SUV vs. Klimawandel, was nun?

VW Touareg 1 (7L)

Mein T kommt Ende April. Just jetzt (aus meiner Sicht versteht sich) nimmt die Diskussion bezüglich Klimawandel zu. Persönlich finde ich es lächerlich, dass die Zielobjekte die SUV's sein sollen. Die Medien machen mobil gegen den T und seine Konkurrenz, das ist klar ersichtlich. Es gibt sehr gute Antworten in vereinzelten Threads (Produktion stöst mehr CO2 aus, als das fabrizierte Fahrzeug, etc.) heisst, man sollte bei den wirklichen Umweltsündern beginnen. Zudem frage ich mich, wieso nie ein Sportwagen (welcher weit mehr Ausstoss produziert als mein zuk. 3,0 V6 TDI DPF) in die Kritik gerät?

Ich habe keine Gewissensbisse bald ein stolzer Besitzer meines Traumwagens zu sein. Aber wie so oft, kann ein Einzelner den medialen Einfluss nicht steuern. Solange in TV-Nachrichten, Dok's und Zeitschriften immer wieder der CO2 Ausstoss in Verbindung mit SUV-Fahrzeugen gebracht wird, werden wir es mit Sicherheit schwer haben in Zukunft. Das "Volk" ist manipulierbar. Hoffe, dass ich nicht schon in der ersten Woche nach Erhalt, ein Kleber like "Umweltsau" auf der Frontscheibe habe...

Was habt Ihr für eine Meinung dazu? Einige schreiben bereits von Verkauf! Denken alle so?
Gruss
Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe seit heute wirklich etwas zu diesem Thema zu sagen.
Ich erzähle hier ev. mehr als ich sollte aber um meine Verärgerung besser zu verstehen muß ich wohl weiter ausholen.
Meine Frau und ich sind mitte und ende dreisig, durch einige harte sehr harte Treffer im Leben, Kind verl. etc. etc. etc.(ich möchte hier kein Mitleid diese Info ist nur nötig um zu verstehen), versuchten wir uns irgendwie gegenseitig wieder auf die Beine zu bringen. Meine Frau hatte gewußt das ich alles über Hummer weiß und jede Information Bilder Berichte Bücher etc. gesammelt habe, da dieser Wagen eben mein absoluter Traum war. Eines Tages meinte sie" Weißt Du.. wir arbeiten so hart für die paar Kröten... und ich glaube das würde Dich und damit auch mich wieder aufrichten, es muß doch irgendwie weiter gehen, und ich hab ne verrückte Idee. Ich habs ausgerechnet mit einem Kredit und dem was wir gespart haben klappt es wir kaufen deinen Hummer!
WOW!
Tja haben wir auch tatsächlich gemacht, so jetzt fahre ich meinen H2 voller stolz seit 4 jahren bei passendem Wetter breit grinsend vor freude spazieren. ...bis heute....

Ich hatte heute Urlaub, brauchte noch'n paar Bretter aus dem Baumarkt und düste deshalb mit dem großen H2 in die Statt, hielt an einer Ampel, mein Fenster offen da ich es mehr mag mich jetzt so angenehme Luft kühlen zu lassen als durch die Klimaanlage. Ein Typ auf einem Fahrrad schlängelte sich durch die haltenden Autos bis zu meiner Fahrertüre sieht mich an und brüllt" Du Bonzenschw.. hast du überhaupt kein Gewissen?!?! Wegen Wix... wie Dir werden wir alle noch sterben!!!" sprachs und spuckte mir seine volle Ladung Rotz ins Gesicht.....

Ein paar typen hupten hinter mir und fuhren aber dann doch vorbei als ich etwas auf die seite fuhr. Aber von wegen ich hab das gesehen wollen Sie den Typen anzeigen? Ne, nichts.

So. Jetzt passiert folgendes. Ich verkaufe meinen Hummer NICHT! Ich hatte das vor, da ich glaubte diese Autos brauchen wirklich zu viel und ich werd schon verkraften meinen Babyersatz nicht mehr zu besitzen. Das einzige was dieser Typ erreicht hat war, das selbst ich als mit dem erlebten nicht mehr aus der Ruhe zu bringender Typ, stinksauer bin und jetzt erst das Autofahren anfange! Ich werde einen Teufel tun, noch mal mit dem Rad zum Bäcker zu fahren Ich nehm den H2 und wenn ich auf Tiolette muß dann fahre ich da auch noch damit hin.
Sagt mal ich will nicht alle Umweltschützer über den Kamm scheeren aber, welches schlimmere Armutszeugniss kann man sich denn noch ausstellen???? Gehts noch ??? Was wissen die denn wie oft ich den Wagen fahre? Warum ich ihn gekauft habe? Was er mir bedeutet? Das sein uralt VW in denen er zu den Demos fährt wahrscheinlich nicht mal nen wenn überhaupt nicht funktionierenden Kat hat? Was hat den zum Gott erklärt um mich so zu behandeln?? Ne leute aber das war das entwürdigenste was jemals jemand mit mir gemacht hat, ich mußte heute lernen habe das man machtlos gegen Dummheit und Hass ist. Ignoranz? Ja bitteschön könnt ihr haben! Das ist es was ihr in mir ausgelöst habt.
Ach ja für alle Klugsch... die Tipfehler schenke ich euch gratis dazu
Mir fällt heute echt nichts mehr ein...
:-(

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elkam


Auch Glückwunsch - gefällt mir ja noch besser dieses Statement!

Bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen, ich halte den Hype auch für Übertrieben, kann ja aber nicht wirklich überraschen, oder? Das Thema Auto ist eben hoch emotional und taugt bestens zur Steigerung der Auflagen und Einschaltquoten in den Medien....momentan jedenfalls.

Hab mir selber nen T-Rex bestellt, und bereue es auch nicht...;-)

Gruss,
elkam

Das ist nun mal so! Andere Quellen reden von ca. 0,5% sei der Strassenverkehr in Deutschland am Klima-Gau verantwortlich! Wie auch immer, totale Panikmache und Profilierungssucht der Politik! Nur eines haben alle verpennt, nämlich Biosprit => vollkommen Klimaneutral! Ich hätte keine Probleme damit mir nen Tank für z.B. Rapsöl in den Keller zu stellen! Leider gibt es keine Freigaben für den Touareg seitens VW, bei meinem G ist das allerdings kein Problem, ist insgesamt sehr umweltfreundlich, der hustet keinen Feinstaub raus, was der raushustet kann man besten Falls lutschen!

Ach ja die Bestellung des T-Rex solltest Du nicht bereuen, von meiner Seite Glückwunsch => Geiles Auto!

Wenn der Klimawandel mal ernst wird sind wir eh schon alle tot. Und bis dahin können wir uns an etwas wärmeren Temperaturen und Mittelmeerklima erfreuen. Sollen die Holländer doch ertrinken, für uns liegt dann der Strand näher.

Nachbrenner!

Letzte Woche haut mich ne Tante vorm Aldi (hatte mir gerade eine Kiste Cremont organisiert, gibt es ja leider nicht immer) in Ökolumpen an ich währe Hauptverursacher des Klimawandels! Nun gut das eine Wort gab das Andere und Nachdem ich die unsinnige Diskussion beendete indem ich in meinen T stieg! Behielt ich die Tante in Auge und sah wie sie in Ihr ökologisch absolut einwandfreien mit Dieselpartikelfiltern bestückten VW-LT-möchtegern-Wohnmobil stieg, ich vermute das noch nicht einmal die Spachteleien an dieser Assi-Kiste ökologisch zu vertreten währen!

Aber so ist es, sozialer Neid! Im Übrigen von der Politik gefördert!

Hatte mein Auto letzte Woche vor meinem Haus auf der Straße stehen, für so ca. 30 Min, komme raus schon war der Fahrerspiegel ab und hing nur noch am Kabelbaum. Ich gehe davon aus das es kein Unfall war! Der Spiegel wurde in der Zwischenzeit vom freundlichen wieder anhgebaut, ich bin jedoch auf die REchnung gespannt! Das Auto ist noch keine 20 Tage alt!

Grüße

G-Driver

@G-Driver

LOL. Aber bestimmt tuckert sie mit dem Bulli nur mit maxiimal 30 durch die Innenstadt....

Das mit dem Spiegel muß aber nciht primär SUV-Hass sein. Das ist mir vor Jahren mal mit einem Passat passiert. Frust und /oder Neid spielten aber sicher eine Rolle. Mein Beileid dafür jedenfalls.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Klimawandel ist nicht anthropogen (menschlich) veranlasst. Es gibt diese angebliche und nicht mehr aufzuhaltene menschlich veranlasste Klimakatasrophe überhaupt nicht!

Es ist eine geradezu typisch größenwahnsinnige Denkweise, zu glauben, dass der Mensch, durch irgendwelche Maßnahmen, steuernd, egal ob negativ oder positiv, in den großklimatischen dynamischen Kreislauf des Weltklimas eingreifen kann.

hehe als Avatar n Osterinselkopp wie passend! sind die Bewohner der Osterinsel nicht auch einer hausgemachten Umweltkatastrophe aufgesessen?

das hauptproblem bei fossilen brennstoffen istm dass dessen CO2 vor millionen von jahren gebunden worden ist und jetzt zusätzlich ausgestoßen wird.

max 150 gramm CO2 pro gefahrenen Km ab 2010 für alle Neuzulassungen
Motorsportveranstaltungen? Spielt mit der PS3
4 Flüge pro Person/Jahr und ende
Fernverkehr auf die Schiene
Transrapid für alle wichtigen Europäischen Metropolen

ach ja die chinesen werden ihre Quittung schon bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von SanGerman


hehe als Avatar n Osterinselkopp wie passend! sind die Bewohner der Osterinsel nicht auch einer hausgemachten Umweltkatastrophe aufgesessen?

Welchen Umständen die Bewohner der Osterinseln zum Opfer gefallen sind, ist (noch) nicht mit letzter Sicherheit geklärt.

Mal abgesehen davon, daß es hier auch um ein recht lokales Problem geht.
Es gab auch aus dem Mittelalter extreme Klimaschwankungen, die aufgrund der jahrelangen Mißernten zu Hungersnöten führten. Das kann sich auf so einer Insel ja auch wesentlich anders auswirken.

Interessant finde ich ja auch, daß bei den ganzen Klimamodellen die Wolken nicht einberechnet wurden, da zu komplex. D.h. letztlich erleben wir gerade das typische Problem der Statistik - es wird einfach ein relativ kurzer Abschnitt einer unvollständigen Zeitreihe hochinterpoliert. Es gibt erst seit 150 Jahren regelmäßige Wetteraufzeichnungen. Und deswegen ist es durchaus möglich, daß natürliche Effekte zufällig mit den von Menschen gemachten Effekten gleichlaufen und so eine Verbindung hergestellt wird, die es so (oder so extrem) gar nicht gibt.

Damit ich nicht mißverstanden werde: ganz sicher hat der Mensch einen gewissen Einfluß auf das Klima. Nur ist im Bereich des CO2-Ausstoßes eher fraglich. Ich fürchte, diese Diskussion lenkt von den wirklichen Problemen einfach nur ab. Und das muß man den Meinungsmachern schon vorwerfen. Alleine die Begrifflichkeiten: "das Klima gerät außer Kontrolle" als wenn wir das jemals kontrolliert hätten...

Oder die Aususage, wir hätten nur noch 13 Jahre Zeit, die Klimakatastrophe abzuwenden - so ein komplexes Problem so punktgenau berechnet - Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Ich fürchte, diese Diskussion lenkt von den wirklichen Problemen einfach nur ab. Und das muß man den Meinungsmachern schon vorwerfen. Alleine die Begrifflichkeiten: "das Klima gerät außer Kontrolle" als wenn wir das jemals kontrolliert hätten...

Genauso sieht es aus. Hier sehen wir einen klassischen Fall, wie sich Sprache zur Meinungs-Manipulation eignet. Wer hier nicht höllisch aufpaßt, der läuft Gefahr, für fremde Interessen eingespannt zu werden, ohne es zu bemerken...

Trotzdem, die steigende CO2- Konzentration in der Atmosphäre kann gemessen werden, auch ist die Wirkung bekannt. 🙂

Gruß

Das halte ich für eine kühne These... Insbesondere wenn Erkenntnisse einfach interpoliert werden, sollte man sich am Ende nicht wundern, daß es ungeahnte Regelmechanismen gibt, die dem statistisch ermittelten Vorghersagen dann irgendwie widersprechen.

Aber zurück zum CO2 - wenn de Mensch ca. 3% der Emmission von CO2 verursacht (was ihm teilweise als biologisches Wesen ja auch irgendwie zusteht), dann sollte man vielleicht doch eher gucken, ob es nicht auch andere Gründe geben kann. Und genau darauf verstellt die aktuelle Diskussion den Blick. Vielleicht ist es ja wesentlich kritischer, daß wir die CO2-Senken vernichten (Abholzung der Ur- und Regenwälder).

Oder aber: überlagern sich vielleicht nicht auch natürliche Effekte (das Klima war nie stabil und wird es nie sein) mit unseren 3% CO2? Auf dem sibirischen Permafrostböden haben mal Mammuts gegraßt oder was auch immer....

Außerdem: warum wird immer einseitig auf den negativen Effekt gesehen und nicht wenigstens im Gegenzug auch anerkannt, daß unsere Art zu arbeiten und zu leben auch riesige Vorteile hat: die Lebenserwartung war noch nie so hoch, wie heute. Und das nur, weil es die heutige Arbeitsteilung gibt, die den Energiehunger ja auch bewirkt hat. Die Ressourcen, die eingesetzt werden, bewirken ja auch etwas. Nur so wuedwn Kapazitäten für Forschung und Entwicklung, Ärzte usw. frei. Wieviele Menschen wurden schon durch das gute Verkehrsnetz gerettet, weil der Notarzt schnell genug da war? Erfaßt das jemand? Die Toten werden gezählt.

Ich sehe da keinen Diskussionsbedarf- sorry! 😉

Seit Beginn der Industriealisierung gehts nunmal bergauf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Verlauf_Kohlendioxidgehalt.png

Auch das CO2 in der Atmosphäre das abstrahlen der Wärmestrahlung ins all hindert, ist doch bekannt?!

Dazu nur 2 Dinge: 1. Wer sagt denn daß es wirklich am CO2 liegt und nicht an irgend etwas anderem, was so in die Luft entfleucht? Dann wäre die Fixierung auf CO2 sehr schädlich.
und 2: Na und? ich will nicht in das vorindustrielle Zeitalter zurück. Wenn die 3% CO2 des Menschen ausreichen, um das Klima zu beeinfussen, müssen wir das hinnehmen - ändern können wir das nur bei Totalausrottung des Menschen, alles andere ist Augenwischerei und sinnlos.

Außerdem sollte man die Datenquellen auch beachten: Wetteraufzeichnungen gibt es erst seit 150 Jahren, alles andere sind Schäzungen und so etwas wird auch gerne mal korrigiert.

Ich persönlich glaube ja, das das ganze Tamtam nur vorgeschoben ist. Eigentlich habe alle nur Angst vor dem Tag, an dem die letzte Ölquelle versiegt und dann alle feststellen, wofür das alles gebraucht wird und es vielleicht ein wenig blöd ist, das einfach so zu verbrennen. Anders kann ich mir die Hysterie nicht erklären. Die Kollegen Politiker und die Insider haben keine Antwort auf die Frage, was nach dem Öl wirklich kommt und so muß das CO2 herhalten, um den Ölverbrauch zu senken, damit wir etwas später am letzten Ölfaß stehen..

Dass es immer noch Leute gibt, die ernsthaft bezweifeln, dass der Mensch einen äusserst negativen Einfluss auf das Klima hat... tut mir Leid, ich denke, dann besteht eh kein Diskussionsbedarf, denn wer nicht einsehen will, dass wir dran Schuld sind, bei dem hat jegliches Reden keinen Sinn mehr. Es gibt auch Leute, die behaupten, es hätte den Holocaust nie gegeben. Und ihr habt wahrscheinlich auch alle ein Perpetuum Mobile im Keller stehen, denn was sollen diese dummen Physiker denn wissen, wenn sie behaupten, dass man sowas nicht bauen kann?
Aber das ist symptomatisch, man mag sich nicht schuldig fühlen, nicht wahr? Die ganze Diskussion ist keineswegs sinnlos. Man muss wohl anerkennen, dass der Individualverkehr nur im %-Bereich für den CO2 Ausstoss verantwortlich ist, aber es geht bei der Diskussion darum, was jeder einzelne tun kann. Versteht ihr es nicht, oder wollt ihr es nicht verstehen? Natürlich besteht auch bei der Industrie akuter Handlungsbedarf, und natürlich sieht es in anderen Ländern viel schlimmer aus als in Europa... das heisst aber nicht, dass wir nicht handeln sollten.
Und nein, die CO2 Konzentration der letzten Jahrtausende werden nicht geschätzt. Man entnimmt an den Polen Eis, je tiefer man bohrt, desto weiter sieht man in der Vergangenheit zurück. Die Analyse des Eises erlaubt es, den CO2 Gehalt der Luft, die gebunden ist, genau festzustellen. Das ist kein Humbug, das sind keine Schätzungen, das ist Wissenschaft, es sind Fakten. Wer das nicht anerkennen will, bei dem hat jegliches Reden absolut keinen Sinn.

Die Gelichsetzung von Holocaust und Klimawandel verbietet sich von selbst.

Aber es ist richtig: es geht darum, ob man sich schuldig fühlen will, oder nicht - und dazu kann ich nur sagen: es gab immer Einflüsse auf das Klima, die vom Planeten ausgingen. Die Dinosaurier wird es kaum geschert haben. Und warum soll ich deswegen mit einem schlechten Gewissen durch die Gegend laufen? Mal abgesehen davon, daß es primär um CO2 ging und da halte ich bei den absoluten Zahlen Zweifel für berechtigt, daß der Einfluß des Menschen so groß sein soll. 3%, der Rest ist natürlich.
Beim Holocaust ist das definitiv unstrittig.
Und zur Wissenschaft: bisher hat man angenommen, daß die Säugetiere direkt vom Aussterben der Dinos profitiert haben. Heute meint man, es gebe dazwischen eine riesige zeitliche Lücke, die noch nicht erklärt werden kann.
Wie kann man so vermessen sein, heutige (vorläufige) Erkenntnisse als unumstößlich (da ja wissenschaftlich) anzuerkennen? Und wird nicht auch alle 5 Wochen etwas anderes zum Thema gesunde Ernährung erzählt? Vor 2 Jahren gab es Großalarm: der Golfstrom versiegt – heute weiß man: falscher Alarm (besser meint man zu wissen).
Die Schweitzer wollen das menschliche Gehirn nachbauen und stellen verblüfft fest, daß sie praktisch nichts über die wirkliche Funktion wissen.
Und beim komplexen Thema Klima soll das anders sein? Das von Wissenschaftlern die sich festlegen können, daß wir nur noch 13 Jahre Zeit haben die „Katastrophe“ zu verhindern… Das nenne ich nun wirklich Blödsinn hoch 3.
Natürlich kann man davon ausgehen, daß die Erkenntnisse immer genauer werden - aber die allumfassende Wahrheit wird es nie geben.
Aber zum Thema: warum soll das Klima negativ von uns nun unbedingt negativ beeinflußt werden? Weil schlaue Leute ausgerechnet haben, daß die Erwärmung so und soviel Hitzetote fordern wird? Und gleichzeitig unterschlagen, daß weniger im Winter erfrieren werden, bzw. an winterbedingten Krankheiten sterben werden? Das erinnert ein wenig an das Dilemma im Krieg: sind die vor Saddam geretteten Iraker die vielen Opfer des Krieges wirklich wert? Wer will das ernsthaft bestimmen?
Wer setzt denn fest, was gut und was schlecht ist? Der Mensch wird mit der Erwärmung leben lernen müssen - verhindern kann er sie nicht, Alles andere ist Augenwischerei. Wir können natürlich auch alle Mikroben vernichten – in Summe sind die mehrfach „schlimmer“ am CO2-beteiligt, als der Mensch.
So, und warum soll ich mich daher für etwas schuldig fühlen, was ich nicht beeinflussen kann? Nur weil es schick ist, schuldbewußt drein zugucken? Die Selbstkasteiung ist wohl wirklich ein typisch deutsches Problem – teilweise ja zu recht (siehe Holocaust).
Natürlich ist es sinnvoll, etwas zu tun – nur was jetzt in aller Hektik passiert, ist oft unsinnig und Zeitverschwendung. Anstatt die alten Häuser zu dämmen wird Geld in Unmengen in unausgereifte Technologien gesteckt, die erst noch reifen müssen (die Energiebilanz des Biodiesel ist da nur die Spitze des Eisberges). Und warum ist so etwas möglich? Weil alle mittels CO2 in Hysterie verfallen.
Die das verantworten sollten wirklich ein schlechtes Gewissen haben – regenerative Energien sind sicher fein, aber nicht so. Windräder gehören nicht an das Stromverbundnetz sondern sollten nur lokal liefern, Biogas behindert Verfahren, die wesentlich mehr Effizienz versprechen, weil es schon zu großflächig eingeführt wird und so wertvolle Ressourcen bindet., Holz ist keine Alternative, son Baum wächst auch einige Dutzend Jahre bis er in Minuten verbrannt wird usw.
Und das ist es, was mich stört: mittels waghalsiger Herleitungen (nein es kann nicht CO2 alleine sein – das glaube ich einfach nicht) werden Maßnahmen gefördert, die wirkliche Lösungen eher behindern. Und kenne genug, die sich daran eine goldene Nase verdienen – es lebe der CO2-Hype.
Und damit es keiner merkt, wird auf den Autofahrer eingeschlagen...

@veah1122
Hervorragender Beitrag. Trefflicher kann man die Situation nicht beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen