Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Ich kann aus meiner Erfahrung berichten, daß alle Updates bislang ohne Probleme installiert ließen und laufen. Egal ob auf der offiziellen Seite oder inoffizielle Seite.
Ich habe es seinerzeit auch nicht hinbekommen. Trotz aller Tricks, die man so kennt (abgesehen von irgendwelchen "bösen" Spielchen für die ich keine Zeit investiere). Letztendlich hat es Ford dann selbst draufgespielt. Ich muss aber schon sagen: Was nutzt eine Anleitung, bei der schon Angaben nicht stimmen, wie der Inhalt der entpackten Dateien? So was ist echt daneben. Ganz abgesehen, dass man bei Fehlermeldungen, die nicht identifizierbar sind und nichts aussagen, wirklich keine Chance hat und nur hoffen darf, dass die angerufenen Leute mehr Ahnung haben (was ich allerdings bezweifle, denn dort werden keine Spezielisten hingesetzt sondern nur Leute, denen man beigebracht hat, was sie wann sagen sollen (Nichts gegen Ford, das ist überall so, egal welche Branche...). Auch die Installationszeiten und der Ablauf sind irreführend dargestellt. Ich vermute, dass man da immer Copy und paste bei Ford macht und lediglich den Text etwas anpasst, z.B. F8 in F9 ändert. Zumindest die Software zickt bei mir (!) nicht...oder nicht, dass ich es merke. Die "neuen" Karten sind wie immer gefühlt seit Jahren veraltet. Wo bleibt da die Digitalisierung :-) ?
Wenn ich da an die vollautomatische Zukunft denke, wird mir Angst und Bange. Wir werden das sicher nicht mehr erleben (abgesehen von Vorführstrecken...vielleicht). Zumindest nicht (oder nie) bei uns.
Zitat:
@Gerbot schrieb am 30. August 2021 um 17:20:58 Uhr:
Die "neuen" Karten sind wie immer gefühlt seit Jahren veraltet.
Das ist Unfug.
Auf meinem Arbeitsweg finden massive Umbauten statt, also Eröffnung Autobahn und Rückbau anderer Straßen, da wurde der Stand mit jedem Update angepasst und bildete ziemlich korrekt die Wirklichkeit ab.
Das geht sogar so weit, dass ein Kreisverkehr der sich massiv verzögert in den Karten schon drin ist obwohl noch nicht einmal der Bau begonnen wurde.
Hatte auch schon Autobahn abfahrten die im navi schon drin waren aber noch längst nicht fertig gebaut sind
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_ich schrieb am 30. August 2021 um 17:53:48 Uhr:
Zitat:
@Gerbot schrieb am 30. August 2021 um 17:20:58 Uhr:
Die "neuen" Karten sind wie immer gefühlt seit Jahren veraltet.Das ist Unfug.
Auf meinem Arbeitsweg finden massive Umbauten statt, also Eröffnung Autobahn und Rückbau anderer Straßen, da wurde der Stand mit jedem Update angepasst und bildete ziemlich korrekt die Wirklichkeit ab.
Das geht sogar so weit, dass ein Kreisverkehr der sich massiv verzögert in den Karten schon drin ist obwohl noch nicht einmal der Bau begonnen wurde.
Aha jetzt wird mir einiges klar.
Ich fahre in Bregenz (Österreich) kurz nach dem Bahnhof in den Citytunnel und will dann weiter Richtung Dornbirn auf der A14 Rheintalautobahn.
Ich komme aus dem Citytunnel raus und will mich zur A14 einordnen - das Navi sagt mir mehrfach, ich solle im Kreisverkehr die soundsovielte Ausfahrt nehmen.
Ich dachte, die Kiste will mich verarschen....Kreisverkehr auf der Autobahn, die an dieser Stelle seit mindestens 20 Jahren unverändert ist. Die einzelnen Zufahrten sind ähnlich wie ein Autobahnkreuz in Kleeblattform ausgeführt.
Aber da hat wohl jemand der Dame im Navi geflüstert, daß irgendwann mal ein Kreisverkehr geplant ist.
ciao Maris
Ich muss nochmal nachfragen. Sync und Maps Updates wurden ohne Probleme einwandfrei auf die aktuellsten Versionen geupdatet.
Ich wollte nun die XML Datei hochladen, um das Update auch bei Ford zu aktualisieren. Leider wurde weder beim Maps als auch beim Sync Update keine Datei erstellt.
Hat jemand das gleich Phänomen und ggf. einen Lösungsansatz?
Vielen herzlichen Dank.
Ja geht. Während der Navigation nach dem Zwischenziel suchen. Dann kann man sich aussuchen, ob es als Ziel hinzugefügt werden soll oder als neues Ziel benutzt werden soll.
Zitat:
@ehthe schrieb am 2. September 2021 um 18:44:08 Uhr:
Ja geht. Während der Navigation nach dem Zwischenziel suchen. Dann kann man sich aussuchen, ob es als Ziel hinzugefügt werden soll oder als neues Ziel benutzt werden soll.
Vielen Dank
Zitat:
@SchmJue schrieb am 3. September 2021 um 10:02:20 Uhr:
Laut my ford focus ist das die Voicedatei vom Sync 3.4 Build21020.
Danke
So. Mein Sync ist aktuell. Und die Sprachsteuerung ist futsch. Laut Hotline ein länger bekanntes Problem. Klang aber nicht sehr glaubwürdig/ kompetent. Jedenfalls wurden Daten aufgenommen und das Versprechen abgegeben, dass man sich bei mir meldet. Ggf über die App.
Bevor ich mich tot suche im fred: kennt oder habt ihr das Problem auch? Alles andere ausser Sprachsteuerung geht wie gewohnt.