Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Habe das Update auf 3.4 via USB auch ausgeführt. Nun fehlen einige Senderlogos. 1Live zB. Hat jemand eine Idee wie man das fixen kann?

Zitat:

@MatzeLehmann schrieb am 27. September 2020 um 14:10:00 Uhr:


Was ist OTA?

Over the Air

Hab ne WLAN Verbindung mit meinem Heimnetzwerk

Ah, ok. Danke schön.

Muss ich mit dem TC mal probieren. Mit dem Galaxy hat das nicht funktioniert.
Muss der Motor dazu auch die ganze Zeit laufen bzw. die Zündung an sein?

Na toll beide 32 GB USB-Sticks die ich habe werden vom Sync als "nicht unterstützt" betitelt wenn sie mit exFAT formatiert sind... Nur FAT32 funktioniert.

Hat sonst jemand so ein Problem (gehabt)? Muss ich noch einen weiteren Stick ausprobieren oder was... D.h. einen dritten kaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Invio1 schrieb am 27. September 2020 um 14:47:16 Uhr:


Na toll beide 32 GB USB-Sticks die ich habe werden vom Sync als "nicht unterstützt" betitelt wenn sie mit exFAT formatiert sind... Nur FAT32 funktioniert.

Hat sonst jemand so ein Problem (gehabt)? Muss ich noch einen weiteren Stick ausprobieren oder was... D.h. einen dritten kaufen...

Hol dir mal einen Kingston und nicht USB 3.0. Dann exFat. Sollte passen

Hab mir gestern extra einen zusätzlichen geholt, damit ich nicht immer umformatieren muss.

exFAT ist ja vorgegeben und zu groß sollte er laut Einzelhändler nicht sein wegen möglicher Erkennungsprobleme.

Wenn das Kartenmaterial aber 22 GB hat, sind 32 GB sicher nicht zu viel.

Und für das 2,5 GB Update sollte es wohl auch funktionieren...

ich bin jetzt von 20196 zurück auf 20136. update wurde bestätigt. motor aus, 3 min. gewartet,wieder an. sync ist immer noch auf 20196. sieht man an den logos und steht auch auf der information im syncmenü.
wie komm ich da jetzt zurück?

Ein dritter ausgeliehener Stick funktioniert. Habe aber ein Problem. Habe alle Anweisungen am Bildschirm befolgt aber Pustekuchen.

Motor an, Stick rein, Update läuft und nach 10 Minuten fertig. Meldung "Stick kann raus" , also Meldung bestätigt, Stick rausgenommen, Motor aus gemacht , Auto verschlossen. Nach 3 Minuten vom Ford statt Vignale Logo begrüßt worden. Sync 3.4 ist da, aber die Grafik ist irgendwie ausgegraut (siehe Foto).

Es kam auch die Meldung ich soll den Stick drin lassen (davor hieß es ja kann raus) also habe ich ihn wieder reingesteckt und Motor angeschmissen. Nach gerade mal 3 Minuten sagte er wieder Update sei fertig, Stick kann raus. Habe ihn diesmal aber drin gelassen und stehe nun am angeschlossenen Auto. Mal gucken was jetzt passiert.

20200927

Vignale Logo ist zurück aber der Bildschirm ist immer noch schwarz statt blau. Hatte sowas schon jemand?

Muss ich noch einen Werks-Reset machen? Und wenn ja über Sync oder Tastenlombi?

Mach nen werksreset über Sync.

Zitat:

@MatzeLehmann schrieb am 27. September 2020 um 11:16:53 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Mein Fahrzeug:
Ford Tourneo Custom Titanium X
Baujahr: 26.07.2018

Vor ca. 1,5 Monaten gab es ein Update, welches ca. 11 GB groß gewesen ist.
Dieses hatte ich versucht zu installieren, jedoch ist die Installation abgebrochen. Wenn ich die Installation dann neu starten wollte, wurde mir jedesmal angezeigt dass die Dateien fehlerhaft wären.
Auch als ich die Daten neu heruntergeladen habe, hat sich nichts daran geändert.
Also bin ich zum FFH, dieser hat es auch probiert und es angeblich nicht hinbekommen und ein Ticket bei Ford eröffnet.
Seit dem misslungenen Update funktioniert die Sprachsteuerung bei der Navigation und im Android Car nicht mehr und wenn ich mit Waze oder Google Maps navigiere, kommt keine Ansage mehr.

Nun habe ich nochmal auf ford.de geschaut und es wurde mir ein Karten Update angeboten, welches 8,3 GB groß ist.
Dieses habe ich dann auf den USB-Stick gezogen und während der Fahrt installiert.
Nachdem der erste Teil fertig gewesen ist, wurde mir angezeigt, dass ich das Speichermedium entfernen und einen Neustart des Motors durchführen soll.
Also auf den nächsten Parkplatz, Motor aus, ausgestiegen, Fahrzeug abgeschlossen und 3 Minuten gewartet.
Dann wieder rein, USB-Stick noch draußen gelassen und Motor wieder gestartet und weiter gefahren.
Als sich nichts getan hat, habe ich den USB-Stick wieder eingesteckt und nach kurzer Zeit wurde mir angezeigt, dass eine Installation durchgeführt wird.
Obwohl diese eigentlich ca. 40 Minuten dauern sollte, wurde mir nach ca. 5 Minuten angezeigt, dass die Installation abgeschlossen wurde und ich das Speichermedium wieder entfernen soll und den Motor wieder neu starten soll.
Dieses mal habe ich den Stick stecken gelassen und habe wieder einen Neustart wie zuvor durchgeführt.
Seit dem wird mir jedes mal, wenn ich den Stick drin habe das selbe angezeigt: Erst "Installation wird durchgeführt" und kurze Zeit später dass die Installation beendet ist und ich das Speichermedium entfernen soll und einen Neustart durchführen soll.
Auf dem USB-Stick ist keine Upload Datei.

Jetzt habe ich heute mal in den Einstellungen nach den Versionen geschaut und folgende Versionen angezeigt bekommen (s. Bild):
Softwareversion: 3.0
Build: 19205
Navigationskarten: F9

Hat das Kartenupdate dann also geklappt, wenn mir schon die F9 Karten angezeigt werden?

Muss ich also nur mit dem Tool von Ford die Upload Datei erstellen lassen und hochladen?

Warum habe ich noch die Version 3.0 drauf, obwohl es schon die Version 3.4 gibt?

Auf dem Stick sind folgende Dateien:
Ordner "SyncMyRide"
Datei autoinstall.Ist

Im Ordner "SyncMyRide" sind folgende Dateien:
GB5T-14G386-AC.tar
JR3T-14G422-BE.tar
JR3T-14G423-AB.tar

Die Datei DONTINDX.MSA fehlt. Ist dieses schlimm?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wenn es der FFH nicht kann.

Gruß
Mathias

Update: Also das Update scheint funktioniert zu haben. Waze funktioniert jetzt wieder mit Ansage.
Allerdings sagt er mir immer noch, dass die Installation abgeschlossen ist und ich einen Neustart machen soll, wenn ich den Stick mit dem neu herunter geladenen Update rein stecke.
Kann ich jetzt einfach diese Upload Datei mit dem Tool von Ford erzeugen?

Und warum hat mein TC trotzdem noch die Version 3.0?

20200927_152439.jpg

So Werksreset gemacht und es sieht gut aus. Aber: LiveTrafic funktioniert mal wieder nicht, ist einfach ausgegraut und im Ford-Konto kann es nicht aktiviert werden, weil unter "Abos" gar nix erscheint. Ist genau so wie es ganz am Anfang war. Irgendwann ging es nach stolzen 3 Monaten ganz von selbst... Werde wohl wieder einfach warten müssen.

Oh ja und das Kartenupdate, was zuerst als verfügbar bezeichnet wurde, wird mir auch nicht mehr angeboten. Karten runterladen vor Logdatei hochladen ging auch nicht.

Ich könnte kotzen... Ich mach nie wieder ein Sync-Update. Und die Karten muss ich mir jetzt so oder so auf einem anderen Weg holen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 27. September 2020 um 17:31:11 Uhr:


So Werksreset gemacht und es sieht gut aus. Aber: LiveTrafic funktioniert mal wieder nicht, ist einfach ausgegraut und im Ford-Konto kann es nicht aktiviert werden, weil unter "Abos" gar nix erscheint. Ist genau so wie es ganz am Anfang war. Irgendwann ging es nach stolzen 3 Monaten ganz von selbst... Werde wohl wieder einfach warten müssen.

Oh ja und das Kartenupdate, was zuerst als verfügbar bezeichnet wurde, wird mir auch nicht mehr angeboten. Karten runterladen vor Logdatei hochladen ging auch nicht.

Ich könnte kotzen... Ich mach nie wieder ein Sync-Update. Und die Karten muss ich mir jetzt so oder so auf einem anderen Weg holen.

So ist es bei mir von Anfang an.. Ich habe den FordPass Support kontaktiert und der Fall liegt aber schon seit 3 Wochen bei der "Technischen Abteilung"... Hätte ich wohl auch 3 Monate warten können. Hast du irgendwelche Tipps?

Leider nein. Habe damals die Sache im Endeffekt einfach abgeschrieben und nach 3 Monaten ging es wie gesagt auf ein Mal von selbst.

Übrigens nochmal wegen Kartenupdate: Im Ford-Konto steht, dass mein Sync aktuell ist aber ein Kartenupdate verfügbar ist. Beim Draufklicken erfolgt eine Weiterleitung zur Update-Webseite und dort sieht man nix vom Kartenupdate. Vielleicht ist das wieder eine Störung bei Ford, einfach abwarten schätze ich.

Hello,

Ich hab jetzt auch von 3.4 19200 auf 3.4 20136 (2,5GB) (von der Ford Seite) runtergeladen und installiert.
Ich hatte aber 3.4 20021, wo ich aber wieder ein downgrade gemacht habe.
Die F9 hatte ich damals auch aktualisiert.

Jetzt hab ich nach dem 3.4 20136 gleich auf 20196 upgeloaded , die Datei welche ich durch Ford und 20136 bekommen habe, hab ich auf den Server rauf geladen, jetzt bekomme ich jedoch auch kein Kartenupdate.
Im Ford-Konto steht, dass mein Sync aktuell ist aber ein Kartenupdate verfügbar ist. Beim Draufklicken erfolgt eine Weiterleitung zur Update-Webseite und dort sieht man nix vom Kartenupdate. (Genau wie @Invio1 😉)

Kann sein weil ich schon F9 (über my-ford-focus.de) upgedated habe? Brauch ich noch den 22GB F9 Download?

Sonst kann ich die Dateien auch über mff.de wieder downloaden, und draufspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen