SUV vs. Klimawandel, was nun?

VW Touareg 1 (7L)

Mein T kommt Ende April. Just jetzt (aus meiner Sicht versteht sich) nimmt die Diskussion bezüglich Klimawandel zu. Persönlich finde ich es lächerlich, dass die Zielobjekte die SUV's sein sollen. Die Medien machen mobil gegen den T und seine Konkurrenz, das ist klar ersichtlich. Es gibt sehr gute Antworten in vereinzelten Threads (Produktion stöst mehr CO2 aus, als das fabrizierte Fahrzeug, etc.) heisst, man sollte bei den wirklichen Umweltsündern beginnen. Zudem frage ich mich, wieso nie ein Sportwagen (welcher weit mehr Ausstoss produziert als mein zuk. 3,0 V6 TDI DPF) in die Kritik gerät?

Ich habe keine Gewissensbisse bald ein stolzer Besitzer meines Traumwagens zu sein. Aber wie so oft, kann ein Einzelner den medialen Einfluss nicht steuern. Solange in TV-Nachrichten, Dok's und Zeitschriften immer wieder der CO2 Ausstoss in Verbindung mit SUV-Fahrzeugen gebracht wird, werden wir es mit Sicherheit schwer haben in Zukunft. Das "Volk" ist manipulierbar. Hoffe, dass ich nicht schon in der ersten Woche nach Erhalt, ein Kleber like "Umweltsau" auf der Frontscheibe habe...

Was habt Ihr für eine Meinung dazu? Einige schreiben bereits von Verkauf! Denken alle so?
Gruss
Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe seit heute wirklich etwas zu diesem Thema zu sagen.
Ich erzähle hier ev. mehr als ich sollte aber um meine Verärgerung besser zu verstehen muß ich wohl weiter ausholen.
Meine Frau und ich sind mitte und ende dreisig, durch einige harte sehr harte Treffer im Leben, Kind verl. etc. etc. etc.(ich möchte hier kein Mitleid diese Info ist nur nötig um zu verstehen), versuchten wir uns irgendwie gegenseitig wieder auf die Beine zu bringen. Meine Frau hatte gewußt das ich alles über Hummer weiß und jede Information Bilder Berichte Bücher etc. gesammelt habe, da dieser Wagen eben mein absoluter Traum war. Eines Tages meinte sie" Weißt Du.. wir arbeiten so hart für die paar Kröten... und ich glaube das würde Dich und damit auch mich wieder aufrichten, es muß doch irgendwie weiter gehen, und ich hab ne verrückte Idee. Ich habs ausgerechnet mit einem Kredit und dem was wir gespart haben klappt es wir kaufen deinen Hummer!
WOW!
Tja haben wir auch tatsächlich gemacht, so jetzt fahre ich meinen H2 voller stolz seit 4 jahren bei passendem Wetter breit grinsend vor freude spazieren. ...bis heute....

Ich hatte heute Urlaub, brauchte noch'n paar Bretter aus dem Baumarkt und düste deshalb mit dem großen H2 in die Statt, hielt an einer Ampel, mein Fenster offen da ich es mehr mag mich jetzt so angenehme Luft kühlen zu lassen als durch die Klimaanlage. Ein Typ auf einem Fahrrad schlängelte sich durch die haltenden Autos bis zu meiner Fahrertüre sieht mich an und brüllt" Du Bonzenschw.. hast du überhaupt kein Gewissen?!?! Wegen Wix... wie Dir werden wir alle noch sterben!!!" sprachs und spuckte mir seine volle Ladung Rotz ins Gesicht.....

Ein paar typen hupten hinter mir und fuhren aber dann doch vorbei als ich etwas auf die seite fuhr. Aber von wegen ich hab das gesehen wollen Sie den Typen anzeigen? Ne, nichts.

So. Jetzt passiert folgendes. Ich verkaufe meinen Hummer NICHT! Ich hatte das vor, da ich glaubte diese Autos brauchen wirklich zu viel und ich werd schon verkraften meinen Babyersatz nicht mehr zu besitzen. Das einzige was dieser Typ erreicht hat war, das selbst ich als mit dem erlebten nicht mehr aus der Ruhe zu bringender Typ, stinksauer bin und jetzt erst das Autofahren anfange! Ich werde einen Teufel tun, noch mal mit dem Rad zum Bäcker zu fahren Ich nehm den H2 und wenn ich auf Tiolette muß dann fahre ich da auch noch damit hin.
Sagt mal ich will nicht alle Umweltschützer über den Kamm scheeren aber, welches schlimmere Armutszeugniss kann man sich denn noch ausstellen???? Gehts noch ??? Was wissen die denn wie oft ich den Wagen fahre? Warum ich ihn gekauft habe? Was er mir bedeutet? Das sein uralt VW in denen er zu den Demos fährt wahrscheinlich nicht mal nen wenn überhaupt nicht funktionierenden Kat hat? Was hat den zum Gott erklärt um mich so zu behandeln?? Ne leute aber das war das entwürdigenste was jemals jemand mit mir gemacht hat, ich mußte heute lernen habe das man machtlos gegen Dummheit und Hass ist. Ignoranz? Ja bitteschön könnt ihr haben! Das ist es was ihr in mir ausgelöst habt.
Ach ja für alle Klugsch... die Tipfehler schenke ich euch gratis dazu
Mir fällt heute echt nichts mehr ein...
:-(

121 weitere Antworten
121 Antworten

Wen interessiert denn Volkes oder Politikers Meinung? Geh Deinen eigenen Weg und Du wirst Spaß am Leben/Job haben. Neiddiskussionen in einer Gleichmacher-Gesellschaft rotieren thematisch und jetzt sind die Autos dran.

tragetasche

Klimawandel? Ja findet statt, leider.
Aber sind wir SUV Fahrer, besonders wir Deutschen daran schuld?
Nöö. Vielleicht zu 0,1% oder so.
In der 2. und 3. Welt und vor allem in den USA fahren uralt Gurken rum, die einen CO 2 Ausstoß haben von dem nicht einmal der Papst träumt.
Von Kohlekraftwerken und der Landwirtschaft etc. mal ganz zu schweigen.
Auch wenn wir uns noch so bemühen, dieser Tatsache können wir nun einmal nicht entgegenwirken.

Und wißt ihr was? Hätten wir nicht diesen extrem milden Winter, würde kein Schwanz darüber reden. Im übrigen war der letzte Winter übermäßig streng, hat man uns da nicht die nächste Eiszeit prognostiziert? Jedenfalls hat da niemand über den Klimawandel geredet.

Also ich glaube, Ihr belügt euch alle selbst. Es geht doch darum, was jeder einzelne gegen den Klimawandel tun kann.Dabei sollte man nicht wieder mit dem Finger auf Andere zeigen und schreiben, Sportwagen, Altfahrzeuge und Amis verursachen mehr Emmissionen.
Ihr wißt alle selbst, dass SUVS kaum jemand wirklich braucht, aber Ihr redet euch diese noch schön.
Um eins klar zu stellen. ich habe nie grün gewählt, aber so kann es trotzdem nicht weiter gehen.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


Also ich glaube, Ihr belügt euch alle selbst. Es geht doch darum, was jeder einzelne gegen den Klimawandel tun kann.Dabei sollte man nicht wieder mit dem Finger auf Andere zeigen und schreiben, Sportwagen, Altfahrzeuge und Amis verursachen mehr Emmissionen.
Ihr wißt alle selbst, dass SUVS kaum jemand wirklich braucht, aber Ihr redet euch diese noch schön.
Um eins klar zu stellen. ich habe nie grün gewählt, aber so kann es trotzdem nicht weiter gehen.

Naja im Prinzip hast Du ja Recht, aber auch niemand braucht auch wirklich einen Sportwagen ohne Kofferraum.

Oder nehmen wir mal an Motorsport, Billigfluglinien etc.

Möchte Dich aber mal stöhnen sehen wenn Dein Arbeitsplatz davon abhängt ob Du dann auch noch so lojal bist?

Ich finde hier schießt man mit Kanonen auf Spatzen, Tatsache ist dass Länder wie China und Indien erheblich mehr Umweltschäden verursachen als die paar Autofahrer.

Schon mal mitbekommen wie schnell in China Atomkraftwerke genehmigt werden?

Die brauchen keine 14 Tage für 30 Stück.

Hier sollte man ansetzen und nicht bei den Glühbirnen.

Ist es nicht so das bei der Produktion der Energiesparbirnen erheblich mehr Gase anfallen als bei herkömmlichen?

Witzig da Australien das Umweltabkommen meines Wissen gar nicht unterzeichnet hat!

Vorallem sollte es den Amis nicht ermöglich werden, sich Kontingente der 3.Länderstaaten aufzukaufen!

Aber wir sollten wieder zum TREG kommen!

Ähnliche Themen

Hallo,

aber du weist auch das du 15 Glühlampen produzieren musst für eine Energiesparlampe? Dann sieht die Bilanz wieder ganz anders aus. Außerdem ist Uran, nach heutigen Schätzungen, früher lehr als Öl. Baut man denn Schnelle Brüter um den entgegen zu wirken? Nein!
Außerdem ist die Abschaffung der GlühLAMPEN ein richtiger Schritt um den Energieverbrauch zu senken.

Zum Thema:
Alle produzieren CO2. Aber bei der aktuellen Situation in Deutschland ist es eine Tatsache das die Golfklasse, Polo, Passat … mehr CO2 produzieren als die SUV u.s.w. weil es einfach viel mehr gibt. Trotzdem muss bei den SUV´s etwas getan werden bei deren Verbrauch genau so wie bei den Mittelklassewagen. Der 1 BMW zeigt gut wie es geht. Genug Leistung für einen Verbrauch den ich grade mal mit einem Polo BlueMotion schaffe.
Außerdem werden auch irgendwann Brennstoffzellen kommen und wenn diese in SUV´s verbaut werden ist doch alles wieder OK dann haben diese kein CO2 Ausstoß. Für die Produktion der Zellen gibt es ebenfals genug möglichkeiten dies ohne CO2 zu machen. Allerdings sind all diese Techniken noch etwas unausgereift und zu teuer.

Mit freundlichen Grüßen MArcell

Hallo,

die SUV diskussion ist voll daneben

um ein problem in den griff zu bekommen muss man da ansetzen wo man maximale wirkung erzielt

zuerst das grobe
dann nachspühlen
dann nachpolieren

SUV in deutschland machen ca. 1% des co2 in deutschland und 0,04% Weltweit

wenn wir hier 50% einsparen ist das schön aber die primären sparpotentiale liegen wo anders

und davon lenkt die ganze SUV diskussion geschickt ab

sowas nennt man bauernopfer

Ich bin schon zu alt für diesen Käse.

Da wird doch nur wieder werbewirksam eine Sau durch`s Dorf getrieben!

Ich hab das schon so oft erlebt, dass mich solche Diskussionen nur noch amüsieren.

Seht es doch positiv:
Je teurer das Autofahren wird, um so weniger Staus wird es geben.
Zudem findet man dann viel eher einen Parkplatz.

Ich kann mir jedenfalls das Autofahren noch leisten, wenn die Hälfte der Bevölkerung schon zu Fuss geht.
Dann ist der Staat noch pleiter und die fußgehenden Wähler werden wohl ziemlich sauer auf Politiker sein.

Der Kampf gegen das Automobil wird dem Klima nicht viel nutzen, aber dafür um so mehr der Volksgesundheit!

Abendblatt-online Ausgabe vom 03.03.2007
________________________________________________________
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat eine erheblich höhere Kraftfahrzeugsteuer für Autos mit hohem CO2 -Ausstoß gefordert. Für Autos wie den VW Touareg sollen im Vergleich zu heute bis zu 2379 Euro mehr an Kfz-Steuer im Jahr anfallen. Zurzeit kostet der Wagen 405 Euro Kfz-Steuer. Der ADAC geht in seinem Modell von einem Anstieg um 120 Euro aus.

AP
________________________________________________________
So viel zu dem Thema

Das wird sich der ein oder andere eine Anschaffung aber überlegen müssen und der Gebrauchtwagenpreis in den Keller drücken!

CO 2

Hallo,
das Ganze hin oder her mit den CO 2 Werten ist ja gut und schön, aber man muss doch nicht immer Alles auf die Autos schieben. Es ist doch nur ein Mittel um das Versagen der Politik zu überspielen. In Deutschland werden neue Braunkohlekraftwerke genehmigt, die einen so hohen Schadstoffausstoss im Monat produzieren wie eine Million Autos im Jahr! Warum ist das so? Weil unsere Politiker in den Aufsichtsräten sitzen und sich die Taschen voll machen! Was ist denn wenn unsere SUVs verkauft werden. Wo gehen sie dann hin? In den Osten, nach Afrika oder den Orient. Gut das das so weit weg ist und dort wird ja weniger CO2 produziert und das erreicht uns nicht!? Diese Pseudo Diskussionen im Moment sind wirklich sehr ermüdent, denn es bringt nichts.
Die Produktion eines neuen CO2 konformen Fahrzeuges, benötigt soviel Energie, wie der Betrieb eines CO 2 Bösen Fahrzeuges in 30 Jahren brauchen würde. Also lasst uns Alle noch ein gutes Auto kaufen, dann geht der Prozess noch ein bisschen schneller voran! Übrigens wurde jetzt festgestellt, das die Rindviecher Methan produzieren, der viel schädlicher ist, als die Fahrzeug produzierten Abgase! So nun töten wir alle Rindviecher, und müssen dabei die Religionsgemeinschaft der Muslime nur davon überzeugen, das Schhweinefleisch ja gar nicht so schlimm ist! Na dann,Mahlzeit!!
http://www.wdr.de/online/news/kuh_methan/index.phtml

wieviel fläche müsste man begrünen und 2000Liter (über ein jahr ) verbrauchten Diesel im sinne von co2 zu kompensieren ?

evtl. kann man kostengünstig zu jedem verkauften kfz eine bestimmte fläche regenwald aufforsten.

MFG

Wenn die Kollegen Politiker wirklich was für die CO2-Senkung tun wollten, würden sie meine Steuergelder nicht für irgendwelchen Quatsch ausgeben, sondern z.B. zur Senkung der Preise im öffentlichen Nahverkehr.

Ich arbeite in der IT. Auch dort wird oft versucht, mit viel Technik Probleme zu lösen, die mit organisatorischen Änderungen viel einfacher zu lösen wären - aber das wäre ja unbequehm.

Genauso ist es mit dem CO2: technische Änderungen sind wichtig und richtig. Oftmals ist es aber sinnvoller das Geld nicht in die Technik, sondern in die Oganisation zu stecken. Da wir im Energiebereich arbeiten, kann ich nur sagen: weniger zweifelhafte Förderung von so genannter regenativer Energie, dafür mehr in Energieeinsparung, wäre wirklich besser.

Und deswegen habe ich gegenwärtig auch ein Problem mit manchem "grünen" Politiker - das ist blanker Populismus, was die z.Zt. ablassen.

Wie gesagt: ein kostenloser Personennahverkehr wäre viel CO2-freundlicher als der ganze Quatsch der gerade läuft und dafür zahle ich dann auch gerne Steuern. Die ganze Diskussion ist für mich ein riesiges Ablenkungsmanöver, denn die Politik weiß sehr genau, daß sie das Falsche tut.

Mit dem teilweise sehr zweifelhaften LKW-Verkehr (subventionsorientiert) will ich gar ncht anfangen. Auch das verantworten nicht die SUV-Fahrer, oder?

Nachtrag: Ach ja, daß wir auch ein riesiges Problem mit den schrumpfenden CO2-Senken (Regenwälder, Urwald in Rußland) haben und auch da einiges zu tun wäre, geht leider auch völlig unter. CO2 ist nun einmal kein klassisches Umweltgift. Es wird von der Natur recht effektiv beseitigt - nur muß man ihr auch eine Chance dazu geben. Auch hier ist nicht ein mehr an Technik unbedingt die wirksamste Antwort.

so........nun habe ich alle eure beiträge über co2 gelesen und möchte meine meinung dazu geben.
wie immer geht es natürlich nur ums geld, da die staatskassen immer leerer werden müssen sich politiker und co. etwas einfallen lassen wo und wie man noch geld aus der bevölkerung rauspressen kann. es gibt schon genug "ärmliche" leute wo nichts mehr geht, aber bei uns suv`s fahrer (die ja offensichtlich etwas betuchter sind) geht noch einiges, und die müssen eben herhalten.
würden es die politiker "wirklich" ernst meinen mit dem co2-ausstoß dann bekämen eben alle autos über zb. 150g/km keine neuzulassung mehr, das wäre dann wirklich nägel mit köpfe machen, aber wo wäre die wirtschaft wenn wir alle nur autos fahren die 9000,-euro kosten und nur 6 liter brauchen.
das wäre nicht im sinne der politiker, kfz-betrieben, mineralölkonzernen, reifenhandel usw........
bei meinem touareg fielen 15000,- euro nur an mehrwertsteuer an, bei jedem service, das höher als bei einem ford-fiesta ausfällt, erhöhter reifenverschleiss, usw. überall verdient der staat mit, denkt ihr darauf möchte er verzichten?
aber so ist es doch nur ein vorwand,..........leute, glaubt mir, ihr könnt dreck und schadstoffe produzieren auf diesem planeten soviel ihr wollt !!!.......solange ihr dafür zahlt !!!

Tja, nehmen wir doch einfach ein paar Zahlen: ein V10 TDI stößt bei 20.000 km im Jahr etwa 6,7 Tonnen CO2 aus. Das ist in etwa die Menge, die bei einem Flug nach Südostasien pro Kopf entstehen. D.h. ich kann mit meinem T. ein Jahr lang fahren, um das Niveau des Touris alleine für seinen Flug zu erreichen....

Ein Hektar Wald bindet in Deutschland 30-35 Tonnen CO2 im Jahr. In den Tropen sogar um die 90 Tonnen. Und das jedes Jahr. Bei Pro Regenwald kann man für 21 € die Aufforstung von 100m2 Regenwald unterstützen. Sprich rund 200 € für die Planzung und dann sicher weniger für die Pflege, und mein T. wäre neutralsiert.

Glaubt jemand wirklich, daß so ein Ansatz nach einer Stinkersteuer wirklich verfolgt werden würde? Ich für meine Teil werde mir das allerdings wirklich mal ansehen - einen Baum soll man ja schließlich mal im Leben pflanzen.

Ich glaube, das ich meinen TREG an unseren Umweltminister verkaufen würde. Aber er müsste mich mit dem Zeitwert entschädigen und ich möchte dabei sein, wenn er verschrottet würde. Nicht das er auf einmal bei der z.B.iranischen Armeeführung als Komandofahrzeug auf den Schlachtfeldern dieser Welt eingesetzt würde. Soll ja schon mal vorgekommen sein. Danach würde ich mir auch, wie von Frau Künast vorgeschlagen wurde, einen Toyata Prius kaufen. Aber nur wenn ich genau wüsste, das kein Teil dieses Fahrzeuges aus Deutschland käme. Zur Inspektion fahre ich dann in die Tschechei oder nach Polen, weil der CO2 Ausstoss ja so gering ist, sodas ich kein schlechtes Gewissen haben muss. Ausserdem kann ich da ja noch volltanken und einkaufen, zB. Zigaretten, Schnaps, Textilien, Parfüm etc., auch wegen der Steuern und weil da ja alles viel billiger ist.
Ich denke unsere Politiker merken gar nichts mehr und leben in einer Welt die gar nicht unsere ist!! Aber das ist wohl Demokratie, die ich mitgewählt habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen