Suche Infos bezüglich VW-Werkstattverhalten

VW Golf 4 (1J)

Hallo, folgendes Problem, mein Golf IV 1.6 Sr Bj 1998 macht seit Donnerstag neben den ganzen anderen Problemem noch ein weiteres großes Problem:

Es war ein Klackern aus dem Motorraum zu hören.....ich meien nciht das ticken d3es aktivkohlefilters sodnern einr ichtiges klackern.
motor schüttelte sich auch.
am dop hat dann noch ein befreundeter kfz-mechaniker geschaut, was das sein könnte. er höret dieses klackern auch. es schien aus richtung zahnriemen zu kommen. er tippte, dass da was nicht in ordnung wäre, evlt ne defekte rolle etc., er sagte auf keien fall weiterfahren.

der zahnriemen wurde im juni 2006 von eienr vw werkstatt gewechselt. neben zahntriemen auch noch spannrolle udn kleinteile, wapu udn keilrippriemen.

da hatter der wagen 95 000 km runter, nun hat er 103 000, also hat er seitdem 8000 km gelaufen.

am freitag bin ich dann zu der werkstatt hin, die haben den wagen dann von mir zuhause bis zur werkstatt geschleppt. konnte dabei dann leide rnicht anwesend sein. sie wollten dann danach gucken udn sich melden. ich sagte auch, dass ich beruflich auf den wagen angewiesen bin und das es deshalb schön wäre, wenn das ganze zügig gehen würde. das ganze sollte dann über die ersatzteilgarantie laufen, wenn denn was am zahnriemen sein sollte.

bis sa hörte ich dann nichts, rief dann an, die infotante wollte sich kümmern, gab das ganze an einen servicemenschen weiter, der mich dann in der nächsten halbe std zurück rufen wollte. ich bekam bis heute keinen anruf.

ich also heute morgen wieder angerufen, nach kurzer zeit kam ein anruf:

wir konnten leider nichts finden, können usn nciht erklären was da sein soll. der riemen läuft rund und da ist nichts defket oder ähnliches.

da ich zu dem zeitpunkt gerade in eienr besprechung war konnte ich nciht wirklich viel fragen, fragte also auch nciht anch den kosten. nun stellt sich mir folgende frage:

was hat die werkstatt vor? wird nun behauptet, dass dort ncihts gewesen sei, um kosten auf mich abzuwälzen?
mal angenommen, es wird behauptet:

fehler nciht auf werkstattseite, also fallen die kosten für das abschleppen udn die arbeitszeit auf mich den kunden zurück.

ich habe das vertrauen in die vw werkstätten verloren, anchdem ich mit einem anderne vw autohaus, bei dem ich den gold gekauft habe ähnliche erfahrungen machen durfte, nachdem ich inenrhalb der gebrauchtwagengarantie mehrfach wegen defekten dort vorbeischauen musste.

hat juemand ähnliche erfahrungen geamcht und klann mir sagen, wie ich mich nun verhalten soll?
es war definitiv was nicht in ordnung, nun wird jedoc h behauptet, es ist alles ok gewesen, ich hab nun auch die ansgt, dass an meinem wagen rumgepfuscht wird/wurde.

ich werde nun gleich erstmal dort hinfahren,d en wagen starten udn prüfen, ob wirklich ncihts mehr zu hören ist.

giubts ne beschwerdehotline für sowas?wo meldet mans ich bei vw?

sorry,dass das gerade so ein wirres durcheinander ist, aber ich bin total geladen.....sollte sich das hier ins negative entwickeln wird der wagen direkt verkauft......ich hab keine lust mehr, michw eiter mit vw rumzuärgern.......einige wagen sidn schön, mein golf hat mir auch spaß gemacht. aber die qualität stimmt im vergleich zu andernen marken, z.b. subaru einfach nciht. vom wirklkich üblen service mal ganz zu schweigen.....
mfg
danke

15 Antworten

Inspektionen bei VW gemacht? Dann hat der Wagen Lifetime-Garantie und es darf Dich nichts kosten.

Alex

ohmann,

du hast aber echt in letzter zeit viel ärger was🙁

Kulanzabteilung:

Volkswagen AG
Kundenbetreuung
Brieffach 1998
38436 Wolfsburg

VW telefonisch

0800 - 86 55 792 436

Volkswagen AG
Abteilung VK-8
Brieffach 1998
38436 Wolfsburg
Fax 05361-971756

eine ferndiagnose ist immer schlecht.

klackern? klackern kann alles, motorlager, wasserpumpe, ne olle lose schraueb. k.a.

wat meint denn dein kollege?

0800-volkswagen

schilder dein problem, leg die deine argumente zuvor zurecht.

und mein tipp, lass es dir von dem Autohaus schriftlich geben, das der wagen 100%tig in ordnung ist und das alle geräusche "normal" sind.

stell dich mir dem unterschriftleistenden neben den wagen, am betsen der werkstattleiter und lass es ihm von dem und deinem "berater" unterzeichnen.

Dann haste 2 leute die ihren kopp für hinhalten wenn was damit ist.

Für die kosten sehe ich erstmal schlecht.

WER hat der gesagt, das Wagen sollte nicht mehr bewegt werden? wenn es das autohauspersonal war, würde ich mit dem chef drüber reden, bzw der "kompetenz" seiner mitarbeiter...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Inspektionen bei VW gemacht? Dann hat der Wagen Lifetime-Garantie und es darf Dich nichts kosten.

Alex

wat ist? seit wann hat man autom. life time garantie?

Ähnliche Themen

inspektionen sind bis auf die letze jetzt im november immer bei vw gemacht.

mein berater ist ein kfz-mechaniker, der in einer frein werkstatt arbeitet. als das geräusch auftrat, schaute ich erst allein anch bzw hochte nach. es kam definitiv imerm aus derselben richtung udn zwar wenn man vorm auto steht links am motorblock.....direkt links am block.........hab mein ohr dann quasi auch auf das zahnriemengehäuse gelegt und das kalckern kam zu 95 % von da. ich geh mal nciht davon aus, dass es vonenr auspuffanlage kommt udn sich dann über tausen umwege auf den zahnriemen überträgt......zur sicherheit bin ichd ann zu dem mechaniker.

dieser tippste auch darauf...das geräusch kam eindeutig von da...was es nun genau ist kontne man ja nciht sagen.....evtl ne gebrochene spannrolle oder ein defketes lager in der spannrolle.

er gab mir die empfehlung, dass ich am besten nicht mehr mit dem wagen fahre, bevor das geklärt ist.....

ich afhre nun nach vw udn gucke wies weiter geht.

mfg
bis später😉

ähnliche frage:

gibt es eine art "blacklist" von werkstätten, also auch freien?

@opelgeil.

meinst du zahnriemen oder keilriemen?

links sitzt der keilriemen.

"inspektionen sind bis auf die letze jetzt im november immer bei vw gemacht"

ich lese das so, daß die letzte nicht bei vw gemacht wurde...

wer hat den zahnriemen denn gewechselt???
der wäre dann in letzter instanz dafür verantwortlich...
(zum besseren verständnis: es war die vw werkstatt, nur wenn mit dem zahnriemen alles ok ist, so sind dieser werkstatt kosten entstanden, die sie erstattet haben wollen...)

(es muss ja auch nicht immer vw sein, vieles kann man selber machen, aber einiges sollte man schon einer fachwerkstatt (so richtig mit rechnung) überlassen, meine letzte inspektion hat inkl. öl 115 € gekostet + ich habe jetzt wieder 1 jahr mobilitätsgarantie)

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


wat ist? seit wann hat man autom. life time garantie?

Du hast recht, mein Fehler: Natürlich nicht life time sondern Mobilitätsgarantie !

Ändert aber nichts inhaltlich daran, dass mit Mobilitätsgarantie kostenlos abgeschleppt wird.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


wat ist? seit wann hat man autom. life time garantie?

Du hast recht, mein Fehler: Natürlich nicht life time sondern Mobilitätsgarantie !

Ändert aber nichts inhaltlich daran, dass mit Mobilitätsgarantie kostenlos abgeschleppt wird.

Alex

so, nur zum besseren verständnis:

mein golf wurde imemr indemselben großen vw autohaus (nennen wir es Autohaus A) von meinem vorgänger gewartet. irgendwann verkaufte er den golf dann auch bei dem autohaus.

ich lkaufte den golf dann 11/05 bei diesem vw autohaus A. Zur Überghabe wurde vereinbart, dass der Wagen eine Inspektion bekommt. Wurde danna uch dort gemacht. Musste dann in den ersten Monaten noch häufiger wegen kleinen Defekten udn Mängeln dort vorbei. Unter anderem weil ich im Verkaufsgespräch bemängelt hatte, dass auf der Motorhaube udn an der Dachkante Steinschläge waren, die schon leciht rosteten. Ich kaufte den Wagen nur unter der Bedingung, dass diese Stellen fachmännisch ausgebessert werden, sprich nciht einfahc nur mit nem lackstift über den rost pinseln. nach einiegn wochen musste ich dann feststellen, dass es an den stellen dunkel schimmerte.nach ein weiteren paar wochen kam der rost danmn oben wieder durch. bin dann sauer zur werkstatt und hab das da richten lassen......bei der erneuten übergabe und ein paar wochen später musste ich dann weider feststellen, dass da so ein "fachmann" am werk war, der sich die arbeit mit dem entrosten gespart hat. mal abgesehen davon war das so schlecht ausgebessert worden, dass jede frau es besser hätte hinbekommen können.

hab das dann selbst in die hand genommen , verbnünftig entrostet udn selbst mit ner airbrush ausgebessert.....nun sieht man davon nichts mehr.

desweiteren knartschten meine stabigummis wie verrückt, bin deswegen dann auch nochmal bei autohaus a gewesen.kurze probefahrt mit meister----> stabigummis sollten auf garantie getauscht werden.
nachdem ich den wagen abholte waren die geräusche weg, traten jedoch nach ca. 1500 km erneut auf......da zu der zeit gerade ein reifenwechsel anstand, schaute ich mri bei de rgelegenheit die gummis an:

es waren keine neuenj gummis eingebaut........die waren genauso ausgelatscht wie die alten...stattdessen waren die teile mit nem kilo fett eingeschmiert, was die geräusche anfangs beseitigte, jhedoch nicht von langer dauer war.

nach diesem vorfall, hab ich bei diesem autohaus a mit sehr viel anchdruck die stabigummis tauschen lassen udn danach hat man mich da nicht mehr wieder gesehen.

so und dann habe ich mir eine neue werkstatt gesucht, ebenfalls ein große vw autohaus, wir nennen es autohaus B.
bei diesem autohaus B wurde dann 06/2006 der zahnriemen inklusive spannrolle udn kleinteilen, wapu udn keilrippriemen getauscht.

in der zwischezeit stand im november 2006 eine große inspektion an, nachdem ich mit bei vw einen kostenvoranschalg amchen ließ udn bei einem prei um die 300 € aus allen wolken fiel, ließ ich die inspektion in einer befreundeten freien werkstatt machen, die einen sehr guten ruf hat.ich war die ganze zeit dabei udn half sogar mit, amche fast alles am auto selbst wenns geht, hab vorher alle teile wie öl, filter etc selbst besorgt udn dort in der werkstatt hat mir dann ein meister geholfen.diese werkstatt hat danna uch den servicehefteintarg vorgenommen inklusive stempel.

bei autohaus B war ich nun halt auch wegen den geräuschen, welche vom zahnriemen ausgingen, da ich dort ja auch den zahnriemenwechsel vornehmen ließ (extra dort, weils ein vw autohaus ist und ich gern garantie auf ein teil wie den zahnriemen habe).
habe den wagen dort eben wiede rebgeholt. musste nichts bezahlen. aussage war, dass sie nichts gemacht haben, außer alles zu prüfen (spannung vom riemen etc.) sie hätten aber nichts fidnen können und es wäre alles ok.

naja.......es war definitiv was nicht in ordnung...sonst hätte sich der motor nichtj so geschüttelt....wäre so unrund gelaufen und der zah nriemen hätte nicht diese geräusche von sich gegeben. habe den wagen nun gerade etwas getestet, er läuft wieder rund, schüttelt sich nicht mehr und gibt auch keine abnormalen geräusche mehr von sich.

ich werde das ganze nun noch ausgiebig im auge behalten udns chauen obs von dauer ist.
zumindest müssen die da was dran geamcht haben.......weshalb es nicht zugegebn wird weiß ich nicht. ich hoffe nur, dass mein auto darunter nciht leiden muss/te.

nun bin ich wieder soweit wie vorher.....hab ja imemr noch das defekte thermostat oder tempgeber udn das problem, dass der wagen nur schwer temerpatur erreicht.....da muss ich als nächstes bei.

ich mache gleich mal eben einf oto vom motr udn zeichen ein, von wo dieses unrunde laufen udn das geräusch ausging....

bis gleich

so hier das foto:

Foto

wenn ich richtig liege, dann ist nr. 1 der zahnriemen und nr. 2 der keilrippriemen?

zumindest ging das geräusch von nr. 1 aus. unter dieser abdeckung klackerte es.

mfg

re

Die Frage ist vielleicht etwas blöd, aber genung ÖL ist drinne? bzw welches Öl wurde eingefüllt, es könnte durchaussein das ein Hydro nicht genügend ÖL bekommt bzw über Nach leerläuft und dadurch anfängt zu "klopfen" tackern. von daher wäre es interessant ob der ÖL stand I.O ist und auch das richtige ÖL im System ist!

mobil 1 0w-40 genug öl ist immer drin....k0ontrolliere wöchentlich.
davon wirds nicht gekommen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen