Sync 3 Navi Karten-Update
Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"
http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system
Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...
Beste Antwort im Thema
Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!
698 Antworten
Zitat:
@guenni16 schrieb am 27. November 2017 um 11:01:12 Uhr:
Genau. Das sind die Dinge die total nerven. Dabei wäre es so einfach: Bei der Eingabe einer Adresse macht das Sync3 ja Vorschläge. Aber es kann ja nicht komplett erahnen, wohin man will. Also wäre es tausendmal besser, wenn man dann einen der Vorschläge auswählt, dass diese Adresse nicht sofort in die Navigation übernommen wird, sondern dann erst der vorausgefüllte Bildschirm getrennt nach Land, Stadt, Straße und Hausnummer kommt. Dann kann man da noch zielgerichtet Anpassungen vornehmen. Das schaffen 79€-Scheibennavis auch. Bei meinem Medion-Navi brauche ich kaum mehr als 5-6 Klicks um eine komplette Adresse auszuwählen. Beim Sync muss ich im regelfall wirklich die komplette Adresse eingeben. Und das am besten auch noch so, dass sie zu 100% richtig ist. Kleinere Schlampereien in der Eingabe führen dazu, dass die Adresse nicht gefunden werden kann.
ich habe auch gleiches Problem. Ford hat nicht gut aufgepasst. Hoffentlich gibt bald eine Update.
Tja, und jetzt will Ford noch Alexa von Amazon einbauen. Vielleicht ist die schlauer...
http://www.faz.net/.../...laxy-noch-faehrt-er-ohne-alexa-15300013.html
Viele Grüße,
Marcel
Wobei ich etwas verwundert war: hier in Reutlingen hat man vor 2 Wochen grade einen 2km langen Tunnel als Ortsumfahrung fertiggestellt und aufgemacht. Ich hab das Sync2 mit ner F5- Karte, und der Tunnel ist bereits auf dem Strassenkartenmaterial enthalten. Welch Wunder....Und anderswo fehlen Strassenzeichnungen, die faktisch seit Jahren existieren.
Ähnliche Themen
Hat er dich auch durch den Tunnel navigiert? Ich schätze mal, dass Tunnel bereits gefühlte 100Jahre lang geplant sind und deshalb schon verzeichnet sind. Straßen dauern in der Planung vielleicht nicht ganz so lange und fehlen deshalb häufiger.
Viele Grüße,
Marcel
So, Nachtrag: Mein Wagen ist in der Werkstatt und nun wird ein Kabel getauscht. Stimmt, da war noch was auf dem Weg zwischen GPS Antenne und APIM... Mal sehen wie viele Stecker, Adapter, Verbinder und Kabelst?ckchen noch getauscht werden, bevor die APIM dran ist... :-(
Viele Grüße,
Marcel
Wie schnell aus dem 30.10. der 30.11. wurde und nichts ist passiert.
Ich denke Ford ist in den Startlöchern und wartet auf das "Go" das hoffentlich bald einer gibt.
Wie aus der Broschüre zu erkennen ist:
https://...te-ford.azurewebsites.net/.../...chure_about_map_update.pdf
Wird es bald die Updates über
http://ford.naviextras.com
geben.
Wenigsten ist diese Plattform auf Updates der Navis verschiedener Hersteller spezialisiert
Das ist ja schon mal ein Anfang. Nur blöd, dass mein Wagen in der Werkstatt ist.
Viele Grüße,
Marcel
Das 2.3 gibt es nun schon seit einiger Zeit in Neufahrzeugen. Wenn das jetzt erst offiziell zum Updaten raus gekommen ist, wird das mit dem 3er wohl noch eine Zeit lang dauern.
Mit Version 3 scheint es in Kombination mit den alten Karten (4/14) Unstimmigkeiten mit der Verkehrszeichenerkennung zu geben, daher wird man die noch nicht anbieten können.
(selbst wenn es mal Kartenupdates gibt, muss die Kompatibilität mit den alten sichergestellt sein oder das Update darf nur angeboten werden, wenn es der Kartenstand zulässt)
Ich hatte dieses Problem mit den Tempolimits auch mit 3.0. Habe gestern das letzte 3.0 Update nochmal drüber laufen lassen und jetzt geht es komischerweise.
In den USA laufen inzwischen einige neue Modelle mit 3.0 vom Band. Die haben dann aber auch einen "neueren" Kartenstand als alle bisherigen, nämlich 01/16 statt 01/15 oder 01/14.
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 2. Dezember 2017 um 20:03:14 Uhr:
Also wen es interessiert: über WLAN kann man das Sync 3 nun auf Softwarestand 2.3 updaten.
Nö bei mir nicht. Findet nichts neues. Vielleicht auch Ausstattungsabhängig?