Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Bei mir kam nach der Fertigstellung des Sticks die Installationsanleitung mit dem Hinweis das die Versionsanzeige nicht mehr automatisch angepasst wird, also das da erstmal wohl F12 stehen bleibt.
Man soll das irgendwie selber machen müssen und bekommt zur Not in einem Forum? Hilfe?
Was bedeutet das und was soll das?

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 27. Oktober 2024 um 09:25:36 Uhr:


Bei mir kam nach der Fertigstellung des Sticks die Installationsanleitung mit dem Hinweis das die Versionsanzeige nicht mehr automatisch angepasst wird, also das da erstmal wohl F12 stehen bleibt.
Man soll das irgendwie selber machen müssen und bekommt zur Not in einem Forum? Hilfe?
Was bedeutet das und was soll das?

Habe mal ein Bild gemacht von dem Text mit nicht mehr automatischen Anpassung der Versionsnummer.
Habe F 13 installiert und es steht wirklich weiterhin F12 da.
Wie soll man das denn selber ändern ?

20241027_170544.jpg

@Kater Mo
dabei geht es nur um den Updater, dort um die aktuelle Konfiguration, im Sync 3 selbst steht nach erfolgreicher Installation auch F13 da

Zitat:

@der_ich schrieb am 27. Oktober 2024 um 18:24:39 Uhr:


@Kater Mo
dabei geht es nur um den Updater, dort um die aktuelle Konfiguration, im Sync 3 selbst steht nach erfolgreicher Installation auch F13 da

Bei mir leider nicht, obwohl das Update erfolgreich durchgeführt wurde laut Anzeige.
Habe sogar einmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Werde es einfach bei Gelegenheit nochmal versuchen zu installieren, wüsste auch nicht das man im Sync selber etwas eingeben könnte.

Ähnliche Themen

Habe eben auch das Update auf Karte F13 gemacht. Dauer ca 90 Min, System hat 3 mal neu gestartet, Fahrzeug müsste ich auch 2 mal neu starten. Danach wird in der Info die Karte als F 13 angezeigt.

Mein Erfahrungsbericht Update auf F13 über CyanLabs:

Vorweg: es hat geklappt und auch F13 wird im Navi angezeigt.

Es hat aber sehr lange gedauert! Das Herunterladen aller Kartendaten fast 4 Stunden, obwohl ich die schnellste Leitung von Vodafone habe (alles Andere pfeilschnell!)
Nachdem der USB Stick dann fertig war, hatte ich am Samstag noch eine Autofahrt über 1 Std./15 Min. vor mir. In dem Sinne optimale Voraussetzungen.
Tatsächlich wurde mir kurz vor Ankunft gemeldet "Erster Teil Update fertig"
Stick dran gelassen und Fahrzeug erstmal verschlossen. Dann sind wir nochmal 20 Min. woanders hin gefahren. Meldung: "Update FEHLGESCHLAGEN"

Ich dachte mir: "Pfeif drauf, bleibt halt F12"

Auf der Heimfahrt gestern dann Stick nochmal dran, war dann doch neugierig. Plötzlich stand oben wieder "System wird aktualisiert"

Wieder nach knapp über einer Stunde war es dann tatsächlich fertig und nach dem Abschließen des Autos und wieder Start, stand dann doch F13 in den Infos.

ABER: Sprachanweisungen haben gestottert ohne Ende. Also alles auf Werkseinstellungen. Jetzt läuft es.

Also, wer Zeit hat, viel Spaß :-)

Es genügt von den Voice Dateien nur die BA (D/F/NL/ENG..) herunterzuladen.
Spart Zeit beim laden und installieren und der Speicher des Sync wird nicht so vollgeknallt.

A = CN (ENU,MNC)
BA = EU (DUN,ENG,FRF,GED)
BB = EU (DAD,FIF,NON,SWS)
BC = Possibly CZC,PLP,RUR
BD = EU (ITI,PTP,SPE,TRT)

Zitat:

@heartlight schrieb am 28. Oktober 2024 um 17:48:29 Uhr:


Es genügt von den Voice Dateien nur die BA (D/F/NL/ENG..) herunterzuladen.
Spart Zeit beim laden und installieren und der Speicher des Sync wird nicht so vollgeknallt.

A = CN (ENU,MNC)
BA = EU (DUN,ENG,FRF,GED)
BB = EU (DAD,FIF,NON,SWS)
BC = Possibly CZC,PLP,RUR
BD = EU (ITI,PTP,SPE,TRT)

Wie ist das eigentlich mit dem Speicher?
Werden die Daten nicht überschrieben, oder muss/kann man die Festplatte/Speicher löschen?

soweit ich weiß werden die "alten" Datein gelöscht/überschrieben.
Sonst wären die 64GB (?) des Sync ja spätestens nach dem zweiten Update ausgereizt/voll.

Zitat:

@heartlight schrieb am 29. Oktober 2024 um 10:38:46 Uhr:


soweit ich weiß werden die "alten" Datein gelöscht/überschrieben.
Sonst wären die 64GB (?) des Sync ja spätestens nach dem zweiten Update ausgereizt/voll.

Würde ich auch so vermuten, aber ich meine es gab hier schon Berichte wo das Updats (ältere)nicht funktionierte weil der Speicher voll war.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:15:47 Uhr:


..., aber ich meine es gab hier schon Berichte wo das Updats (ältere) nicht funktionierte weil der Speicher voll war.

Ja, das war ein Bug. Der wurde aber irgendwann in der Sync-App behoben. Wenn man die aktuellste Version der Sync App hat, werden die alten Dateien mit dem ersten Reboot nach dem Update garantiert gelöscht.

Zitat:

@gobang schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:45:40 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:15:47 Uhr:


..., aber ich meine es gab hier schon Berichte wo das Updats (ältere) nicht funktionierte weil der Speicher voll war.

Ja, das war ein Bug. Der wurde aber irgendwann in der Sync-App behoben. Wenn man die aktuellste Version der Sync App hat, werden die alten Dateien mit dem ersten Reboot nach dem Update garantiert gelöscht.

Danke.

Seit dem Update auf F13 bleiben die Sprachanweisungen hin und wieder kurz hängen, also z.B.
Fahren Sie die nächs---te Straße link---s ab

Sprachpaket habe ich schon neu installiert, Navi auch schon resettet. Gibt es da noch andere Tricks?

Oh, vor dem Stottern, von dem hier mehrfach berichtet wird, habe ich Respekt.
Mein Sync3 hat zu Beginn auch dieses Stottern, das erst durch den Austausch der TCU behoben wurde. Da hatte ich noch Werksgarantie.
Nochmal möchte ich mir diesen Dämon nicht ins Sync holen.

@PC-Didi Welche Version ist Dein Sync3 beim Update der Kartendaten gewesen und welche Daten hast Du zum Update auf den Stick schreiben lassen?

Siehe Screenshot!

Sync
Deine Antwort
Ähnliche Themen