Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Moin,
habe meinen Adapter nach 3 Wochen warten auch endlich bekommen. Wegen Corona wurde die Lieferung zurückgehalten. Naja, ist aber endlich da und funktioniert echt erschreckung gut.
Da ich auch ein 11 Pro Max habe, wollte ich mal fragen ob nur ich das Probleme habe oder auch schon andere es bemerkt haben. Ich finde ich habe ca. 2-3 oder 3-4 Sekunden eine Latenz beim Telefonieren über diesen Adapter. Das ist teilweise echt doof, wenn man miteinander spricht, weil der eine Spricht und dann kommt meine Stimmt erst verzögert an. Vor allem bei "HITZIGEN" Diskussionen. Über BT oder CarPlay mit Kabel keinerlei Problme. Hatte in anderen Foren auch schon mal drüber gelesen. Softwareupdate hat bei einigen geholfen, diese hatte aber auch ein anderes Smartphone. Das CarPlay selbst über diesen Adapter läuft super sauber und bringt echt Comfort mit. Aber ich telefoniere auch viel und aus diesem Grunde würde mich mal interessieren wie deine Erfahrung ist. Mir ist schon klar das eine kleine Latenz üblich ist aber so hoch ist echt irgendwie doof. Ich werde es noch ein wenig testen. Mal schauen was noch so an Updates kommt.
PS: Traurig ist eigentlich, das Ford in dem Ford MK4 mit Sync 3 seid Oktober 2019 alles für CarPlay Wireless eingebaut hat und nicht freischaltet. Ein Freund bei Ford erzählt mir das es vielleicht für die Fahrzeuge mir Baujahr Model 2020, also alle ab Oktober, ein Update auf Sync 4 geben könnte oder wenn nicht Sync 4 dann zumindest das Wireless CarPlay freigeschaltet wird. Denn es ist wirklich alles drin an Hardware um es nutzen zu können, vor allem macht das QI Laden dann auch mal so richtig sinn. Naja, nur eine Randbermerkung.
Zitat:
@comediiian schrieb am 17. Februar 2020 um 11:31:04 Uhr:
Zitat:
@fonya schrieb am 14. Februar 2020 um 22:23:10 Uhr:
Nein, da war nix jungfräulich.
Hatte vorher Android Auto mit dem M20Pro als Interface, danach mein 11 Pro Max mit USB Kabel und CarPlay genutzt.
Dein Freund erzählt Quatsch.
Wenn man so gar keine Ahnung hat sollte man sowas nicht erzählen.
SYNC4 ist eine komplett neue Generation, wie soll da bitte das Update aussehen?
Und SYNC3 hat gar nichts für Wireless CarPlay eingebaut was einfach nur drauf wartet freigeschaltet zu werden. Schwer vorstellbar, aber dafür braucht man mehr als nur einen Wifi-Chip irgendwo auf dem Modul.
Zitat:
@MiMo_Digital schrieb am 20. Februar 2020 um 07:46:56 Uhr:
Moin,habe meinen Adapter nach 3 Wochen warten auch endlich bekommen. Wegen Corona wurde die Lieferung zurückgehalten. Naja, ist aber endlich da und funktioniert echt erschreckung gut.
Warum wegen Corona? Kann das Virus wohl über die Pakete übertragen werden? Dann müsste ja theoretisch alles aus China gestoppt werden?
weil in china deswegen einige Betriebe, wegen der Verbreitung, geschlossen wurden. jetzt nicht durch die Pakete sondern halt gegenseitig/Menschenkontakt
Ähnliche Themen
Zitat:
@ha-wi-sch schrieb am 20. Februar 2020 um 07:29:37 Uhr:
Moin moin zusammen,wo genau liegt der Unterschied zwischen Sync 3.3 und 3.4, was kann 3.4 besser oder werden nur Bugs beseitigt.
Eine kurze und stichpunktartige Antwort reicht mir.
Ich warte noch gespannt auf meinen neuen Focus Active.
Vielen Dank!
Was ich selbst aus eigener Erfahrung gesehen habe:
- anderes Design (Farbschema)
- bessere Performance
- Bei Nutzung von Android Auto werden im HUD des Wagens (falls vorhanden) nun Navigationspfeile dargestellt bei Navigation mit Google Maps.
Was ich noch gelesen habe:
- Helligkeit der Rückfahrkamera im Dunkeln nicht mehr so übertrieben stark wie vorher
Zur Ergänzung zu den von @stielitke genannten Punkten:
- Bildschirm kann generell im System heller oder dunkler per Regler in verschiedenen Stufen eingestellt werden.
- B&O Subwoofer arbeitet deutlich Kraftvoller, musste wärend der kurzen Zeit mit 3.4 den Bass reduzieren im Vergleich zu 3.3.
- Homescreen oben Rechts (Radio) wird sowohl Logo als auch Interpret und Titel angezeigt. Bei 3.3 ist nur entweder/oder möglich.
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:53:54 Uhr:
- B&O Subwoofer arbeitet deutlich Kraftvoller, musste wärend der kurzen Zeit mit 3.4 den Bass reduzieren im Vergleich zu 3.3.
Also das konnte ich nicht feststellen.
Zitat:
@stielitke schrieb am 20. Februar 2020 um 09:50:14 Uhr:
Zitat:
@ha-wi-sch schrieb am 20. Februar 2020 um 07:29:37 Uhr:
Moin moin zusammen,wo genau liegt der Unterschied zwischen Sync 3.3 und 3.4, was kann 3.4 besser oder werden nur Bugs beseitigt.
Eine kurze und stichpunktartige Antwort reicht mir.
Was ich selbst aus eigener Erfahrung gesehen habe:
- Bei Nutzung von Android Auto werden im HUD des Wagens (falls vorhanden) nun Navigationspfeile dargestellt bei Navigation mit Google Maps.
Warum das nicht gleich auch bei CarPlay mit gemacht wurde weiß wohl auch nur Ford. Ich hoffe mal das kommt zeitnah noch damit das HUD auch bei Navigation mit iPhone und CarPlay genommen werden kann.
Wurde es auch. Es lag 2 Wochen in quarantäne. Es liegt an der Beschaffenheit der Produkverpackung. länger als 2 Wochen soll der Virus darauf nicht überleben. Bei Stoffen sieht das wieder anders aus.
Gruß
Andreas
Zitat:
@fonya schrieb am 20. Februar 2020 um 09:35:38 Uhr:
Zitat:
@MiMo_Digital schrieb am 20. Februar 2020 um 07:46:56 Uhr:
Moin,habe meinen Adapter nach 3 Wochen warten auch endlich bekommen. Wegen Corona wurde die Lieferung zurückgehalten. Naja, ist aber endlich da und funktioniert echt erschreckung gut.
Warum wegen Corona? Kann das Virus wohl über die Pakete übertragen werden? Dann müsste ja theoretisch alles aus China gestoppt werden?
Ist ist alles an Hardware in den Fahrzeugen Verbaut die seid Oktober gebaut werden. Sync 4 wird als Software ggf. abgespeckt verteilt. Warum schreibst du sowas ? du kannst das nicht wissen wenn du nicht bei Ford arbeitet. Und wenn du dort arbeitest, solltest du mal ein paar Entwickler fragen. Die würden dir das bestätigen.
Aus diesem Grunde finde ich deine Äußerungen etwas überheblich und auch nicht freundlich.
Gruß
Zitat:
@Tuborger schrieb am 20. Februar 2020 um 08:01:07 Uhr:
Dein Freund erzählt Quatsch.
Wenn man so gar keine Ahnung hat sollte man sowas nicht erzählen.SYNC4 ist eine komplett neue Generation, wie soll da bitte das Update aussehen?
Und SYNC3 hat gar nichts für Wireless CarPlay eingebaut was einfach nur drauf wartet freigeschaltet zu werden. Schwer vorstellbar, aber dafür braucht man mehr als nur einen Wifi-Chip irgendwo auf dem Modul.
Zitat:
@MiMo_Digital schrieb am 20. Februar 2020 um 10:14:48 Uhr:
Wurde es auch. Es lag 2 Wochen in quarantäne. Es liegt an der Beschaffenheit der Produkverpackung. länger als 2 Wochen soll der Virus darauf nicht überleben. Bei Stoffen sieht das wieder anders aus.Gruß
Andreas
Zitat:
@MiMo_Digital schrieb am 20. Februar 2020 um 10:14:48 Uhr:
Zitat:
@fonya schrieb am 20. Februar 2020 um 09:35:38 Uhr:
Warum wegen Corona? Kann das Virus wohl über die Pakete übertragen werden? Dann müsste ja theoretisch alles aus China gestoppt werden?
Dein Ernst??
Ich habe noch andere Gadgets aus China bestellt von Ali, muss ich mir Sorgen machen? Denn die wurden alle ganz normal versendet...
Zum Thema Versand aus China, das hat nix damit zu tun, das der Virus an der Verpackung "hängen" bleibt.
Darüber gibts genügend Beiträge im Internet, der Virus überlebt nicht lange genug, um an Verpackungen hängen zu bleiben bzw sich dadurch zu übertragen.
Die Wirtschaft hat natürlich Einschränkungen bzw wurden viele Flüge aus China gestrichen, weshalb auch Pakete teilweise länger nach Europa brauchen.
Auch von einer Quarantäne hab ich noch nie was gehört, vor allem nicht für Verpackungsmaterial.
Zitat:
@MiMo_Digital schrieb am 20. Februar 2020 um 10:19:15 Uhr:
Ist ist alles an Hardware in den Fahrzeugen Verbaut die seid Oktober gebaut werden. Sync 4 wird als Software ggf. abgespeckt verteilt. Warum schreibst du sowas ? du kannst das nicht wissen wenn du nicht bei Ford arbeitet. Und wenn du dort arbeitest, solltest du mal ein paar Entwickler fragen. Die würden dir das bestätigen.Aus diesem Grunde finde ich deine Äußerungen etwas überheblich und auch nicht freundlich.
Gruß
Zu geil...
Dein Freund kann mich ja mal fragen wenn er bessere Infos braucht.
Ich finde es sehr bedenklich wenn man solche Infos verbreitet ohne es besser zu wissen. Das ist nicht überheblich, sonder Klarstellung von gefährlichem Halbwissen.
Nochmals: SYNC3 ist eine bestimmte Hardwarekomponente, und SYNC4 wird eine andere sein.
Die SW wird nicht kompatibel sein, und die Hardware ist nicht Plug ‘n Play austauschbar.
Und dass Wireless CarPlay nur noch auf Freischaltung wartet kann mir dein Freund ja mal persönlich erklären.
Zitat:
@fonya schrieb am 20. Februar 2020 um 10:12:42 Uhr:
Zitat:
@stielitke schrieb am 20. Februar 2020 um 09:50:14 Uhr:
Was ich selbst aus eigener Erfahrung gesehen habe:
- Bei Nutzung von Android Auto werden im HUD des Wagens (falls vorhanden) nun Navigationspfeile dargestellt bei Navigation mit Google Maps.
Warum das nicht gleich auch bei CarPlay mit gemacht wurde weiß wohl auch nur Ford. Ich hoffe mal das kommt zeitnah noch damit das HUD auch bei Navigation mit iPhone und CarPlay genommen werden kann.
Vielen Dank!
Ist HUD die Cockpit-Anzeige? Wofür steht diese Abkürzung?