.
Also weiter probieren.

Danke das können denke andere auch gebrauchen .. hehe. kannst ja selber mal bei beiden Seiten schauen.. hilft jetz nur , Ford die Daumen zu drücken das die das hin bekommen

Hab gerade Updates auf der neuen Ford Homepage heruntergeladen, es funktioniert ganz gut. Manchmal klappt Rückmeldung des Updates noch nicht (anscheinend VIN abhängig, oder von der Tagesform) aber das kann ich ja mit FDRS Netzwerktest überbrücken.

FDRS Netzwerktest überbrücken???

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 4. März 2023 um 04:18:03 Uhr:


Hab gerade Updates auf der neuen Ford Homepage heruntergeladen, es funktioniert ganz gut. Manchmal klappt Rückmeldung des Updates noch nicht (anscheinend VIN abhängig, oder von der Tagesform) aber das kann ich ja mit FDRS Netzwerktest überbrücken.

So ein Systemsoftware/Maps-Update scheint bei einigen doch eine recht komplizierte Sache zu sein. Bei Problemen würde ich es beim FFH machen lassen, der sollte eigentlich nichts dafür nehmen dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen