Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Ich nutze seit Monaten die Seite https://my-ford-focus.de/
(Soweit ich informiert bin, sind das Original-Ford-Updates)
Fehler findest Du hier
https://my-ford-focus.de/sync-3-error-codes/
Dateifehler (Paketfehler)
PKG_ERR02 = PKG_DWNLD_PKG_NOT_FOUND
PKG_ERR03 = PKG_UNTAR_FAILURE
PKG_ERR04 = PKG_REVOKED
Aktuelle Updates,
- SYNC 3.4 – Build 22110 (inkl. neue Logos & Voices) – Mai 2022
- Karten F11 (Mai 2022)
habe ich gerade alles problemlos installiert.
Auto in der Garage,
- Ladegerät an Batterie (damit S/S auch mal wieder 2 Tage funktioniert)
- Radio an
- USB Stick rein
- Tür auflassen
- Schlüssel im Auto lassen (damit sich das Radio nicht nach ca. 15 Min. abschaltet)
fertich werden.
Zitat:
@maik150 schrieb am 24. Mai 2022 um 21:49:41 Uhr:
Da dies hier mit der größte Sync Thread zu sein scheint, versuche ich es mal hier.Ich weiß das es hier im MK4 Bereich ist. Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen?
Habe das Sync 3 im MK3 aus 2015 geupdatet. Das Kartenupdate ist was bei 24GB groß.
Ich habe nach einer gewissen Zeit die Fehlermeldung "pkg_err03" bekommen.
Die Meldung bekomme ich immer wieder wenn ich den Stick neu einstecke. Das ganze Update neu runterzuladen und neu auf einen Stick zu packen, brachte auch keinen Erfolg. Habe den Stick auch schon neu formatiert (nicht schnell) in exFat, brachte aber auch nix.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Er sagt mir das das Update so nicht abgeschlossen ist und gewisse Funktionen solange nicht funktionieren.
Hast du die *.TAR.GZ entpackt und dann auf den Stick kopiert?
So müssen die im "SyncMyRide" Ordner des USB Sticks (exFAT formatiert erforderlich) liegen:
...14G422-BAG_1644245686000.TAR.GZ
...14G391-AS_1644006548000.TAR.GZ
Und funktioniert alles? Welche neuen Senderlogos sind denn dabei und gibt es sonst noch Änderungen?
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 25. Mai 2022 um 11:35:35 Uhr:
Und funktioniert alles? Welche neuen Senderlogos sind denn dabei und gibt es sonst noch Änderungen?
.
Hab die Updates gerade erst gemacht, hab das eine oder andere probiert, sieht gut aus.
Logos hab ich nicht geschaut, sind aber wieder da, hatte das April Update ohne Logos drauf.
Bei den Updates, also nach Einstecken des USB Sticks, hab ich gegenüber früher ausführlichere Rückmeldungen auf dem Sync Display bekommen.
Also eine angenehme Mensch-Technik Interaktion, oder wie sagt man? 🙂
Morgen bin ich 300 km unterwegs, wenn ich dran denke, berichte ich.
Ähnliche Themen
Gut dann werde ich das ganze nochmal neu runterladen und auf einen anderen komplett (nicht schnell) in exFat formatieren Stick versuchen.
@hk30
Ich habe nur die runtergeladene zip auf den Stick entpackt, nicht die einzelnen Pakete dort drin.
Das Radio sagt mir jetzt auch immer wenn ich den Stick mit dem Update anstecke, das er ein update erkannt hat, was nicht vollständig ist und anscheint an der Stelle weitermachen will und wenn ich dies mit ja/ok bestätigte kommt die pkg_err03 Fehlermeldung.
Mal schauen wie es mit dem anderen Stick wird.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit das Update komplett von vorne neu zu beginnen?
Weitere Frage zu F11. Erst die Sprachdateien, erst 11 oder egal in der Reihenfolge?
Danke und Gruss Gaby
Hi,
habe erst Sync, dann F11 Karten und anschließend die Sprachdateien.
Sync und Sprachdateien haben ca. 35min und F11 ca. 90 min benötigt.
Nach jeder Installation das Auto ausgemacht, verriegelt und 5 min gewartet.
Habe beim ersten Check keine offensichtlichen Fehler erkennen können.
Viele Spass.
Ist das normal, dass nach einem Kartenupdate auch alle Favoriten (Gespeicherte Adressen) weg sind?
Gibt es eine Möglichkeit die vorher alle zu sichern?
Zitat:
@Kater150 schrieb am 26. Mai 2022 um 19:36:29 Uhr:
Ist das normal, dass nach einem Kartenupdate auch alle Favoriten (Gespeicherte Adressen) weg sind?
Gibt es eine Möglichkeit die vorher alle zu sichern?
Bei mir ist alles da, von F10 nach F11 upgedatet, danach die Sprachdateien.
Vorher das Sync Mai-Update durchgeführt.
Alles von myfordfocus.
Ich hab den MK4 seit November 2019, trotzdem werden mir Staus angezeigt, heute auf der Fahrt in den Norden. Ich dachte Live-Traffic muß nach einem Jahr bezahlt werden, damit Staus weiterhin angezeigt werden? Oder ist das was anderes?
Übrigens: DAB funktioniert an der deutschen Nordsee kaum, Ostfriesland eben... 🙂 🙂
Zitat:
@hk30 schrieb am 26. Mai 2022 um 20:20:12 Uhr:
Zitat:
@Kater150 schrieb am 26. Mai 2022 um 19:36:29 Uhr:
Ist das normal, dass nach einem Kartenupdate auch alle Favoriten (Gespeicherte Adressen) weg sind?
Gibt es eine Möglichkeit die vorher alle zu sichern?
Ich hab den MK4 seit November 2019, trotzdem werden mir Staus angezeigt, heute auf der Fahrt in den Norden. Ich dachte Live-Traffic muß nach einem Jahr bezahlt werden, damit Staus weiterhin angezeigt werden? Oder ist das was anderes?
Das sind die Verkehrsdaten, die über das Radio reinkommen, auch TMC genannt ;-)
TMC ist etwas träger in der Aktualisierung und teilweise ungenauer, als Live-Traffic.
Bislang hatte ich nie Schwierigkeiten beim Updaten, weder bei den Builds, noch beim Update von F9 nach F10.
Build 22110 ging auch reibungslos. Das Update auf F11 funktioniert nicht.....Fehler Code PKG_ERR03, Paketfehler. Das sowohl für die Sprachdateien als auch für F11 selbst.
Es kommt der Hinweis, dass die Daten erneut geladen werden müssten.
Was mach ich da falsch?
Im übrigen erfolgt bei MyFord der Hinweis beim Download einer Datei der Hinweis, dass die Datei nicht sicher heruntergeladen werden kann. Kannte ich so nicht (Win11).
Gruss Gaby
Ich konnte die Datein auch nicht "sicher" herunter laden. Liegt daran, dass die nicht per https geladen werden.
Ich konnte im Firefox unter Win10 aber trotzen runter laden. Man muss nur bestätigen das man sich des Risikos bewusst ist. (oder so ähnlich)
Hab F11 aber noch nicht aufgespielt wollte jetzt nicht sinnlos 2 Stunden im Kreis fahren.
Wenn das Wetter besser ist wollte ich den FoFo polieren. Das dauert eh. Dazu parallel das Update aufspielen.
Zitat:
Bislang hatte ich nie Schwierigkeiten beim Updaten, weder bei den Builds, noch beim Update von F9 nach F10.
Build 22110 ging auch reibungslos. Das Update auf F11 funktioniert nicht.....Fehler Code PKG_ERR03, Paketfehler. Das sowohl für die Sprachdateien als auch für F11 selbst.
Es kommt der Hinweis, dass die Daten erneut geladen werden müssten.
Was mach ich da falsch?
Im übrigen erfolgt bei MyFord der Hinweis beim Download einer Datei der Hinweis, dass die Datei nicht sicher heruntergeladen werden kann. Kannte ich so nicht (Win11).
Gruss Gaby
Welchen Browser verwendest? Bei Chrome habe ich auch Probleme.Mit dem Internet Explorer funktioniert alles einwandfrei.
Zitat:
@Ford-Steff schrieb am 27. Mai 2022 um 12:28:15 Uhr:
Zitat:
Bislang hatte ich nie Schwierigkeiten beim Updaten, weder bei den Builds, noch beim Update von F9 nach F10.
Build 22110 ging auch reibungslos. Das Update auf F11 funktioniert nicht.....Fehler Code PKG_ERR03, Paketfehler. Das sowohl für die Sprachdateien als auch für F11 selbst.
Es kommt der Hinweis, dass die Daten erneut geladen werden müssten.
Was mach ich da falsch?
Im übrigen erfolgt bei MyFord der Hinweis beim Download einer Datei der Hinweis, dass die Datei nicht sicher heruntergeladen werden kann. Kannte ich so nicht (Win11).
Gruss Gaby
Welchen Browser verwendest? Bei Chrome habe ich auch Probleme.Mit dem Internet Explorer funktioniert alles einwandfrei.
Das Problem ist nicht der Browser. Habe inzwischen die Dateien zu F11 von Cyanlabs geladen und installiert. Dies hat funktioniert. Es waren 4 Dateien mehr als bei MFF, also 2 mehr inkl. der beiden Sprachdateien.
Wie gesagt, bisher war MFF immer ok, diemal halt Cyanlabs.
Danke an alle für die bisherige Hilfe.
LG Gaby
Zitat:
@Ford-Steff schrieb am 27. Mai 2022 um 12:28:15 Uhr:
Zitat:
Bislang hatte ich nie Schwierigkeiten beim Updaten, weder bei den Builds, noch beim Update von F9 nach F10.
Build 22110 ging auch reibungslos. Das Update auf F11 funktioniert nicht.....Fehler Code PKG_ERR03, Paketfehler. Das sowohl für die Sprachdateien als auch für F11 selbst.
Es kommt der Hinweis, dass die Daten erneut geladen werden müssten.
Was mach ich da falsch?
Im übrigen erfolgt bei MyFord der Hinweis beim Download einer Datei der Hinweis, dass die Datei nicht sicher heruntergeladen werden kann. Kannte ich so nicht (Win11).
Gruss Gaby
Welchen Browser verwendest? Bei Chrome habe ich auch Probleme.Mit dem Internet Explorer funktioniert alles einwandfrei.
Nehmt den JDownloader
https://jdownloader.org/
Damit lassen sich Download-Links mit einem Rechtsklick kopieren, diese werden dann in den JDownloader übertragen, dadurch können die F11 Dateien alle auf einmal mit dem JDownloader herunterladen werden.
So hat's bei mir geklappt.