Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Bekomm immernoch den MEM_Erro1 fehler mit den neuen Karten.
Fehlerbehebungsdatei drübergebügelt, aber kommt trotzdem noch.
Muss ichs eben nochmal downloaden😠
Den Download kannst du dir sparen...der Sync Speicher ist voll...hab den gleichen Fehler und seit 6 Monaten ein Ticket bei Ford dazu offen
Zitat:
@caradocb7 schrieb am 19. September 2022 um 16:11:40 Uhr:
Den Download kannst du dir sparen...der Sync Speicher ist voll...
Wie geht das denn?
Wenn die Installation nicht richtig abgeschlossen wurde bleiben die Dateien im SYNC Speicher und werden nicht gelöscht. Für ein erneutes Karten Update ist dann kein Platz mehr im SYNC.
Ähnliche Themen
Zitat:
@caradocb7 schrieb am 21. September 2022 um 10:36:10 Uhr:
Wenn die Installation nicht richtig abgeschlossen wurde bleiben die Dateien im SYNC Speicher und werden nicht gelöscht. Für ein erneutes Karten Update ist dann kein Platz mehr im SYNC.
Dann sollte man eventuell mit caynlabs installieren, da wird doch vorher alles gelöscht?
Allerdings auch nur nutzbar bei Autos vor 2020/21.
Man kann über den Updater von Cyanlabs auch ein Format anstoßen, dann geht sicher auch das Update problemlos.
Alternative wäre das anpassen der autoinstall und das Update Stück für Stück durchführen.
@caradocb7 ich denke Ford wird da auch keine Antwort mehr bringen.
Naja, aber die müssen doch da nen Plan-B haben, wenn sie es Kunden selbst überlassen und sowas passieren kann!
Bin mir auch sicher des hatte ich schonmal, mit F10 und 9,2GB datei die laut der Ford seite noch mit drauf sollte.
Bringt ein Reset was?
Bringt es was WLAN zu nutzen statt usb stick?
Gibts jemand der die Updates regelmäßig über WLAN macht?
Dauert das länger?
Ist die Signalstärke wichtig für die Geschwindigkeit?
Seit gestern funktioniert bei mir Apple CarPlay nicht mehr. Das Handy lädt am angeschlossenen Kabel, daher gehe ich davon aus, dass das Kabel in Ordnung ist. Es ist im Übrigen auch ein hochwertiges Kabel.
Ein SoftReset des Sync3 per Tastenkombination hat nichts gebracht, ebensowenig das Löschen und Neuverbinden meines Device. Auch das Wechseln des USB-Ports brachte keinen Erfolg.
Es passiert schlicht und ergreifend gar nichts. Keine Fehlermeldung.
Sync3 funktioniert ansonsten mit Software 22110 einwandfrei. Ein solches Problem hatte ich jedoch noch nicht. Hat jemand noch eine Idee, was ich tun könnte?
Zu Android wechseln 😛.
Okay nein, zuerst natürlich banale Dinge prüfen wie z.B. ob CarPlay immer noch in den Einstellungen aktiviert ist, sowohl im SYNC als auch im Handy. Update im Handy gemacht? Vielleicht irgendwas verstellt. Schon probiert, ob CarPlay in einem anderen Auto funktioniert? Ich vermute hier irgendwie eher das Handy als Ursache. Falls doch nicht, das Auto über Nacht ausschlafen lassen... Viel mehr kann man nicht machen, wenn du SYNC-seitig schon alles mögliche probiert hast.
@Dagobert73, schon iOS 16.0.3 drauf?
Da werden ja auch Probleme mit CarPlay beseitigt.
Sonst dein iPhone im Sync löschen und auch das Sync unter CarPlay (ignorieren) dann mit einem Kabel was funktioniert (am Rechner prüfen) neu verbinden.
Hilft das auch nicht wechseln zu Wireless CarPlay 😉
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:19:11 Uhr:
Zu Android wechseln 😛.
Vorher friert die Hölle zu. 😁
Aber das mit dem Update des Handys mache ich gerade. CarPlay ist nach wie vor aktiviert.
Es ist kurioserweise auch zwischen diversen Fahrten passiert. Also mit CarPlay gefahren, ausgestiegen, wieder eingestiegen und seitdem geht es nicht mehr.
Zitat:
@der_ich schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:08:15 Uhr:
@Dagobert73, schon iOS 16.0.3 drauf?
Da werden ja auch Probleme mit CarPlay beseitigt.
Sonst dein iPhone im Sync löschen und auch das Sync unter CarPlay (ignorieren) dann mit einem Kabel was funktioniert (am Rechner prüfen) neu verbinden.
Hilft das auch nicht wechseln zu Wireless CarPlay 😉
Wireless reicht zwar für Audio, nicht jedoch für die Navigation per Google Maps oder Apple Karten. Daher ist es nicht wirklich eine Option für mich.
Klar reicht das, mit einem Adapter wird auch Sync3 Wireless fähig, funktioniert super genau wie mit Kabel.
Es wird ja dazu WLAN genutzt.
Hast du das andere genannte ausprobiert?