SUV vs. Klimawandel, was nun?

VW Touareg 1 (7L)

Mein T kommt Ende April. Just jetzt (aus meiner Sicht versteht sich) nimmt die Diskussion bezüglich Klimawandel zu. Persönlich finde ich es lächerlich, dass die Zielobjekte die SUV's sein sollen. Die Medien machen mobil gegen den T und seine Konkurrenz, das ist klar ersichtlich. Es gibt sehr gute Antworten in vereinzelten Threads (Produktion stöst mehr CO2 aus, als das fabrizierte Fahrzeug, etc.) heisst, man sollte bei den wirklichen Umweltsündern beginnen. Zudem frage ich mich, wieso nie ein Sportwagen (welcher weit mehr Ausstoss produziert als mein zuk. 3,0 V6 TDI DPF) in die Kritik gerät?

Ich habe keine Gewissensbisse bald ein stolzer Besitzer meines Traumwagens zu sein. Aber wie so oft, kann ein Einzelner den medialen Einfluss nicht steuern. Solange in TV-Nachrichten, Dok's und Zeitschriften immer wieder der CO2 Ausstoss in Verbindung mit SUV-Fahrzeugen gebracht wird, werden wir es mit Sicherheit schwer haben in Zukunft. Das "Volk" ist manipulierbar. Hoffe, dass ich nicht schon in der ersten Woche nach Erhalt, ein Kleber like "Umweltsau" auf der Frontscheibe habe...

Was habt Ihr für eine Meinung dazu? Einige schreiben bereits von Verkauf! Denken alle so?
Gruss
Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe seit heute wirklich etwas zu diesem Thema zu sagen.
Ich erzähle hier ev. mehr als ich sollte aber um meine Verärgerung besser zu verstehen muß ich wohl weiter ausholen.
Meine Frau und ich sind mitte und ende dreisig, durch einige harte sehr harte Treffer im Leben, Kind verl. etc. etc. etc.(ich möchte hier kein Mitleid diese Info ist nur nötig um zu verstehen), versuchten wir uns irgendwie gegenseitig wieder auf die Beine zu bringen. Meine Frau hatte gewußt das ich alles über Hummer weiß und jede Information Bilder Berichte Bücher etc. gesammelt habe, da dieser Wagen eben mein absoluter Traum war. Eines Tages meinte sie" Weißt Du.. wir arbeiten so hart für die paar Kröten... und ich glaube das würde Dich und damit auch mich wieder aufrichten, es muß doch irgendwie weiter gehen, und ich hab ne verrückte Idee. Ich habs ausgerechnet mit einem Kredit und dem was wir gespart haben klappt es wir kaufen deinen Hummer!
WOW!
Tja haben wir auch tatsächlich gemacht, so jetzt fahre ich meinen H2 voller stolz seit 4 jahren bei passendem Wetter breit grinsend vor freude spazieren. ...bis heute....

Ich hatte heute Urlaub, brauchte noch'n paar Bretter aus dem Baumarkt und düste deshalb mit dem großen H2 in die Statt, hielt an einer Ampel, mein Fenster offen da ich es mehr mag mich jetzt so angenehme Luft kühlen zu lassen als durch die Klimaanlage. Ein Typ auf einem Fahrrad schlängelte sich durch die haltenden Autos bis zu meiner Fahrertüre sieht mich an und brüllt" Du Bonzenschw.. hast du überhaupt kein Gewissen?!?! Wegen Wix... wie Dir werden wir alle noch sterben!!!" sprachs und spuckte mir seine volle Ladung Rotz ins Gesicht.....

Ein paar typen hupten hinter mir und fuhren aber dann doch vorbei als ich etwas auf die seite fuhr. Aber von wegen ich hab das gesehen wollen Sie den Typen anzeigen? Ne, nichts.

So. Jetzt passiert folgendes. Ich verkaufe meinen Hummer NICHT! Ich hatte das vor, da ich glaubte diese Autos brauchen wirklich zu viel und ich werd schon verkraften meinen Babyersatz nicht mehr zu besitzen. Das einzige was dieser Typ erreicht hat war, das selbst ich als mit dem erlebten nicht mehr aus der Ruhe zu bringender Typ, stinksauer bin und jetzt erst das Autofahren anfange! Ich werde einen Teufel tun, noch mal mit dem Rad zum Bäcker zu fahren Ich nehm den H2 und wenn ich auf Tiolette muß dann fahre ich da auch noch damit hin.
Sagt mal ich will nicht alle Umweltschützer über den Kamm scheeren aber, welches schlimmere Armutszeugniss kann man sich denn noch ausstellen???? Gehts noch ??? Was wissen die denn wie oft ich den Wagen fahre? Warum ich ihn gekauft habe? Was er mir bedeutet? Das sein uralt VW in denen er zu den Demos fährt wahrscheinlich nicht mal nen wenn überhaupt nicht funktionierenden Kat hat? Was hat den zum Gott erklärt um mich so zu behandeln?? Ne leute aber das war das entwürdigenste was jemals jemand mit mir gemacht hat, ich mußte heute lernen habe das man machtlos gegen Dummheit und Hass ist. Ignoranz? Ja bitteschön könnt ihr haben! Das ist es was ihr in mir ausgelöst habt.
Ach ja für alle Klugsch... die Tipfehler schenke ich euch gratis dazu
Mir fällt heute echt nichts mehr ein...
:-(

121 weitere Antworten
121 Antworten

Re: Welcher Klimawandel?

Zitat:

Original geschrieben von Toschek


Klimawandel ist ein Wort welches durch die Medien hochgepuscht wird.

Ja, eindeutig. Hier haben wir ein klassisches Beispiel, wie man durch Mißbrauch der Medien Meinungen manipulieren kann.

Tja, und da kommt (zumindest in der Schweiz) das nächste (altbekannte) Thema...

Quelle: Das Massenblatt "Blick"

Rekord-April bring Rekord-Ozon

BERN – Sommersmog im Frühling. Noch nie war die Ozonbelastung in der Schweiz so früh so hoch. (Anm. von Luce 1973: Macht das Ozon vor der Grenze halt oder wie oder was???)

Der ungewöhnlich warme und trockene April ist auch bezüglich der Ozon-Belastung der Luft rekordverdächtig. Schon 134 Mal gab es in diesem Jahr Sommersmog-Alarm. Damit ist die Ozonbelastung bereits jetzt mehr als doppelt so hoch wie im ganzen Monat April 2006. Damals wurden an den 16 Messstationen 63 Tage gezählt, an denen die Ozonbelastung über den dem Grenzwert stieg..............

CO2

Was soll eigentlich diese Diskusion?

Was soll eigentlich diese Diskussion?

Habe mir mal die Mühe gemacht und den CO2 Ausstoß anderer Fahrzeuge ermittelt.
Der Touareg V6 TDI ist mit 283 g/km angegeben.
Zum Vergleich
Passat 3,2 V6 233 g/km
Phaeton bis zu 348 g/km
BMW Siebener bis zu 327 g/km
BMW Fünfer bis zu 254 g/km
Mercedes E-Klasse bis zu 345 g/km
usw.
Der Touareg kann nicht mit einem Kleinwagen konkurrieren, liegt aber sonst doch recht gut.
Hier wird nur eine Sau durchs Dorf getrieben.

Dann musst du den Vergleich aber auch beim Touareg richitg machen und die CO2 Werte über alle Motoren angeben.

Leon

Ähnliche Themen

Wenn irgendwo in Indonesien ein Vulkan hustet, dann kann sich der Dicke seinen CO2 - Kreuzzug eh in die Haare schmieren!

Die fossilen Rohstoffe werden verbraucht....ob fünf Jahre früher oder später ist doch völlig wurst.

Die Natur ist seit Millionen Jahren im Wandel.

Wenn es brenzlig wird, werdet ihr es noch früh genug merken.

So, und jetzt macht euch keinen Kopp mehr und genießt das schöne Wetter.

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf


Wenn irgendwo in Indonesien ein Vulkan hustet, dann kann sich der Dicke seinen CO2 - Kreuzzug eh in die Haare schmieren!

Die fossilen Rohstoffe werden verbraucht....ob fünf Jahre früher oder später ist doch völlig wurst.

So sieht es wirklich aus.

Den meisten Klimawandel-Propagandisten scheinen die Größenverhältnisse der Emissionen der einzelnen Verursacher noch nicht wirklich bewußt geworden zu sein...

Ich kann diese ganze Co2-Diskussion echt nicht mehr hören...

Da sind wir nun schon Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit, grade im Co2-Bereich und man hackt immer noch auf den Deutschen rum.

Bzw. die Politiker auf den deutschen Autofahrern. Traurig...

Naja mir ist´s echt egal was die sich da ausdenken. Ich werde auf meine Sprit- und Co2-Schleudern nicht verzichten 😉

Was wäre Deutschland, wenn hier nur noch solche motorisierten Gehilfen á la Kia Picanto, Daewoo "Chevrolet" Matiz, Fiat Panda oder Citroen C1-C3 etc. rumfahren würden...
Da wäre das Straßenbild sehr armseelig.

MFG Markus

So, wie die Umweltdiskussion in der Politik hier gegenwärtig gehandhabt wird, ist man IMHO dabei, den letzten Rest von Glaubwürdigkeit zu verspielen. Da werden teilweise Aussagen gemacht, die keiner wissenschaftlichen Überprüfung standhalten und andererseits Tatsachen verschwiegen, nur weil sie nicht ins Konzept passen...😠

Das stimmt so leider nicht, Deutschland ist sicher kein CO2 Musterknabe, das will vielleicht die Wirtschaft suggerieren....

Pro Kopf erzeugt Deutschland ca 10 Tonnen CO2, ein Inder 1 Tonne, ein Chinese gerade mal 3.....

Von daher um mit China gleichzuziehen müsste jeder sich um fast 70% einschränken!

Da das aber ja nicht sooo extrem wird in den nächsten 80 Jahren (zumindest im nördlichen Europa) muss sich mit den Folgen eh die Nach Nachfolge Generation rumschlagen....

Das mag ja alles sein, nur was sagen solche Zahlen über den realen Einfluß des Menschen auf das Klima aus? Praktisch nichts. Langsam kommt ja auch die Presse dahinter siehe eutigen Spiegel und insbesondere Spiegel-TV von gestern. Da wurden endlich mal Wissenschaftler interviewt, die wesentlich entspannter mit dem Thema umgingen als unsere Berufs-Hystheriker. Klimaschwankungen gab es immer und wir d esimmer geben - Grönland war schließlich zu Zeiten der Wikinger eine grüne Insel, sonst hätten Sie dort nie gesiedelt und der Name (Grün-) wäre wohl auch anders. Und was sagt der Chef des Umweltbundesamt? Man kann nicht mehr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, daß die Gletscher auf Grönland abschmelzen... So einen Blödsinn geben die von sich, um die Leute bei Stimmung zu halten.

Interessant auch der Film von Al Gore: die Grafiken sind ja hübsch aber geschickt so gehalten, daß niemand erkennen kann, das nach heutigen Stand der Erkenntnis, die CO2-Konzentration immer erst nach der Erwärmung angezogen hat und nicht umgekehrt.

Und dazu ein paar alte Ausschnitte aus Spiegel und Stern, die in den 70ern vor einer neuen Eiszeit warnten, weil es damals eine Kälteperiode in Europa gab.

Tja, sicher hat unser Sein auf der Erde auch einen Einfluß, aber man sollte den nicht maßlos überschätzen und wie sagte einer der Wissenschaftler so schön: wir sollten uns lieber um Hunger und Kriege kümmern....

Und genau das bezweckt die CO2-Kampangne: sie lenkt von den realen Problemen so schön ab. Einen imaginären und unbesiegbaren Feind zu bekämpfen, war schon immer die beste Methode, um die wirklichen Schwachpunkte zu übertünchen.

Außerdem wird sie mir viel zu idelogisch geführt. Und mit Idelogien sollten wir doch nun wirklich genug Erfahrungen haben.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Und genau das bezweckt die CO2-Kampangne: sie lenkt von den realen Problemen so schön ab. Einen imaginären und unbesiegbaren Feind zu bekämpfen, war schon immer die beste Methode, um die wirklichen Schwachpunkte zu übertünchen.

Genauso ist es. Und in Deutschland bekommt man langsam den Eindruck, daß die Erreichung der selbst gesteckten Klimaschutz-Ziele wichtiger ist, als fast 4 Millionen Arbeitslosen wieder eine Beschäftigung zu verschaffen...😠

Umweltdiskusion

Ein weiteres Beispiel:
Kerosinverbrauch von Flugzeugen.
Der CO2 Ausstoß liegt demendsprechend.

Beim Start:
Boeing 737, Douglas DC 9 1.100 l
Boeing 747 3.400 l
Douglas DC 10, Lockheed TriStar L-1011 2.530 l
Airbus A 300 1.650 l
Allein für das Rollen eines Jumbo zum Startpunkt werden nochmals 1300 l Kerosin verbrannt.

Treibstoffverbrauch pro Stunde während des Reisefluges
Boeing 737, Douglas DC 9 3.180 l
Boeing 747 16.000 l
Douglas DC 10, Lockheed TriStar L-1011 11.560 l
Airbus A 300 7.430 l

Re: CO2

Zitat:

Original geschrieben von meister3647


(...)
Der Touareg V6 TDI ist mit 283 g/km angegeben.
Zum Vergleich
Passat 3,2 V6 233 g/km
Phaeton bis zu 348 g/km
BMW Siebener bis zu 327 g/km
BMW Fünfer bis zu 254 g/km
Mercedes E-Klasse bis zu 345 g/km
usw.
Der Touareg kann nicht mit einem Kleinwagen konkurrieren, liegt aber sonst doch recht gut.
Hier wird nur eine Sau durchs Dorf getrieben.

Vorab. Du hast recht, aber leider zitierst Du auch nur dass, was Du willst. Von Daher, bitte eine vollständige, in sich gleiche Zitierung. Da du bei den Baureihen immer von "bis" sprichst, müsstest Du bei Touareg auch die Maximalsumme nennen: 333 g/km beim V10tdi, oder 329 g/km beim V8.

Ansonsten musst Du dir gefallen lassen, dass man anders argumentiert: ein nicht gerade schwächlicher 520d kommt auf 158g/km und damit auf weniger als die Hälfte deines Touaregs (bei deutlich besseren Fahrleistungen). Also sind die SUVs doch Umweltverpester........ (und ich bin noch so human und nehme nicht gerade einen Kleinwagen.)

Es ist so: je grösser und schwerer, desto mehr Verbrauch und desto mehr CO2-Ausstoss. Davon beisst die maus keinen Faden ab.

Dass, wie so oft hier argumentiert es neben den Fahrzeugen noch andere, lohnendere Ziele gäbe möchte ich deutlich unterstreichen!

Zitat:

Original geschrieben von myslkmb


Ich finde hier schießt man mit Kanonen auf Spatzen, Tatsache ist dass Länder wie China und Indien erheblich mehr Umweltschäden verursachen als die paar Autofahrer.

Der Pro-Kopf-CO2-Ausstoss von China und Indien beträgt 20% bzw. 10% des deutschen CO2-Ausstosses.

lg
Dimple

Entscheidend für die Umwelt ist der Gesamtausstoß und nicht der Pro-Kopf-Anteil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen