Superplus soll Motor zerstören???

BMW 3er E36

Nachdem ich gestern beim Tanken ein E-10-Infoblatt mitgenommen habe,
habe ich mit einem Arbeitskollegen eine kleine Meinungsverschiedenheit gehabt:
- laut Infoblatt vertragen BMWs ab BJ 1998 E-10
- ich meinte dann, mein Kollege müsse dann ab 2009 Super+ E-5 tanken

Mein Kollege meinte: Laut BMW-Vertragswerkstatt dürfe er mit seinem 97er, 316, 102PS, Motorkennung: M42 oder M43,
auf gar keinen Fall Super+ tanken, die Verbrennungstemperatur wäre zu hoch, die Kolben würden verbrennen.

Ich halte das für Schwachsinn, was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Und deswegen musstest jetzt einen drei Jahre alten Fred ausgraben, obwohl eh schon drei (oder waren es vier) aktuelle existieren. Michmalamkopfkratz

57 weitere Antworten
57 Antworten

hab blos mitgekriegt, dass der Ford Ka generell mit E10 nicht zurecht kommt.
Aber nicht, wieso weshalb warum.

Ich denke sowieso, dass dies eine Sackgasse ist, bis 2014 nur noch E20 anbieten zu wollen.
Die Ökobilanz mit dieser Beimischung sieht jetzt schon ganz schlecht aus und Ethanol muss ja auch erst mal hergestellt werden. Nachwachsende Rohstoffe; schön und gut. Aber das sind Lebensmittel und wenn man das zum Vergären benutzt, steigen deren Preise und alles war umsonst. Wird das nun auf riesigen Plantagen angebaut, zerstört man nur die Umwelt noch mehr, anstatt sie zu schonen.
Gruß Jochen

Bin ja mal gespannt was bei der ganzen Sache noch auf uns Autofahrer zukommt. Demnächst kostet es bestimmt noch Maut wenn man schneller wie 130 fahren will, weil ja je schneller man fährt die Straße mehr abgenutzt wird. Und die Autofahrer müssen mal wieder dran glauben.
Wie immer.....

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Gestern kam in den Nachrichten, dass dieses E10 Gesöffzeug eh wohl erst eimal auf Eis gelegt wurde, weil lt. ADAC mehr als 1,5 Mio Fahrzeiuge das Gemisch nicht abkönnen würden und dann auf Super+ umzusteigen gezwungen würden. Das wäre dann eine Mehrbelastung von 120 Mio im Jahr (Tanken die nur für 100 EUR im Jahr oder was??) lt. Radio. Daher wurde das auf Eis gelegt. (Sind ja auch bald Wahlen ne? 🙂 )
Mehrbelastung meint 120mio mehr als bisher, da S+ ja teurer ist 😉

lol stimmt, da kam ich im Nachhinein dann auch drauf 🙂

Wichtig für alle:

Der ADAC empfiehlt:

Lasst euch die E-10-Freigabe schriftlich vom Hersteller bestätigen.

Tritt ein Motorschaden auf, muss dann der Hersteller beweisen,
dass es nicht am E-10 gelegen hat und ist haftbar.

Ohne Schriftstück seid ihr selbst verantworlich.

Ähnliche Themen

Ich habe die Info von meinem Händler (schriftlich), dass mein Fahrzeug (325iA Bj. 1993) nicht mit dem E10 Kraftstoff gefahren werden darf; dies gilt für alle Fahrzeuge bis BJ. 1998. Würde also heißen so gut wie alle E36 müssen Super+ Tanken.
Dort wird es aber sicher noch eine Änderung geben, denn meine Information ist bereits eine Woche alt und in diesem Punkt ändern die Hersteller ihre Meinung bald täglich.

Wir werden sehen was bei rumkommt. Am ende kommt der Sprit dann gar nicht und wir haben uns umsonst den kopf zerbrochen

Das seltsame ist ja, daß dieser ach so klimafreundliche Ethanolanteil gar nicht in Deutschland produziert, sondern extra aus Fernost hierher verschifft wird. Und um das Zeugs dort anzubauen werden wahrscheinlich noch Regenwälder abgeholzt. 🙄

Und ganz nebenbei steigen noch die Lebensmittelpreise, weil man den guten Weizen ja unter höchstem Energieeinsatz zu Alkohol verarbeiten muß, daß man sich hier damit seine Motoren zerstört, anstatt etwas gegen den Hunger in dieser Welt zu tun 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Ich habe die Info von meinem Händler (schriftlich), dass mein Fahrzeug (325iA Bj. 1993) nicht mit dem E10 Kraftstoff gefahren werden darf; dies gilt für alle Fahrzeuge bis BJ. 1998. Würde also heißen so gut wie alle E36 müssen Super+ Tanken.
Dort wird es aber sicher noch eine Änderung geben, denn meine Information ist bereits eine Woche alt und in diesem Punkt ändern die Hersteller ihre Meinung bald täglich.

Ja wie denn nu? Erst heisst es auf der BMW Seite dass alle E10 tanken können, die nicht ausdrücklich eh Super+ Tanken müssten und nun heisst es wieder anders? Oder braucht ein 325er eh schon Super+ von Haus aus?

Man wird auch echt verwirrt hier... 🙁

Die Meinungen gehen da auseinander also ich Tanke mit meinen 525i 24V Super... Super Plus ist (noch) nicht nötig. Ich denke mal das es auch viel gerede von der Presse und so ist. Da hilft nur abwarten bis ein paar vernünftige Zahlen rauskommen die Klipp und Klar sagen welche Autos jetzt betroffen sind und welche nicht.

Geht doch mal auf www.bmw.de
Da findet ihr eine "Callback" Funktion.
BMW ruft euch kostenlos zurück.
Die freundlichen Mitarbeiter geben euch Auskunft, wie ihr an verbindliche Schriftstücke kommt.

Zweite Möglichkeit:
Nutzt das Kontaktformular und sendet als Anhang Kopien eurer Papiere mit.

@BlueWhite:
Die Händler sind nicht immer auf dem neuesten Kenntnisstand.

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


...
@BlueWhite:
Die Händler sind nicht immer auf dem neuesten Kenntnisstand.

Kann ich nicht behaupten, ich bin bei einem Unternehmen beschäftigt welches mehrere Fahrzeugmarken vertreibt und instand setzt, wir stehen darum im ständigen Kontakt mit den Herstellern und verfügen über die neuesten Information die der Hersteller veröffentlicht oder auch nur intern (Hersteller + Händlerkontakt). Bei BMW wird das nicht anders laufen.

Im Zweifelsfall sollte man eh auf Autogas wechseln, bei den Spritpreisen rechnet sich diese Anlage immer mehr.

Zitat:

Original geschrieben von S24011


Die Meinungen gehen da auseinander also ich Tanke mit meinen 525i 24V Super... Super Plus ist (noch) nicht nötig. Ich denke mal das es auch viel gerede von der Presse und so ist. Da hilft nur abwarten bis ein paar vernünftige Zahlen rauskommen die Klipp und Klar sagen welche Autos jetzt betroffen sind und welche nicht.

das sehe ich genau so, wenn man sich das ganze thema in der presse anschaut, kommt unklarheit auf, welche ziwschen verschieden leuten ander meinungen oder tatsachen zum selben schverhalt geschieldert werden. und auch bei bw kann es durchaus sein, das ein mitarbeiter einem pkw fahrer mal ne falsche auskunft gibt, deshalb auf jedenfall immer mehrere meinungen einholen und sich genau kündig machen.

BMW Fahrer können den neuen Kraftstoff ohne Bedenken tanken

Seit Januar 2011 gibt es an den Tankstellen eine neue Benzinsorte mit dem Kürzel E10. Unter E10 versteht man Benzin mit bis zu zehn Prozent Bioethanol. Mit der Einführung des neuen Kraftstoffes setzt Deutschland eine Verordnung der Europäischen Union um, die damit den CO2-Ausstoß senken und den Klimaschutz voranbringen will.

Bei BMW Benzinermodellen, die ab Januar 1990 produziert wurden, ist uneingeschränkt der unbedenkliche Einsatz des neuen E10 Super Kraftstoffs möglich.

Bei den BMW Automobilen, die vor 1990 zugelassen wurden, kann grundsätzlich ebenfalls E10 Kraftstoff getankt werden, die Bioethanol-Beimischung ist unbedenklich. Bei diesen Fahrzeugen muss allerdings die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung beachtet und eingehalten werden, da einige ältere BMW Fahrzeuge Super Plus ROZ 98 aufgrund dessen erhöhter Klopffestigkeit benötigen. Der E10 Kraftstoff wird z. Zt. jedoch nur mit ROZ 95 angeboten.

Dieses Habe ich von der webseite von Bmw kopiert damit hier alle nu wissen was sie tanken dürfen und was nicht!

Hier ist der Link um euch selber davon überzeugen zu lassen:
http://www.bmw.de/.../content.html?...

Und deswegen musstest jetzt einen drei Jahre alten Fred ausgraben, obwohl eh schon drei (oder waren es vier) aktuelle existieren. Michmalamkopfkratz

Solangsam nervt es echt. Diese scheiß E10 Threads. Und dann werden noch uralte Threads ausgegraben und sinnlos mit Zitaten von BMW vollgespammt 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen