Sync 3 Navi Karten-Update

Ford Focus Mk3

Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"

http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system

Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...

Beste Antwort im Thema

Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!

698 weitere Antworten
698 Antworten

Ja das denke ich mir auch. Aber interessant wäre es trotzdem. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es beim Sync 3 Unterschiede hinsichtlich der Hardware gibt. Müsste alles die selbe Soße sein.
,

Ich versteh auch nicht, warum Ford nicht einfach offiziell update files zur Verfügung stellt. Sync 3 müsste so wie es sehe, keine Auswirkung auf das Fahren vom Auto haben. Es ist zwar nur eine Schätzung von mir, jedoch gehe ich davon aus, dass Sync 3 wie ein Betriebssystem ist und abseits vom eigentlichen Bordcomputer wirkt. D. H. Theoretisch könnte alles wie beim Installieren eines PCs sein. Selbst wenn das Update fehlschlägt, formatiert man und installiert neu.

Da wird alles zu kompliziert gemacht, die Kunden vergrault etc. Ding ist, beim örtlichen Ford Händler wurde gesagt, dass ein Update fünf oder sechs Stunden dauern soll und daher viel zu teuer sei... Ich dachte Android updates zu erhalten wäre schwierig, aber Automobile schlagen das nochmal um längen ??

Wenn der Händler das Update über eine 1000er DSL Leitung zieht und installiert, kommen auch mal 5 oder 6 Stunden zusammen. 🙂 😎

Spaß beiseite. Habe mir das Update über eine 6000er Leitung in gut 30 Minuten gezogen, in 5 Minuten war es auf dem USB Stick und nach weiteren 20-30 Minuten war das System auf 3.0 aktualisiert.

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 23. Dezember 2017 um 18:35:52 Uhr:


Wenn der Händler das Update über eine 1000er DSL Leitung zieht und installiert, kommen auch mal 5 oder 6 Stunden zusammen. 🙂 😎

Da bracht man gar nicht darüber witzeln. In der Kleinstadt wo mein Händler sitzt haben sich zwei Unternehmen eine Mindestbandbreite zusichern lassen was bedeutet das diese zwei Firmen immer genügend Kapazität haben aber der Rest vom Ort sich die verbleibende Leitungskapazität teilen dürfen, kann dann schon mal gemütlich werden. Dazu kommt das die Kapazität der Ford-Server wohl nicht von der EDV sondern vom Controlling geplant wurden. Mein Händler macht da viel zwischen 5 Uhr am Morgen und dem offiziellen Arbeitsbeginn um 8 Uhr. Da hat Er Ruhe vor den Kunden und Verbindungen laufen flott.

Ähnliche Themen

Naja, viel besser ist es hier auch nicht. Aber es gibt einen Lichtblick. In den nächsten Wochen wird hier der VDSL Ausbau zum Abschluss gebracht. Dann gibt es endlich 100MBit, auch für den FFH.

Hallo schöne Feiertage !

NEW SYNC 3 v3.0 Build 17276 (Nov 07, 2017) Update

Frage: Geht nach den 2 updates auch noch Deutsch oder
muss man nochmal zur Schule um sein Englisch aufzubessern ???

Deutsch ist wohl einstellbar.

Zitat:

@AlwaysOnline schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:20:16 Uhr:


Deutsch ist wohl einstellbar.

Hoffe du hast recht vieleicht hat noch jemand Erfahrung damit ???

So new ist das jetzt auch nicht mehr. Wenn man das Sprachpaket EU installiert, ist es auch auf Deutsch einstellbar.

Was sind jetzt die genauen Vorteil vom 3.0? Die Karten bleiben ja gleich alt.

Sync 3 Update auf Version 3.0

Habe an meinen C-Max 2 FL ein Update auf die 17276_EU. Läuft ohne Probleme.

 

Nach dem Update startet Sync3 aber nicht selbständig neu.( wird angezeigt, dass das Update erst nach dem Neustart aktiviert wird-> Motor aus-> Tür auf-> Kurz warten das Sync 3 runterfährt-> usw.)

Also keine Panik.

Android und I Phones lassen sich Problemlos über USB verbinden. Icons etwas anders. Bedienung gefühlt etwas schneller.

Mehr habe ich noch nicht herausgefunden.

 

Schöne Weihnachten!

Nach dem aufbräzeln sind es 2 updates

1) FordSync3_3.0_NA_Navigation_Update 1,5 GB groß

2) Sync3-3.0.17276-NON-NAV 2,17 GB groß

Zitat:

1) FordSync3_3.0_NA_Navigation_Update 1,5 GB groß

Das ist vermutlich das North America Karten/Navi Update, macht bei einem EU Navi wahrscheinlich keinen Sinn.

Zitat:

2) Sync3-3.0.17276-NON-NAV 2,17 GB groß

Ich werde wahrscheinlich lieber die Version 2.3 updaten, angeblich ist diese Version offiziell von Ford veröffentlicht:

http://mondeo-mk5.de/.../?postID=33558#post33558

Die frisch gebauten Ford Modelle werden wohl mit Version 2.3 ausgeliefert. Leider auch hier kein Navi/Karten Update enthalten.

Zitat:

@wowa35 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:03:43 Uhr:



Zitat:

@Fordy2 schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:10:54 Uhr:


Mein Ford (Galaxy) ist EZ 02/17 und hat 2.0 und Karten mit Stand 4/14.
Ein WLAN-UpDate läuft auch bei mir ohne Ergebnis: Datei wird heruntergeladen, aber nach einer stunde ebenfalls kein Fortschritt.
Der zentrale Kundensupport in Köln gibt an, dass es noch kein Update gibt! Aha...Wieso existieren dann Version 2.3 und Karte 4/15?!

Mein erster Ford und "toller" Kundensupport....

Hat jemand tatsächlich Erfahrung mit dem WLAN-Update? Wie lange muss das Fahrzeug mit eingeschalteteter Zündung oder Motor laufen?

Ich habe das gleiche Fahrzeug, aber bei mir zeigt das Sync 3 immer an, es gibt kein neues Update.
Was mache ich falsch?

Bei mir hängt es von der "Tageslaune" des Sync 3 ab; Mal zeigt es an, dass ein Update heruntergelden wird, mal zeigt es an, dass es keine Updates gibt. Alles sehr merkwürdig.....und ohne System. Erschreckend nur, dass bei Ford selbst das gleiche Chaos herrscht.

Hast du bei synch 2.0 nicht noch ne sd karte??
Kannst du vielleicht das update so runterladen und dann aktualisieren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen