Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
22020 ist seit Anfangs des Monats bei den einschlägigen Leech-Seiten verfügbar.
Läuft bis dato stabil, es gibt auch neue DAB Logos.
Maps F11 bis dato nur für Sync 4 verfügbar
Zitat:
@heartlight schrieb am 15. Februar 2022 um 17:35:55 Uhr:
22020 ist seit Anfangs des Monats bei den einschlägigen Leech-Seiten verfügbar.
Läuft bis dato stabil, es gibt auch neue DAB Logos.
Maps F11 bis dato nur für Sync 4 verfügbar
Ist dir sonst noch was neues bei dem Update aufgefallen?
Ich persönlich hoffe darauf das bei meinem Sync3 durch das Update ein kleiner BUG verschwindet. Ab und zu sagt mein Sync direkt nach dem Start "Sprache auf deutsch eingestellt". Natürlich war vorher alles auf deutsch eingestellt und ist es nach der Ansage auch. Es nervt nur etwas...
also im vergleich zur 165 ist mir mal nix großartig aufgefallen.
Im Tourneo Forum findest du den Changelog
165?
Die letzte Version war 3.4 Build 21265.
Ich finde im Tourneo Forum nix 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daggobert schrieb am 15. Februar 2022 um 17:39:04 Uhr:
Zitat:
@heartlight schrieb am 15. Februar 2022 um 17:35:55 Uhr:
22020 ist seit Anfangs des Monats bei den einschlägigen Leech-Seiten verfügbar.
Läuft bis dato stabil, es gibt auch neue DAB Logos.
Maps F11 bis dato nur für Sync 4 verfügbarIst dir sonst noch was neues bei dem Update aufgefallen?
Ich persönlich hoffe darauf das bei meinem Sync3 durch das Update ein kleiner BUG verschwindet. Ab und zu sagt mein Sync direkt nach dem Start "Sprache auf deutsch eingestellt". Natürlich war vorher alles auf deutsch eingestellt und ist es nach der Ansage auch. Es nervt nur etwas...
Das macht meiner auch, aber schon seit Kauf in 2019 und mit allen Softwareständen vom Sync.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 15. Februar 2022 um 19:15:21 Uhr:
Zitat:
@Daggobert schrieb am 15. Februar 2022 um 17:39:04 Uhr:
Ist dir sonst noch was neues bei dem Update aufgefallen?
Ich persönlich hoffe darauf das bei meinem Sync3 durch das Update ein kleiner BUG verschwindet. Ab und zu sagt mein Sync direkt nach dem Start "Sprache auf deutsch eingestellt". Natürlich war vorher alles auf deutsch eingestellt und ist es nach der Ansage auch. Es nervt nur etwas...
Das macht meiner auch, aber schon seit Kauf in 2019 und mit allen Softwareständen vom Sync.
Der Fehler ist wohl recht verbreitet. haben sich hier einige gemeldet die das auch haben. Daher gebe ich die Hoffnung nicht auf das Ford den Bug mal beseitigt...
Die Hoffnung stirbt zuletzt... Genau wie bei Start Stop... :-)
Oder das der Ölzustand im Fahrzeug nicht angezeigt wird.
Meine Ford Werkstatt wundert sich, warum das nicht bei meinem ST Diesel angezeigt wird, also direkt im Fahrzeug.
Ich war bei 45.000 km zur obligatorischen Jahresprüfung... Also Ölwechsel... Die Werkstatt wusste nicht weiter.... Bis ich die Order zum Ölwechsel gegeben habe...
Noch nicht mal im Etis stehen da Infos für die Werkstatt.
Alter Schwede...
Ich habe schon mal den Support für die Ford App angeschrieben... Mit der Frage wie verbindlich die Daten in der App sind... Also wann bzw. Nach wie vielen Kilometern der nächste Ölwechsel fällig wird..
Antwort: ich soll meine Werkstatt fragen... Der Brüller... :-)
Sowas wie Ford habe ich noch nicht erlebt... Und das seit fast 40 Jahren
Zitat:
@hk30 schrieb am 16. Februar 2022 um 21:37:03 Uhr:
Die Hoffnung stirbt zuletzt... Genau wie bei Start Stop... :-)
Mein Start Stop funktioniert gut, ist aber der MK III 😛
Zitat:
@hk30 schrieb am 16. Februar 2022 um 21:37:03 Uhr:
Ich habe schon mal den Support ... angeschrieben...
Antwort: ich soll meine Werkstatt fragen... Der Brüller... :-)
Hat hier irgendjemand eine kompetentere Antwort erhalten?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 17. Februar 2022 um 09:13:35 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 16. Februar 2022 um 21:37:03 Uhr:
Ich habe schon mal den Support ... angeschrieben...
Antwort: ich soll meine Werkstatt fragen... Der Brüller... :-)
Hat hier irgendjemand eine kompetentere Antwort erhalten?
Öl Restlaufzeit im Bordcomputer anzeigen (auch beim Diesel) von myfordfocus
https://my-ford-focus.de/forscan-via-konfiguration/
Ölanzeige / Restlaufzeit
Oil Change Reminder = Disable
Oil Minder Distance/Time = Enable
Video – How-To https://youtu.be/U2ZzxWQifyo
Wird wohl ab Werk nicht angezeigt und die Werkstatt wunderte sich... Ein Techniker meinte sogar, es fehlt ein Update für die Anzeige im Bordcomputer
Zitat:
@Daggobert schrieb am 17. Februar 2022 um 08:22:56 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 16. Februar 2022 um 21:37:03 Uhr:
Die Hoffnung stirbt zuletzt... Genau wie bei Start Stop... :-)Mein Start Stop funktioniert gut, ist aber der MK III 😛
Bei mir (MK 4) funktioniert S/S seit dem Umstieg von der werksseitigen EFB-Batterie hin zur AGM-Batterie mit den entsprechenden BMS Änderungen wunderbar. Auch nach längeren Parkphasen des Autos.
Hallo zusammen,
taucht bei euch unter IOS (IPhone) noch die Radioplayer-APP unter "Mobile-Apps" auf, egal ob über USB oder per Bluetooth?
F11 nur für Sync 4? Hoffe das bleibt nicht so. Auf der offiziellen Seite wird mir immernoch die 9,2gb angeboten, die ich nicht installieren kann, aber eh F10 schon hab...😕
HI,
gibt es eigentlich keine Einstellung für die Einschaltlautstärke, oder bin ich zu blind die zu finden ?
Bekomme immer wieder nen schrecken von der lauten Musik, wenn ich das Auto mal wieder am nächsten tag bewege.
So eine funktion sollte doch nun wirklich standard sein