Suche Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach guten Winterreifen mit Felgen für meinen neuen Kuga ST Line BJ 2017 der Verkäufer sagte mir das man zwingend reifen mit Felgen mindestens 17" Zoll aufziehen muss um Garantieansprüche im Falle eines Unfalls geltend machen zu können.
Irgendwelche Tipps für den Kauf der Reifen?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Was sagt die Anzahl der Forenbeiträge aus - Nichts.
Manche Threads hier der letzten paar Tage/Wochen sind einfach bezeichnend für die aktuelle Entwicklung, und besser wird es nicht. Deswegen bin ich meist nur stiller Mitleser. Gegenseitige Pöbeleien muss ich mir nicht geben. Dazu gehört auch die Beurteilung von Personen und Meinungen anhand der Anzahl der Forenbeiträge.
279 Antworten
Bin gerade dieses WE mit meinen nokian Witterreifen 1.000 km auf BAB, Landstraße bei Sonne und Regen gefahren. Die Reifen sind minimal lauter als die Sommerreifen. Lassen sich gut fahren, bin im Moment begeistert, mal sehen wie die sich bei Schnee in der Rhön schlagen. Vorher hatte ich die Kumho, einmal und nie wieder...
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 30. Oktober 2017 um 06:50:22 Uhr:
@cpttoddi
Das gefällt mir, hast du das selber gemacht oder machen lassen?
Das habe ich selber gemacht, es gibt im Netz Bremssattellack in vielen Farben
Heute auch 17 Zöller mit Nokian Gummis für 1k bestellt.
Werden dann bei Übergabe bereits drauf sein.
Ähnliche Themen
Für 200 Euro mehr hättest du sogar gute Reifen bekommen. Ich bin sehr sparsam. Außer bei Reifen. Da kommen nur Conti oder Michelin drauf.
Wie hier und in anderen Foren zu lesen ist sind die Nokian bestimmt nicht die schlechtesten Reifen.
Hier in und um München haben wir zwar regelmäßig Schnee, aber die jetzigen auf dem C-Max haben mich noch nie im Stich gelassen... wir werden sehen.
Sehe ich ähnlich... Nokian hat auch vernünftig in allen tests abgeschnitten... Ist glaub ich letztendlich ne Glaubensfrage
Der Bremsweg auf Schnee oder Eis ist Physik und keine Glaubensfrage. Da geht es um cm beim Bremsweg. Glauben kann man in der Kirche.
In absoluten extrem Situationen ok geb ich dir recht... Aber wie gesagt nokian ist ja auch in allen tests gut abgeschnitten... In einigen Bereichen auch besser als die etablierten
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 4. November 2017 um 00:17:04 Uhr:
Der Bremsweg auf Schnee oder Eis ist Physik und keine Glaubensfrage. Da geht es um cm beim Bremsweg. Glauben kann man in der Kirche.
Es kommt erstmal auf die Reaktionszeit an.
Und auf Eis ist es egal welcher Reifen. Ausser du hast Spikes!
Einen aktuellen (und für den Kuga passenden) Reifentest gibt es hier: https://www.ace.de/.../winterreifentest-23555-r-17-1919.html
Überraschenderweise mal kein Conti auf Platz 1, Michelin garnicht dabei (schade eigentlich, bin mit meinen Pilot Alpin PA 4 super zufrieden) und Nokian auf Platz 5 von 8.
Aber die Unterschiede sind minimal wenn man such die Punkte anguckt... Wollte nur dem Gerücht das nokian billig Reifen sein entgegenwirken
Hab jetzt beim Reifenhändler um die Ecke einen Satz Kompletträder mit matt schwarzen Alus (Platin P64) und besagten Nokian WR A-4 XL inkl Montage für 1050€ bekommen. Bin mal gespannt wie die sich dann tatsächlich auf den unterschiedlichen Situationen verhalten.
Glaubt denn hier wirklich jemand an Reifentests???
Eine Beurteilung für einen einen guten Reifen kann man nur selber „erfahren“. Jeder Reifen funktioniert in jeder Größe und auf jedem Fahrzeug anders, deshalb empfiehlt es sich immer auf die Eindrücke der anderen zu hören. Bei mir Beispielsweise hat der Hankook auf trockener Fahrbahn alle in den Schatten gestellt, jedoch kann dem Conti und Michelin bei Schnee kaum einer das Wasser reichen. Ich rede von 235/50 R18 auf 180 Diesel PS und 4x4. Den Nokian habe ich leider noch nicht gefahren, habe aber überwiegend positives darüber gehört.
Zitat:
@dika151 schrieb am 4. November 2017 um 21:16:05 Uhr:
Eine Beurteilung für einen einen guten Reifen kann man nur selber „erfahren“.
Und genau das glaube ich nicht! Warum? Weil es einzig subjektiven Eindrücken unterliegt und keinen aufwendigen und faktischen Messwerten.