SUV vs. Klimawandel, was nun?
Mein T kommt Ende April. Just jetzt (aus meiner Sicht versteht sich) nimmt die Diskussion bezüglich Klimawandel zu. Persönlich finde ich es lächerlich, dass die Zielobjekte die SUV's sein sollen. Die Medien machen mobil gegen den T und seine Konkurrenz, das ist klar ersichtlich. Es gibt sehr gute Antworten in vereinzelten Threads (Produktion stöst mehr CO2 aus, als das fabrizierte Fahrzeug, etc.) heisst, man sollte bei den wirklichen Umweltsündern beginnen. Zudem frage ich mich, wieso nie ein Sportwagen (welcher weit mehr Ausstoss produziert als mein zuk. 3,0 V6 TDI DPF) in die Kritik gerät?
Ich habe keine Gewissensbisse bald ein stolzer Besitzer meines Traumwagens zu sein. Aber wie so oft, kann ein Einzelner den medialen Einfluss nicht steuern. Solange in TV-Nachrichten, Dok's und Zeitschriften immer wieder der CO2 Ausstoss in Verbindung mit SUV-Fahrzeugen gebracht wird, werden wir es mit Sicherheit schwer haben in Zukunft. Das "Volk" ist manipulierbar. Hoffe, dass ich nicht schon in der ersten Woche nach Erhalt, ein Kleber like "Umweltsau" auf der Frontscheibe habe...
Was habt Ihr für eine Meinung dazu? Einige schreiben bereits von Verkauf! Denken alle so?
Gruss
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe seit heute wirklich etwas zu diesem Thema zu sagen.
Ich erzähle hier ev. mehr als ich sollte aber um meine Verärgerung besser zu verstehen muß ich wohl weiter ausholen.
Meine Frau und ich sind mitte und ende dreisig, durch einige harte sehr harte Treffer im Leben, Kind verl. etc. etc. etc.(ich möchte hier kein Mitleid diese Info ist nur nötig um zu verstehen), versuchten wir uns irgendwie gegenseitig wieder auf die Beine zu bringen. Meine Frau hatte gewußt das ich alles über Hummer weiß und jede Information Bilder Berichte Bücher etc. gesammelt habe, da dieser Wagen eben mein absoluter Traum war. Eines Tages meinte sie" Weißt Du.. wir arbeiten so hart für die paar Kröten... und ich glaube das würde Dich und damit auch mich wieder aufrichten, es muß doch irgendwie weiter gehen, und ich hab ne verrückte Idee. Ich habs ausgerechnet mit einem Kredit und dem was wir gespart haben klappt es wir kaufen deinen Hummer!
WOW!
Tja haben wir auch tatsächlich gemacht, so jetzt fahre ich meinen H2 voller stolz seit 4 jahren bei passendem Wetter breit grinsend vor freude spazieren. ...bis heute....
Ich hatte heute Urlaub, brauchte noch'n paar Bretter aus dem Baumarkt und düste deshalb mit dem großen H2 in die Statt, hielt an einer Ampel, mein Fenster offen da ich es mehr mag mich jetzt so angenehme Luft kühlen zu lassen als durch die Klimaanlage. Ein Typ auf einem Fahrrad schlängelte sich durch die haltenden Autos bis zu meiner Fahrertüre sieht mich an und brüllt" Du Bonzenschw.. hast du überhaupt kein Gewissen?!?! Wegen Wix... wie Dir werden wir alle noch sterben!!!" sprachs und spuckte mir seine volle Ladung Rotz ins Gesicht.....
Ein paar typen hupten hinter mir und fuhren aber dann doch vorbei als ich etwas auf die seite fuhr. Aber von wegen ich hab das gesehen wollen Sie den Typen anzeigen? Ne, nichts.
So. Jetzt passiert folgendes. Ich verkaufe meinen Hummer NICHT! Ich hatte das vor, da ich glaubte diese Autos brauchen wirklich zu viel und ich werd schon verkraften meinen Babyersatz nicht mehr zu besitzen. Das einzige was dieser Typ erreicht hat war, das selbst ich als mit dem erlebten nicht mehr aus der Ruhe zu bringender Typ, stinksauer bin und jetzt erst das Autofahren anfange! Ich werde einen Teufel tun, noch mal mit dem Rad zum Bäcker zu fahren Ich nehm den H2 und wenn ich auf Tiolette muß dann fahre ich da auch noch damit hin.
Sagt mal ich will nicht alle Umweltschützer über den Kamm scheeren aber, welches schlimmere Armutszeugniss kann man sich denn noch ausstellen???? Gehts noch ??? Was wissen die denn wie oft ich den Wagen fahre? Warum ich ihn gekauft habe? Was er mir bedeutet? Das sein uralt VW in denen er zu den Demos fährt wahrscheinlich nicht mal nen wenn überhaupt nicht funktionierenden Kat hat? Was hat den zum Gott erklärt um mich so zu behandeln?? Ne leute aber das war das entwürdigenste was jemals jemand mit mir gemacht hat, ich mußte heute lernen habe das man machtlos gegen Dummheit und Hass ist. Ignoranz? Ja bitteschön könnt ihr haben! Das ist es was ihr in mir ausgelöst habt.
Ach ja für alle Klugsch... die Tipfehler schenke ich euch gratis dazu
Mir fällt heute echt nichts mehr ein...
:-(
121 Antworten
wer kann mir denn nun sagen was der T. R5 dann später kostet ?
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen was der T. R5 128 kw dann kostet (nach CO2 Besteuerung) - bzw. wieviel CO2-ausstoß ich habe ?
Ich habe den letzten Artikel in der "ADAC" gelesen, was sehr aufschlußreich. Es sieht mit den Autos in Deutschland gar nicht so schlecht aus, habe ich festgestellt. Nun, bin ich der Meinung man sollte EON und den vielen anderen mal sagen, das Ihre Kraftwerke die CO2 Schleudern sind!
gruß CANBUS
Der R5 stößt ca. 270g aus.
Besten Dank für Eure Meinungen und Antworten... wir werden sehen, was die Zukunft bringt... (oder besser gesagt, was der Staat bei uns noch alles holt)
Wo ist das Problem? Für Luxus und Komfort zahlt man immer etwas mehr. Die Kosten holt man sich an anderer Stelle sowieso zurück, dagegen ist der Staat mit seinen Politikern machtlos.
Wer an entsprechender Stelle mehr tut, wird sich in der Regel von diesem unqualifizierten Gelaber kaum vom Kauf eines "Dicken" abhalten lassen. Und wie gesagt, so schlecht stehen die Diesel gar nicht da. Wenn die Masse weniger CO2 rausbläst, dann sinkt der Flottenausstoß schon gewaltig.
tragetasche
Ähnliche Themen
Absolut kein Problem... freue mich jeden Tag mehr auf meinen V6TDI.... und, was der folgende Bericht zeigt, mein Chef mit seinem Lamborghini ist schuld, nicht ich 😉
"Der Nachbar mit seinem Geländewagen ist schuld, dass in diesem Jahr der Schnee auf der Piste fehlt. Alles nur wegen der Schadstoffe, die von seinem Offroader produziert werden, heissts am Stammtisch. Doch schauen wir etwas genauer hin. Die jüngst von der EU geforderte Begrenzung der CO2-Emissionen (bei Autos auf 120 bzw. 130 Gramm pro Kilometer) wird derzeit nur von wenigen Autos erreicht. Am saubersten sind Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter. Zurzeit an der Spitze: der neue Smart Fortwo. Mit nur 90 g/km schlägt er den bisherigen Musterschüler, den Toyota Prius mit Hybridantrieb, gleich um 14 Gramm. Am anderen Ende der «CO2-Hitparade» steht der Lieblingssündenbock der Umweltlobby: der Hummer H2. Er stösst 451 g/km CO2 aus. Gar noch mehr produziert der Supersportwagen Lamborghini Murciélago (580 PS) mit 500 g/km."
(Quelle: ...Blick.😰.)
Oder soll ich mir, statt nen Dicken, doch einen Toyota Prius mit HB anschaffen 🙂
Damit darfst Du dann aber keine Autobahn fahren. In irgendeiner Zeitschrift wurde jetzt mal der reale CO2-Ausstoß gemessen und nicht dieser EU-Wert. Da sollte der V10TDI ganz gut aussehen, denn dessen EU-Verbrauch stimmt ja ziemlich genau mit dem realen überein. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos 🙂.
Na ja, ich werde in diesem jahr ohnehin ein paar Bäume pflanzen. Dann messen wir am Jahresende mal nach.
Was macht ihr euch Sorgen um CO2 ?!
Sollte so eine Steuer kommen, die ausschließlich den CO2 Ausstoß mißt, können die Hersteller doch verhältnismäßig leicht darauf optimieren.
Selbst der größte Depp kann einen Motor unter die zukünftigen Grenzwerte bringen, wenn die Karre dann eben mehr CO produziert.
Man kann nur hoffen, dass die Autohersteller diesen Blödsinn unterlaufen.
Vielleicht ist es aber auch diesmal wie immer:
Nach drei Monaten weiß niemand mehr, was CO2 überhaupt ist!
Wenn in den nächsten Wochen, Monaten in der Welt nichts Aussergewöhnliches geschieht (will es ja nicht heraufbeschwören) was von dieser Thematik ablenken würde, dann denke ich, wird sich diese Diskussion noch verhärten.
Der Klimawandel ist nicht anthropogen (menschlich) veranlasst. Es gibt diese angebliche und nicht mehr aufzuhaltene menschlich veranlasste Klimakatasrophe überhaupt nicht!
Es ist eine geradezu typisch größenwahnsinnige Denkweise, zu glauben, dass der Mensch, durch irgendwelche Maßnahmen, steuernd, egal ob negativ oder positiv, in den großklimatischen dynamischen Kreislauf des Weltklimas eingreifen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Klimawandel ist nicht anthropogen (menschlich) veranlasst. Es gibt diese angebliche und nicht mehr aufzuhaltene menschlich veranlasste Klimakatasrophe überhaupt nicht!
Es ist eine geradezu typisch größenwahnsinnige Denkweise, zu glauben, dass der Mensch, durch irgendwelche Maßnahmen, steuernd, egal ob negativ oder positiv, in den großklimatischen dynamischen Kreislauf des Weltklimas eingreifen kann.
auch ne sichtweise.....es soll ja ein zusammenhang zw. IQ und der qualität der "ausreden" geben, in diesem sinne glückwunsch! ;-)
gruß,
elkam
Re: SUV vs. Klimawandel, was nun?
Zitat:
Original geschrieben von Luce 1973
Mein T kommt Ende April. Just jetzt (aus meiner Sicht versteht sich) nimmt die Diskussion bezüglich Klimawandel zu. Persönlich finde ich es lächerlich, dass die Zielobjekte die SUV's sein sollen. Die Medien machen mobil gegen den T und seine Konkurrenz, das ist klar ersichtlich. Es gibt sehr gute Antworten in vereinzelten Threads (Produktion stöst mehr CO2 aus, als das fabrizierte Fahrzeug, etc.) heisst, man sollte bei den wirklichen Umweltsündern beginnen. Zudem frage ich mich, wieso nie ein Sportwagen (welcher weit mehr Ausstoss produziert als mein zuk. 3,0 V6 TDI DPF) in die Kritik gerät?
Ich habe keine Gewissensbisse bald ein stolzer Besitzer meines Traumwagens zu sein. Aber wie so oft, kann ein Einzelner den medialen Einfluss nicht steuern. Solange in TV-Nachrichten, Dok's und Zeitschriften immer wieder der CO2 Ausstoss in Verbindung mit SUV-Fahrzeugen gebracht wird, werden wir es mit Sicherheit schwer haben in Zukunft. Das "Volk" ist manipulierbar. Hoffe, dass ich nicht schon in der ersten Woche nach Erhalt, ein Kleber like "Umweltsau" auf der Frontscheibe habe...
Was habt Ihr für eine Meinung dazu? Einige schreiben bereits von Verkauf! Denken alle so?
Gruss
Tom
Zitat:
Original geschrieben von elkam
auch ne sichtweise.....es soll ja ein zusammenhang zw. IQ und der qualität der "ausreden" geben, in diesem sinne glückwunsch! ;-)
gruß,
elkam
So? Das Problem ist, daß bei der aktuellen Hype immer unterschlagen wird, daß CO2 zum überwiegenden Teil (zu etwa 97%) aus natürlichen Quellen in die Atmosphäre kommt. Fast 50% kommen aus den Meeren - so viele Autos fahren da aber nicht rum.
Der PKW-Verkehr ist weltweit mit 0,2% beteiligt - ist wirklich das CO2 Schuld am Klimawandel, bei diesen Verhältnissen? Die CO2-Diskussion wird extrem stark verkürzt geführt und ist in der EU doch eindeutig Industriepolitik gegen die deutsche Autoindustrie und nicht wirklich für die Umwelt - das geh auch gar nicht, denn unser Einfluß auf da Weltklima ist viel zu klein.
Parolen aufzusitzen und den eigenen Kopf nicht benutzen, kann man Drahkke daher weit weniger vorwerfen, als den undifferenzierten "das Auto ist an allem Schuld" - Quatschern. Ich finde es wirklich verblüffend, daß in der offiziellen Sichtweise der Bezug zu den natürlichen CO2-Emissionen ausgeblendet wird.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
So? Das Problem ist, daß bei der aktuellen Hype immer unterschlagen wird, ......
exakt
volksverdummung nennt man sowas
MFG
Und eins ist ja nun mal Fakt: Nicht die Welt wird untergehen, sondern nur die Menschheit wird austerben. Manchmal frage ich mich ja, ob das nicht auch besser ist!
Und das alles, weil wir mit unseren TREGs umherfahren!
Ich gebe zu, wir sind schuldig!!
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
So? Das Problem ist, daß bei der aktuellen Hype immer unterschlagen wird, daß CO2 zum überwiegenden Teil (zu etwa 97%) aus natürlichen Quellen in die Atmosphäre kommt. Fast 50% kommen aus den Meeren - so viele Autos fahren da aber nicht rum.
Auch Glückwunsch - gefällt mir ja noch besser dieses Statement!
Bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen, ich halte den Hype auch für Übertrieben, kann ja aber nicht wirklich überraschen, oder? Das Thema Auto ist eben hoch emotional und taugt bestens zur Steigerung der Auflagen und Einschaltquoten in den Medien....momentan jedenfalls.
Hab mir selber nen T-Rex bestellt, und bereue es auch nicht...;-)
Gruss,
elkam