Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Okay... Und ich nehm an je voller der Balken umso besser is mein Fahrverhalten in der Kategorie?

Jepp.

Dann fahr ich wohl nach Bordcomputeransicht auf nem ganz guten Niveau. 😁

Zitat:

@lully777 schrieb am 22. Oktober 2020 um 10:53:29 Uhr:



Zitat:

@BigDunker schrieb am 20. Oktober 2020 um 18:28:11 Uhr:


Bei mir dasselbe Problem. Jedoch erst seit dem Kartenupdate auf F9, mit F7 hat es super funktioniert.

Bei mir auch das selbe🙁

Durch mehrmaliges Resetten habe ich es nun hinbekommen, dass unter 3.4 und F9 Maps Live Traffic läuft und der Regler nicht ausgegraut ist.

Jedoch sehe ich kein Symbol (Auto mit Pfeilen) im Navi. Ist es nun an oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigDunker schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:30:04 Uhr:



Zitat:

@lully777 schrieb am 22. Oktober 2020 um 10:53:29 Uhr:


Bei mir auch das selbe🙁

Durch mehrmaliges Resetten habe ich es nun hinbekommen, dass unter 3.4 und F9 Maps Live Traffic läuft und der Regler nicht ausgegraut ist.

Jedoch sehe ich kein Symbol (Auto mit Pfeilen) im Navi. Ist es nun an oder nicht?

An ist es dann, aber es funktioniert zur Zeit nicht.
Das habe ich aber auch, gelegentlich funktioniert es nicht, das war aber auch schon immer so.

Zitat:

Durch mehrmaliges Resetten habe ich es nun hinbekommen

Hast du das Sync übers Menü zurückgesetzt, oder was genau hast du gemacht?

Zitat:

@geroellheimer2 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:31:49 Uhr:



Zitat:

Durch mehrmaliges Resetten habe ich es nun hinbekommen

Hast du das Sync übers Menü zurückgesetzt, oder was genau hast du gemacht?

Genau Sync und App

Auf der Seite ford.de/Ford-Account bekomme ich ein Kartenupdate angezeigt, siehe Bild.
Habe bereits snyc 3.4 drauf.
Karten sind auf F9 upgedatet worden, aber die Sprachnavigation funktioniert nicht.
Außerdem wurde das Kartenupdate als erfolgreich installiert angegeben, nach einen Neustart des Fahrzeugs kam aber die Fehlermeldung LST_ERR05.

Wenn ich dem Link folge, erhalte ich die Meldung, das alles auf dem neuesten Stand ist.

Auch im Auto, per WLAN verbunden, bekomme ich. nachdem ich auf Updates suchen geklickt habe auch hier die Meldung, dass alles auf dem neuesten Stand ist.

Img-20201023

Nix Neues, habe ich auch schon darüber gepostet und wir sind nicht die Einzigen. Ist wohl bei den Meisten so. Ford-Konto sagt Kartenupdate, Update-Webseite sagt "haha verarscht". War bei mir schon bevor ich die Karten über MyFordFocus installiert habe und steht da immer noch.

@hk30, war bei uns auch so, sagt aber nur aus daß das Sync auf einen aktuellen Stand ist. Die karten sind eine andere Baustelle. Lasse Sync bei verbundenen Heim Wlan nach Updates suchen. So sind wir zu den F9 karten gekommen und alles funktioniert.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 24. Oktober 2020 um 09:18:47 Uhr:


@hk30, war bei uns auch so, sagt aber nur aus daß das Sync auf einen aktuellen Stand ist. Die karten sind eine andere Baustelle. Lasse Sync bei verbundenen Heim Wlan nach Updates suchen. So sind wir zu den F9 karten gekommen und alles funktioniert.

Das ganze Auto ist eine Baustelle. 🙂
Hatte ich doch geschrieben, das per WLAN alles aktuell ist.
In den Anleitungen steht, das Auto muß für Sync und Kartenupdate insgesamt ca. 4,5 Stunden gefahren werden.

Karten

Blödsinn, zumindest für das Kartenupdate brauchst du nicht rumfahren, schon gar nicht 4,5 Stunden. Hat bei uns auch nirgendwo gestanden. Die Karten haben sich quasi über Nacht selbst geladen und installiert. Danach gab es noch mal Updates für zwei Sprachdateien. Karten sind nicht systemrelevant und deshalb kann die Installation auch unterbrochen werden. Beim Neustart macht er an gleicher Stelle weiter. Das Bild was du hoch geladen hast bezieht sich jedoch auf das Sync und die USB Variante. Nicht das Wlan. Und wie gesagt, nach erfolgter Suche direkt im Auto wurden die karten angezeigt und danach geladen.

Gestern habe ich endlich mal mein Auto ans heimische WLAN angebunden und er hat tatsächlich nach Updates gesucht und direkt angefangen diese runter zu laden.
Ich bin natürlich dann weg gefahren, kann ja morgens um 7 nicht ellenlang mit laufendem Motor vor der Haustüre stehen und warten dass er etliche GB runter lädt.

Nun bin ich mal gespannt ob er das Update auch bei parkendem Fahrzeug von gestern auf heute von selber weiter runter geladen und installiert hat.
Wenn es nur bei Motorlauf (bzw. Zündung an) gehen würde wäre das ein riesen Quatsch.
Wie oben schon erwähnt stehen die wenigsten mit laufendem Motor in der Garage oder vor dem Haus damit ein Update installiert werden kann.

Ich werde berichten....

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 24. Oktober 2020 um 09:40:19 Uhr:


Blödsinn, zumindest für das Kartenupdate brauchst du nicht rumfahren, schon gar nicht 4,5 Stunden. Hat bei uns auch nirgendwo gestanden. Die Karten haben sich quasi über Nacht selbst geladen und installiert. Danach gab es noch mal Updates für zwei Sprachdateien. Karten sind nicht systemrelevant und deshalb kann die Installation auch unterbrochen werden. Beim Neustart macht er an gleicher Stelle weiter. Das Bild was du hoch geladen hast bezieht sich jedoch auf das Sync und die USB Variante. Nicht das Wlan. Und wie gesagt, nach erfolgter Suche direkt im Auto wurden die karten angezeigt und danach geladen.

Die 4,5 Stunden beziehen sich auf Sync plus Kartenupdate per USB.
Nicht jeder hat WLAN vor der Tür.
Wie ich lese, lassen viele trotz WLAN den Motor laufen.
Diese Update Methode von Ford ist insgesamt katastrophal.
Zudem funktioniert danach die Sprachnavigation nicht mehr.

Die nicht funktionierende Sprachnavigation wird wsl auch der Grund sein, warum man nicht updaten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen