Superb iV Hybrid - Neuigkeiten und Fragen

Skoda Superb 3 (3V)

Ich frage mich, ob und wann auch beim Superb iV weitere Neuerungen Einzug halten?

VW hat nun den Golf 8 GTE mit Hybrid im Programm und dieser basiert auf dem weiterentwickelten Hybrid-Antrieb des Passat GTE, den auch der Superb iV hat:
https://www.autobild.de/.../vw-golf-8-gte-leasing-preis-17362095.html
Nur hat dieser im Golf 8 GTE eine Systemleistung von 245 PS.
Bleibt die Frage, ob man hier auch in Kürze dem Superb iV dieses Upgrade verpassen wird?

Beste Antwort im Thema

Leider nein.
Das Navi lernt maximal deine häufig gefahrenen Strecken, sodass du die im Navi direkt angezeigt bekommst und auswählen kannst.

Am einfachsten wäre es, wenn die täglichen Strecken im reinen e-Modus fahrbar wären und Hybrid die Ausnahme ist.
Wenn Hybrid maximal effizient genutzt werden soll, muss das Auto einfach wissen was auf es zukommt :-/

Probier halt mal was passiert, wenn du nur auf Hybrid stellst (das ist 1 Knopfdruck, Auto bleibt gesetzt) und deine Strecke fährst.
Er wird definitiv nicht vollelektrisch fahren sobald es außerorts geht.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Ich glaube das komplette Leeren hat bisher noch niemand geschafft.

Ich schrieb den nutzbaren Bereich geleert...
Jedenfalls war bei mir nichts mehr mit Boost. Das hat mein Popometer gemerkt. Und das hat mich noch nie getäuscht

Zitat:

@Johannes267 schrieb am 23. September 2020 um 10:16:27 Uhr:


Ich schrieb den nutzbaren Bereich geleert...
Jedenfalls war bei mir nichts mehr mit Boost.

Das ist tatsächlich gut möglich und hatte ich direkt am ersten Tag mit iV erreicht.

Zitat:

@Johannes267 schrieb am 23. September 2020 um 10:16:27 Uhr:


Ich schrieb den nutzbaren Bereich geleert...
Jedenfalls war bei mir nichts mehr mit Boost. Das hat mein Popometer gemerkt. Und das hat mich noch nie getäuscht

Stimmt, sorry.
Dachte es wäre trotzdem immer noch genug übrig um im Hybridmodus um zu unterstützen.

Ähnliche Themen

Krass was hier an Fehlinformationen rungeistert. Vorab, ich fahre den IV seit Februar.

1. Der Sportmodus ist ökologisch und auch sonst quatsch. In dem Modus wirst Du auch nie den ganzen Akku leerfahren, denn im Sportmodus wird der Akku immer auf 50% Ladung gehalten. Wenn der Akku leerer als 50% ist, wird er mittels des Verbrenners wieder geladen.

2. Die maximal Leistung von 218PS steht beim iV jederzeit in allen Fahrmodi zur Verfügung. Man muss lediglich außerhalb des Sportmodus den Kickdown dafür nutzen. Und ja, selbstverständlich auch wenn der Akku bei 0% ist. In Wahrheit hat er dann noch mehr als ausreichend Ladung für den Boost übrig (knapp 30%), und wird dann wenn der Boost zuende ist sofort wieder durch den Verbrenner auf seinen nominelle Minimalladung geladen (für den nächsten Boost). Ich habe es auch mit Gewalt nicht geschafft, den Akku wirklich so leer zu bekommen, dass der Boost nicht mehr gegangen wäre. Auf einer gesperrten Rennstrecke kann man das aber sicher schaffen wenn man X mal hintereinander maximal beschleunigt und sofort wieder auf 0 zurück bremst.

Guten Morgen. Wir haben seit der Auslieferung im März erhebliche Probleme mit dem MIB3 Navi. Ständige Abstürze, Einfrieren, kein Laden der Benutzer möglich, kein Onlineconnect (graue Weltkugel) usw. Es wurde das Steuergerät getauscht, die komplette Bedieneinheit und noch immer nur Probleme mit dem Ding. Nun wieder ein Termin bei Skoda deswegen. Der Superb iV an sich ist ein klasse Auto 🙂😎

Habt ihr ähnliche Probleme mit dem neuen MIB3?

Glücklicherweise nicht.

Ja, die Probleme haben sehr viele. Ich hatte Anfangs auch keine, mit der Zeit wurden sie immer schlimmer. Werkstattaufenthalte machen es auch eher schlimmer als besser.

Zitat:

@ccdmas schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:11:27 Uhr:


Ja, die Probleme haben sehr viele. Ich hatte Anfangs auch keine, mit der Zeit wurden sie immer schlimmer. Werkstattaufenthalte machen es auch eher schlimmer als besser.

Au weia... Danke trotzdem für die Info :-(

Zitat:

@ccdmas schrieb am 6. Oktober 2020 um 13:03:36 Uhr:


Krass was hier an Fehlinformationen rungeistert. Vorab, ich fahre den IV seit Februar.

1. Der Sportmodus ist ökologisch und auch sonst quatsch. In dem Modus wirst Du auch nie den ganzen Akku leerfahren, denn im Sportmodus wird der Akku immer auf 50% Ladung gehalten. Wenn der Akku leerer als 50% ist, wird er mittels des Verbrenners wieder geladen.

2. Die maximal Leistung von 218PS steht beim iV jederzeit in allen Fahrmodi zur Verfügung. Man muss lediglich außerhalb des Sportmodus den Kickdown dafür nutzen. Und ja, selbstverständlich auch wenn der Akku bei 0% ist. In Wahrheit hat er dann noch mehr als ausreichend Ladung für den Boost übrig (knapp 30%), und wird dann wenn der Boost zuende ist sofort wieder durch den Verbrenner auf seinen nominelle Minimalladung geladen (für den nächsten Boost). Ich habe es auch mit Gewalt nicht geschafft, den Akku wirklich so leer zu bekommen, dass der Boost nicht mehr gegangen wäre. Auf einer gesperrten Rennstrecke kann man das aber sicher schaffen wenn man X mal hintereinander maximal beschleunigt und sofort wieder auf 0 zurück bremst.

Alles richtig was du schreibst. Allerdings hatte ich tatsächlich schon mal eine Situation, in der bei Kick down nicht geboostet wurde. Vielleicht bin ich auch anfangs etwas zu forsch mit dem guten iV umgegangen um alles mal auf Herz und Nieren zu testen. Seitdem hab ich mir immer etwas Ladestand reserviert und habe das auch nicht weiter probiert.
Heute habe ich es erneut getestet, 0 km E-Reichweite, Kickdown, Boost war da.

Allerdings ist meiner Meinung nach die verfügbare Leistung in allen Antriebsmodi (ausser Sport) eher überschaubar. Reicht zum Mitschwimmen bis Landstraßeentempo, auf der AB ist es aber schon sehr mühsam über 130 km/h. Finde es schade, dass man nicht mal im Individual-Modus den Boost-Anteil manuell einstellen kann. Am Sportmodus nervt mich das knüppelharte Fahrwerk und das ewige rekuperiere..

Die Leistung ist in allen Fahrmodi gleich. Wenn man das Gaspedal bis zum Boden durchtritt gibt es da überhaupt keinen Unterschied zwischen den Fahrmodi.

Langsam zweifle ich daran, dass ich mich klar ausdrücke...
Ich meine den Bereich vor dem Kick-Down...
Da ist sehr wohl ein Unterschied zwischen Sport- und allen restlichen Fahrmodi.
Beschleunige mal im Normalmodus auf der AB von 130 auf z.B 160/170 - Pedal Vollgas ohne Kickdown.
Da tut sich gefühlt kaum etwas - außer dass die Drehzahl des Verbrenners immer nahe an die 6000 touren hochschnellt. Kannst auch schön beobachten wenn du die Momentanverbrauchsanzeige im Display einblendest. Viel weniger Elektroboost als im Sportmodus.

Ich will doch nicht jedes mal den kick down bemühen um einigermaßen anständig zu beschleunigen..

Erzähl mir nichts von dem Auto, ich fahre das seit bald 20.000km. Es ist doch völlig Wumpe wie weit ich das Gaspedal durchdrücken muss, und ob ich den Druckpunkt überwinden muss oder nicht. Und "Da tut sich gefühlt kaum etwas" bei einem 156PS Benziner mit DSG ist auch einfach nur Gaga. Wenn Du einen Porsche fahren willst, musst Du einen Porsche kaufen. Die Fahrleistungen des iV im normalen Hybrid Modus, auch ohne Kickdown sind für jeden normalen Menschen *völlig* ausreichend. Und wenn nicht, tritt man eben über den Druckpunkt des Kickdown, und ab geht die wilde Fahrt. Fakt ist, die 218 PS sind *immer* da wenn man sie unbedingt haben will. Aber fahr halt im Sport Modus wenn Du Dich dann besser fühlst...

Was bitteschön hat DSG mit Beschleunigung über 130 km/h zu tun?? Was bitte sind 156 PS aus einem 1,4l Motörchen gegenüber einer 1,8 Tonnen Karre?
Ich fahre ebenfalls das Auto. Und auch viel auf deutschen Autobahnen. Also erzähl mir du nichts von gut ziehen. Klar ist es kein Porsche, auch nicht im Sportmodus. Der iV ist ein tolles Auto, einzig das Drehmoment ist konzeptbedingt beim Benziner mau - könnte man mit etwas Boostunterstützung durch den E-Motor toll kaschieren (siehe Sportmodus), ist aber in den anderen Modi nicht der Fall und auch nicht individuell einstellbar. Das ist meine Meinung und basta. Wenn du vom 0815-Firmenwagen 2.0d mit 190 PS kommst, fehlt einfach Drehmoment. In meinem Fall war es vorher der 530d - auch kein Porsche. ??

Ich find's okay und hatte bisher kein Problem oder das Gefühl auf der Autobahn nicht mithalten zu können.
2 Erwachsene, 2 Kinder, Kofferraum voll.
Sportmodus habe ich noch nie probiert, halte ich für Schwachsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen