Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Siggi.C schrieb am 2. August 2019 um 14:39:40 Uhr:
Moin,war gestern eine längere Strecke unterwegs .....weil LiveTraffic nach wie vor nicht funktioniert, bin ich mit AndroidAuto und Google Maps gefahren.
Hinweg war alles super - auf dem Rückweg hat dann das Sync3 überhaupt nicht mehr auf AA umgeschaltet .....bis heute nicht......
Hat da noch jemand Probleme?
Habe hier schon gelesen, dass es an einem Kabel lag .......aber von jetzt auf gleich "geht-geht nicht" ist ja schon merkwürdig.
Angeblich soll ja die Tage mit den den ersten AndroidAuto-Updates 2019 begonnen worden sein .....da hab ich noch nix gemerkt, außer dass mir jetzt in Maps (im Handy) meine gefahrene Geschwindigkeit in einem Kreis unten links angezeigt wird ......das hatte ich bisher nicht ......Gruß, Siggi
Die Anzeige der Geschwindigkeit gibt es in Maps seit ca. 6 Wochen, hat aber nichts mit AndroidAuto zu tun.
Ich bin ebenfalls auf das neue AA gespannt.
Ich stell mal hier die Frage.
Im Homescreen steht ja oben rechts der Radiosender. Kann ich dem Sync irgendwie verklickern, dass es mir nicht nur den Sendername sondern auch Titel und Interpret anzeigt? Oder geht das nur im Radiomenü?
Zitat:
@Siggi.C schrieb am 2. August 2019 um 14:39:40 Uhr:
Moin,war gestern eine längere Strecke unterwegs .....weil LiveTraffic nach wie vor nicht funktioniert, bin ich mit AndroidAuto und Google Maps gefahren.
Hinweg war alles super - auf dem Rückweg hat dann das Sync3 überhaupt nicht mehr auf AA umgeschaltet .....bis heute nicht......
Hat da noch jemand Probleme?
Habe hier schon gelesen, dass es an einem Kabel lag .......aber von jetzt auf gleich "geht-geht nicht" ist ja schon merkwürdig.
Angeblich soll ja die Tage mit den den ersten AndroidAuto-Updates 2019 begonnen worden sein .....da hab ich noch nix gemerkt, außer dass mir jetzt in Maps (im Handy) meine gefahrene Geschwindigkeit in einem Kreis unten links angezeigt wird ......das hatte ich bisher nicht ......Gruß, Siggi
Hallo zusammen
diese Probleme kenne ich nur zur genüge. Bei meine Funktioniert LiveTraffic nur wenn auf den Straßen nichts los ist. Also in der Nacht oder um 6:30 auf dem weg zur Arbeit. Nach der Arbeit oder Tagsüber kann man es vergessen. Dann kann ich Glücklich sein wenn ich TMC basierte Meldungen bekomme. Aber auch das kann bis zu 45 Minuten dauern.
Android auto Funktioniert im maximum 30 Minuten und dann muss das Handy (Pixel3) Neu angesteckt werden.
Meine Schilderkennung Funktioniert nur 2 - 3 Wochen lang nachdem der Hobel beim Händler War. Danach nur noch lustige Gelbe Warnmeldungen das der intelligente Tempomat nicht mehr arbeitet und die Schilder-Erkennung nur noch Stark eingeschränkt verfügbar ist.
Habe den wagen seit Mitte März und seit dem auch genau dieses Fehlerbild. War auch schon x mal beim Händler (Mit dem ich sehr Zufrieden bin). Für mich scheint es sich hier um ein Server basiertes problem zu handeln. Als wenn andere Fahrzeugen daten bevorzugt erhalten würde.
Jetzt nachdem mir der Kragen geplatzt ist und ich mit Rückgabe des Fahrzeugs gedroht habe soll ich ein Komplett neues SYNC 3 Bekommen.
Hatte hier jemand schon ähnlich Probleme? Und ja wie wurden sie gelöst bzw. ich hoffe sie wurden behoben...
@Siggi
Das AA Update ist leider nur ein update des HMI. Hier wird größtenteils am aussehen und der Integration in das MMI des Fahrzeugs gearbeitet. An der Stabilität kann leider nur Ford was machen. Bzw. an der Stabilität der Schnittstelle Sync zum handy. Ich würde dir empfehlen fahr zum Autohaus und gib ihnen ne Frist. Auch wenn dein Autohaus Super ist. Ford rührt sich sonst keinen Millimeter
Grüße aus dem Sauerland
PS.
Bin neu hier Also schön lieb sein 🙂🙂
Und wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.
Zitat:
@Siggi.C schrieb am 2. August 2019 um 14:39:40 Uhr:
Moin,war gestern eine längere Strecke unterwegs .....weil LiveTraffic nach wie vor nicht funktioniert, bin ich mit AndroidAuto und Google Maps gefahren.
(...)
Hallo
nachdem bei mir LifeTraffic auch in den letzten 4-5 Wochen gar nicht mehr funktioniert hat (kein "Dreieck-Symbol" bei Verkehrsmeldungen, nur der "Pilz"😉, fahre ich heute morgen eine kurze Strecke und schaue mal interessehalbe in den Verkehrsmeldungen, und siehe da: Life-Traffic funktioniert, und zeigt mir auch alle aktuellen Strassensperrungen/Baustellen/Staus in der Gegend an.
Muss man nicht verstehen.....
Gruß
F. Titanium
Ähnliche Themen
So, nun hatte ich heute früh auch alles auf Englisch. Ich bin ja mal gespannt, ob Sync 3 nun irgendwann einmal die Serienreife erreicht.
Zitat:
@Eckvonschleck schrieb am 3. August 2019 um 08:13:40 Uhr:
Hallo zusammen
diese Probleme kenne ich nur zur genüge. Bei meine Funktioniert LiveTraffic nur wenn auf den Straßen nichts los ist. Also in der Nacht oder um 6:30 auf dem weg zur Arbeit. Nach der Arbeit oder Tagsüber kann man es vergessen. Dann kann ich Glücklich sein wenn ich TMC basierte Meldungen bekomme. Aber auch das kann bis zu 45 Minuten dauern.
Android auto Funktioniert im maximum 30 Minuten und dann muss das Handy (Pixel3) Neu angesteckt werden.
Meine Schilderkennung Funktioniert nur 2 - 3 Wochen lang nachdem der Hobel beim Händler War. Danach nur noch lustige Gelbe Warnmeldungen das der intelligente Tempomat nicht mehr arbeitet und die Schilder-Erkennung nur noch Stark eingeschränkt verfügbar ist.
Habe den wagen seit Mitte März und seit dem auch genau dieses Fehlerbild. War auch schon x mal beim Händler (Mit dem ich sehr Zufrieden bin). Für mich scheint es sich hier um ein Server basiertes problem zu handeln. Als wenn andere Fahrzeugen daten bevorzugt erhalten würde.
Jetzt nachdem mir der Kragen geplatzt ist und ich mit Rückgabe des Fahrzeugs gedroht habe soll ich ein Komplett neues SYNC 3 Bekommen.
Hatte hier jemand schon ähnlich Probleme? Und ja wie wurden sie gelöst bzw. ich hoffe sie wurden behoben...
Grüße aus dem Sauerland
PS.
Bin neu hier Also schön lieb sein 🙂🙂
Und wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.
Ich frag mich warum bei dir SYNC getauscht werden soll, da die meisten Problem nichts mit SYNC zu tun haben.
Android Auto und Google Pixel: da würde ich das Handy regelmäßig neu starten. AA Problem liegen fast immer am Handy, leider.
Probieren Sie eine andere Version von Android Auto von dieser Seite.
https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/android-auto/
Sehen Sie, welche für Sie stabil sein wird.
???
Das ist immer die selbe wie im Playstore... Früher oder später.
Außerdem musst du unbekannte Quellen freigeben. Zumindest ein theoretisches Restrisiko...
Hallo zusammen,
mein Wagen zeigt seit heute Morgen an ich solle mich mit einem WLAN-Netz verbinden er möchte ein Update machen... Gesagt getan, getan hat sich gar nix. Er findet kein Update sobald ich im Fahrzeug auf Update suchen klicke...
Und hat die Funktion "nach Updates suchen" (via dem eingebauten Modem) eine Funktion? Außer, dass er die Fahrt (egal wie lang) "kreiselt", ist bei mir noch nie etwas passiert...
Zitat:
@flober schrieb am 5. August 2019 um 19:25:49 Uhr:
Und warum sagt der mir das dann?
Weil es bescheuert programmiert ist.
Wenn ich meine FIN auf der Updateseite von Ford eingebe kommt die Meldung, dass mein Focus kein Sync hat.
Funktioniert bei euch die FIN-Eingabe inkl. Updateprüfung?