Suche Infos bezüglich VW-Werkstattverhalten

VW Golf 4 (1J)

Hallo, folgendes Problem, mein Golf IV 1.6 Sr Bj 1998 macht seit Donnerstag neben den ganzen anderen Problemem noch ein weiteres großes Problem:

Es war ein Klackern aus dem Motorraum zu hören.....ich meien nciht das ticken d3es aktivkohlefilters sodnern einr ichtiges klackern.
motor schüttelte sich auch.
am dop hat dann noch ein befreundeter kfz-mechaniker geschaut, was das sein könnte. er höret dieses klackern auch. es schien aus richtung zahnriemen zu kommen. er tippte, dass da was nicht in ordnung wäre, evlt ne defekte rolle etc., er sagte auf keien fall weiterfahren.

der zahnriemen wurde im juni 2006 von eienr vw werkstatt gewechselt. neben zahntriemen auch noch spannrolle udn kleinteile, wapu udn keilrippriemen.

da hatter der wagen 95 000 km runter, nun hat er 103 000, also hat er seitdem 8000 km gelaufen.

am freitag bin ich dann zu der werkstatt hin, die haben den wagen dann von mir zuhause bis zur werkstatt geschleppt. konnte dabei dann leide rnicht anwesend sein. sie wollten dann danach gucken udn sich melden. ich sagte auch, dass ich beruflich auf den wagen angewiesen bin und das es deshalb schön wäre, wenn das ganze zügig gehen würde. das ganze sollte dann über die ersatzteilgarantie laufen, wenn denn was am zahnriemen sein sollte.

bis sa hörte ich dann nichts, rief dann an, die infotante wollte sich kümmern, gab das ganze an einen servicemenschen weiter, der mich dann in der nächsten halbe std zurück rufen wollte. ich bekam bis heute keinen anruf.

ich also heute morgen wieder angerufen, nach kurzer zeit kam ein anruf:

wir konnten leider nichts finden, können usn nciht erklären was da sein soll. der riemen läuft rund und da ist nichts defket oder ähnliches.

da ich zu dem zeitpunkt gerade in eienr besprechung war konnte ich nciht wirklich viel fragen, fragte also auch nciht anch den kosten. nun stellt sich mir folgende frage:

was hat die werkstatt vor? wird nun behauptet, dass dort ncihts gewesen sei, um kosten auf mich abzuwälzen?
mal angenommen, es wird behauptet:

fehler nciht auf werkstattseite, also fallen die kosten für das abschleppen udn die arbeitszeit auf mich den kunden zurück.

ich habe das vertrauen in die vw werkstätten verloren, anchdem ich mit einem anderne vw autohaus, bei dem ich den gold gekauft habe ähnliche erfahrungen machen durfte, nachdem ich inenrhalb der gebrauchtwagengarantie mehrfach wegen defekten dort vorbeischauen musste.

hat juemand ähnliche erfahrungen geamcht und klann mir sagen, wie ich mich nun verhalten soll?
es war definitiv was nicht in ordnung, nun wird jedoc h behauptet, es ist alles ok gewesen, ich hab nun auch die ansgt, dass an meinem wagen rumgepfuscht wird/wurde.

ich werde nun gleich erstmal dort hinfahren,d en wagen starten udn prüfen, ob wirklich ncihts mehr zu hören ist.

giubts ne beschwerdehotline für sowas?wo meldet mans ich bei vw?

sorry,dass das gerade so ein wirres durcheinander ist, aber ich bin total geladen.....sollte sich das hier ins negative entwickeln wird der wagen direkt verkauft......ich hab keine lust mehr, michw eiter mit vw rumzuärgern.......einige wagen sidn schön, mein golf hat mir auch spaß gemacht. aber die qualität stimmt im vergleich zu andernen marken, z.b. subaru einfach nciht. vom wirklkich üblen service mal ganz zu schweigen.....
mfg
danke

15 Antworten

Sorry, wenn ich mal kurz dazwischendrücke, aber ich hab da auch mal ne Frage:

Mein 2.0l (jetzt knapp 60.000km drauf) hat in letzter Zeit auch hin und wieder ganz kurz beim Anlassen geklackert. Ich kenn das nur von meinem alten GII mit 1.6er Motor, der schon 170.000km drauf hatte.

(Neues) Öl ist genug drinnen, denn der war erst vor 2 1/2 Wochen zur 60.000er Inspektion.

Kann es sein, dass es normal ist bei den Temperaturen (inner Garage etwa 8°C), dass die Hydros mal kurz klackern??

Wie gesagt, dass Klackern kommt nicht immer, wenn ich ihn Anlasse und es dauert vielleicht ne halbe Sekunde, dann ist es weg und man hört auch ausn Motorraum nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen