Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@MasterBeeDee schrieb am 14. Februar 2019 um 22:01:32 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 14. Februar 2019 um 21:58:50 Uhr:
Ich habe es ganz spontan auch versucht, gleiches Ergebnis. 2 verschiedene sticks probiert usw.
Seltsam ist, dass das Update nur 44 kB hat, also sehr winzig.Ich denke auch, dass der Download aufgrund der Größe fehlerhaft ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Updates im kB-Bereich abspielen...
Hab genau die selbe einblendung.
Der eigentliche Download soll ca. 2 x 1 Std. Dauern.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 14. Februar 2019 um 21:07:48 Uhr:
https://www.ford.de/.../update#/Ganz unten auf der Seite ist eine Anleitung wie man es fixen kann
Lustig ist, dass da in der Anleitung steht, dass zur Fehlerbehebung diese Datei herunterladen soll und es steht sogar angegeben, dass es 44 kB sind. Dabei ist das Update genau das gleiche 😁
Man dreht sich in Kreis
Hab ich alles gelesen. Aber bin erstmal beruhigt, das ich nicht der einzige bin der da Schwierigkeiten mit dem Update hat.
Ja zu zweit die gleiche scheiße ist halb so schlimm 😛
Ähnliche Themen
In der Anleitung steht auch: "Das Karten-Update funktioniert nur mit der aktuelle SYNC3-System Version 3.0.18025_ Product. Sofern nach Eingabe der FIN angezeigt wird, dass das System und Karten Update aktuell ist, bitte dies ignorieren und beide Updates durchführen."
Mein Focus kam ab Werk mit der 18201. Ich glaub, ich warte bis die Drogenwirkung bei gewissen Ford-Softwareingenieuren nachlässt...
Eigentlich sollten auf dem Stick 2 Dateien+1 Ordner landen, es ist aber nur eine Datei drauf.
Die Datei DONTINDX.MSA fehlt in dem Download.
Die Datei ist leer und kann auch selbst angelegt werden. Vielleicht wäre das die Lösung. Die weist das sync an, den stick nicht zu indexieren.
Da kannste noch lange warten, die rauchen doch jeden Tag.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 14. Februar 2019 um 22:45:13 Uhr:
Eigentlich sollten auf dem Stick 2 Dateien+1 Ordner landen, es ist aber nur eine Datei drauf.
Die Datei DONTINDX.MSA fehlt in dem Download.
Die Datei ist leer und kann auch selbst angelegt werden. Vielleicht wäre das die Lösung. Die weist das sync an, den stick nicht zu indexieren.
Der selbe Mist bei mir auch!
Na dann teste es aus, ich kann heute nicht mehr
Was soll ein Download von 44KB denn enthalten außer vielleicht drei neuer JPGs mit Icons für Tankstellen?
Die Log Datei die erzeugt werden soll passiert nach dem Update. Diese Datei soll man wieder bei Ford hochladen damit man die neue SW Version bzw Kartenversion der VIN zuordnen kann.
Das eigentliche Update macht man vorher!
DONTINDX.msa braucht man nicht zwingend, diese Datei verhindert lediglich dass der Stick nach Musik durchsucht wird
Don’t Index
Zitat:
@kk2018 schrieb am 14. Februar 2019 um 23:06:03 Uhr:
Was soll ein Download von 44KB denn enthalten außer vielleicht drei neuer JPGs mit Icons für Tankstellen?
Das wird eine Art Torrent sein, der den eigentlichen Download beschreibt.
Hab gerade mit der Kundenbetreuung Tel. Bei der Fehlermeldung soll man unter dem eigentlich download auf die "Fehlerbehebung" gehen und unter 1.das Blau hinterlegte Datenpaket verwenden und entpacken. Dann ins Auto gehen und nun soll das mit der Logdatei funktionieren.
Werde es heute Mittag mal probieren.
Das leuchtet ein! Aber einen Installer oder Loader auf einen Stick zu packen, den man an ein Device ohne ständige Internetverbindung anschließt, macht keinen Sinn. Das Paket sollte dann doch schon nur aus lokalen Dateien bestehen und alle erforderlichen Kartendaten in sich tragen - Ford gibt ja selbst eine Stick-Kapazität von 32GB an.
Ein Map Update mit 44k kann außer einem Boot-File, das dann nichts nachläd, nicht viel enthalten. So gut kann keine Komprimierung sein.
Hier hat Ford offenbar einfach ein falsches unvollständiges ZIP hochgeladen.
Zitat:
@aasf schrieb am 15. Februar 2019 um 11:28:08 Uhr:
Hab gerade mit der Kundenbetreuung Tel. Bei der Fehlermeldung soll man unter dem eigentlich download auf die "Fehlerbehebung" gehen und unter 1.das Blau hinterlegte Datenpaket verwenden und entpacken. Dann ins Auto gehen und nun soll das mit der Logdatei funktionieren.
Werde es heute Mittag mal probieren.
Ah, danke! Kannst Du den Link zur Fehlerbehebung vielleicht hier posten? Dann muss ich nicht erst einen erfolglosen Lauf durchführen, um ihn angezeigt zu bekommen.
EDIT: Link gefunden [https://www.ford.de/.../Interrogator_AB.zip]. Der Direktdownload wird allerdings auch nicht den gewünschten Erfolg bringen - siehe nächsten Post.
Das angebliche Update und das weiter unten angebotene Update zur Fehlerbehebung sind identisch. Beides nur 44 kB groß, somit tippe ich auch einfach auf schlampige Administration. Aufgrund aller Erfahrungen muss man fast schon ausgehen. Die Hotline ist weder in der Lage das einzuschätzen noch diesen Fehler am die richtige Stelle zu melden.
Ein einziges Armutszeugnis.