Superplus soll Motor zerstören???

BMW 3er E36

Nachdem ich gestern beim Tanken ein E-10-Infoblatt mitgenommen habe,
habe ich mit einem Arbeitskollegen eine kleine Meinungsverschiedenheit gehabt:
- laut Infoblatt vertragen BMWs ab BJ 1998 E-10
- ich meinte dann, mein Kollege müsse dann ab 2009 Super+ E-5 tanken

Mein Kollege meinte: Laut BMW-Vertragswerkstatt dürfe er mit seinem 97er, 316, 102PS, Motorkennung: M42 oder M43,
auf gar keinen Fall Super+ tanken, die Verbrennungstemperatur wäre zu hoch, die Kolben würden verbrennen.

Ich halte das für Schwachsinn, was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Und deswegen musstest jetzt einen drei Jahre alten Fred ausgraben, obwohl eh schon drei (oder waren es vier) aktuelle existieren. Michmalamkopfkratz

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


Nachdem ich gestern beim Tanken ein E-10-Infoblatt mitgenommen habe,
habe ich mit einem Arbeitskollegen eine kleine Meinungsverschiedenheit gehabt:
- laut Infoblatt vertragen BMWs ab BJ 1998 E-10
- ich meinte dann, mein Kollege müsse dann ab 2009 Super+ E-5 tanken

Mein Kollege meinte: Laut BMW-Vertragswerkstatt dürfe er mit seinem 97er, 316, 102PS, Motorkennung: M42 oder M43,
auf gar keinen Fall Super+ tanken, die Verbrennungstemperatur wäre zu hoch, die Kolben würden verbrennen.

Ich halte das für Schwachsinn, was sagt ihr dazu?

Vermutlich beides falsch, er kann Normal- oder auch Super-E10 tanken und er kann Super+ tanken ;-)

Siehe auch http://www.7-forum.com/.../...-Einsetzbarkeit-biogener-Kraft-2020.html
und zur anderen Frage das E36-Handbuch :-)

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


Nachdem ich gestern beim Tanken ein E-10-Infoblatt mitgenommen habe,
habe ich mit einem Arbeitskollegen eine kleine Meinungsverschiedenheit gehabt:
- laut Infoblatt vertragen BMWs ab BJ 1998 E-10
- ich meinte dann, mein Kollege müsse dann ab 2009 Super+ E-5 tanken

Mein Kollege meinte: Laut BMW-Vertragswerkstatt dürfe er mit seinem 97er, 316, 102PS, Motorkennung: M42 oder M43,
auf gar keinen Fall Super+ tanken, die Verbrennungstemperatur wäre zu hoch, die Kolben würden verbrennen.

Ich halte das für Schwachsinn, was sagt ihr dazu?

Absoluter Quark....nur der Motor kann mit 98Oktan Sprit nix anfangen da er nur auf 95 (Super) ausgelegt ist.

Unterscheidet sich die Verbrennungstemp. überhaupt spürbar!

Gruß bender

Höherwertige Kraftstoffe verbrennen "kälter" als minderwertigere Kraftstoffe!
Soll bedeuten dass Normalbenzin heißer verbrennt als Super+

Gruß
Christian

Danke Klaus,
habe gerade bei www.bmw.de  das callback genutzt und folgende Info bekommen:
Alle BMW ab BJ 1994, sind E10-tauglich,
Ausnahme: der Motor ist auf Super+ eingestellt.

Selbstverständlich ist es Quatsch, wenn jemand behauptet, ein Normalbenziner würde kein Super+ vertragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


Danke Klaus,
habe gerade bei www.bmw.de  das callback genutzt und folgende Info bekommen:
Alle BMW ab BJ 1994, sind E10-tauglich,
Ausnahme: der Motor ist auf Super+ eingestellt.

DAS ist die Antwort, auf die ich gewartet habe 🙂 Danke 🙂

Das ist mal ne Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


Danke Klaus,
habe gerade bei www.bmw.de  das callback genutzt und folgende Info bekommen:
Alle BMW ab BJ 1994, sind E10-tauglich,
Ausnahme: der Motor ist auf Super+ eingestellt.

Selbstverständlich ist es Quatsch, wenn jemand behauptet, ein Normalbenziner würde kein Super+ vertragen.

Laut dem oben genannten Link sind es alle BMW Benziner, die nicht explizit Super+ verlangen. Was ist jetzt richtig ist die Frage?!

Gruß

Chrisok

die Antwort ist doch einfach:
du kannst alles tanken (bis auf Diesel)!
Und E50 geht vermutlich auch.
Last euch doch nicht verarschen bei dem ganzen Gedöns.
Gruß Jochen

Hallo!

Also ich fahre einen 525 i 24 V mit M50 Motor. Da ich heut morgen nen bericht gesehen habe über diesen Bio-Sprit hab ich gedacht ich schau mal nach ob ich hier nix darüber finde. Im Fernsehen hieß es das ca. 2Mio PKW betroffen wären und das der Sprit unter diesen vorraussetzungen nicht kommt.... Ich denke auch das es ein bisschen übetrieben wird! Das wird doch mit allem so gehandhabt. Erst Panikmache und dann ist es nur halb so schlimm. Interessieren würde mich schon ob ich den Stoff mit meinem fahren kann... und unter folgendem link:

http://www.bmw.de/de/de/index_highend.html?prm_content=

steht drin das der Krafftstoff für alle BMW Motoren verträglich ist. Über Baujahre usw. konnte ich jetzt nichts finden.

Mfg

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


Danke Klaus,
habe gerade bei www.bmw.de  das callback genutzt und folgende Info bekommen:
Alle BMW ab BJ 1994, sind E10-tauglich,
Ausnahme: der Motor ist auf Super+ eingestellt.

Selbstverständlich ist es Quatsch, wenn jemand behauptet, ein Normalbenziner würde kein Super+ vertragen.

natürlich ist es quatsch zu behaupten, das ein bmw kein super+ verträgt, das ist totaler quatch.

man sollte den unterschied zwischen super+ und bezin und super mal erwähnen, weil ich denke das das viele nicht wissen, auch wenn hier von oktanzahl gesprochen wird und so, sollte man auch wissen was das ist und wofür die gut ist.

der grundlegende unterschied zwischen den arten des Sprites ist die oktanzahl. diese bestimmt die klopffestigkeit eines Kraftstoffes, also das verhalten des Kraftstoffes, kontroliert zu verbrennen, sollte es unkontroliert verbrennen ist die oktanzahl zu niedrig, d.h. man sollte einen Sprit mit mehr oktanzahl tanken.
normales benzin hat ne oktanzahl von 91, super hat 95, super+ hat 98 und V-Power oder beispielsweise ultimate hat ebenfalls 100. je höher die oktanzahl desto kontrolierter verbrennt der kraftstoff,das ist vorallendingen bei hohen drehzahlen erfoderlich, deshalb ist es besser, wenn man super+ anstelle von super oder normal tankt, und das es nicht geht, das man super+ tanken darf, wenn man sonst mit normalem bezin fährt ist schlicht blödsinn.
ich selber fahre oft mit nem e36 320 rum, und wenn ich V-Power tanke, geht der wagen dann viel besser ab und hängt wesentlich besser am gas, dasselbe wie wenn ich super+ tanke, nur merkt man den unterschied dann nicht so stark wie mit V-Power, und das es so einen unterschied gibt liegt einfach nur an der oktanzahl welche ein maß für die Kontrolierte verbrennung im motor ist.

wenn jedoch der motor ab werk nur super+ tanken darf, sollte man auch kein super tanken.

E-10 ist eine art neuer kraftstoff, dabei wird super noch ethanol bei gemischt, etwa 10 % Anteil, damit soll der CO" ausstoß verringert werden und die oktanzahl nochmal etwas steigen, zudem soll dieser sprit dann auch noch 3 cent billiger werden.

Den meisten Ausführungen meines Vorredners kann ich folgen, nur zum thema V-Power habe ich eine etwas andere meinung, ich denke dass der gefühlte Unterschied bei V-Power nicht einer Überprüfung auf dem Prüfstand stand halten würde.
Also zum Thread:
Laut BMW kann man alles weiter Tanken, was man auch bisher tanken durfte, egal ob E10 oder nicht.
Ob es dann Normal/Super oder Super+ sein soll kann je nach preis jeden Tag neu an der Tanke entschieden werden 😉

Gestern kam in den Nachrichten, dass dieses E10 Gesöffzeug eh wohl erst eimal auf Eis gelegt wurde, weil lt. ADAC mehr als 1,5 Mio Fahrzeiuge das Gemisch nicht abkönnen würden und dann auf Super+ umzusteigen gezwungen würden. Das wäre dann eine Mehrbelastung von 120 Mio im Jahr (Tanken die nur für 100 EUR im Jahr oder was??) lt. Radio. Daher wurde das auf Eis gelegt. (Sind ja auch bald Wahlen ne? 🙂 ) 

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


... ich selber fahre oft mit nem e36 320 rum, und wenn ich V-Power tanke, geht der wagen dann viel besser ab ...

aha... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Gestern kam in den Nachrichten, dass dieses E10 Gesöffzeug eh wohl erst eimal auf Eis gelegt wurde, weil lt. ADAC mehr als 1,5 Mio Fahrzeiuge das Gemisch nicht abkönnen würden und dann auf Super+ umzusteigen gezwungen würden. Das wäre dann eine Mehrbelastung von 120 Mio im Jahr (Tanken die nur für 100 EUR im Jahr oder was??) lt. Radio. Daher wurde das auf Eis gelegt. (Sind ja auch bald Wahlen ne? 🙂 )

Mehrbelastung meint 120mio mehr als bisher, da S+ ja teurer ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen