Sync 3 Navi Karten-Update
Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"
http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system
Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...
Beste Antwort im Thema
Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!
698 Antworten
Also via WLAN geht da bei mir gar nix.
Ford Ranger, geholt am 27.11.2017 mit 2.2 und 4/15
Könnten sich bitte alle jene melden, bei denen es schon via WLAN abgedatet werden konnte?
Ich glaub's ja noch nicht.
Mein Ford (Galaxy) ist EZ 02/17 und hat 2.0 und Karten mit Stand 4/14.
Ein WLAN-UpDate läuft auch bei mir ohne Ergebnis: Datei wird heruntergeladen, aber nach einer stunde ebenfalls kein Fortschritt.
Der zentrale Kundensupport in Köln gibt an, dass es noch kein Update gibt! Aha...Wieso existieren dann Version 2.3 und Karte 4/15?!
Mein erster Ford und "toller" Kundensupport....
Hat jemand tatsächlich Erfahrung mit dem WLAN-Update? Wie lange muss das Fahrzeug mit eingeschalteteter Zündung oder Motor laufen?
Ich habe gestern im Chat nachgefragt. Die hauen nur noch Standardtexte raus. Ein Update soll über WLAN kommen, aber keiner weiß wann. Die Antworten von der Kundenbetreuung waren auch nicht so freundlich. Die sind da selbst schon genervt. Ist auch mein erster Ford. Der Service ist echt bescheiden, insbesondere was das Ford-Flaggschiff Sync3 angeht. Meiner war jetzt insgesamt 4 mal mit ständig ausfallendem GPS in der Werkstatt. Zuletzt zwei Wochen am Stück! Es wurde dann zu guter letzt das Sync3 komplett ausgetauscht. Dieses kam aus England und das dauerte unerwartet lange. Ich hatte die Hoffnung, dass da schon neuere Software und Karten drauf sind aber es blieb beim Softwarestand 2.2 und Karten 4/15. Schade!
Viele Grüße,
Marcel
Ähnliche Themen
Handelt es sich bei dem GPS Ausfall vielleicht um einen generellen Fehler?
Ich hatte das auch die letzten Male. Er zeigte mir eine falsche Situation an, aber korregierte sich nach 2 bis 3 KM wieder.
Werde das einfach mal beim nächsten Service (Juni 2018) ansprechen.
Ja, mache das mal. Der Fehler ist zumindest ungewöhnlich, man findet im Netz wenig darüber. Bei den wenigen mir bekannten Fällen half nur der Austausch des APIM. Man hat bei mir auch Stecker gereinigt, die GPS Antenne gewechselt und einen Kabelbaum getauscht um am Ende doch das Navi selbst zu erneuern. Das GPS beim Sync scheint sehr robust zu sein. Mit dem neuen Navi habe ich selbst bei üblem Wetter im Wald noch vollen Empfang und keine Aussetzer. Auch das Navigieren neben der Autobahn ist weg. Da hat mich das Navi über die kleinen Stadtstraßen navigiert, obwohl ich auf der Autobahn war. Das lag dann mal gut 50m daneben. Alles Geschichte.
Zitat:
@Fordy2 schrieb am 13. Dezember 2017 um 20:10:54 Uhr:
Mein Ford (Galaxy) ist EZ 02/17 und hat 2.0 und Karten mit Stand 4/14.
Ein WLAN-UpDate läuft auch bei mir ohne Ergebnis: Datei wird heruntergeladen, aber nach einer stunde ebenfalls kein Fortschritt.
Der zentrale Kundensupport in Köln gibt an, dass es noch kein Update gibt! Aha...Wieso existieren dann Version 2.3 und Karte 4/15?!Mein erster Ford und "toller" Kundensupport....
Hat jemand tatsächlich Erfahrung mit dem WLAN-Update? Wie lange muss das Fahrzeug mit eingeschalteteter Zündung oder Motor laufen?
Ich habe das gleiche Fahrzeug, aber bei mir zeigt das Sync 3 immer an, es gibt kein neues Update.
Was mache ich falsch?
Moin Moin.
(nur zur Info)
Habe meinen Ford GCM 1.0/125 Titanium beim freien Händler 08/17 als deutschen "Hertz" Halbjahreswagen gekauft.
Baujahr 03/17.
Bei mir Sync 3, Vers. 2.2 mit Karten 4/15.
Auch kein Update per WLAN verfügbar.
(auch kein 2.3-Update) ... Alles aktuell. (!?)
LG anhaltmike
Zitat:
@anhaltmike schrieb am 18. Dezember 2017 um 11:08:59 Uhr:
Moin Moin.
(nur zur Info)
Habe meinen Ford GCM 1.0/125 Titanium beim freien Händler 08/17 als deutschen "Hertz" Halbjahreswagen gekauft.
Baujahr 03/17.
Bei mir Sync 3, Vers. 2.2 mit Karten 4/15.
Auch kein Update per WLAN verfügbar.
(auch kein 2.3-Update) ... Alles aktuell. (!?)
LG anhaltmike
Selbe bei mir auch, Ford Focus 1.0/125 Titanium Bj 03/17 gekauft und mein Sync 3, Vers. 2.2 mit Karten 4/15 zeigt auch an, dass kein Update per WLAN verfügbar ist.
Selbe bei mir auch,
Ford Kuga Titanium Bj 03/17 und mein Sync 3, Vers. 2.2 mit Karten 4/15 zeigt auch an, dass kein Update per WLAN verfügbar ist.
Zitat:
@AndyPB schrieb am 24. Januar 2017 um 23:48:44 Uhr:
Habe ich in dem anderen Thread schon gepostet.
Ob man bei Sync3 genauso die SD Karte taudcht weiß ich leider nicht:
Bei Sync 2 gibt es eine SD Card und bei Sync 3 wird es über W-Lan upgedatet.
Hallo, hat sich schoin jemand damit auseinandergesetzt wegen Sync3 Update?
https://owner.ford.com/how-tos.html?category=sync
Gruß, der.bazi
Nicht bei 7 Jahren Garantie.
Hatte die Software schon auf einem USB Stick, aber keiner kann sagen ob dann später noch die offizielle Ford Software OTA funktioniert.
Da bin ich Mal Feigling.