Suche Winterreifen

Ford Kuga DM3

Hallo, bin auf der Suche nach guten Winterreifen mit Felgen für meinen neuen Kuga ST Line BJ 2017 der Verkäufer sagte mir das man zwingend reifen mit Felgen mindestens 17" Zoll aufziehen muss um Garantieansprüche im Falle eines Unfalls geltend machen zu können.
Irgendwelche Tipps für den Kauf der Reifen?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Was sagt die Anzahl der Forenbeiträge aus - Nichts.
Manche Threads hier der letzten paar Tage/Wochen sind einfach bezeichnend für die aktuelle Entwicklung, und besser wird es nicht. Deswegen bin ich meist nur stiller Mitleser. Gegenseitige Pöbeleien muss ich mir nicht geben. Dazu gehört auch die Beurteilung von Personen und Meinungen anhand der Anzahl der Forenbeiträge.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Die Sensoren werden selbstständig erkannt und angelernt - die muss niemand anlernen!
Man muss nur den Reifendruck im BC bestätigen.
LG

Dann ist es ja echt seltsam bzw verarsche das einige Reifen Lieferanten Geld für das programmieren der Sensoren verlangen

Hallo,

Zitat:

@Elpe04 schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:52:44 Uhr:


Dann ist es ja echt seltsam bzw verarsche das einige Reifen Lieferanten Geld für das programmieren der Sensoren verlangen

Nicht unbedingt.

Es gibt Universalsensoren, z.B. diese

https://www.rtservice.com/de/cub-rdks/uni-sensor-clamp-in.html

Und die müssen nach Kauf einmalig auf die "Ford-Sprache" programmiert werden.

Danach senden sie in der "Ford-Sprache" und das Ford-Auto versteht, was die Sensoren "sagen".

Das hat aber nichts mit dem Reset des RDKS im Auto zu tun, wenn...
...die Räder gewechselt werden.
...der Luftdruck im Rad geprüft/verändert wird.

Gruß
meute

Ich habe am Freitag meine Winterräder bekommen, ich habe mich für die Zubehör Felgen OXXO Vapor 17“ mit den Nokian 235/55R17 103H XL (die Bereifung hat der FFH ausgesucht) entschieden. Es wurden neue Radmuttern mitgeliefert, aber ich vermisse die ABE dazu. Brauche ich keine oder muss ich mich da beim FFH nochmal melden?
Zum anderen würde ich die Bremssättel gerne Rot lackieren (lassen) hat jemand Erfahrung damit wie ich das mache und ob es was aussieht?

Asset.JPG
Ähnliche Themen

@gaigi66
hat mit deiner Frage jetzt nix zu tun, aber warum hast du nicht die neuere Generation der Nokian Winterreifen "WR A4" genommen? Habe die auch von Ford gekauft, die "WR A3" waren gar nicht mehr gelistet. Der Preis war der gleiche.

Das ist der WR D3, den gibts aktuell auch noch.

@jimmy_1
Wie gesagt, das hab ich dem FFH überlassen, ich hab mich damit nicht auseinander gesetzt. Das sind WR D3 und ich weiss nicht was D3 oder A3 /A4 bedezteg uny welchr neuer oder besser sind . Hab mich da auf die Erfahrungen verlassen. Hoffentlich nicht falsch oder schlecht

Ich weiss ja nicht was "alt" im Bezug Reifen ist.

20171029_101206.jpg

Der FFH verkauft dir die Reifen, von denen er noch viele an Lager hatte, weil die sonst keiner wollte. Mein FFH wollte mir auch unbedingt die Winterkompletträder von Ford mit den Nokian Reifen verkaufen. Die waren pro Rad 50,-- Euro billiger. Ford hat scheinbar eine große Menge an Nokian-Reifen geordert und nun werden die preiswert rausgehauen. Der Reifenpreis von Nokian ist nämlich nicht 50,-- Euro billiger, als der von Continental. Also denke ich, dass Ford da sehr viele Nokian bestellt hat, denn Nokian-Reifen hatten die beim FFH an Lager.

