Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Frage zur automatischen Lautstärkeabsenkung bei Navi-Ansagen:
Obwohl die Lautstärkeanpassung auf "Hoch" gestellt ist wird die Lautstärke der Musik (z.B. auf 8 also nicht allzu laut gesetzt) bei Naviansagen viel zu wenig abgesenkt sodas diese dann ca. gleich laut sind.
Mir ist klar das ich die Lautstärke der Sprachansagen (während diese laufen) lauter stellen kann und habe diese auch auf eine angenehme und gut verständliche Lautstärke gesetzt.
Üblicherweise sollte dann die Musiklautstärke (egal wie laut) automatisch immer deutlich unter die Sprachlautstärke abgesenkt werden!
Macht unser Focus aber deutlich zu wenig und bei eingehenden Telefonaten überhaupt nicht....😕
Ist das bei Euch auch so?
Gibt es da noch einen Trick in den Einstellungen? (ausser Lautstärkeanpassung auf hoch zu setzten)
Oder kann der FFH (z.B.mittels Softwareupdate) da was machen?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Info`s
Andreas
Die Lautstärkeanpassung hat nichts mit den Durchsagen zu tun sondern egalisiert das höhere Innengeräusch bei schnellerer Fahrt.
Die Lautstärke der Navidurchsage passt man mit dem Lautstärkeregler an. Während der Ansage kannst Du die Lautstärke verändern.
😁 Wart da mal zu forsch und aber den Regler aus Versehen auf Null gedreht, da hört man dann in der Tat keine Durchsage mehr.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 1. September 2019 um 21:28:56 Uhr:
Die Lautstärke der Navidurchsage passt man mit dem Lautstärkeregler an. Während der Ansage kannst Du die Lautstärke verändern.
Sir Donald...vielen Dank für Deine Antwort, soweit so klar....
Wie aber bringe ich das Sync dazu die Musiklautstärke dann automatisch abzusenken??
L.G.
Andreas
Bei mir schaltet sich bei Telefoneingängen das Audiosignal-Musik auf stumm
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 21. August 2019 um 23:35:46 Uhr:
Unmöglich da unterschiedliche Hardware, bzw hat 3.3 eine andere Datenstruktur.
Die Information war bis vor 1-2 Wochen korrekt, mittlerweile ist sie überholt. Das Stichwort für Google: 1u5t-14g386-cb. Es handelt sich um ein Paket, das Sync komplett neu formatiert, danach kannmuss eine Erstinstallation von einer neueren Version erfolgen.
(allerdings dachte ich, dass es beim Focus erst mit v3.2 losging?)
Zitat:
@Thorenser schrieb am 1. September 2019 um 21:43:09 Uhr:
Bei mir schaltet sich bei Telefoneingängen das Audiosignal-Musik auf stumm
....schalten sich auch Naviansagen auf Stumm?
Bei unserem quatscht das Navi munter ins Telefonat...
L.G.
Andreas
Wenn ich die Beiträge über Sync 3 so durchschaue sehe ich da eigentlich keinen Grund dazu. Weder haben 3.2 oder 3.3 weniger Fehler als 3.0 noch kann man dann auf die F8 updaten. So gesehen sollte man eher auf 3.0 zurückgehen.
Tatsächlich ist 3.0 mittlerweile sehr stabil. Kann aber einige Dinge nicht, z.B. modernes Design (ab v3.4), Senderlogos, Anzeige der Querverkehrswarnung auf dem Bild der Rückfahrkamera, gleichzeitige Anzeige von Reststrecke und Ankunftszeit usw. Dass aktuell keine F8-Karten zur Verfügung stehen ist korrekt.
Ob jemand diesen Eingriff vornimmt, muss jeder Einzelne für sich entscheiden. Mein Ziel war nur deine Aussage zu korrigieren, dass ein Update technisch nicht möglich ist.
Zitat:
@Dreamteam 121 schrieb am 1. September 2019 um 21:51:20 Uhr:
Zitat:
@Thorenser schrieb am 1. September 2019 um 21:43:09 Uhr:
Bei mir schaltet sich bei Telefoneingängen das Audiosignal-Musik auf stumm....schalten sich auch Naviansagen auf Stumm?
Bei unserem quatscht das Navi munter ins Telefonat...L.G.
Andreas
das habe ich noch nicht probiert-erlebt.
ich finde das Navi aber wichtiger als Telefongespräche.
was nutzt es,wenn du dich während des Telefonats verfährst
Zitat:
@MrXY schrieb am 1. September 2019 um 22:20:03 Uhr:
Tatsächlich ist 3.0 mittlerweile sehr stabil. Kann aber einige Dinge nicht, z.B. modernes Design (ab v3.4), Senderlogos, Anzeige der Querverkehrswarnung auf dem Bild der Rückfahrkamera, gleichzeitige Anzeige von Reststrecke und Ankunftszeit usw. Dass aktuell keine F8-Karten zur Verfügung stehen ist korrekt.
Ob jemand diesen Eingriff vornimmt, muss jeder Einzelne für sich entscheiden. Mein Ziel war nur deine Aussage zu korrigieren, dass ein Update technisch nicht möglich ist.
Stichwort gleichzeitige Ansage von Reststrecke und Ankunftszeit soll mit 3,3 gehen? Das habe ich verzweifelt versucht, aber nicht hin bekommen. Wie stellt man das ein?
Das steht oben rechts wenn die Navigation läuft. Es wird aber immer nur ein Wert angezeigt zum Beispiel Ankunftszeit. Wenn du dann auf diesen Wert drückst dann kommt der nächste.
Das ist nichts neues und nicht meine Frage. Es geht um gleichzeitige Anzeige von beiden Werten, wie oben im Post behauptet. Das konnte schon vor 15 Jahren mein billig Navi mit 3,5" Display. Leider ist anscheinend bei 8" nicht mehr genügend Platz für so was.......
https://youtu.be/TrMEVDjvSUs
schau mal bei Minute 2:54 - in welcher Version das genau kam weiß ich leider nicht, da ich selbst direkt von 3.0 auf 3.4 gewechselt bin
Sieht so aus, als ob viel kritisierte Kleinigkeiten tatsächlich irgendwann abgestellt werden, wenn man nur lange genug wartet...
Ja, im Video ist 3.4 zu sehen, da ist es wohl schon implementiert, in 3.3 jedoch nicht.
Was für ein Auto hast du, dass du schon bei 3.4 bist?
Einen Mondeo, einen der ersten mit Sync 3. Daher ist die Sache dort schon etwas aufwändiger als zum Beispiel bei einem Focus Mk4. Allerdings würde ich die 3.4 noch nicht uneingeschränkt empfehlen - besser warten, bis sie etwas ausgereift ist. Immerhin gibt es seit heute die F8-Karten für 3.2/3.3/3.4.