Suche den absoluten Astra F Crack!!!
Hallo Leute!!!!!
Ich habe meinen Astra F BJ 21.12.1992 , und suche Leute die sich TOP auskennen mit dem Model und vielleicht sogar Beziehung haben in die Opel Entwicklung haben.
Mein Problem ist eben das ich denke das mein Astra ein Prototyp ist der Adam Opel AG . Ich komme auf den gedanken weil das Auto einige Sachen besitzt die ich noch nie gesehen habe in einem Astra F GSI 16V.
Ich versuch euch das mal zu beschreiben und zwar :
1. Die innenausstattung
Alles Schwarz also schwarze Griffe , schwarzer Himmel , und die Sitze sind schwarz mit eingesticken gelben Opel Pommes (DTM Zeichen). Die Türverkleidungen haben das selbe Muster.
2.Das Cockpit
Das Cockpit hat Carbon Lock . Also das komplette Cockpit sieht aus als ob es aus Carbonfasern besteht und natürlich auch in schwarz.
3.Getriebe
Ich hab ein 6 Gang Getriebe im Auto (kein F28) von Calibra Turbo oder Vectra sondern von einem Saab. Die Antriebswellen sind Sonderanfertigungen. Das hab ich herausgefunden als mir die linke Welle gebrochen ist und ich Ersatz suche aber mir kein Händler helfen konnte .
4.Steuergerät unter dem Fahrersitz
Ich habe ein zweites Steuergerät und dem Fahrersitz an dem RS232 Steckanschlüße sind mit Beschriftungen wie (Honeywell Schreiber, Datenlogger,12V). Von dem Gerät geht ein richtig dicker Kabelbaum in meinem Motorraum sowie an mein normales Steuergerät.
Desweiteren hab ich 5 Loch Felgen.
Ich hab bei Opel im Kundenservice schon nachgefragt doch mein Auto ist zu alt und im Archiv. Bei der Adam Opel AG ist nix mehr zu finden unter meiner Fahrgestellnummer, was ich echt scheisse finde für so eine Weltfirma.
Mir geht es darum wenn mir mal was def. geht will ich das wieder reparieren können und möchte daher im Vorfeld schon wissen was es sich mit dem Auto auf sich hat .
Bitte nur ernstgemeinte Antworten brache echt hilfe
69 Antworten
Also, dass Convoybuddy sich auskennt wusste ich schon oder hab ich mir zumindest gedacht, nachdem er immerhin eine Seite für das AUslesen von Fehlercodes und Ähnlichem gemacht hat. Aber, dass er so abgeht...
Respekt auch von mir. Zumindest weiß ich nun wofür die ganzen Zahlen sind, fehlt eigentlich nur ncoh eine Tabelle mit allen Codes 😉
Denn mein Auto scheint auch nicht ganz so original gebaut zu sein wie ich es vermutete 🙂
Gruß Chris
Einfach mal entweder ein gut ablesbares Foto des Produktionsauftrags-Schilds reinstellen oder reihenweise abschreiben.
Übrigens - wie so vieles - ist das nicht alles meine alleinige Leistung. In einem anderen Forum habe ich monatelang zusammen mit einem anderen User, der seinerseits wieder mit einem anderen zusammengearbeitet hat, diese Sachen für Kadett D und E ausgefieselt.
Ein grosser Teil ist auch auf http://www.opel-infos.de zu finden. Und was da nicht ist, muss eben langwierig in den Opel-Daten /-Unterlagen rausgepfriemelt werden.
Also der Aussenfarbe nach zu Urteilen sieht er aus wie ein Astra F vom Tuner VMAX!
Ist der Schaltknauf Eckig und hat oben Plastik drauf? Die gabs nur in den Ausland-Astras. Der Astra F Turbo wurde nur in Afrika verkauft, allerdings als Kadett Turbo. Wenn er NUR in SÜDAFRIKA verkauft wurde (was ich nicht weiss) dann müsste es eigentlich ein Rechtslenker sein.
Der Astra wird wohl ein ganz normaler Astra F gewesen sein, machte eine lange Reise oder einen großen Umbau, und wurde wohl irgendwann wieder zurückgebaut. Vielleicht hatte er mal einen Unfall oder wurde zum schlachten genommen!?
Ich vermute mal der wurde in Holland hergestellt und in einem Nicht-EU Land (oder hier in einem Militärgebiet) verändert und schließlich nach Deutschland importiert.
Beispielfoto von VMAX
Ähnliche Themen
btw den Turbo Astra gabs auch/nur als 3 Türer
irgendwie erinnert mich der wagen an momsi's astra hier aus dem forum...
Zitat:
Original geschrieben von regda
So am Anfang der 90iger wurden noch keine Laptops bei Testfahrten verwendet sondern solche Boxen aus denen man nach der Fahrt die Daten am PC auslesen kann!
Heute auch noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
btw den Turbo Astra gabs auch/nur als 3 Türer
ja den h, aber nich den f, den f nur als 5 oder 4 türer
http://www.ameiseduckdich.de/geschichte/astraturbo.html
ich find die gsi stoßtange für die limo intressant, wär doch was nettes für die cabriofahrer
Is OT,
aber ich muss feststellen: die 16er-Turbo-Felgen stehen dem Astra AUSGEZEICHNET.
Shit, dass es den SO nicht bei uns gab...
... was der wohl in Afrika gekostet hat?
Und, ob man da heute noch gebrauchte Exemplare bekommt?
BG
CS
Geiles Ding der Turbo! Was mir aufgefallen ist:
- die Felgen
- keine Seitenleisten
- GSI Grill
- GSI Motorhaube
- GSI Stoßfänger
- dafür Facelift
- bis auf die Türgriffe vollackiert.
(- Kadett Schriftzug 😁 )
Ein Astra auf dem Serienmäßig "Kadett" drauf stand.
Also , dass ist so ziemlich das geilste, was ich seit einiger Zeit gesehen habe 😉
So einen will ich auch haben 😉
Na,
umgekehrt gibts das auch: in England stand auf den Kaddys SERIENMÄSSIG Astra drauf ;-)
Irgendwie verwirrend das ganze 😕
Warum gabs den Astra Turbo nicht bei uns???
Warum steht aufm Astra Kadett drauf und beim Kadett steht Astra 😕
man...was ist denn da schief gelaufen.
Sind damals die Astra schriftzüge ausgegangen und die hatten noch Kadett schriftzüge rumliegen und einfach die dran gemacht 😁 ?
Hi,
die Kadetts vor dem Kadett E hiessen in GB zunächst "Vauxhall Chevette". Dann kam der E und wurde "Astra (MK I)" genannt. Der Astra F heisst in GB "Astra (MK II)"...
wieso der Astra F in Südafrika noch Kadett hiess, kein Plan *g*. Die Afrikaner hatten eh "seltsame" Bezeichnungen; den Kadett E GSi 8V nannten sie "The Boss", den 16V mit 150 PS "Big Boss" und einen nur dort produzierten, modifizierten 16V mit über 170 PS "Super Boss".
We dem auch immer (gewesen) sei, der Astra Turbo is nen Auto mit Haben-Will-Faktor.
BG
CS
Kleine Korrektur:
Kadett D ==> Vauxhall Astra (Mk I)
Kadett E ==> Vauxhall Astra Mk II