Der Mitarbeiter vom FFH hat mir dann gesagt, dass er persönlich auch Continental nehmen würde. Aber erst mal muss die Lagerware verkauft werden. Ich habe aber darauf bestanden, dass mir die Winterkompletträder mit Conti-Reifen bei Ford extra bestellt werden.

@gaigi66: Deine Reifen sind Mitte 2017 hergestellt. Die sind nicht alt. Ich würde sagen: genau richtig. Wenn sie jetzt 2 oder 3 Jahre alt wären, dann hätte ich gesagt, sie wären aus dem letzten Winter übrig geblieben, aber die sind genau richtig. Wenn sie erst ein paar Wochen alt wären, dann wären sie nicht besser.

Und wenn Du immer mit 5 km/h weniger in die Kurve fährst, dann sind die Nokian sicher genau so gut, wie die Conti oder Michelin. Beim Bremsweg sind das immer nur ein paar cm, die es ausmacht. Aber die paar cm entscheiden eben manchmal zwischen: kurz davor angehalten oder noch draufgerutscht.

@VW_Golf_Neuling
Vielen Dank für die Info,
Ich bin eh nichts der schnellfahrer und lasse es ein bisschen gemütlicher angehen.
Wenn du schon über die Preise sprichst. Ich habe für das Gesamtpaket 1000 Euronen bezahlt (Sonderpreis örtliche. Aussage FFH). Im nachhinein denke ich hätte ich es billiger haben können aber so hab ich alles aus einer Hand bei der Erstbeschaffung .

Das ist schon o.k. Ich habe 1.440,-- Euro bezahlt.

Ich denke es ist so wie Meute geschrieben hat, alles aus dem Zubehör , deswegen hat der BC die Sensoren nicht erkannt, aber mein Reifenhändler hat mir tatsächlich gesagt, wenn ich von Winter auf Sommer zurück rüste und die Räder tausche von vorne nach hinten oder über Kreuz das der BC die Räder nicht erkennt..., nun ich probiere das beim Wechsel auf Sommer mit dem BC und Reifendruck bestätigen aus. An alle vielen Dank für die Hilfe bzw Info!

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:52:42 Uhr:


Ich denke es ist so wie Meute geschrieben hat, alles aus dem Zubehör , deswegen hat der BC die Sensoren nicht erkannt, aber mein Reifenhändler hat mir tatsächlich gesagt, wenn ich von Winter auf Sommer zurück rüste und die Räder tausche von vorne nach hinten oder über Kreuz das der BC die Räder nicht erkennt..., nun ich probiere das beim Wechsel auf Sommer mit dem BC und Reifendruck bestätigen aus. An alle vielen Dank für die Hilfe bzw Info!

Das hat mir mein FFH auch so gesagt und mir dann versprochen, dass ich die 10 Euro für die "Neuprogrammierung" bei jedem Tausch nicht zahlen muss, wenn ich die Winterräder bei ihm kaufe.

"Für gute Kunden machen wir das selbstverständlich kostenlos." Also etwas, was man am BC sowieso selbst machen kann. Da fühlt man sich etwas vera...

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 29. Oktober 2017 um 07:57:00 Uhr:


Ich habe am Freitag meine Winterräder bekommen, ich habe mich für die Zubehör Felgen OXXO Vapor 17“ mit den Nokian 235/55R17 103H XL (die Bereifung hat der FFH ausgesucht) entschieden. Es wurden neue Radmuttern mitgeliefert, aber ich vermisse die ABE dazu. Brauche ich keine oder muss ich mich da beim FFH nochmal melden?
Zum anderen würde ich die Bremssättel gerne Rot lackieren (lassen) hat jemand Erfahrung damit wie ich das mache und ob es was aussieht?

Schau hier

Img-2086

Zitat:

Und wenn Du immer mit 5 km/h weniger in die Kurve fährst, dann sind die Nokian sicher genau so gut, wie die Conti oder Michelin. Beim Bremsweg sind das immer nur ein paar cm, die es ausmacht. Aber die paar cm entscheiden eben manchmal zwischen: kurz davor angehalten oder noch draufgerutscht.

Das kommt auch auf den Fahrer an. So Pauschal kann man das nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen